Stadtallendorf

Beiträge zum Thema Stadtallendorf

Freizeit
Weihnachtsdekoration in Rüdesheim
35 Bilder

Weihnachtsfahrt mit dem RMV

Eine entspannende und erlebnisreiche Tagestour lässt sich gut mit den Verkehrsmitteln des RMV individuell gestalten. Am 21.12.2009 habe ich eine Schienenkreuzfahrt gemacht, die durch schöne Landschaften und zu verschiedenen Weihnachtsmärkten führte. Von Stadtallendorf nach Gießen Anfangspunkt war der Behelfsbahnsteig des Stadtallendorfer Bahnhofs, wo um 11:19 der Doppelstockzug nach Frankfurt abfahren sollte. Er kam zwar einige Minuten später, war aber noch deutlich pünktlicher als die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.12.09
Wetter
Viele Spuren im Schnee haben Menschen auf dem Bahnsteig hinterlassen.
20 Bilder

Winterliche Züge in Stadtallendorf

Ein winterliches Stadtallendorf ist ein seltener Anblick geworden - der zu Weihnachten besonders beliebte Schnee war in den letzten Jahren doch ein eher seltener Gast. Am 18. Dezember traf eine größere Ladung von der weißen Masse in Stadtallendorf ein und sorgte bis zum 21. Dezember 2009 für den von vielen gewünschten Winterzauber, der einen Tag später durch Regen zerstört wurde.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.12.09
  • 1
Blaulicht
Blick vom Bahnsteig an Gleis 3 auf die Unfallstelle am Stellwerk (15.12.2009)
22 Bilder

Stadtallendorf: Rangierunfall im Bahnhof

Am 15.12.2009 kam es in Stadtallendorf zu einem Rangierunfall im Bahnhof Stadtallendorf. An der Unfallstelle nahe des Stellwerks beim ehemaligen Busbahnhof war eine Rangierlok gegen eine bei einer Weiche abgestellte E-Lok gefahren. Die Schäden an der verunglückten E-Lok sahen nicht sehr auffällig aus. Da die E-Lok jedoch vom Gleis geschoben worden war, waren aufwändige Bergungsarbeiten erforderlich. Durch diese Arbeiten konnte Gleis 3 von den Personenzügen nicht mehr angefahren werden. Das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.12.09
Freizeit
Blick durch alten und neuen Tunnelteil (16.12.2009)
25 Bilder

Stadtallendorf: Bahnhofstunnel wieder offen

Die Sperrung des Bahnhofstunnel bedeutete lange Umwege für Bahnreisende und Innenstadtbesucher. Seit dem 27.07.2009 waren mehr oder lange Umwege nötig um von einer Bahnhofsseite zur anderen zu kommen. Am 16.12.2009 war erstmals wieder der Durchgang frei. In der Zwischenzeit sind eine Vielzahl von Arbeiten erledigt worden: Auf der Nordseite des Bahnhofstunnels ist der komplette Zugangsbereich abgetragen und neu gestaltet worden. Im Tunnel musste auf der einen Seite der zukünftige...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.12.09
  • 1
Blaulicht
So sollte der Tunnel aussehen...
4 Bilder

Aktuelle Bahnhofsprobleme in Stadtallendorf

Stadtallendorfs große Bahnhofsbaustelle sorgt bei regelmäßigen und unregelmäßigen Bahnbenutzern für Probleme. Hauptproblem ist die Tunnelsperrung, die dafür sorgt, dass Reisende trotz Beschilderung oder vorhandenen Fahrplänen ihren Zug nicht finden. Andere Probleme werden durch Pannen verursacht. Gefährlich wurde es etwa für Reisende, die abends an Gleis 3 ankamen: Im Bahnhofstunnel und auf der Treppe gab es kein Licht. Noch nicht einmal der Fahrkartenautomat, der offensichtlich dieselbe...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.12.09
  • 3
Ratgeber
Der neue Fahrplan taugt zur Beförderung von Stadtallendorfs Pendlern nicht sehr viel - als Unterlage fürs Katzenfutter macht er sich aber noch ganz gut.

