Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadtgeschichte

Beiträge zum Thema Stadtgeschichte

Kultur

My Heimat
Essen

1 - Das Rathaus von Essen befindet sich am Porscheplatz 1 in der Innenstadt von Essen. Es wurde zwischen 1975 und 1979 erbaut und ist seitdem Sitz der Essener Stadtverwaltung. Das Gebäude ist 106 Meter hoch und hat 23 Stockwerke. Es ist ein modernes Gebäude, das aus Stahl, Stahlbeton und Glas gebaut wurde. 2 - 210.000 QM VERKAUFSFLÄCHE IN DER CITY, 25 WOCHENMÄRKTE, 5 EINKAUFSZENTREN. DAS IST ESSEN.  Allein die Essener City wartet mit über 1.000 Warenhäusern, Geschäften und Boutiquen auf. Da...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.10.23
  • 2
  • 4
Kultur
2 Bilder

Stadtbibliothek: Ideenlosigkeit in Naumburg

Im heutigen "Naumburger Tageblatt" wird im Artikel "Karten werden neu gemischt" über die vergebliche Suche für einen neuen Standort der Kulturinsel, der Stadtbibliothek und des Stadtarchives berichtet. Nach jahrelangem Suchen steht man eigentlich noch immer dort wo man gestartet ist. Außer Spesen nichts gewesen. Dabei hätte man schon längst Lösungen haben können. Aber die Befangenheit in eigenen Ansichten, politischen Quereleien und Eigennutz haben zur Pattsituation geführt. Dabei hätte man...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.11.16
  • 3
  • 3
Kultur
Naumburger Markt, Gewitterstimmung
3 Bilder

Ein Naumburger muß haben: einen Pelz, ein Tor, ein Weinberg.

Wer kennt nicht die Werburng: "Mein Auto, mein Haus, mein Boot"? Damit will man seine Statussymbole vorzeigen und damit auch "punkten". Aber es es eben nicht alles neu, was das betrifft. Es gibt ein altes Naumburger Sprichwort. "Ein Naumburger muß haben: einen Pelz, ein Tor, ein Weinberg." Erstere Werbeaussage ist jedem verständlich. Aber was will das Sprichwort einem sagen? Ein Pelz. Nun, das ist ein reicher Bürger, der sich diesen auch leisten kann. Ein Tor. Ein noch reicherer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.06.13
  • 11
Kultur
10 Bilder

Rückblick: myheimat-Ausflug April - Stadtführung in Frankenberg

Als myheimat-Ausflug für den April stand eine Stadtführung in Frankenberg/Eder auf dem Plan. Dem Terminvorschlag folgten Diana Bender, Heidrun Preiß, Klaus-Dieter Dingel, wobei die Begleitungen in das myheimat-Grüppchen integriert wurden. Pünktlich um 10.30h empfing uns die Stadtführerin, Frau Hausmann-Sloan, am Brunnen vor dem historischen Rathaus. Zu diesem Gebäude mit seinen 10 Türmen gab es eine Menge zu berichten, wie im weiteren Verlauf auch zu dem Kloster, der Liebfrauenkirche sowie der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 30.04.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.