Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Lokalpolitik
Peter Bauch

Braucht Europa Grenzen?

Die Finanz- und Schuldenkrise ist noch nicht ausgestanden. An Europas Grenzen brennt es derzeit lichterloh. Die Türkei ist instabil und hat den Unruheherd Syrien mit den ankommenden Flüchtlingsströmen vor der Haustür. In der Ukraine herrscht Orientierungslosigkeit. Die Herausforderungen der Europäischen Union finden dazu auf einer grundlegend veränderten weltpolitischen Bühne statt. Die USA haben relativ an Macht verloren, andere Staaten, allen voran China, stiegen zu Weltmächten auf. Europa...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.14
Kultur
Nick Howard | Foto: Universal Music

Mit "Voice of Germany" Gewinner Nick Howard in die Türkei- Radio 7 machts Möglich

Am 26. April startet Radio 7 in sein SummerOpening 2013 und läutet den Sommer ein. Ein ganzes Wochenende verbringen Hörer des baden-württembergischen Bereichssenders im Robinson Club Camyuva in der Türkei. Mit dabei ist auch Nick Howard, Gewinner der letzten Staffel der TV-Castingshow „Voice of Germany“. Er wird live und exklusiv für die Radio 7 Hörer vor Ort auftreten. Es sind nur noch wenige Plätze für das Wochenende in der Türkei buchbar. 2012 feierte Radio 7 die Premiere des SummerOpenings...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.01.13
Kultur
3 Bilder

Nikolausmarkt am 6. Dezember in Leipheim

Am 6. Dezember kommt auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus nach Leipheim. Die Handels- und Gewerbevereinigung empfängt den himmlischen Gefährten in der weihnachtlich geschmückten Von-Richthofen-Straße. Ab 15 Uhr öffnen die Verkaufstände mit allerlei Angeboten, wie Basteleien und Holzspielzeug. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 16.30 Uhr findet die Preisverleihung des HGV-Luftballonwettbewerbs statt: Auf dem Leipheimer Kinderfest im Juli startete eine große Anzahl von...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 24.11.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Türkische Verfassungsreform darf keine Verzögerungstaktik sein

Vor einer erneuten "Verzögerungstaktik" der Türkei in der angekündigten Verfassungsreform hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, gewarnt. "Premierminister Erdogan hätte lange genug Zeit gehabt, tiefgreifende demokratische Reformen durchzusetzen. Zwar sind die Ziele richtig, aber das Einzige was zählt, ist wie umfangreich die Änderungen wirklich ausfallen. Diese Reform darf nicht wieder eine Ausrede für weitere Verzögerungen sein", sagte Ferber nach der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Türkei-Gespräche zeugen vom Selbstbetrug des Rates

Weitere Beitrittsgespräche mit der Türkei für Dienstag geplant / Ferber: nicht die EU steht in der Bringschuld, sondern die Türkei! Als „Selbstbetrug des Rates" hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, die für morgen geplante Eröffnung eines weiteren Verhandlungskapitels mit der Türkei genannt. „Die Türkei hat keinerlei Fortschritte auf dem Weg zu einer Stärkung der Presse- und Meinungsfreiheit sowie dem Schutz von Minderheiten gemacht. Deshalb sollte der Rat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.06.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (CSU): Neue Verhandlungen würden starre Haltung der Türkei belohnen

Vor der Eröffnung neuer Verhandlungskapitel mit der Türkei hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, anlässlich des heutigen Ministertreffens zwischen der EU und der Türkei gewarnt. „Die Eröffnung weiterer Verhandlungskapitel zum jetzigen Zeitpunkt wäre eine Belohnung für die starre und intolerante Politik des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan". Einem türkischen Ministerpräsidenten, der sich offen gegen die Integration seiner in Deutschland lebenden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (CSU): EuGH-Urteil kann zum Massenzuzug von türkischen Arbeitnehmern führen

Warnung vor Abschaffung der Visumspflicht für türkische Angestellte für die Einreise nach Deutschland! Vor einem Aufheben der Visumspflicht für Türken hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, gewarnt. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) würden zum Beispiel türkische LKW-Fahrer kein Visum mehr benötigen, um für ihre Arbeit nach Deutschland einzureisen. „Dies kann zu einem Massenzuzug von Türken unter dem Deckmantel der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.04.09
  • 2
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (CSU): Türkei: Obama mischt sich in EU-Angelegenheiten ein

Beziehungen der EU zur Türkei gehen USA nichts an / Obama für EU-Vollmitgliedschaft / US-Präsident heute in Ankara Die Parteinahme für Ankara durch US-Präsident Obama stößt auf scharfe Kritik bei der CSU. "Wie die EU ihre Beziehungen mit der Türkei gestaltet, ist allein Sache der Europäer. Ratschläge oder gar Forderungen von außen brauchen wir nicht", sagte der Spitzenkandidat für die Europawahl am 7. Juni, Markus Ferber. Obama, der heute in der türkischen Hauptstadt Ankara erwartet wird, hatte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.