Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Poesie
Ja, zwischendrin blitzt die Macht der Versöhnung auf, wenn der andere uns nicht egal ist, sondern uns sein Los zu Herzen geht und wir ihm helfen mit den Möglichkeiten, die uns gegeben sind.

Leben teilen bereichert

Liebe Leserin, lieber Leser, wir haben gewartet und gewartet, aber er kam nicht, unser vierte Mann zum Schafkopfen. Klar kann man auch zu dritt spielen, aber es macht viel weniger Spaß. Noch viel schöner kann kann Gemeinschaft zu zweit sein, wenn ich den mir liebsten Menschen an meiner Seite habe, wenn Menschen mit Ihrer Herzdame, Ihrem Herzbuben zusammen sind. Nicht so schön ist es, wenn sich zwei Gegner, zwei Feinde gegenüber sitzen, aber es kann ein erster Schritt sein. Doch wie ist das bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.11
  • 7
Poesie
Ja, ist der eigentliche Kern des Menschsein das Kind in jedem einzelnen von uns?
2 Bilder

Werde wie ein Kind - was heißt das?

Nur wer beim Erwachsenwerden und Erwachsensein das Kindsein nicht ablege, sei ein Mensch und bleibe es auch. Dass das Verbittern und Versteinern, für das der alte Fatzke mit seinem poetischen „Steinestall“ steht, der falsche Weg ist, der alles versteinert und kalt macht, und dass der Urgrund für alles in der Kindheit liegt, kann ich lesen über das Wesen und die Wahrheit des Kindseins. Es lebe „in einer undurchschaubaren Welt voller Rätsel und Geheimnisse“. Oder kann ich es noch komplizierter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.10
  • 25
Freizeit
Der Ellgauer Jugendrat beteiligte sich beim "Spiel ohne Grenzen" mit einem Puzzlespiel, das von den Kindern begeistert angenommen wurde.
8 Bilder

"Spiel ohne Grenzen" Viel Spaß beim Spielenachmittag im Ellgauer Ferienprogramm

60 Buben und Mädchen fieberten dem Programm entgegen, das sie beim Spielenachmittag auf dem Ellgauer Sportplatz erwartete. Der Obst- und Gartenbauverein, der heuer in Ellgau auf 100 Jahre zurückschauen darf, organisierte mithilfe der Ellgauer Vereine, der "Minis" und dem Jugendrat einen Spielenachmittag im Ferienprogramm auf VG-Ebene. In verschiedene Gruppen aufgeteilt, geleitet von einem Mitglied der Vorstandschaft der Gartenfreunde, wurde fleißig gepuzzelt, "Raupe" gespielt, eingepflanzt, mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.08.09
  • 4
Freizeit
Mit Begeisterung dabei - die Seniorinnen und Senioren des TSV Ellgau mit Luzia Dür bei ihrer "Stuhlgymnastik"
4 Bilder

Sport, Spiel und Spaß für Senioren - Turngau Augsburg und der TSV Ellgau luden zu einem geselligen Nachmittag ein

Samstagnachmittag in der Lechgemeinde Ellgau, Treffpunkt Mehrzweckhalle: Sie kommen mit ihren Privatautos und sogar mit Bussen, turnbegeisterte Seniorinnen und Senioren aus dem Turngau Augsburg. Marlies Schenk, die Gaufachwartin freut sich über die Anwesenheit von über 270 Gästen in der Ellgauer Mehrzweckhalle. Grußworte sprechen Erhard Zwerger, Vorsitzender des TSV Ellgau, Bürgermeister Manfred Schafnitzel und Anni Fries. Die Vizelandrätin bezeichnete das Alter als einen dynamischen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.09
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Meitinger Kinder haben keine Angst vorm Schwarzen Mann! - Spielenachmittag in der Hauptschul-Turnhalle

MEVJ, Meitingens Evangelische Jugend organisiert monatlich spannende und lustige Kindernachmittage für Vor- und Grundschüler. Im März lautete das Thema „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?“ und so machten Felix Henkelmann mit seinem Team und zusammen mit 25 Kindern die Turnhalle der Hauptschule Meitingen unsicher. Die Vor- und Grundschüler waren sichtlich begeistert von den Fang- und Rennspielen und konnten sich so richtig austoben. Neben Klassikern wie Schneemannsteh oder „Wer hat Angst vorm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.