tempelritter

Beiträge zum Thema tempelritter

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Cosmin Todorut bei seiner Ernennung zum Großprior Deutschland durch den Vizegroßmeister Walter Groenewegen (Niederlande)
3 Bilder

Konvent des Ritterordens OSMTH
Konvent mit internationalen Gästen

Die Wurzeln dieser Ordensgemeinschaft (Ordo Supremus Militari Templi Hierosolymitani, abgekürzt OSMTH) gehen zurück auf das Jahr 1118. Zu diesem Zeitpunkt gründeten Teilnehmer des 1. Kreuzzuges diese ritterliche Gemeinschaft, um zwei Stände - adliges Rittertum und Mönchtum - zu vereinen. Er war der erste Ritterorden und unterstand seinerzeit direkt dem Papst. Bekanntlich wurde der Orden durch den damaligen Papst 1312 aufgehoben, allerdings ergeben neuere Untersuchungen Zweifel dieser Aufhebung...

Poesie
Gedenkstein für Tsunami Opfer an der Dorfkirche Alt-Tempelhof
5 Bilder

Erinnerung an die Tsunami-Katastrophe am 26 Dezember 2004 in Südost-Asien

Vor 16 Jahren am zweiten Weihnachtstag kamen fast 230.000 Menschen bei der Tsunami-Katastrophe ums Leben. 14 Länder waren betroffen. Auf Sri Lanka starben mindestens 35.000 Menschen. In Thailand wurden über 5.000 Tote bestätigt. Fast die Hälfte waren ausländische Urlauber, darunter mehr als 500 Deutsche. Viele Tote konnten bis heute nicht identifiziert werden. Rund um die kleine Dorfkirche Alt-Tempelhof (auch Templerkirche) gibt es einen kleinen Friedhof, der eine Besonderheit aufweist: ein...