Steinbock Eilenriede

Beiträge zum Thema Steinbock Eilenriede

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Herbstausgabe

Liebe Leserinnen und Leser, der Herbst ist da – und mit ihm nicht nur die bunte Vielfalt vor unseren Fenstern, sondern auch viele neue Impulse rund um das gute Leben und Wohnen in den eigenen vier Wänden. Im Fokus steht diesmal das Passiv-Erdhaus in Günzburg als Beispiel für nachhaltiges Bauen. Wir geben Tipps für energieeffiziente Sanierungen, zeigen moderne Wege der Modernisierung und widmen uns innovativen Lösungen wie der Eisheizung in Göggingen. Außerdem beleuchten wir verschiedene...

Kultur
1935 erschuf August Waterbeck den Wisent , der am Anfang der Bernadotteallee den Rand der Eilenriede schmückt (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Hannover entdecken
Durch Hannovers grüne Lunge - Spaziergang in der nördlichen Eilenriede

Erlen (Ellern) und sumpfiger Boden (Ried) gaben der Eilenriede in Hannover ihren Namen. Die ist seit 1371 im Besitz der Hannoveranerinnen und Hannoveraner, die den Wald nutzen und pflegen durften. Durch den sumpfigen Boden fand im Laufe der Jahrhunderte hier kaum Bebauung statt, so dass ihr euch auch heute noch an der 650 Hektar großen, grünen Lunge mitten in der Stadt erfreuen könnt - beim Radfahren, Joggen und Spaziergängen könnt ihr dieses Stück Natur zur Erholung nutzen. Wer sich wie wir...