Tipps zur Fahrplanabfrage - Fahrplanwechsel leicht gemacht

Am 13.12.2009 ist der nächste Fahrplanwechsel, der auf der Main-Weser-Bahn zu vielen Änderungen führt. Mit den richtigen Informationsquellen lässt sich schnell herausfinden, ob man demnächst früher aufstehen muss oder später heimkommt. Presseinformationen Eine Presseinformation vom RMV beschreibt die Änderungen zum Fahrplanwechsel. In der Regel geht der RMV nicht auf Details ein, und Verschlechterungen werden möglichst verschwiegen oder sogar als Angebotsverbesserungen verkauft. Bei...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.12.09
Freizeit
19.7. Lösen der Dachplatten
36 Bilder

Bahnhofsumbau in Stadtallendorf (2): 19.7. - 27.7. 2009

Am 19.7. war der bei Gleis 1 angelegte Behelfsbahnsteig schon in den Grundzügen vorhanden. In der letzten Woche vor der Inbetriebnahme gab es aber noch verschiedene Arbeiten zu erledigen. Außerdem begannen die ersten Abrissarbeiten im Bahnhofsgelände. Viele Jahre hatte die Bahnsteigüberdachung die Fahrgäste am Hauptbahnsteig vor Regen und Sonne geschützt. Das sollte sich am 19.7. ändern: Als dieser Sonntag begann, standen schon die Bauarbeiter bereit, um die Dachplatten zu demontieren. Zunächst...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.11.09
Ratgeber
Wer den Zug hinter dem Bauzaun einfahren sieht, kommt nicht mehr mit
2 Bilder

Unerwartete Fahrplanänderungen in Stadtallendorf

Der Dienstagmorgen begann für einige Bahnfahrer mit einer unerwarteten sportlichen Betätigung, weil die Bahn ohne große Ankündigung die Abfahrt einiger Züge von Gleis 3 nach Gleis 1 verlegt hat. Am Montag waren im Laufe des Tages neue Fahrpläne ausgehängt worden, nach denen nicht mehr alle Züge zwischen 21:00 Uhr und 6:25 an Gleis 3 halten, sondern Züge Richtung Marburg bis auf mehrere Ausnahmen Gleis 1 benutzen. Den Austausch der Fahrpläne dürfte aber kaum jemand bemerkt haben, auch wenn auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.10.09
  • 1
Freizeit
Zum Fahrplanwechsel werden einige Zugverbindungen zur Schnecke gemacht.

Fahrplan für 2010 online

Bei der Deutschen Bahn kann man seit dem 15.10. auch die Zugverbindungen nach dem kommenden Fahrplanwechsel abfragen. Wie schon aus verschiedenen Vorankündigungen bekannt, wird sich das Zugangebot auf der Main-Weser-Bahn für die meisten Nutzer verschlechtern, da durch die Verschiebung der IC-Züge kein einheitlicher Takt mehr angeboten wird und viele Nahverkehrsverbindungen dadurch deutlich langsamer werden. Während zwischen Gießen und Marburg unter der Woche zwei Züge mehr fahren werden, wird...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.10.09
Freizeit
gepflastertes Bahnsteigende
8 Bilder

Pflaster für den Stadtallendorfer Bahnsteig

An der Stadtallendorfer Bahnbaustelle hat sich in der Zwischenzeit einiges verändert. Einige Bilder zeigen den Stand am 13.10.2009. Ein Tag vorher wurde mit der Verlegung von Pflaster am Hauptbahnsteig begonnen. Das schon gepflasterte Bahnsteigende vermittelt einen Eindruck davon, wie der Bahnsteig aussehen wird: Ein Muster aus hellen und dunklen Streifen schräg zur Bahnsteigkante markiert den zu meidenden Gefahrenbereich. Zur Abtrennung vom Bahnsteiginneren dient eine Trennlinie aus weißen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.10.09
Poesie
Bauschild vor dem Bahnhof
2 Bilder

