Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Kultur
Verkuppelt
30 Bilder

Spaziergang ums Schweriner Schloss

Ein Kurzurlaub führte uns an den Schweriner See. Erholen und ein bisschen "Umgucken" war angesagt. Und das, was man unbedingt gesehen haben sollte, wenn man in Schwerin weilt ist das Schloss. Das Schweriner Schloss liegt auf der Schlossinsel im Stadtzentrum von Schwerin. Es ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und des imposanten Schlossmuseums. Lange Zeit war es Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge. Das Schloss ist über 1000 Jahre alt und ein durch viele An-...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 21.07.11
Kultur
Der Hofgarten hinter dem Schloss sollte 1789 zu einem englischen Garten umgestaltet werden, doch das Projekt wurde aufgegeben, und die geometrischen Strukturen blieben erhalten.
9 Bilder

Der alte Hofgarten - ein idealer Stadtpark

Noch ist ein sattes Grün der vorherrschende Farbton im Bayreuther Hofgarten, und dank seiner Nähe zur Innenstadt ist er ein beliebtes Ziel der Spaziergänger, Jogger, Sonnenhungrigen und vieler Touristen, die die Festspielstadt besuchen und das Neue Schloss sehen wollen. Der Park umfasst derzeitig rund 13 Hektar, und ein Teil der barocken Gartengestaltung vor allem um das Neue Schloss wurde wieder hergestellt. Schon Ende des 16, Jahrhunderts wurde der Garten durch das Markgrafenpaar Friedrich...

  • Bayern
  • Bayreuth
  • 08.10.10
Kultur

Vor dem Fürstenhof ein Zaunelement als Beispiel

Ein Zaunelement veranschaulicht, wie die Begrenzung des Fürstenhofgartens aussehen könnte. Rund 3000 Quadratmeter groß ist die innerstädtische Grünanlage, der immer noch eine entsprechende Gestaltung fehlt. Der historische Baumbestand dieses Gartens ist verloren gegangen, es fehlen Rundwege, Sitzgelegenheiten. Da der Fürstenhofgarten einst umzäunt war, wird gegenwärtig (kontrovers) diskutiert, wie die Abgrenzung des Grundstücks vorgenommen werden könnte.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 02.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.