Technik Zentrum

Beiträge zum Thema Technik Zentrum

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

ADAC im Industriegebiet Lechwiesen:
In Landsberg werden Autos für Afrika gecrasht

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Nach Europa, Lateinamerika und Indien werden auch für Afrika Crash-tests mit Autos durchgeführt. Die Ergebnisse kommen aus dem ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. „Es ist nicht akzeptabel, dass in vielen Ländern außerhalb Europas Autos bis heute mit nur einem oder zwei von fünf möglichen Sternen bei Crashtests abschneiden, wie bei aktuellen Tests von Modellen für den afrikanischen Markt“, sagt dazu Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums. Und...

Ratgeber

Erprobung im ADAC Testzentrum Mobilität
Fahrerlose LKW in Penzing

Penzing (pm). Damit LKWs künftig fahrerlos unterwegs sein können, haben MAN Truck & Bus, Knorr-Bremse, LEONI, Bosch und weitere Partner ihre Kräfte gebündelt. Im Projekt ATLAS-L4 wollen sie bis Mitte des Jahrzehnts autonom fahrende LKW auf Autobahnen zum Einsatz bringen. Dafür waren sie kürzlich zwei Tage im ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing, um den aktuellen Projektstand anhand der Arbeitspakete darzustellen. „Wir unterstützen alle Formen verantwortungsbewusster neuer Mobilität“,...

Ratgeber

Internationale Runde für autonomes Fahren:
Heute Penzing, morgen Japan

Penzing (pm). Der sechste internationale Runde Tisch für autonomes Fahren ROAD 2024 mit dem Thema „Digitale Zwillinge“ hat kürzlich im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing getagt. „Ein für diese Entwicklung zentrales Thema ist, wie verlässlich Fahrtests wie Euro NCAP durch Simulationen ersetzt werden können“, so Stefan-Alexander Schneider, Professor für Fahrerassistenz-Systeme von der Hochschule Kempten, die die Veranstaltung mit 70 Akademiker, Unternehmensvertretern und...

Ratgeber

Weitere PV-Anlage und Stromeinsparung:
ADAC in Landsberg produziert doppelt so viel Sonnenstrom

Landsberg am Lech (pm). Bereits die zweite Anlage zur Stromerzeugung aus Sonne hat das ADAC Technik Zentrum in Betrieb genommen. „Sie liefert rund 60 Kilowatt peak und bedeckt knapp 300 Quadratmeter Dach. Das entspricht der Leistung von zehn PV-Anlagen auf Reihenhäusern“, so Bernhard Waltenberger von der ADAC Haustechnik Landsberg am Lech. Bereits 2022 waren knapp 60 Kilowatt peak auf dem Gelände im Industriegebiet Lechwiesen installiert worden. Klaus Greiling, Leiter der ADAC Haustechnik in...

Ratgeber

Mit neuer Technik Car2X:
ADAC Landsberg geht bei Unfallvermeidung voran

Landsberg/Lech (pm). Bei neuen Technologien ist die ADAC Straßenwacht stets ganz vorn dabei. Die Abteilung, die neue Technik für die Gelbe-Engel-Autos entwickelt, sitzt in Landsberg am Lech im ADAC Technik Zentrum. Sie ist Vorreiter bei der neuen Technologie Car2X, mit der Unfälle künftig ganz verhindert werden können. Projektleiter Jürgen Mayr: „Dazu warnen sich die Autos untereinander sowie im Austausch mit Straßen-Infrastruktur per Funk vor Gefahren. Das können schon mehr als eine Million...

Ratgeber

Im ADAC Testzentrum Mobilität
TV-Teams geben sich in Penzing die Klinke in die Hand

Penzing (pm). Immer mehr TV-Teams kommen in das ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) nach Penzing. Die Experten dort sind zu allen Themen moderner Mobilität gefragt. Jüngst drehte die Redaktion von Deutschlands größtem TV-Automagazin einen Beitrag zu „Intelligenten Geschwindigkeits-Assistenten“, wie sie jetzt bei neuen Fahrzeugmodellen Vorschrift sind. TZM-Leiter Andreas Rigling und Manuel Griesmann (ADAC Technik Zentrum) erläuterten TV-Journalistin Anni Dunkelmann von VOX auto mobil die kritische...

