Technik Zentrum

Beiträge zum Thema Technik Zentrum

Ratgeber
Zum großen Programm beim Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing gehört auch ein Überschlag-Simulator, bei dem Interessierte erleben, wie sich diese Art von Unfall anfühlt.  | Foto: ADAC/Andreas Schwarz
7 Bilder

Der ADAC kann auch Rock;
12. Juli: Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum in Penzing

Penzing (pm). Ob klein oder groß – die ganze Bevölkerung ist eingeladen am Samstag, 12. Juli, zum Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing – von 10 bis 18 Uhr. Es gibt genügend Parkplätze, der Eintritt ist frei. Das Programm für die ganze Familie reicht von Fahrradparcours bis Tacho-Betrug und Keyless-Klau, von den ADAC Rennmäusen bis zum ADAC Oldtimer-Bus und Überschlag-Simulator. Zwischen 14 und 17.30 Uhr spielt die ADAC Cover-Band „The Yellow Tones“ mit ADAC Vorstand...

Ratgeber

Symposium Unfallforschung
UFO 2025 in Penzing sorgt für mehr Verkehrssicherheit

Penzing (pm). Was nach Außerirdischen klingt, bringt in Wahrheit mehr Verkehrssicherheit auf die Straße: UFO 2025 ist das Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr, das anlässlich des 20. Jubiläums der ADAC Unfallforschung im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing rund 100 Experten zusammen geführt hat. Vertreter von Industrie, Politik, Behörden, Zu-lieferindustrie, Prüforganisationen, Forschung sowie Hilfs- und Einsatzkräften berieten über mehr Schutz für alle...

Ratgeber

Aufnahme in Liste der Reallabore
Bundesministerium würdigt ADAC Testzentrum in Penzing

Penzing (pm). Zu den ersten Reallaboren im neuen Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gehört das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing. „Über diese Würdigung unserer Arbeit freuen wir uns sehr“, so Andreas Rigling, Leiter des ADAC Testzentrum Aktive Sicherheit in Penzing. Das Reallabore-Innovationsportal diene als zentrale Anlaufstelle zur Förderung von Innovationen in Deutschland. „Das Portal bringt Akteure aus Wirtschaft, Wis-senschaft, Verwaltung und Politik...

Ratgeber

Mit Medina Catovic aus Landsberg am Lech:
Fotoshooting in Penzing für die Personal-Werbung beim ADAC

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Medina Catovic aus Landsberg am Lech stand im Mittelpunkt eines Fotoshootings der ADAC-Zentrale in Penzing. „Die Bilder dienen für den Direkteinstieg unserer Karriereseite adac.de/karriere“, so Markus Dehm vom Personal-Marketing des ADAC in München. Der ADAC habe mit der Kampagne „Arbeiten, wo es wirklich zählt“ den „German Brand Award 2024“ gewonnen. Medina Catovic wurde im ADAC Testzentrum Mobilität unter anderem beim Einbau von Messtechnik in Autos für Tests...

Freizeit
Die Coverband "The Yellow Tones" mit ADAC-Mitarbeitern spielt nachmittags am 12. Juli beim Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing | Foto: Pressefoto
6 Bilder

Im ADAC Testzentrum Mobilität
ADAC-Band "Yellow Tones" beim Tag der offenen Tür am 12. Juli in Penzing

Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität Penzing Samstag, 12. Juli, 10 bis 18 Uhr - KEIN EINTRITT! ... nachmittags mit der ADAC Coverband "The Yellow Tones" ab 14 Uhr (Vorgeschmack im Demo-Video unter  https://youtu.be/01OiEXCVyQI?si=4xTby8VMg5LjNE3i) * Straßenwacht/Fahrrad-Pannenhilfe * ADAC Rennmäuse * Überschlag-Simulator * Fahrrad-Parcours * kulinarische Genüsse * Kindersitz-Beratung * Beratung E-Auto und Verbrenner * Inklusion im Motorsport * Schnitzeljagd für Kinder mit...

Ratgeber
ADAC-Mitarbeiter David Kondziela sammelt im ADAC Reifentest Erfahrungen mit einem Exo-Skelett.  | Foto: ADAC/Martin Aulehla
2 Bilder

Einsatz im Reifentest in Landsberg am Lech
Exo-Skelette schützen ADAC-Mitarbeiter

Landsberg am Lech (pm). Der Schutz der Mitarbeitenden steht beim ADAC ganz oben, was etwa an den extra Crashtests von Straßenwacht-Autos vor Indienststellung neuer Modelle zu erkennen ist. Das gilt auch für den europaweit verbreiteten ADAC Reifentest. Dort müssen zuerst Hunderte Reifen auf Felgen und dann an Autos montiert sowie wieder abgenommen werden. Dadurch sind die Team-Mitglieder aus dem Landsberger Industriegebiet Lechwiesen hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt. „Deshalb werden...

