Technik

Beiträge zum Thema Technik

Lokalpolitik
28 Bilder

Fliegerhorst Nordholz
Militärflugzeuge als Seeaufklärer und Schiffsmodelle

Zwischen Bremerhaven und Cuxhaven befindet sich das Museum für maritime Luftaufklärung. Aber nicht nur das. Von da aus starten auch aktuell die Fernaufklärer der Marineflieger.  Es ist ein weitläufiges Außengelände, doch in den großen Hallen ist für Technikfreunde auch viel zu sehen. Und Bremerhaven mit seinen See-Terminals ist auch nicht weit entfernt.

  • Niedersachsen
  • Nordholz
  • 15.04.24
  • 10
  • 2
Kultur
21 Bilder

Mühlen in Niedersachsen
Die Mühle von Lübberstedt/Hambergen

Die Lübberstedter Mühle ist ein wahrer Schatz. "Der griese Graue", der einzige noch voll funktionsfähige Durchfahrtsholländer auf der Osterholzer Geest, wurde im Jahre 1872 erbaut. 1909 bis auf das Feldsteinmauerwerk abgebrannt, ließ die Familie Bullwinkel, in deren Besitz sich die Mühle bis in jüngste Zeit befand, die Mühle noch im gleichen Jahr wieder errichten. Im Jahr 2001 erwarb die Gemeinde Lübberstedt das geschichtsträchtige Bauwerk. Der mittlerweile gegründete Mühlenverein kümmert sich...

  • Niedersachsen
  • Lübberstedt
  • 17.03.24
  • 1
  • 2
Poesie
Bild anklicken für Vollansicht. - Der Pokal zum NiBB-Innovationspreis: Puristisch und klar geformt, mit einem massiven Sockel aus Edelstahl als Symbol für die Standfestigkeit der ausgezeichneten Innovationen. Aus ihm entwickeln sich, gestaffelt und in zielfindenden Varianten, die vier stark nach oben weisenden durchsichtigen und konturierten Acrylglasscheiben wie Flügel in eine innovative Zukunft: Der Pokal zum Innovationspreis des Netzwerkes innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB). In dieser Form wird er seit dem Jahre 2002 vergeben. (Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer) | Foto: RS
3 Bilder

Ausgezeichnet mit NiBB-Innovationspreisen
Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB): Die Preisträger*innen seit dem Jahr 2000

Das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) ist ein Projekt des KIT-Initiative Deutschland e.V. Ausgezeichnet: Die Preisträger*innen des NiBB-InnovationspreisDetails zum Netzwerk NiBB stehen unter der Liste der Ausgezeichneten. 2023  Henning Könicke, Geschäftsführer der AFAG (iENA), Kategorie Wirtschaft, Erfindung  Johannes Oswald, Elektromotorenbau, Kategorie Wirtschaft, Innovation (im UPH) 2022 iENA 22 (zeitgleich mit dem Gude Kongress 20232)  Alireza Rastegar, Präsident...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.11.23
  • 1
Freizeit
Foto: RS

Finger weg von meinem Werkzeug!
☠️: Beware = hüte Dich!! Na, wer wird denn SO unfreundlich sein!

Hier steht, welche ADFC-Technik-Kurse es gibt. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  - . - . - BEWARE - . - . - Don't touch my tools! 🔨🛠🪛🔩⚙️🗜🔗🧲⛓️ Don't even think about it! - . - . - HÜTE DICH - .  - . - Fass meine Werkzeuge nicht an! 🔨🛠🪛🔩⚙️🗜🔗🧲⛓️ Denk nicht mal daran!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.23
Ratgeber
Fahrrad SELBER reparieren: Welches Werkzeug ist wofür? Praktische Hilfe bieten die Kurse "Fahrrad-Technik" des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: RS. Fotografiert an der Fahrrad-Reparaturstation "West" am Bahnhof Lehrte

🚲-Technik - besser verstehen und SELBER reparieren
♥-lich willkommen! Für ADFC-Mitglieder UND für ALLE anderen: Die ADFC-Kurse "Fahrrad-Technik" in der Region Hannover

Das Kursangebot "Fahrrad-Technik" des ADFC Region Hannover .V.Die Kurse  Für ADFC-Mitglieder UND für ALLE anderen! Hinweis Es wird nur an eigenen Fahrrädern gearbeitet: Nicht an Pedelecs oder anders motorunterstützten Fahrrädern. 1. Die Fahrrad-Technik-Kurse für Frauen: Von Frauen für Frauen Grundkurs: Erste Hilfe am Rad ■ Radaufbau ■ Laufräder aus- und einbauen ■ Reifen- und Schlauchwechsel ■ Hilfsmittel, WerkzeugeAufbaukurs: Technik am Rad ■ Bremsen: Typen, Vor- und Nachteile, Pflege,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.23
Ratgeber
Region Hannover: ADFC-Kurse rund ums Fahrrad .... | Foto: RS

Der 🚲-Club ADFC und die Fahrräder
Kurse frei, u.a. 🚲-Fahrschule, 🚲-Technik, 🚲-Reparatur, 🚲-TourGuide®, Ehrenamt (mit und ohne 🚲), ...

🚲+🚲+🚲+🚲+🚲+ ... Die nächsten ADFC-Kurse zum Thema Fahrrad in der Region Hannover: https://www.Hannover-Region.ADFC.de/kurse Drei mal zum Anklicken: SO geht DEIN ehrenamtliches Engagement rund ums Fahrrad, hier, vor Ort: Da, wo DU lebst, und wo DEINE Familie mit dem 🚲 fährt .... Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
  • 1
Kultur
Stählerne Dinos fressen die Schule auf!
5 Bilder

PC-Club Laatzen
Laatzen-Technik in SW

Bei meiner Suche nach Motiven sind mir ein paar interessante Techniken vor die Linse gekommen. Der Abriss des alten Erich-Kästner-Schuzentrums durch stählerne "Dinos", ein Fahrrad-Getriebe, eine schon in die Jahre gekommene Solaranlage, eine Wasserpumpe und ein Wasserrad im Park der Sinne.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.23
  • 4
  • 4
Ratgeber
Meinersen am 10.10. 2021
17 Bilder

Erstmalig auf Bahnhofsgleis Meinersen gesehen !