Ratgeber
Internationale Experten waren bei der Ausstellung „Messtechnik in Bewegung“ in Penzing im ADAC Test-zentrum Mobilität zu Gast.  | Foto: Foto: ADAC/Andreas Rigling
3 Bilder

Ausstellung "Messtechnik in Bewegung"
Internationale Hochkaräter bei Ausstellung im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing

Penzing/Landsberg/Lech (pm). Rund 100 hochkarätige, internationale Fachleute aus den Bereichen Messtechnik in der Automobil-Entwicklung sowie Testsysteme für Fahrer-Assistenz-Systeme und autonomes Fahren waren in Penzing zu Gast. Bei der Fachmesse „Messtechnik in Bewegung“ von ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) und DTC Navigation Solutions kamen Mitarbeiter zahlreicher Auto-Hersteller sowie von Zulieferern und Ingenieur-Büros zusammen. Sie erlebten Demonstrationen von 18 Ausstellern. Andreas...

Ratgeber

Im ADAC Technik Zentrum
Ehemaliger Minister Oswald besucht Landsberg am Lech

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Ein Urgestein deutscher Politik hat das ADAC Technik Zentrum besucht: Eduard Oswald, mehrere Jahrzehnte Abgeordneter im Landtag und vor allem im Bundestag sowie ehemaliger Bundesminister und stellvertretender Vorsitzender des Bundestages . Anlass war Oswalds Tätigkeit im Kuratorium der Technischen Hochschule Augsburg (THA), in deren Rahmen er sich über die Kooperation mit dem ADAC informiert hat. Auch der Leiter des ADAC Technik Zentrums, Dr.-Ing. Reinhard Kolke,...

Ratgeber

Im Verbraucherschutz europaweit einzigartig:
ADAC eröffnet in Landsberg am Lech einzigartiges Testlabor für Elektroautos

Landsberg am Lech (pm). Eine im europäischen Verbraucherschutz einmalige Testeinrichtung für Elektro-Autos hat der ADAC in seinem Technik Zentrum in Landsberg am Lech in Betrieb genommen. Die Jungfernfahrt auf dem neuen Prüfstand wurde mit einem Tesla Model S durchgeführt, das in der anspruchsvollen Umweltbewertung ADAC Ecotest (www.adac.de/ecotest) vier von fünf Sternen erzielte. Nach rund 14 Monaten Bauzeit werden in diesem Testlabor nicht nur ADAC Ecotest-Messungen durchgeführt, sondern eine...

Ratgeber

ADAC-Kindersitz-Test im MoMa von ARD und ZDF
Vier Live-TV-Schalten aus Landsberg am 21. Mai 2024

Gleich viermal schaltet das Morgenmagazin von ARD und ZDF am Dienstag, 21. Mai 2024 in das ADAC Technik Zentrum nach Landsberg am Lech in das dortige Gewerbegebiet Lechwiesen. Um 5.50 Uhr, 6.20 Uhr, 7.20 Uhr und 8.20 Uhr ist zu sehen, wie ein Kindersitztest abläuft - inklusive eines Live-Crashs. In den Live-Schalten erläutert der ADAC Projektleiter Sicherheit,  Andreas Ratzek, wie aufwändig die jeweils im Frühjahr und Herbst veröffentlichten Untersuchungen sind. Es handelt sich dabei um...

Ratgeber

Technik Zentrum und Testzentrum Mobilität:
Zu 70 Jahre ADAC Straßenwacht hat auch Landsberg beigetragen

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Die ADAC Straßenwacht gibt es seit 70 Jahren. Zu diesem Jubiläum hat auch das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech beigetragen: Dort werden seit über 25 Jahren die Autos der „Gelben Engel“ ausgestattet. Mit speziellen Einbauten, damit das Werkzeug während der Fahrt gut gesichert ist. Und mit einer Elektronik, die Starthilfe ohne Schäden an der Elektrik des Empfängerautos sicherstellt. „Seit 1997 wurden rund 6200 Straßenwacht-Autos in Landsberg am Lech...

