Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Natur
3 Bilder

Hummeln im Regen

Hummeln sind auch bei Regen aktiv, wenn die Temperatur stimmt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.08.16
  • 7
Natur
3 Bilder

Glück gehabt

Sieht man auch nicht alle Tage: Fünfpunkt-Marienkäfer (Coccinella quinquepunctata) und Rothalsiger Weidenbock (Oberea oculata). Sie tummelten sich neben den Bläulingen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.08.16
  • 1
  • 9
Natur
11 Bilder

Ganz zahme Blaue

Mal wieder waren wir in Wiesen unterwegs und entdeckten u.a. diese Bläulinge. Manuela schaffte es sogar, den einen oder anderen auf ihren Finger zu bekommen. Bei mir sind die nicht so zahm und nehmen meist Reißaus. :-) Vielleicht kann sie jemand genauer bestimmen. Ich tippe mal auf den Gemeinen Bläuling und den Vogelwicken-Bläuling.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.08.16
  • 1
  • 8
Natur
8 Bilder

Landkärtchen trifft Steinhummel

...oder suchte Steinhummel das Landkärtchen? Auch heute am Pöhlberg gesehen: Ob die Steinhummel das Landkärtchen nach dem Weg gefragt hat? :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.08.16
  • 1
  • 7
Natur
7 Bilder

Blau sein ist schön

So klein sie auch sind, so schön sind sie auch. Heute am Pöhlberg entdeckt: Bläulinge.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.08.16
  • 1
  • 8
Natur
7 Bilder

Denen macht auch Regen nichts aus

Schwebfliegen, Blattwespe und Grashüpfer. Sollte sich jemand mit Insekten auskennen, kann er/sie bitte bei den Fotos die genauer Bezeichnung angeben.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.08.16
  • 8
Natur
7 Bilder

Schwalbenschwanz

Einer der schönsten heimischen Falter: der Schwalbenschwanz (Papilio machaon).

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.07.16
  • 2
  • 12
Natur
Krainer-Widderchen
9 Bilder

Seltenes Pärchen

Gehören zu den Faltern, sind also Schmetterlinge: Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae), auch Blutströpfchen oder Erdeichel-Widderchen genannt und Esparsetten-Widderchen oder Krainer Widderchen (Zygaena carniolica). Sieht man nicht so oft als Pärchen. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.07.16
  • 2
  • 8
Natur
Gemeine Becherjungfer (m).
9 Bilder

Nahaufnahmen, mit einem Objektiv von Canon 55-250 mm .

Hier zeige ich Euch mal einige Aufnahmen, die ich mit einer 1000D und einem Telezoom 55-250 von Canon, abgelichtet habe. Mit einem Abstand von 1,1 Metern zum Objekt kann man ganz gute Nahaufnahmen machen. Ich hoffe die Bilder gefallen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.07.16
  • 10
  • 19

Meistgelesene Beiträge

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Mmmm lecker
8 Bilder

Tiere, die ich von meinem Balkon aus sehe

Jetzt im Sommer kann ich, wenn ich auf dem Balkon sitze einige Tiere beobachten. Sogar manchmal gleich 3 Eichhörnchen auf einmal. Die sind so niedlich und es macht richtig Spaß denen zu zusehen. Die Tauben fliegen um das Haus rum und schon am frühen Morgen wecken sie mich mit ihrem gurren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.07.16
  • 7
  • 19
Natur
3 Bilder

Ein echter Falter

...ist richtig gefaltet, so wie dieser Admiral. Man könnte auch meinen, er ist etwas zerknittert.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.07.16
  • 2
  • 5
Natur
4 Bilder

Aller guten Dinge

...sind drei. :-) Dukatenfalter, Gefleckter Schmalbock und Schachbrett in der Wiese auf dem Hochplateau bei Mariánská (Mariasorg).

