Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Blaulicht
Noch schnell das Haltestelle-Provisorium "leer" räumen...
14 Bilder

Altes und Neues aus Bothfeld - Folge 5: Fotostrecke Inbetriebnahme Hochbau-Bahnsteig "Kurze-Kamp-Straße".

Der erste Straßenbahnhochbau-Bahnsteig in Bothfeld Mitte wurde heute, am 10. Dezember 2021, in Betrieb genommen. Vorher mussten die Schilder der provisorischen Haltestelle entfernt werden. Die Fahrgäste wurden aufgefordert, die Haltestelle zu verlassen und auf die Freigabe des Hochbau-Bahnsteigs zu warten, exakt um 11 Uhr 07 war es dann soweit. Die Wartenden strömten zur neuen Haltestelle. Wenig später fuhr eine rote "9", aus Empelde kommend, ein. Es dauerte nicht lange bis aus der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 10.12.21
  • 3
Kultur
Die Fahrscheine bitte!
22 Bilder

Altes Eisen

Das Hannoversche Strassenbahnmuseum ist nicht, wie der Name vermuten lässt, in Hannover beheimatet sondern in Wehmingen, Ortsteil von Sehnde in der Region Hannover. Der Verein, der das Museum betreibt, ist mit Herz und Seele dabei, und anders ginge es wohl auch nicht, denn finanzielle Erfolge werden vermutlich ewig ein Wunschtraum bleiben. Es macht Spass, die angejahrten Massenverkehrsmittel wieder einmal live zu sehen und sogar eine kurze Fahrt damit unternehmen zu können. Einzelheiten findet...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.08.13
  • 6
Kultur
Neue Hinweistafel am Wilhelmsplatz | Foto: Foto: Karl-Heinz Gimbel
5 Bilder

Erinnerung an die Marburger Pferdebahn

Vor genau 100 Jahren stellte die Marburger Pferdebahn nach gerade einmal acht Jahren ihren Betrieb ein. Die Pferdebahn wurde von zwei Pferden gezogen und verkehrte auf Schienen vom Hauptbahnhof über den Pilgrimstein zum Wilhelmsplatz. Für kurze Zeit führte ein weiterer Schienenstrang vom Wilhelmsplatz über die Barfüßerstraße zum Heumarkt nahe dem Rathaus. Betrieben wurde die Bahn vom Marburger Möbelspediteur Eduard Heppe. Die noch erhaltene Remise befindet sich ebenfalls am Wilhelmsplatz,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.11
  • 7
  • 1
Ratgeber
Mit dem 36er nach Augsburg - das ist seit 12. Dezember 2010 Geschichte
9 Bilder

"Bitte umsteigen!" Friedberger Stadtbus und Linie 6 ringen um Anschluss

Bald drei Monate haben wir sie nun, die Straßenbahn "Linie 6". Das erste fertiggestellte, rund 59 Millionen Euro teure Teilprojekt der Augsburger "Mobilitätsdrehscheibe", hat uns Friedbergern neben einem riesigen Parken und Reisen-Haltepunkt ante portas Friedbergs auch einen Begriff in Erinnerung gerufen, der dem in die große Nachbarstadt reisenden Friedberger Bürger lange Zeit fremd war: "Bitte umsteigen!" heißt es jetzt, wenn der Stadtbus die Stadtgrenze Friedbergs erreicht. Weiter geht es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.