Tötung

Beiträge zum Thema Tötung

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

E-Scooter: Große Aufregung, aber ...
Die Hauptverursacher von Verkehrsunfällen mit Körperschädigung 2022 (DESTATIS)

Es ist raus: Das Statistische Bundesamt hat die Unfall-Verursacher-Zahlen 2022 der Polizei herausgegeben ... Die Hauptverursacher 2022 von Verkehrsunfällen mit Folge fahrl. Verletzung / fahrl. Tötung mit zwei Beteiligten Vorsichts- und Vermeidungs-Appell: Jeder(!) von diesen Verkehrsunfällen ist einer zu viel: Der Appell zu mehr Vorsicht im Straßenverkehr geht an die Nutzer von Pkw, Fahrrädern, Güterfahrzeugen,  Motorädern, E-Scootern und sonstigen Fahrzeugen sowie an zu Fuß Gehende. Um...

Lokalpolitik

HH. - Lkw-Fahrer tötet zum 2. Mal einen 🚲-Fahrer beim Rechtsabbiegen. Richterin fragt: Warum? Die Antwort: ...

Bild in GROSS. Bewährung. Bezug zu Langenhagen Der vorletzte in Langenhagen bei einem Verkehrsunfall getötete Radfahrer wurde durch einen rechtsabbiegenden Lkw getötet.  HH: Lkw-Fahrer tötet zum 2. Mal beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer: Bewährungsstrafe. Der Ablauf Es war bereits der zweite tödliche Radfahrer-Rechtsabbiege-Verkehrsunfall, den der Angeklagte als Lkw-Fahrer verursacht hat. Die Frage Er müsse sich fragen lassen, so die Richterin, wieso ihm so etwas gleich zwei Mal im Leben...

Lokalpolitik

Unfallorte erkennen & Unfallstellen entschärfen: Jährliches Update des Unfall-Atlas des Statistischen Bundesamtes, auch für Langenhagen ...

Unfallstatistik. Unfälle im Verkehr: Gefahrstellen erkennen - und beseitigen. Auch in Deiner Stadt! Frage: Wo finden Verkehrs-Unfälle mit Körperschäden / mit Tötungen statt?  Ergebnis: Wer dass weiß, kann was tun, dass sie die Anzahl wieder reduziert wird! Der Schlüssel: Gerade frisch erschienen ist der bundesweite Unfallatlas / das Statistikportal des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden in Zusammenarbeit mit den sechzehn Statistischen Landesämtern der Bundesländer: Somit liegen jetzt...

Blaulicht

WIEDER leicht VERMEIDBAR: † Rechtsabbiegender Lkw-Fahrer tötet 16-jährige Radfahrerin †. Burgdorf

Tödliche Ampelschaltung. Burgdorf ist Hauptverursacherin: Diese Kommune schickt, trotz besserer Erkenntnisse, den rechtsabbiegenden Lkw (40.000 kg) und die Radfahrende (40,000 kg) per Ampelgrün auf sich kreuzende, TÖDLICHE WEGE: - Blaulicht: Presseportal der Polizei - weitere Infos Gleicher Grund: Tödliche Ampelschaltung durch die Kommune Hannover. Das Bild stammt von der Tötung des 11-jährigen Schülers durch einen rechtsabbiegenden Lkw am 19. April 2018. Auch dort schickte die Ampel, dort die...