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.07.16
  • 1
  • 11
Natur
3 Bilder

Elktronische Wanzen sind OUT, zum Sommerfest im Allerpark

In " hallo Gifhorn service " waren die Artikel " Kleinkunst & Straßentheater "und auch der Termin des " Sommerfest im Allerpark " abgedruckt. Promt hat sich eine Miniwanze auf den Artikeln niedergelassen. Sie wird sicher diese Veranstaltungen nicht abhören. Sommerfest im Allerpark Familienprogramm am Nachmittag - Abends " N Joy - The Beach " Zum Besuch ist das derzeitige Wetter ausgezeichnet und der Eintritt ist den ganzen Tag über frei. http://www.bs-live.de/xtermine/special-events/regi...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.07.16
  • 1
  • 4
Natur
6 Bilder

Zartschrecke noch im Nymphenstadium

Diese kleine Zartschrecke ist noch im Entwicklungsstadium und saß auf unseren Korbgeflechtsessel auf der Terasse. Ich machte einige Fotos und nach dem entwickeln habe ich gesehen, dass sie sich während meiner Aufnahmezeit " entrestet "hat. Ja auch Insekten müssen sich mal entsorgen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.07.16
  • 2
  • 7
Natur
Sie flatterten massenhaft...
8 Bilder

Jetzt keine Mörderinnen :-)

Herrliches Sommerwetter am Pöhlberg und schon flattern sie auch bei uns. Achtung, zwei Fotos sind ASK 16. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.07.16
  • 6
  • 6
Natur
Sie haben alles im Blick
8 Bilder

Springspinnen sehen alles!

Blickt man eine Springspinne an, hat man den Eindruck, sie starre zurück – was angesichts des hervorragenden Sehvermögens wohl auch nicht ganz falsch ist. Weltweit sind mehr als 5000 Arten von Springspinnen bekannt. Die meisten leben in den Tropen, aber auch bei uns gibt es Dutzende Spezies. Die bis zu einen Zentimeter messenden Tiere können zielgerichtet mehrere Körperlängen weit auf ihre Beute springen – meist Insekten oder andere Spinnen. Während man auf der Wiese oder an der Mauer entlang...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.07.16
  • 5
  • 9
Natur
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)
4 Bilder

Zwei fast gleiche Libellen

Bilder 1 und 2 ist die Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Bilder 3 und 4 die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens). Heute hatte ich im Chemnitzer Stadtpark das Glück, diese an zwei verschiedenen Stellen aufnehmen zu können. Zwischen den beiden Arten lagen gut zwei Kilometer. Die erste Libelle war an einer flachen Stelle der Chemnitz (Fluß) unterwegs, die zweite an einem Teich. Die Blauflügel-Prachtlibelle war auch etwas größer als die Gebänderte Prachtlibelle.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.07.16
  • 1
  • 5
Natur
Baumweißling
17 Bilder

(Fliegende) Diamanten

Heute am Fuße des Keilbergs (Klinovec) aus Richtung Himmelstein (Himlštejn, auch Nebesa) kommend, den Radweg 3002 hinauf. Links und rechts des Weges sind richtig schöne wilde Wiesen, in denen es flattert ohne Ende. Bei den Bläulingen müssen die Lepidopterologen ran.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.07.16
  • 1
  • 9
Natur
Weibchen,Blauflügel-Prachtlibelle.
5 Bilder

Auf der Suche nach der "Keilflecklibelle"

Wollte am heutigen Tag mal nach der Keilflecklibelle suchen,leider nicht gefunden. Dafür konnte ich aber die "Blauflügel-Prachtlibelle", ein Männchen und dass Weibchen ablichten. Auch einen Neuntöter, ein Männchen und ein Weibchen habe ich vor die Linse bekommen . Hier mal die Bilder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.07.16
  • 5
  • 13
Natur
4 Bilder

"Der Pinselkäfer"

Kann man jetzt auch in der Natur beobachten, den sehr schönen Pinselkäfer. Hier mal einige Aufnahmen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.07.16
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.