Teich

Beiträge zum Thema Teich

Natur
7 Bilder

Kleine Libelle ganz groß !

Kleine Libelle ganz groß ! Habe heute meine beste Fotoausrüstung mit genommen um ein paar Tiere ab zu lichten. Das erste Tier war eine oder besser zwei Libellen. Man merkt gleich das die Farbtreue und Detailtreue bei den Fotos besser ist .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 26.07.20
  • 2
  • 12
Natur
7 Bilder

Eine Libelle kurz nach dem Schlüpfen...

...entdeckte ich heute morgen 6:30 Uhr an unserem Gartenteich. Ich hatte wie jeden Morgen meine Blumentöpfe gewässert, und weil ich noch ein bißchen Zeit hatte, warf ich noch einen Blick in den Gartenteich. Schon vor ein paar Tagen war dort eine große Libelle geschlüpft, und ich hatte am Abend nur die leere Larvenhülle gefunden. Diesmal hatte ich mehr Glück, die Flügel der Libelle waren zwar schon vollstandig entfaltet, aber sie hing immer noch an der Hülle, wahrscheinlich um zu trocknen. Also...

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.07.13
  • 2
Natur
frisch  geschlüpft
2 Bilder

Libelle

an einem Teich in Sachsenhausen-Waldeck

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 06.07.13
Natur
5 Bilder

Bin ich eine Heidelibelle?

Vor ein paar Tagen konnte ich diese Libelle an unserem Gartenteich fotografieren. Sie hatte Gefallen an einem Blumenstecker mit rauher Oberfläche gefunden und nahm nach jeder Flugrunde wieder dort Platz, so daß ich eine ganze Reihe Bilder machen konnte. Leider kenne ich mich mit Libellen nicht so aus, aber sie sieht den Abbildungen von Heidelibellen ähnlich... Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.09.12
  • 5
Natur
6 Bilder

Libelle im Flug!

Heute hatte ich Glück und es fand sich ein "Model", das gerne vor mir posierte.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.08.12
  • 1
Natur
14 Bilder

Mein erster Ausflug in die Welt der Libellen

Am vergangenen Wochenende haben wir Camping im Münsterland gemacht. Der Campingplatz lag sehr schön zwischen Wiesen und Feldern, und neben dem zum Campingplatz gehörenden Badesee gab es auch noch einen weiteren, der in Privatbesitz ist. Spazierengehen war allerdings geduldet. Eigentlich hatte ich ja auf jede Menge Schmetterlinge als Fotomotive gehofft, aber ich habe ehrlich keinen einzigen´gesehen! Dafür gab es massenweise Libellen. Damit kenne ich mich so gar nicht aus, aber ich hoffe, beim...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lengerich
  • 07.06.12
  • 10
Poesie
35 Bilder

Um das Schöne zu finden...

Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden, aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (Ralph Waldo Emerson) Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt. Aber hier und da jemand zu wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten. (Johann Wolfgang von Goethe) Das GLÜCK ist ein MOSAIKBILD, das aus lauter unscheinbaren kleinen FREUDEN...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.05.12
  • 33
  • 1
Natur
Südliche Binsenjungfer (Lestes barbarus) Weibchen frisch geschlüpft.
8 Bilder

Hier half Kommissar Zufall: Die Geschichte einer Pionierarbeit, der Erstentdeckung der Südlichen Binsenjungfer (Lestes barbarus) in unseren heimischen Gefilden

Eine unserer zahlreichen Exkursionen führte uns einmal mehr in unser „Lieblingsrevier“ das artenreichste Naturschutzgebiet von Nordrhein – Westfalen, die „Wahner Heide“ bei Köln. Es sollte eigentlich nur eine „Routineexkursion“ werden. Wir benötigten, neben einigen Landschaftsaufnahmen, die verschiedene Biotope zeigen, noch ein paar Fotos von Kleinlibellen, vornehmlich Teichjungfern der Arten Kleine- und Gemeine Binsenjungfer, da unser Archiv mit derartigen Motiven nicht sonderlich ausgestattet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 16.09.10
  • 10
Natur
10 Bilder