Infotafel für den Bahnhofsumbau in Stadtallendorf

Wenn irgendwo eine große Baustelle entsteht, wird zu anfang meist ein Schild aufgestellt, das über das Bauvorhaben und die beteiligten Firmen informiert. Am Stadtallendorfer Bahnhof, wo inzwischen der komplette Hauptbahnsteig und der nördliche Zugang zum Tunnel umgegraben wurden, suchte man dies zunächst vergebens. Nach etlichen Wochen Bauzeit wurde in den letzten Tagen ein solches Schild vor dem Bahnhof aufgestellt. An dieser Stelle fuhr übrigens bis zum 26.9. der Shuttlebus ab, welcher...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.10.09
Freizeit
Reisezeit von Kirchhain nach Stadtallendorf im Berufsverkehr
3 Bilder

Schlechter Bahnreisen auf der Main-Weser-Bahn

Bahnbenutzer in Stadtallendorf und den Nachbarstädten haben ein Problem: Immer weniger Züge halten nachmittags am Bahnhof, und statt eines guten Angebots an schnellen Regionalexpress-Verbindungen gibt es fast nur noch Bummelzüge. Wie dadurch die Reisezeiten zunehmen, soll grafisch veranschaulicht werden. Zum Schluss bleibt noch ein Blick auf die gegenläufige Entwicklung auf der Straße. Reisezeiten als Grafik Für zwei ausgewählte Verbindungen zeigen Grafiken, wie sich die Reisezeiten für Pendler...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.10.09
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit

Main-Weser-Bahn: Vorschau auf den Fahrplan 2010

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2009 wird es deutliche Veränderungen im Fahrplan auf der Main-Weser-Bahn geben, die zum großen Teil zu Nachteilen für Bahnbenutzer führen werden. Welche Änderungen es für zwischen Treysa und Marburg einsteigende Reisende gibt, wird hier im Detail vorgestellt. Kernkonzept Die auf der Main-Weser-Bahn verkehrenden InterCity-Züge werden Richtung Frankfurt eine halbe Stunde früher und in Gegenrichtung eine halbe Stunde später fahren. Dies führt auch zu größeren...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.09.09
  • 1
Lokalpolitik
Der RMV-Automat im Bahnhofstunnel
3 Bilder

Leuchtturm für den Bahnhofstunnel

Im Stadtallendorfer Bahnhofstunnel befindet sich seit dem 19.8. ein RMV-Fahrkartenautomat, der keine Fahrkarten verkauft. Den Zweck des Automaten findet man abends heraus. Schon früh wurde erkannt, dass bei einer Sperrung des Bahnhofstunnels die Versorgung mit Fahrkarten nicht mehr gewährleistet ist. Schließlich kann man Reisenden, die auf Gleis 3 abfahren, nicht einen Umweg von etwa drei Kilometern für den Fahrkartenkauf auf der anderen Seite des Bahnhofs zumuten. Zur Lösung des Problems wurde...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.08.09
  • 3
Kultur
25.6. Die ersten Materialien und Geräte werden geliefert
36 Bilder

Bahnhofsumbau in Stadtallendorf (1): 25.6. - 16.7. 2009

Eines von Stadtallendorfs wichtigsten Projekten vor dem Hessentag war der Umbau des Bahnhofs. Fast ein Jahr Bauzeit war dafür geplant. Von den ersten Planungen bis zum Baubeginn vergingen jedoch noch einige Monate. Die ersten sichtbaren Aktivitäten begannen am 25. Juni 2009: An der Ladestraße, an der schon seit einiger Zeit keine Wagen mehr entladen worden waren, erschienen die ersten Baumaschienen. Zuerst waren es nur zwei Bagger und ein Stapel Bauzäune, dann kamen nach und nach Container,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.08.09
Freizeit
Unerwartet auf Gleis 3: Der Mittelhessen-Express nach Frankfurt
2 Bilder

Verirrte Züge in Stadtallendorf

Wer um 22:29 in Stadtallendorf den Mittelhessen-Express Richtung Frankfurt benutzen wollte, musste weit zum Zug laufen, weil der ganz woanders als erwartet anhielt. Am Samstag (25.7.) standen einige Fahrgäste wie vorgesehen am Hauptbahnsteig. Am Behelfsbahnsteig hingegen saßen einige junge Leute im Wartehäuschen und waren mit dem Konsum von ethanolhaltigen Substanzen beschäftigt. Als der Zug dann schon dort anhielt, liefen die Leute vom Hauptbahnsteig nach hinten. Bevor sie jedoch den Zug...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.07.09
  • 3
Freizeit
Ein Zug fährt am Behelfsbahnsteig vorbei