Ratgeber

Vorschau im ADAC Testzentrum Mobilität
Sicherheit von morgen schon heute in Penzing

Penzing (pm). Welche Sicherheits-Anforderungen im Verkehr morgen gelten werden, hat dieser Tage die Hausmesse von 4activeSystems aus Österreich mit TÜV Süd und dem Zulieferer Bertrandt im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing gezeigt. Thomas Semlitsch, Vertriebsleiter von 4activeSystems, sagte: „Bemerkenswerte Kompetenz in der aktiven und passiven Fahrzeugsicherheit haben wir im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing erlebt. Gemeinsam mit unseren Partnern ADAC, Bertrandt und TÜV Süd gaben wir...

Ratgeber

Bundesweit verfügbarer Ratgeber aus der Lechstadt:
Der ADAC in Landsberg kann auch Fahrrad

Landsberg am Lech (pm). Der Fahrradkauf ist heute eine Wissenschaft. Deshalb hat das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech einen Fahrrad-Ratgeber entwickelt, der seit 7. April auf adac.de zu finden ist. „Wir unterstützen die Verbraucherinnen und Verbraucher bei allen Themen rund um Zweiräder – vor und auch nach dem Kauf“, so Projektleiter Matthias Zimmermann. „Der neue Ratgeber hilft, den Überblick von Gravel-Bike bis Trekking-Rad zu behalten“, sagt der verantwortliche Ingenieur....

Ratgeber
Internationales Symposium zu Blendung im Straßenverkehr im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing: von links Projektleiter Burkhard Böttcher, ADAC Technik Präsident Karsten Schulze und Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech.  | Foto: ADAC/Rita Baur
3 Bilder

"Zunehmend wichtiges Thema"
Internationale Experten für Blendung tagten in Penzing

Penzing (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr hat ein internationales ADAC-Symposium im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing aufmerksam gemacht. ADAC Technik Präsident Karsten Schulze sagte in seiner Eröffnungsrede: „Blendung ist ein zunehmend wichtiges Thema. Das zeigt die große Resonanz, auf die unser Symposium gestoßen ist, aber auch eine ADAC Umfrage zum Thema: Denn eine große Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer fühlt sich insbesondere durch...

Ratgeber

In der Crashanlage des Technik Zentrums:
ADAC Landsberg unterstützt Ermittlungen gegen Steinewerfer

Landsberg am Lech (pm). Die Crashanlage im ADAC Technik Zentrum hat durch ihre Versuche mitgeholfen, einen Steinewerfer zu verurteilen. „Wir haben zahlreiche Versuche mit verschiedenen, etwa pflaumengroßen Steinen durchgeführt, um die Ermittler bei etwa 40 ungewöhnlichen Steinschlägen mit mehreren Verletzten an einer Bundesstraße zu unterstützen“, so Volker Sandner, Leiter der Abteilung Fahrsicherheit im ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen. Durchgeführt wurden die...

Ratgeber

Erneut erfolgreiches Audit beim ADAC in Landsberg
Auch Fußgänger, Radfahrer, Camper und Alleinreisende im Blick

Landsberg am Lech (pm). „Das Ressort Test und Technik (des ADAC) konzentriert sich weiterhin auf die Schwerpunkte Sicherheit, bezahlbare Mobilität, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit und legt verstärkt Wert auf die Erschließung der Zielgruppen Fußgänger, Radfahrer, Camper sowie Alleinreisende. Zudem bleibt das Ressort ein verlässlicher Unterstützer bei der Nutzung von Strom, insbesondere im Bereich der Elektromobilität.” So lautet das Fazit vom jüngsten ISO-Audit im ADAC Technik Zentrum im...

Ratgeber

Mit internationalen Teilnehmenden
Beim ADAC in Penzing: Experten-Symposium gegen Blendung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr macht ein Symposium für internationale Expertinnen und Experten des ADAC Technik Zentrum am 25. und 26. März im ADAC Testzentrum Mobilität aufmerksam. „Eine ADAC Umfrage mit zehn Automobilclubs und zusammen 27.000 Rückmeldungen hat 2023 ergeben, dass sich fast 27 Prozent der Befragten immer oder regelmäßig geblendet fühlen“, so Projektleiter Burkhard Böttcher. „Das reicht von Irritation über das...