Ratgeber
Auf dem Bild von links nach rechts: Michiel van Ratingen (Generalsekretär Euro NCAP), Karsten Schulze (Technikpräsident ADAC e.V.), Dr. Dieter Nirschl (Vorstand ADAC e.V.), Jessica Truong (Generalsekretärin der Towards-Zero-Foundation), Christian Reinicke (Präsident ADAC e.V.), Iain Cameron (Vorsitzender der Towards-Zero-Foundation), David Ward (Präsident der Towards-Zero-Foundation) und Dr.-Ing. Reinhard Kolke (Leiter ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech).  | Foto: ADAC/Abgedreht Bernd Luisoder
3 Bilder

Gäste bis aus Australien, China und Indien
Weltkongress für Verkehrssicherheit beim ADAC in Penzing

Rund 420 Gäste aus 23 Ländern diskutierten beim NCAP24-Kongress in der ADAC Zentrale in München und auf dem ADAC Testzentrum für Mobilität (TZM) in Penzing aktuelle Themen rund um Fahrzeugsicherheit, Fußgängerschutz, Unfallvermeidung und mehr. Ziel der von der Dachorganisation Global NCAP, Euro NCAP und dem ADAC erstmalig veranstalteten Konferenz war es, die weltweiten „New Car Assessment Programmes“-Organisationen zur Bewertung von Neuwagen (NCAP) mit Führungskräften aus der Industrie und...

Ratgeber

Zwischen ADAC und Bertrandt
Engere Zusammenarbeit mit Groß-Dienstleister

Penzing (pm). Noch enger wird die Zusammenarbeit des ADAC Testzentrums Mobilität in Penzing mit dem Automobil-Entwicklungsdienstleister Bertrandt. Die Firma mit Hauptsitz im baden-württembergischen Enningen und weltweit 14.000 Mitarbeitern testet in Penzing Fahrer-Assistenzsysteme. Jochen Hölzel (Bertrand Powertrain Vaildation) sowie Kai Golowko (Bertrandt Team Manager Vehicle Validation) erörterten mit dem Leiter des ADAC Testzentrums, Andreas Rigling, erweiterte Prüfungen in den Bereichen...

Ratgeber

Gäste aus vier Ländern beim ADAC
Internationale Pannenhelfer in Landsberg und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Pannenhilfe-Experten aus Großbritannien, Niederlande, Österreich und der Schweiz haben das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing besucht. Gastgeber waren Thomas Reynartz, Leitung der ADAC Pannenhilfe, und Klaus Stemig, Leitung ADAC Hilfe Mobilitätspartner Netzmanagement. Das Treffen hatte Wissensaustausch zu aktuellen Themen, wie z.B. Elektromobilität, Connected Services und Situation auf dem Arbeitsmarkt, zum...

Ratgeber
MAN-CEO Vlaskamp und Bundes-Verkehrsminister Wissing im selbstfahrenden LKW.  | Foto: Foto: MAN
3 Bilder

Erprobung auch im ADAC Testzentrum Mobilität
MAN LKW fahren autonom bis Landsberg

Landsberg am Lech (pm). MAN Truck & Bus hat als erster Hersteller eine Erprobungsgenehmigung für fahrerlose LKW auf deutschen Autobahnen erhalten. Die Teststrecke führt von Nürnberg über München bis nach Landsberg am Lech bzw. Ulm. „Die hierfür nötige Technologie wird bereits seit längerem im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing erprobt“, so Dr.-Ing. Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing begleitete die erste Fahrt mit...

Ratgeber

Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing
HiDrive-Workshop der europäischen Autoclubs

Penzing (pm). Wie Assistenz-Systeme im Auto besser erklärt werden können, haben europäische Automo-bil-Clubs in Penzing erarbeitet. Dazu veranstaltete der Dachverband FIA (Federation Internationale de l’Automobile) einen so genannten HiDrive-Workshop mit rund 40 Teilnehmern. Andreas Rigling, Leiter des ADAC Testzentrum Mobilität: „Ziel ist, dass jeder Automobilclub in Europa eigene Schulungsprogramme entwickelt – auf Social-Media-Basis, aber auch mit der Möglichkeit, Assistenz-Systeme im Auto...