Erstmalig auf Bahnhofsgleis Meinersen gesehen!  Fahrtrichtung nach Osten Wolfsburg und sicher weiter.... Wohl neues, interessantes Eisenbahnlogistiksystem  https://www.ermewa-group.com/presentation/ http://www.r-agency.fr/clients/ermewa/Sustainabili... https://www.ermewa-group.com/tank-containers-leasi...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.21
  • 2
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

ROPA anstatt Handarbeit !

ROPA anstatt Handarbeit , automatischer Kartoffelroder hatte ich auch in dieser Art noch nicht gesehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.21
  • 7
Kultur
5 Bilder

Laatzen - Technik

Über Jahrtausende wurde der Mensch von der Technik begleitet. Ich habe mich für Beispiele aus dem Haushalt der 20.Jahrhunderts entschieden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.21
  • 7
Kultur
Auch eine Bremse.
5 Bilder

Laatzen- Technik

ZU unserem Thema Technik sind mir einige Dinge eingefallen, die ich im Foto festgehalten habe. Ich hoffe das es Euch gefällt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.09.21
  • 1
  • 8
Kultur
Technik - Landwirtschaft - Vorbereitung des Mähdreschers - Hof Reinecke - Oesselse - Im Eichengrund
5 Bilder

Laatzen - Technik

Thema diesmal: Laatzen, Technik fünfmal fotografiert " Technik begegnet uns in jeder Lebenslage; winzig klein (  für die Makroknipser ), riesig groß ( fürs Superweitwinkelobjektiv ), in unzähligen Anwendungen. Die Auswahl ist groß! Ich entschied mich für diese fünf Technikbereiche: Landwirtschaft ......  Mähdrescher in Vorbereitung Verkehr..................  Die Bahn Energie.................  Energietransport Energieerzeugung..Windkraft Kommunikation.......Mobilfunk-Sendemast Kamera: Nikon...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.07.21
  • 3
  • 9
Ratgeber
9 Bilder

Windpark Uetze Immenberg

Windpark Uetze Immenberg am 8. November 2020  https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/baubeginn-... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/baufortsch... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/um-uetze-h... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windparkan... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/bau-des-wi... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windraeder... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/ist-dies-d... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windpark-i......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.11.20
  • 5
Ratgeber
Uetze Windpark Immenberg 09.08.2020
11 Bilder

Windpark Immenberg Uetze

Windräderfundamente für den Windpark Immenberg Uetze https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/ist-dies-d...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.20
  • 4
Ratgeber
6 Bilder

V 8 lange nicht mehr gesehen

BMW 502 (1954–1961) V 8 Motor: Achtzylinder-V-Motor Preis: 17.450,00 DM damaliger Neupreis …...  Leergewicht                    1.440 kg Diesen BMW V 8 habe ich lange nicht mehr gesehen und dieser sah aus " wie aus dem Ei gepellt ". Die Chromteile blitzten richtig in der Sonne.....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.04.20
  • 7
  • 13
Ratgeber

Gebrauchte Computer verkaufen: Worauf sollte man unbedingt achten?

Lohnt es sich, gebrauchte Computer zu verkaufen? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die über den Kauf eines neuen PCs nachdenken. Mittlerweile haben Interessenten auf etlichen Portalen die Möglichkeit, ihr Gerät schnell anzubringen. Doch hierbei darf nicht unüberlegt gehandelt werden. Tatsächlich gibt es beim Verkauf von alten Rechnern einige Aspekte, die es zu beachten gilt. Darum zahlt sich der Verkauf des alten PCs aus Entspricht die Leistung des Rechners nicht mehr den persönlichen...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 12.01.20
Ratgeber
Biomassekraftwerk Dollbergen Stand 1.1.2020
9 Bilder

Biomasse Heizkraftwerk Dollbergen, Baufortschritt 1.1.2020

Heute am ersten Tag des Jahres 2020 war zu erkennen, dass der Baufortschritt zügig voran gegangen ist.  Avacon baut in Dollbergen das Stromnetz aus Das neue Biomassekraftwerk bei Uetze-Dollbergen soll ab dem 30. März Strom ins Netz einspeisen. Deshalb verlegt der Strom- und Gasnetzbetreiber Avacon im Ort eine neue 20-Kilovolt-Anlage. https://www.neuepresse.de/Region/Uetze/Nachrichten... https://www.sn-online.de/Aus-der-Region/Region-Han...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.01.20
  • 5
Kultur
Die Rote Elf ist abfahrbereit
4 Bilder

Damals in Döhren: Als die „Rote Elf“ wieder auf Strecke ging

Es war an einem Sonntagmorgen Ende Oktober. Petrus schickte strahlend blauen Himmel zu den Döhrenern, allerdings wärmte die Sonne nicht mehr so richtig, es war schon relativ kalt. An der Zufahrt zum Straßenbahnbetriebshof in Döhren an der Thurnithistraße sammelte sich eine Menschenmenge. Die Leute warteten auf die Straßenbahn. Aber auf einen Zug ganz besonderer Art. Denn erstmals sollte 1995 seit langer Zeit  die „Rote Elf“ wieder auf Strecke gehen. Der historische Triebwagen wurde im Jahr 1927...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.12.19
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.