Ratgeber

Durch Nutzung der Abwärme von Biogas-Anlagen
ADAC in Penzing verdoppelt CO2-Einsparung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Bei der Beheizung des ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing wurden im Jahr 2024 rund 165 Tonnen CO2 eingespart, weil dank der Landsberger Energie-Agentur (LENA) Abwärme von Biogas-Anlagen zum Einsatz kam. „Damit konnte die CO2-Einsparung gegenüber 2023 verdoppelt werden“, freut sich Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrum. Insgesamt seien fast 600 Megawattstunden Wärme für den erweiterten Betrieb in Penzing bezogen worden. „Auf diese Weise unterstreichen...

Ratgeber

Andreas Rigling leitet weiter Fahrsicherheit:
Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter des ADAC Testzentrum in Penzing

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität wird nach erfolgreichem Aufbau personell verstärkt. Seit 1. Januar ist Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter in Penzing. Er folgt auf Andreas Rigling und führt den täglichen Betrieb im ehemaligen Bundeswehr-Fliegerhorst. „Andreas Rigling hat neben seinen Kernaufgaben das 2022 eröffnete Testzentrum nicht nur zu einem Ort modernster Mobilitätsforschung, sondern auch zu einer Plattform für wegweisende Entwicklungen im...

Ratgeber
Experten für Crashtest-Dummys aus aller Welt haben im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech zwei Tage an der Entwicklung zukünftiger Testverfahren gearbeitet. | Foto: ADAC/Volker Sandner
3 Bilder

Gleichstellung in der Verkehrssicherheit
ADAC Landsberg gestaltet weiblichen Crashtest-Dummy mit

Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Technik Zentrum wirkt entscheidend an der Gestaltung zukünftiger Crashtests mit der Fünf-Prozent-THOR-Frau mit: Internationale Experten haben zwei Tage lang dort, im Industriegebiet Lechwiesen, an einer neuen Dummy-Generation für Crashtests gearbeitet, die auch kleinere Insassen besser berücksichtigt. Dabei wurde auf dem einzigen aktuellen, in Europa existierenden Dummy, der THOR-fünf-Prozent-Frau (Stand C) aufgebaut. Wobei THOR für Test Device For Human...

Ratgeber

Erstmals Fünf-Sterne-Crashtest
Landsberg sorgt für Verkehrssicherheit in Indien

Landsberg am Lech (pm). Einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit in Indien leistet das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Dort werden auch Crashtests für Global NCAP (New Car Assessment Programme) durchgeführt, also die weltweite Organisation zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit dem Maruti Suzuki India Limited Dzire hat nun erstmals ein indisches Fahrzeug die volle Fünf-Sterne-Bewertung erreicht – nachdem dort Global NCAP vor zehn Jahren mit Null-Punkte-Ergebnissen...

Ratgeber

Markus Sippl Vorsitzender:
ADAC Landsberg stimmt bei DAT-Beirat für Verbraucherschutz

Ostfildern/Landsberg am Lech (pm). Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) steht seit fast 100 Jahren für ihre fundierten Informationen zu Gebrauchtwagen-Preisen. Vorsitzender des DAT-Beirats ist Markus Sippl vom ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech, der die Verbraucher-Interessen vertritt. Der ADAC entsendet als einziger Verband zwei Vertreter. Zur jüngsten Sitzung des DAT-Beirates begrüßte Sippl die Gäste mit einem Hinweis auf „die aktuell politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten,...

Ratgeber

Kolke betont Verbraucherschutz
ADAC Ehrenamt besucht Landsberg am Lech und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern der ADAC Regionalclubs stark beachtet. Jüngstes Beispiel dafür ist ein exklusiver Besuch von Vertretern des ADAC Ehrenamtes aus dem Regionalclub Nordrhein e.V. mit Sitz in Köln. Die Ausschüsse für Verkehr und Technik sowie für Mitglieder-Leistungen wurden von Reinhard Kolke (Leiter des ADAC Technik Zentrums, Landsberg am Lech) in...