Lange Wege für Pendler

Am 27.7. beginnt für Stadtallendorfs Bahnbenutzer eine harte Zeit: Der Bahnhofstunnel wird gesperrt. Das Problem dabei: Da der wegen der Bauarbeiten fürs Einkaufscenter gesperrte Tunnel im Busbahnhof nicht wie versprochen genutzt werden kann, müssen Pendler über einen Kilometer Umweg laufen, um von einer Seite auf die andere zu kommen. Der Umweg ist kaum vermeidbar, dass man für Züge Richtung Marburg zum Behelfsbahnsteig hinter dem Bahnhof muss, während Züge aus Marburg an Gleis 3 halten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.07.09
  • 3
Freizeit
Die alte Bank wäre auch ohne neue Farbe noch bequem
3 Bilder

Frisch gestrichen

Stadtallendorfs Pendlern soll es vor dem Bahnhofsumbau noch einmal richtig gut gehen: Das Bahnsteigsmobiliar ist am Montag noch einmal gestrichen worden - eine Woche vor der Sperrung des Bahnsteigs und damit dem Abriss der Anlagen. Den Anstrich hat Integral aus Cölbe übernommen. Anzumerken bleibt noch, dass auch Kirchhains Bahnsteig frische Farbe bekommen hat - wobei Reisende dort dies noch etwas länger genießen können. Es bleibt zu hoffen, dass die Bänke nicht gleich zum Schrott kommen,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.07.09
Freizeit
nächtliche Demontagearbeiten
2 Bilder

Stadtallendorfer Bahnsteig ohne Überdachung

Zu nächtlicher Stunde wurde am 19.7. das Bahnsteigdach in Stadtallendorf demontiert. Dazu wurden die Befestigungen der Dachplatten zunächst losgeschraubt oder bei Bedarf mit der Flex entfernt. Danach wurden die Platten abgehoben und auf einen LKW geladen. Von der Überdachung sind nur noch die Pfeiler und der Mittelsteg übrig.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.07.09
Freizeit
Anzeige am RE Kassel-Frankfurt
5 Bilder

RegionalExpress zum Rhein-Main Tonstudio Berlin

Am Sonntag, den 5.7. wurde an dem Wagen eines Regional-Expresses ein besonderes Ziel angezeigt: Rhein-Main Tonstudio Berlin. Der mit Lok 111-086-5 bespannte Zug zeigte dieses außergewöhnliche "Fahrtziel" am Wagen hinter der Lok. Es war gegen 10:36 und 13:19 in Stadtallendorf zu beobachten und könnte auch noch bei weiteren Umläufen sichtbar sein. Falsche Fahrtziele auf den Anzeigen der Doppelstock-Wagen sind nichts Besonderes. In der Regel handelt es sich jedoch um Ziele, die bei den normalen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.07.09
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Die Bahn lässt es krachen

Wenn die Mitarbeiter der Firma Spitzke ihr Feuerwerk zünden, ist das ein beeindruckender Anblick. Allerdings ruft das nicht bei allen Mitmenschen Begeisterung hervor: Sowohl Bahnbenutzer als auch myHeimat-Leser müssen unter diesen Aktivitäten leiden. Bahnbenutzer, weil dieses Feuerwerk immer mit einer Gleissperrung verbunden ist. Die Leser von myHeimat hingegen erwartet schon wieder ein langweiliger Artikel über eine Bahnbaustelle. Wer aber Bahnbaustellen liebt, hatte am Wochende mehrere...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.03.09
Freizeit
Alte RegionalBahn und ihr Nachfolger
5 Bilder

Mittelhessenexpress - Teil 2: Vor dem Start

Während die meisten Fahrgäste den Mittelhessen-Express im Dezember 2006 zum ersten Mal kennenlernten, mussten sich Planer und Eisenbahner schon viel früher mit diesem Zug beschäftigten. Lokführer mussten den Umgang mit neuen Fahrzeugen erlernen, während sich einige Zugbegleiter nach neuen Jobs umsehen mussten. Das Konzept Sowohl RMV als auch NVV wollten die alten RegionalBahn-Verbindungen von Gießen nach Kassel durch neue Zugsysteme ersetzen. Beim NVV sollten unter dem Namen RegioTram...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.01.09
Freizeit
Eine RegionalBahn fährt in den Sonnenuntergang
6 Bilder