Leere Hülle .....

jetzt schon....... Das war der perfekte Moment am Teich. Seit Tagen finden wir nur leere Hüllen, heute hatte ich endlich Glück an unserem Gartenteich. Ziemlich versteckt im Schilf fand dort die perfekte Verwandlung statt. Eine wunderschöne Prachtlibelle ist geboren.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.07.10
  • 21
Natur
Für Rana esculenta sind vom Blütenduft angelockte ....
12 Bilder

Grüne Freunde im Garten

Am Gartenteich ist immer etwas los. Viele Besucher kommen auf leisen Sohlen daher. Doch wenn die Teichfrösche balzen, freuen sich nicht alle Nachbarn. Da kann es schon 'mal etwas lauter werden. Aber wer die grünen Gesellen mag, hat seine Freude an dem munteren Treiben. Die Wasserfläche ist aber auch Anziehungspunkt für andere Amphibien wie Molche oder Kröten. Auch viele Insekten zieht es zum Wasser hin. Vor allem die Flugkünste der Libellen machen eine Rast am Gartenteich zum Erlebnis. Die...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 08.12.09
  • 3
Natur
Der Segler
9 Bilder

Der kleine Blaupfeil. (Corthetrum coerulescens)

Da habe ich einige Libellen vorgestellt in allen Farben, da erwischte ich eine Eisblaue und machte einige Fotos. Sie gehört zu der Familie der Segellibellen und ist in ganz Europa verbreitet. Im Ruhestand sind die Flügel nach vorne geklappt. Die Männchen sind hinten blau, die Weibchen sind gelblich bis hellbraun. Die Männchen sind ihrem Standort treu und kehren immer wieder auf den selben Platz zurück. Diese Libelle gehört zu den gefährdeten Arten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.09
  • 7
Natur
7 Bilder

Feuerlibelle (crocothemis erythraea)

Nachdem ich die blaue und die grüne Libelle entdeckt hatte, habe ich mir gedacht es gibt keine Steigerung in Sachen Libellen. Da habe ich mich geirrt, denn ich konnte meinen Augen nicht glauben was ich da sah. Eine knallrote Libelle landete auf einem Grashalm und lies auch keine andere Libelle in ihrer Nähe zu. Ich machte soviele Bilder wie ich konnte, aber ganz vorsichtig, denn ich kenne mich mit Macro oder sowas nicht aus. Ich habe nur eine stinknormale Digi-Pokett-Kamera. Also musste ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.09
  • 9
Natur
Mach ja alles richtig, Fotograf, will doch bei myheimat groß rauskommen!
3 Bilder

Feuerrot und hält ganz still .... Sommerbotschafter(in)

Normalerweise sind mir Störungen beim Kochen ja nicht gerade sehr angenehm, aber dafür lass ich auch mal den Reis anbrennen. Auf einem großen grünen Blatt setzte sich diese prächtige Adonislibelle für ein Fotoshooting in Positur. Sie muß "fotoverrückt" sein, anders kann ich mir die Ruhe dieses sonst so unruhigen Fliegers nicht erklären.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 23.05.09
  • 7
Natur
14 Bilder

Auch Frösche haben was zu lachen

In diesem kleinen Teich tummeln sich nicht nur Fische, hier fühlt sich auch eine muntere Frosch-Bande wohl. Hier wird quer über den Teich "kommuniziert und getratscht", ein Frosch hebt an und schon folgt Antwort. Bleibt man eine Weile stehen und beobachtet das Treiben, so könnte man fast den Eindruck bekommen, die grünen Radau-Brüder erzählen sich lautstark ihre Abenteuer und lachen. Es hätte mich nicht gewundert, wenn die Frösche am Rand des Wassers auf den Steinen sitzen, lachen und sich dazu...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 18.05.09
  • 3
Natur
Vierfleck
4 Bilder

Vierfleck Libelle

Manchmal bleiben sie auch ruhig sitzen und lassen sich geduldig ablichten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 22.05.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.