Ratgeber
Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing veranstaltete das Studententeam von munichmotorsport ein Sponsorenevent. | Foto: ADAC/Marcus Schulte
3 Bilder

Formula Student mit E-Motoren
Leise Renner in Penzing

Penzing (pm). Studierende des Formula Student Teams munichmotorsport haben sich im ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing ihren Sponsoren präsentiert. Das Elektro-Auto des Teams verfügt über ein ausgefeiltes Aerodynamikpaket inklusive großem Heckflügel. Beim Saisonabschluss in Penzing konnten Sponsoren in zwei dieser selbst entwickelten Boliden die Faszination hautnah erleben. „Die Formula Student ist wie ein echtes Rennteam aufgebaut. Einziger Unterschied: Wir Studierenden kommen aus den...

Ratgeber
ADAC Projekttechniker Michael Peuckert hat im ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen Wallboxen für E-Autos getestet.  | Foto: ADAC/Ralph Wagner
3 Bilder

Im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech
Elektro-Autos 900mal zum Laden angesteckt

Landsberg am Lech (pm). Einen Tennis-Arm kennt jeder. Michael Peuckert könnte bald einen Ladestecker-Arm bekommen. „Ich habe 900mal Elektro-Autos zum Laden angesteckt für den aktuellen Wallbox-Test des ADAC“, sagt der zuständige Projekttechniker. Kürzlich wurden die von ihm ermittelten Ergebnisse des ADAC Tests günstiger Wallboxen zwischen 200 und 500 Euro veröffentlicht. „Den Test haben wir komplett in Eigenregie an unserem speziellen Outdoor-Prüfstand im ADAC Technik Zentrum im Landsberger...

Ratgeber
Zusammen 100 Jahre beim ADAC: von links Reinhard Kolke (Leiter ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech), Markus Sippl, Peter Lukas und Volker Sandner. Es fehlt Martin Eberle. | Foto: ADAC/Karin Leisner
3 Bilder

Hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit
100 Dienstjahre beim ADAC in Landsberg am Lech

Landsberg am Lech (pm). Gleich vier 25. Dienstjubiläen unterstreichen die hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Leiter Reinhard Kolke gratulierte Martin Eberle, Peter Lukas (der bereits in Alters-Teilzeit ist), Volker Sandner und Markus Sippl. Eberle ist Software-Entwickler in der hauseigenen Abteilung „Fahrzeugtechnik Informationssysteme“ und unter anderem mit der ständigen Weiterentwicklung der Software für den ADAC Autotest beschäftigt. Peter Lukas...

Ratgeber
Das ADAC Testzentrum Mobilität wurde in den BayernAtlas aufgenommen.  | Foto: Screenshot: ADAC/Arnulf Thiemel
2 Bilder

Testfeld für selbstfahrende Autos
ADAC Test-Zentrum Mobilität jetzt auch im BayernAtlas

Penzing (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing gewinnt an Sichtbarkeit: Es wurde in den BayernAtlas aufgenommen. Dabei handelt es sich um eine Karten-Anzeige-Software (Viewer), die das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Internet bereitstellt. Zu finden sind dort neben aktuellen auch historische Karten sowie Luftbilder. „Wir freuen uns sehr, dass das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing als Testfeld für autonomes und automatisiertes Fahren auf der...

Ratgeber

Nach dem "Tag mit der Maus":
„Mäuse“ für Familienoase von ADAC Crashanlage

Landsberg am Lech (pm). Die Mitarbeitenden der ADAC Crashanlage können nicht nur Autos kaputt machen, sondern haben auch ein großes Herz: einerseits für Kinder, die sie am 3. Oktober zum „Tag mit der Maus“ hinter die Kulissen blicken ließen. Und andererseits für die Familienoase Landsberg, die aus der Veranstaltung 300 Euro Spenden erhielt. Übergeben wurden die „Mäuse“ von ADAC Mitarbeiter Sebastian Rehkopf und einem Kinder-Dummy an Familienoase-Vertreterin Petra Rieker.

Ratgeber

65 Experten im ADAC Testzentrum Mobilität:
Tagung zu automatisiertem Fahren in Penzing

Penzing (pm). Das Testzentrum Mobilität des ADAC in Penzing ist immer häufiger Gastgeber für hochrangige Experten-Treffen. Kürzlich veranstaltete „Bayern innovativ“ eine Tagung zum hochautomatisierten Fahren. „Bayern innovativ“ wurde 1995 durch Vertretende der bayerischen Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft gegründet als wichtiger Bestandteil der Innovationspolitik Bayerns. Professor Dr.-Ing. Markus Lienkamp von der TU München sprach als einer der Hauptredner bei der Tagung in Penzing...