Ratgeber

ADAC Infopool beantwortet (fast) alle Fragen

Welche Schuhe sind beim Autofahren zulässig? Wie steht der ADAC zu E-Fuels? Was kosten gebrauchte Elektro-Autos? Das Informationssystem Infopool der ADAC-Abteilung Fahrzeugtechnik in Landsberg am Lech weiß auf (fast) jede Frage Rat. „Es steht nicht nur Mitarbeitern der ADAC Zentrale zur Verfügung“, so Martin Eberle von der Abteilung Fahrzeugtechnik Informationssysteme, „sondern auch den Mitarbeitern der ADAC Regionalclubs und der Geschäftsstellen. Damit können sie Mitglieder besser beraten und...

Ratgeber

Inhalte und Programmierung aus Landsberg am Lech
ADAC Motorrad-Katalog mit über 800 Bikes erneuert und erweitert

Landsberg am Lech (pm). Der ADAC Motorrad-Katalog wurde völlig neu gestaltet und enthält jetzt über 800 Modelle, die in Deutschland lieferbar sind. „Die Auswahlmöglichkeiten fallen wesentlich besser aus – ähnlich dem ADAC Autokatalog“, so ADAC-Motorrad-Experte Ruprecht Müller und Jochen Hauck, Leiter Fahrzeugtechnik-Infosysteme im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Unter anderem können Motorräder nach Klasse, Marke, Gattung (Supersport, Enduro, Roller …) sowie technischen Daten wie...

Ratgeber
Ein gecrashtes Auto aus der Crashanlage des ADAC in Landsberg ist neuer Besuchermagnet in der Feuer-wehr-Erlebniswelt Augsburg. | Foto: Frank Habermaier/oH
3 Bilder

Neuer Besucher-Magnet:
Crashauto aus Landsberg in Feuerwehr-Erlebniswelt

Landsberg am Lech/Augsburg (pm). Die Feuerwehr-Erlebniswelt in Augsburg ist um eine attraktive Station reicher: Dort steht jetzt ein nagelneuer Opel Astra Hybrid, der im Landsberger ADAC Technik Zentrum gecrasht wurde, und dazu ein Hybrid-Akku aus einem Brandversuch. „Das Crash-Auto ist ein Anziehungspunkt. Die Besucher wollen wissen, warum da ein zerbeultes Auto steht“, so Frank Habermaier, leitender Branddirekter a.D. und maßgeblicher Initiator der Erlebniswelt im Augsburger...

Ratgeber
An drei neuen Automodellen hat das ADAC Technik Zentrum in jüngster Zeit Sicherheitsmängel fest gestellt und für deren Behebung gesorgt: smart #1 | Foto: ADAC/Uwe Rattay
3 Bilder

Bei Tests im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing
ADAC deckt erneut unsicheres Auto auf

Landsberg/Lech (pm). Erneut hat das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech ein Sicherheitsproblem bei einem neuen Fahrzeugmodell aufgedeckt: Der smart #1 zeigte in zügig gefahrenen Wechselkurven oder bei Lastwechseln eine eingeschränkte Fahrstabilität, was zu einer erhöhten Unfallgefahr führte. „Es brauchte einen versierten Fahrer, der gezielt gegenlenkt. Geschah dies nicht, stand der smart #1 quer in der Kurve“, so der zuständige Test-Ingenieur Andreas Milkutat. „Wir haben den Hersteller...

Ratgeber

Regionalclub informiert sich in der Zentrale
Gäste aus Nordbaden im ADAC Technik-Zentrum

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Eine enge Verbindung mit den ADAC Regionalclubs ist dem ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech seit jeher sehr wichtig. Daher waren vergangenes Wochenende rund 60 Vertreter aus insgesamt 69 Ortsvereinen des ADAC Regionalclubs Nordbaden e.V. in Landsberg am Lech und im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing zu Gast. Für den Regionalclub-Vorsitzenden Hans Weber war es schon lange ein Herzenswunsch, „seinen“ Ortsclubs die zentralen Einrichtungen des ADAC näher...

Ratgeber

Absichtserklärung ADAC - NeMo.bil unterzeichnet
Modernste Mobilität kommt nach Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Innovative Mobilitätsysteme werden künftig im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing und dem ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech untersucht sowie weiterentwickelt. Dies sieht eine Absichtserklärung zwischen dem ADAC e.V. in München und dem Förderprojekt NeMo.bil vor. NeMo.bil bündelt das Wissen von 20 Partnern aus Industrie sowie Wissenschaft und wird vom Bundeswirtschaftsministerium mit rund 17 Millionen Euro gefördert. Projektinitiator ist Professor Dr....

