SV langenforth

Beiträge zum Thema SV langenforth

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Sport

Siege für SV Langenforth

Der Schützenverein Langenforth hat bei den diesjährigen Kreismeisterschaften des Kreisverbandes Wedemark-Langenhagen wieder einmal sehr gute Ergebnisse erreicht. In der Disziplin Luftgewehr sitzend Auflage, sowie in den erstmals ausgetragenen Disziplinen Kleinkaliber 50 Meter und 100 Meter sitzend Auflage erzielte die Mannschaft des SV Langenforth jeweils den ersten Platz. In der Einzelwertung Altersklasse erreichte Claudia Freiberg zweimal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz. Birgit...

Sport

Königsschießen 2012 beim SVLangenforth

Königsschießen 2012 beim SVLangenforth Um die Königstitel 2012 ging es beim SVLangenforth am 05.05.2012. In der Zeit von 10.00 h bis 16.00 h konnten Schützen/innen ihr Können beweisen. Auf 6 Scheiben, mit je 1 Schuss, musste man den besten Teiler erzielen. Leider war die Beteiligung mit 39 Mitgliedern gering. Mit Spannung wurde um 19.00 Uhr die Proklamation erwartet. Wer könnte es wohl dieses Jahr sein??? Der 1. Vorsitzende Michael Freiberg begrüßte zuerst die Ehrenmitglieder Michael Henjes und...

Sport

SV Langenforth : Große Beteiligung beim Osterpreisschießen 2012

Am Freitag den 06.04.12 veranstaltete der Schützenverein Langenforth sein traditionelles Osterpreisschießen. 67 Teilnehmer zeigten ihr Können mit dem Luftgewehr, sitzend Auflage, auf 3 unterschiedliche Spaßscheiben, mit je 3 Schuss. Zeitweise gab es Staumeldungen auf dem Schießstand. Trotzdem gelang es, das die Preisverteilung pünktlich um 15.00 h beginnen konnte. 12 Teilnehmer erreichten die gleiche Punktzahl. Hier entschied, die zusätzlich ausgeschossene Teilerscheibe über die Plätze. Somit...

Sport

Damenfahrt des Schützenverein Langenforth ging dieses Jahr in den Harz

Wernigerode, schon vor hundert Jahren von Hermann Löns die bunte Stadt am Harz genannt, war das Ziel der diesjährigen Fahrt der Damenabteilung des Schützenvereins Langenforth. Wernigerode wurde 1121 erstmals urkundlich erwähnt und im Jahre 1229 wurden dem Ort die Stadtrechte verliehen. Trotz Plünderungen, und großer Brände in den Bauernkriegen und im Dreißigjährigen Krieg. konnten viele mittelalterliche Fachwerkbauten erhalten werden. Wer die Stadt vor der „ Wende gesehen hat und jetzt wieder...