Ratgeber
Die ADAC-Vertreter Reinhard Kolke und Andreas Rigling beim ADAS Experience in Penzing.  | Foto: Natalie Golowko/carhs.training
2 Bilder

"ADAS experience":
Hochrangige Experten für Fahrer-Assistenz in Penzing

Penzing (pm). Hochspezialisiertes Wissen für Automobil-Konstruktion und -bau von morgen hat der Anbieter Carhs.training im ADAC Testzentrum Penzing bei der Veranstaltung „ADAS experience“ vermittelt. Die Begrüßung erfolgte durch Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech. Er stellte die Vision des ADAC vor: „Das Testzentrum Mobilität in Penzing wird langfristig - im Dialog mit Mitgliedern, Bürgern, Wirtschaft und Politik - in Europa eine führende Rolle für die...

Ratgeber

Im ADAC Testzentrum Mobilität:
Besucher aus 30 Ländern sehen in Penzing Flughafen- und Kommunalmaschinen

Penzing (pm). Was machten riesige Schneeräumgeräte im September im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing? Sie demonstrierten Expertinnen und Experten von Flughäfen und Kommunaldiensten aus 30 Ländern, was heute technisch möglich ist, im Rahmen der „Airport & Municipial Days 2024“ der Aebi Schmidt Group, einem weltweit tätigen Anbieter mit Werken in Deutschland, den Niederlanden, Polen und der Schweiz. „Die Gäste konnten die Fahrzeuge und Geräte selbst fahren sowie auf Herz und Nieren prüfen“,...

Ratgeber
Die Ergebnisse von über 4000 ADAC Autotests sind unter www.adac.de/autotest sowie in der ADAC-App Autodatenbank abrufbar, die beide in Landsberg am Lech befüllt werden.  | Foto: ADAC
2 Bilder

Vom ADAC Technik Zentrum:
Datenbank mit 4000 Autotests kommt aus Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Die über 4000 vom ADAC getesteten Autos sind in der ADAC Autodatenbank abrufbar, die das Technik Zentrum in Landsberg am Lech befüllt und betreut. Nach Anfängen in München werden auch die Tests selbst seit über 25 Jahren in Landsberg am Lech durchgeführt (einschließlich Abgas- und vieler Crashtests). „Alle Tests sind in der bei uns erstellten Datenbank enthalten und für die Verbraucher online unter www.adac.de/autotest abrufbar“, erläutert Dino Silvestro, Leiter ADAC...

Ratgeber

Im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech
Niederländischer Autoclub und ADAC im technischem Austausch

Landsberg am Lech (pm). Für einen gegenseitigen Austausch zu den neuesten technischen Entwicklungen haben Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung des niederländischen Automobilclubs ANWB ihre deutschen Kollegen im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech besucht. Der ADAC führt gerade den neuen VW Caddy als Pannenhilfe-Fahrzeug ein. „Von besonderem Interesse war die Ausstattung der Straßenwacht-Fahrzeuge“, so Jim Otjens vom ANWB, weil mit den umgebauten Autos vom ADAC sogar Crashtests...

Ratgeber

ADAC im Industriegebiet Lechwiesen:
In Landsberg werden Autos für Afrika gecrasht

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Nach Europa, Lateinamerika und Indien werden auch für Afrika Crash-tests mit Autos durchgeführt. Die Ergebnisse kommen aus dem ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. „Es ist nicht akzeptabel, dass in vielen Ländern außerhalb Europas Autos bis heute mit nur einem oder zwei von fünf möglichen Sternen bei Crashtests abschneiden, wie bei aktuellen Tests von Modellen für den afrikanischen Markt“, sagt dazu Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums. Und...

Ratgeber

Erprobung im ADAC Testzentrum Mobilität
Fahrerlose LKW in Penzing

Penzing (pm). Damit LKWs künftig fahrerlos unterwegs sein können, haben MAN Truck & Bus, Knorr-Bremse, LEONI, Bosch und weitere Partner ihre Kräfte gebündelt. Im Projekt ATLAS-L4 wollen sie bis Mitte des Jahrzehnts autonom fahrende LKW auf Autobahnen zum Einsatz bringen. Dafür waren sie kürzlich zwei Tage im ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing, um den aktuellen Projektstand anhand der Arbeitspakete darzustellen. „Wir unterstützen alle Formen verantwortungsbewusster neuer Mobilität“,...

  • 1
  • 2