Ratgeber

Mobilität der Zukunft mitgestalten
ADAC-Vizepräsident besuchte erstmals Landsberg und Penzing

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Der neue ADAC Vizepräsident Dr. Hilmar Siebert hat erstmals das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing besucht. Er informierte sich vor Ort über innovative Testmethoden und die Weiterentwicklung der Kompetenzen. Be-gleitet wurde er von ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl und Andreas Münzinger, Referent im Büro des Prä-sidiums. Siebert informierte sich über das Testprogramm 2024, das gemeinsam mit den europäischen...

Ratgeber
2 Bilder

Für bessere Verbraucherinfo des ADAC vor dem Kauf
360-Grad-Rundum-Fotos von 400 Autos aus Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Rundum-Bilder sind in – auch bei Autos. Deshalb hat das ADAC Technik Zentrum schon rund 400 dieser 360-Grad-Fotos von Autos erstellt – sowohl Außen- als auch Innenaufnahmen. Das dürfte bundesweit einmalig sein und verbessert die Verbraucher-Informationen bei den ADAC Autodaten. „Seit vier Jahren fotografieren wir alle unsere Testwagen von außen in 360 Grad, seit drei Jahren auch innen“, so Jochen Hauck, Leiter der IT-Abteilung des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech....

Ratgeber

Übergabe in Landsberg am Lech:
ADAC Autospende für Ukraine-Hilfe

Landsberg/Lech (pm). Die ADAC Pannenhilfe in Landsberg am Lech hat ein Hilfsfahrzeug mit Ausrüstung in die Ukraine gespendet. Damit werden Wärme-Busse instandgehalten, in denen sich jeweils bis zu 40 Menschen aufwärmen können, wenn ihre Wohnung oder Infrastruktur durch den schrecklichen Krieg zerstört wurde. Dr. Alexander Kempf, Leiter ADAC Flotten- und Technologie-Management, hat zusammen mit seinem Kollegen Karsten Storch (Leiter ADAC Fuhrpark-Verwaltung und Ausrüstung) sofort auf eine...

Ratgeber

Standortvorteil für Studierende in der Region Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Fräsen, bohren, sägen – aber auch neueste Elektro-Autos, Crashtests und alle Formen von Zukunftsmobilität: Das erleben duale Studenten im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Vinzenz Reichart (19 Jahre) ist seit Oktober 2022 dabei. Er nutzt den Standortvorteil in der Region Landsberg. Denn er stammt aus der Nähe, kann also von dort aus ins Technik Zentrum pendeln. Nur für die jeweils dreimonatigen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Stuttgart benötigt er eine...

Lokalpolitik

Von Penzing nach Berlin und Brüssel

Landsberg/Lech (pm). Ob Abgas-Gesetzgebung oder Crashnormen: Die Politik in Berlin und Brüssel lässt sich häufig von Experten aus dem ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech sowie aus dem Testzentrum Mobilität Penzing beraten. Aktuell bringt ADAC Unfallforscherin Isabella Ostermaier (28) ihr Fachwissen via Online-Konferenz aus dem Home-Office in Penzing bei der UNECE in Genf ein. Es geht dabei darum, ob die aktuellen gesetzlichen Regelungen für die Typgenehmigung neuer Autos die Gesellschaft in...

Kultur
Ehemalige des LTG 61 besuchten das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing. Vierter von links Vorstand Harald Kübler, sechster von links ADAC-Abteilungsleiter Andreas Rigling. Foto: ADAC/oH
3 Bilder

ADAC bewahrt Erbe des LTG 61 in Penzing

Penzing (pm). Die Traditions-Gemeinschaft Lufttransport LTG 61 hat den ehemaligen Fliegerhorst Penzing besucht. Dort entsteht jetzt unter anderem das ADAC Testzentrum Mobilität. ADAC-Abteilungsleiter An-dreas Rigling empfing die 15 Ehemaligen mit ihrem Vorstand Harald Kübler. Rigling führte sie durch die ihnen bestens bekannte, frühere Flugzeug-Wartungs-Halle IV. Mit großer Freude sahen die ehemaligen Mitarbeiter des Luft-Transport-Geschwaders 61, dass zahlreiche Exponate und Erinnerungsstücke...

  • 1
  • 2