Starkbieranstich

Beiträge zum Thema Starkbieranstich

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

KÄS änd ROLL live beim Starkbier-Fest am Sa., 06.04.2019 in Kempten

Bock auf Bier & Käs? Das weithin beliebte Starkbierfest bedeutet für das Bergcafe-Team alljährlich den Start in die Bierfest-Saison. Bierfreunde aus dem gesamten Oberallgäu kommen nach Kempten-Lenzfried, um mit dem Ur-Vater aller Starkbiere, dem Salvator der Paulaner Brauerei, zu feiern. Dazu werden deftige Speisen und natürlich auch alkoholfreie Getränke serviert. Auf besonderen Wunsch der Live-Music-Fans wieder mit dabei: KÄS änd ROLL - DIE Partyband im ALLGÄU. Mit einer frechen Mischung aus...

Kultur
Starkbieranstich Kissing 2014 - A weng' schimpfen, manchmal mahnend und auf jeden Fall bemerkenswert: Die Fastenpredigt von Bruder Barnabas (Günther Herrmann) ist das Glanzlicht des Abends im der Kissinger Paartalhalle
35 Bilder

Vom Kissinger Rathaus-Schweigen und der Arche-Noah-Kathedrale auf dem Liccus Liber(a)

Die Qualität einer jährlichen Veranstaltung lässt sich gut am wiederkehrenden Besuch der Gäste messen - und die Standhaftigkeit, dem gnadenlosen "Derblecken" des Bruder Barnabas zu bestehen. Wenn der süffige Peccator, das Kühbacher Starkbier, nach gekonnter Hammerprozedur das Holzfass verlässt und erst in die tönernen Krüge und von dort in die durstigen Kehlen fließt - dann hat sie begonnen, die Kissinger Starkbierzeit. Alljährlich folgen hunderte Gäste und Prominenz aus Politik, Handel und...

Kultur

Gleichberechtigung auf bayerisch

Ein Gedicht zum Bieranstich. Die Fastenspeise heißt bei uns im Norden Märzen und im Süden bezeichnender Weise Starkbier. Es wird sich jemand finden, der weiß warum die Mönche in der Fastenzeit besonders starkes Bier gebraut haben. Gleichberechtigung auf bayerisch Jetzt ist es schon vier. Ich könnt jetzt auf ein Bier! ja mei, oder auch zwei. Komm setz Dich zu mir her da! Du bist wie meine Gerda. Magst auch ein Bier? Es ist doch schon nach vier! Oder lieber einen Wein? Du bist so schmuck und auch...