Mittelhessenexpress - Teil 1: Die RegionalBahn Dillenburg-Kassel

Vor der Einführung des Mittelhessen-Express verkehrten zwischen Kassel und Gießen durchgehende RegionalBahnen. An Werktagen fuhren diese sogar über Gießen hinaus bis nach Dillenburg. In Stadtallendorf trafen sich die Züge Richtung Kassel und Gießen. Die Züge bestanden üblicherwiese aus drei Wagen älterer Bauart, die aber modernisiert worden waren, und einer Lokomotive der Baureihe 143. Ein großer Nachteil dieser Wagen war, dass man zum Öffnen der Türen relativ viel Kraft aufbringen musste und...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.12.08
  • 1
Freizeit
Der Mittelhessen-Express in Stadtallendorf
2 Bilder

Zwei Jahre Mittelhessen-Express

Am 10.12.2006 erschien unter dem Namem "Mittelhessen-Express" ein neuer Zug auf der Main-Weser-Bahn. Damit verbunden waren bedeutende Veränderungen im Fahrplan, wie es sie in den letzten zehn Jahren nicht gegeben hat. Eine Serie von mehreren noch folgenden Artikeln soll diesen Zug und seine Vorgänger vorstellen. Übersicht Teil 1: Die RegionalBahn Dillenburg-Kassel Der Mittelhessen-Express sollte die vorher auf der Strecke Kassel - Gießen - Dillenburg verkehrenden RegionalBahnen ersetzen. Diese...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.12.08
Freizeit
Wenn der IC dem Mittelhessen-Express den Platz wegnimmt, laufen die Fahrgäste davon
3 Bilder

Weniger Zugverbindungen auf der Main-Weser-Bahn

Nach den Plänen von DB und RMV wird sich 2010 das Zugangebot auf der Main-Weser-Bahn verschlechtern. Die DB möchte ihre InterCity-Züge um 30 Minuten verschieben. Dadurch gerät der Fahrplan durcheinander. Einige Marburger Politiker haben dies mitbekommen und dringend Verhandlungen mit dem RMV gefordert. Das Problem betrifft jedoch auch die Orte, durch die der InterCity mit hoher Geschwindigkeit durchrauscht. Reisende aus Stadtallendorf und den Nachbarstädten Kirchhain und Neustadt werden...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.11.08
Freizeit
RE 25022 fährt um 20:04 durch Stadtallendorf. Normalerweise ist der Zug länger.
2 Bilder

Verspätungen auf der Main-Weser-Bahn

Wegen Bauarbeiten an einem Streckenabschnitt zwischen Frankfurt und Friedberg waren diverse Züge verspätet. Morgens hat es vorwiegend die Frankfurt-Pendler getroffen, aber auch wer nach acht Uhr Richtung Treysa wollte, musste zwanzig bis dreißig Minuten warten. Am Nachmittag hat es auch Pendler getroffen, die nur von Marburg nach Kirchhain wollten, aber die Verspätungen waren mit etwa zehn Minuten noch erträglich. Die größte Verspätung dürfte RE25022 gehabt haben. Dieser Zug fährt um 17:52 in...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.07.08
  • 1
Lokalpolitik
Bahnhof von der Gleisseite
3 Bilder

Trübe Aussichten für den Stadtallendorfer Bahnhof

Noch kann der Bahnreisende auf ein Bahnhofsgebäude blicken, wenn er Stadtallendorf erreicht. Stadtallendorf plant jedoch ein "Downsizing" für das Gebäude: Statt großem Bahnhof gibt es dann nur noch ein kleines Toilettenhäuschen. Ziel ist es, Platz für eine Parkplatzwüste zu schaffen. Einen Bahnhof gibt es an dieser Stelle übrigens schon seit fast 100 Jahren. Allerdings gab es noch keine Stadt, sondern nur ein kleines Dorf, was auch noch mehr als einen Kilometer entfernt war. Das Bahnhofsgebäude...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.06.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.