Studium

Beiträge zum Thema Studium

Poesie

Abiturscherze werden immer derber

Wer seine Schulzeit mit einem Abitur erfolgreich krönt, der hat schon einen Grund zum Feiern. Oft ein guter Anlass, Schule und Lehrer mit irgendwelchen Streichen auf den Arm zu nehmen. So verschwanden zu meiner Zeit einmal die Klassenbücher der Schule auf Nimmerwiedersehen, mal fand sich das Skelett aus dem Biologieraum draußen am Fahnenmast baumelnd wieder. Waren es früher eher lustige Streiche, so laufen sie heutzutage oft gefährlich aus dem Ruder. Viele Schulen blicken schon mit Sorge auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.15
  • 10
  • 10
Ratgeber
Franz Müntefering und die Ingenieure aus Soest nach ihrem Gespräch im Bundestag in Berlin. V.l.: Michael Klenke, Fabian Spörer, Karrieretag-Leiter Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, Maschinenbau-Dekanin Prof. Dr.-Ing. Anne Schulz-Beenken, MdB Franz Müntefering, Fabian Kieke, Manuel Hupertz, Dominik Meier, Julika Stephan und Dennis Herrmann. Nicht auf diesem Bild: Der Fotograf aus der Gruppe, Sebastian Korting. | Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer / Sebastian Korting
3 Bilder

Franz Müntefering begrüßt Soester Karrieretag-Team im Bundestag

Arbeitsmarkt Soest / Berlin. - Der ehemalige Vizekanzler und Arbeitsmarktpolitiker Franz Müntefering hatte nach Berlin eingeladen und begrüßte am Donnerstag eine Gruppe von Studenten und Professoren des Campus Soest der FH Südwestfalen im Bundestag. Müntefering stammt selber aus der Region Südwestfalen und hatte daher gerne die Schirmherrschaft über den Soester Karrieretag 2011 übernommen: Eine Veranstaltung, die - wie er sich ausdrückte - die „ideale Gelegenheit“ bietet, sich einen breiten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.11.14
  • 1
Ratgeber
Jean Pütz, Franz Müntefering und 10 andere Gäste gaben auf Einladung von Prof. Dr. Reinhard Spörer am 15. Januar 2014 Ihre Karriereerfahrungen an 30 Studierende weiter.
45 Bilder

"Karrieregespräche am Kamin" am Möhnesee, mit Jean Pütz, Franz Müntefering, Alexander Graf Matuschka, ...

http://www.LAGO-Moehnesee.de Karrierestart am Kamin Mehr Infos: - Bericht "1" - Bericht "2" HIER klicken: Start zu 45 Bildern. Tipp: HIER sind einige weitere Bilder ... "Karrieregespräche am Kamin" = "Career talks by the fire side" An dieser Veranstaltung nahmen teil: - 17 Studierende des Campus Soest mit deutscher Staatsbürgerschaft, - 14 Studierende des Campus Soest mit internationaler Staatsbürgerschaft Und das war die Anmeldung (mit weiteren Hinweisen):...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Möhnesee
  • 18.02.14
  • 1
Ratgeber
Franz Müntefering und die Ingenieure aus Soest nach ihrem Gespräch im Bundestag in Berlin. 
Von links: Michael Klenke, Fabian Spörer, Karrieretag-Leiter Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, Maschinenbau-Dekanin Prof. Dr.-Ing. Anne Schulz-Beenken, MdB Franz Müntefering, Fabian Kieke, Manuel Hupertz, Dominik Meier, Julika Stephan und Dennis Herrmann. Nicht auf diesem Bild: Der Fotograf aus der Gruppe, Sebastian Korting.
19 Bilder

Franz Müntefering begrüßt "Karrieretag-Team Soest" im Bundestag

Zukunftsorientiertes Gespräch mit dem Schirmherren des Karrieretag Soest 2011 Der Arbeitsmarktpolitiker Franz Müntefering hatte nach Berlin eingeladen und begrüßte am Donnerstag, 16.9.20100, eine Gruppe von Studenten und Professoren des Campus Soest der FH Südwestfalen im Bundestag. Müntefering stammt selber aus der Region Südwestfalen und hatte daher gerne die Schirmherrschaft über den Soester Karrieretag 2011 übernommen: Eine Veranstaltung, die – wie er sich ausdrückte – die „ideale...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 14.12.13
  • 1
Lokalpolitik
KOMPASS verloren???

***Blue Card - Jetzt auch harte Zeiten für schlaue Arbeitnehmer???

........Regierung senkt die GehaltsSCHWELLE für Fachkräfte, Mathematiker etc. auf 33.000 EUR. ------- Welches Unternehmen stellt jetzt noch ***inländische Studierte*** ein??? ------- Denn für diese Berufsgruppen entspricht eine ***Gehaltsvorgabe*** von 33.000 EUR, dem deutschen Gehaltsniveau achtziger Jahre .......................

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.12.11
  • 1
Lokalpolitik

Bildungschancen in Europa

Abitur und was dann? Wie eine Ausbildung auf europäischer Ebene aussehen kann, erfuhren die Kollegiatinnen der K 12 des Maria-Ward-Gymnasium in Günzburg durch eine "Ehemalige" des Abiturjahrgangs 2004. Susanne Göggel aus Ichenhausen referierte auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung unter Leitung von Hans Joas (links im Bild) über ihren Werdegang: Europäischer Freiwilligendienst, Interkulturelle Europastudien mit dem deutsch-französischen Abschluss Bachelor und Licence, Praktikum u.a. in Mexiko...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.03.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Georg Nüßlein informiert: Die USA nach der Wahl hautnah erleben - Berufstätige/Auszubildende aufgepaßt!!!

Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Für das Jahr 2009-2010 werden insbesondere noch interessierte junge Berufstätige oder Auszubildende gesucht. In diesem Jahr darf die Schülerin Hannah Behrens aus Thannhausen und der Bäckergeselle Peter Schmid aus Erkheim teilnehmen. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein hat die Patenschaft für die jungen Menschen übernommen. Laut...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.08.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.