Stopp A4

Beiträge zum Thema Stopp A4

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
122 Bilder

BUND-Schmetterlingswiese bei Viermünden

Unweit Frankenberg konnte der BUND in den vergangenen Jahren zwei Grundstücke kaufen und aus monotonen Äckern wahre Schmetterlingsparadiese machen. Jetzt können wir unserem Ziel, dort ein Mosaik aus verschiedenen Überlebensinseln für seltene Schmetterlingsarten zu sichern, ein gutes Stück näherkommen. Noch besteht hier eine Wiese mit zahlreichen Blüten, in denen unsere Falter auftanken können. Diese Fläche ist ein Kleinod, die der BUND für die Schmetterlinge noch weiter verbessern will. Der...

Lokalpolitik

DARF TIERSCHAU KEIN FORUM FÜR NATURSCHUTZ SEIN?

BUND SETZT AUF BAUERNHÖFE STATT AGRARFABRIKEN Der BUND Kreisverband Waldeck-Frankenberg wollte gern auf dem Frankenberger Pfingstmarkt während der Tierschau über naturverträgliche Landwirtschaft informieren. Frühzeitig hatte sich der BUND bei der Stadt Frankenberg um einen kleinen Stand auf dem Tierschaugelände beworben, um - wie immer ehrenamtlich - zu informieren über nachhaltige und gentechnikfreie Landwirtschaft. Leider wurde der Antrag von den Ausrichtern der Tierschau aus Platzgründen...

Lokalpolitik

Atomare Katastrophe im AKW Fukushima hält immer noch

Am 11.4.2011 ist genau ein Monat vergangen seit dem verheerenden Erdbeben in Japan. Die Atomare Katastrophe im AKW Fukushima hält immer noch an. Ständig werden große Mengen radioaktiver Stoffe freigesetzt und auch die Kühlung der Reaktoren ist noch nicht zuverlässig wiederhergestellt. Riesige Mengen radioktiver Abwässer werden bewusst ins Meer eingeleitet, da man sich nicht anders zu helfen weiß. Der Kampf gegen die von den Reaktoren ausgehenden Gefahren wird noch Monate, wenn nicht Jahre...

Lokalpolitik

Infoveranstaltung des Netzwerk gegen A4 vom 24.09.2009

Am 24.09.2009 fand in der Ederberglandhalle in Frankenberg eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema A4-Bundesfernstraße statt. Thema war die Argumentation der Befürworter, der Gegner, sowie Überlegungen zur Wirtschaftlichkeit des Vorhabens anhand von Beispielrechnungen. Eingeladen waren auch die beiden Bürgermeisterkandidaten, von denen jeder ein kurzes Statement abgeben sollte. Den beiden einladenden Verbände NABU und BUND war entgangen, dass Bürgermeister Engelhard an diesem Abend...