Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
32 Bilder

Äpfel und Birnen
Die verlassene Streuobstwiese in Groß Stieten

Bei einem Kilopreis für Äpfel und Birnen von derzeit  4,99 € je kg, sollte man meinen, das sich die Menschen doch wieder mehr für unsere Streuobstwiesen interessieren sollten. Leider ist es nicht so, die ehemals intakte Streuobstwiese, als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme angepflanzt und gepflegt, verkommt jetzt immer weiter. Kaum ein Mensch interessiert ich noch für diese Wiese, nicht nur die Bäume werden sich selbst überlassen, sondern auch das Obst.  Reife Früchte, die es im Supermarkt teuer zu...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 11.10.23
  • 2
  • 1
Kultur
Zum Glück habe ich noch die Freiheit, eine eigene Meinung zu haben.
4 Bilder

Offene Gärten Mecklenburg-Vorpommern, Danke - aber Nein Danke

Immer wieder muss man feststellen,dass Aktionen, wie Kunst offen oder eben die Offenen Gärten in Mecklenburg Vorpommer der Kommerzialisierung zum Opfer fallen. Ein gutes Beispiel ist die vor ein paar Jahren ins Leben gerufene Aktion Offene Gärten. Was einst gut anfing ist jetzt scheinbar wieder zur Gelddruckmaschine verkommen. Findige Bürger haben die Gärten der Kleingärtner für sich entdeckt, um auf die ein oder andere Weise für sich (aus)zu nutzen. Hier die Voraussetzungen um erst einmal mit...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 31.10.21
Kultur
60 Bilder

Offene Gärten in der Krösnitz Schwerin am 12. und 13.6.2021

Die Wetteraussichten für das kommende  Wochenende versprechen gutes Wetter für die Aktion Offene Gärten in Schwerin. Leider ist bei dieser landesweiten Aktion in Schwerin nur ein Kleingartenanlage dabei, außer der ehemalige Schulgarten in der Wismarschen Strasse im Hinterhof.  Leider kollidiert die Aktion am Wochenende in der Krösnitz mit den Bauarbeiten der Brücke die die Krösnitz in Ostorf mit dem Dwang verbindet. Dort gilt vom 9.6.21 7:00 Uhr bis zum 19.6.21 18:00 für die gesamte Stationstr....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 08.06.21
Kultur
7 Bilder

Bildergarten-Gartenschilder

Ines Höfs hat sich die Mühe gemacht ihren Garten mit ein paar Garten Schildern zu verschönern. 

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 01.05.20
Kultur
79 Bilder

Was für tolle Gärten in Ostorf

Schon zur heutigen Halbzeit der offenen Gärten 2018 in Schwerin, zeigte sich das die Aktion der Offenen Gärten, zumindest in Schwerin, ein voller Erfolg ist. Trotz der fast schon unerträglichen Hitze am Samstag, kamen zahlreiche Interessierte nach Ostorf, um sich die Gartenanlage und die Gärten der Teilnehmer anzusehen. Die Gartenanlage unter Federführung des Vorsitzenden Herrn Radtke zeigte sich gut aufgestellt. Man kann hoffen, dass im kommenden Jahr noch mehr Kleingärtner in der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 10.06.18
Kultur
40 Bilder

Offene Gärten 2018 in Schwerin

Im Juni 2018 ist es wieder so weit, in Mecklenburg und Vorpommern öffnen wieder landesweit Gärten für Besucher.  Ostorf e.V. In Schwerin sind aber kaum Gärten für Besucher geöffnet, zumindest hat sich der Gartenverein e.V. Ostorf bereit erklärt, erstmals in diesem Jahr mitzumachen. Herrn Radtke der Vorsitzende des Vereins ist es gelungen, einige der Vereinsmitglieder für die Aktion zu begeistern. Bei einigen hielt sich die Begeisterung leider in Grenzen, man sogar man sollte die Vereinsgelder...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 30.05.18
Blaulicht
4 Bilder

Achtung - Vermehrt Garteneinbrüche in Schwerin !

Liebe Gartenfreunde es macht natürlich wenig Sinn, wenn die Polizei eine Pressemeldung herausgibt und niemand kann Sie lesen, weil die Meldung nicht den Weg in die Medien findet. Zudem muss man sich die Frage stellen, was macht die Polizei um unser Eigentum zu schützen? Reicht da eine Pressemeldung aus oder sollte man die Gartenanlagen, durch Streifen der Polizei absichern?   POL-SN: Vermehrt Garteneinbrüche in Schwerin Nr.3848200 | 24.01.2018 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock Schwerin (ots)...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 25.01.18
  • 1
Natur
EIGENTLICH IST DAS DOCH GANZ GUT zu erkennen!
4 Bilder

BLÜTE vor dem Genuss der gar nicht stacheligen Frucht

BLÜTE vor dem Genuss der gar nicht stacheligen Frucht! Ich traue es mir zu - auch wenn die lächeln, die mich schon lange kennen - ich habe nun auch weiteres Obstgehölz angepflanzt. Es gibt Menschen, denen schmeckt es vorzüglich - mir eher nicht. Und kaum hat das Gehölz seinen Platz zugewiesen bekommen, beginnt es schon mit seiner Blüte. Eine interessante Blüte, sie sieht von nahem betrachtet richtig gut aus, Kannst Du erkennen, welche Frucht es sein wird, die nach erfolgreicher Zeit des...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dersenow
  • 10.04.14
  • 10
  • 12
Poesie
Kartoffelernte

Beginn der Kartoffelernte

Die frisch geernteten Kartoffeln aus dem heimischen Garten schmecken unvergleichlich besser als die, die aus fernen Anbauländern importiert werden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 29.07.13
Natur
3 Bilder

Wer kennt diese Pflanze?

Gestern war ich bei einem Freund, in seinem Garten, zu Gast. Mir fiel diese Pflanze auf, aber keiner konnte mir ihren Namen sagen. Da ich aber weiß, daß hier viele Pflanzenkenner unterwegs sind, wende ich mich mal an euch. Bitte helft mir, damit wieder eine Wissenslücke geschlossen werden kann.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 24.07.13
  • 6
Kultur
158 Bilder

Mecklenburgs schönster Rosengarten

Den wohl schönsten Rosengarten Mecklenburgs gibt es unweit von Rehna. Schon mehrmals besuchte ich mit meiner Frau diesen ganz besonderen Garten, der seinesgleichen sucht und wohl einmalig in Mecklenburg ist. Herr Korsch, leidenschaftlicher Gärtner und Rosenfreund, hat auf dieser alten Bauernstelle in der mecklenburgischen Landschaft etwas geschaffen, was die Seele berührt. Eine zauberhafte Welt von Pflanzen und Bäumen, die miteinander harmonieren und sich so wunderbar ergänzen. Wer zu Besuch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.07.13
Kultur
Verkuppelt
30 Bilder

Spaziergang ums Schweriner Schloss

Ein Kurzurlaub führte uns an den Schweriner See. Erholen und ein bisschen "Umgucken" war angesagt. Und das, was man unbedingt gesehen haben sollte, wenn man in Schwerin weilt ist das Schloss. Das Schweriner Schloss liegt auf der Schlossinsel im Stadtzentrum von Schwerin. Es ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und des imposanten Schlossmuseums. Lange Zeit war es Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge. Das Schloss ist über 1000 Jahre alt und ein durch viele An-...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 21.07.11
Poesie
4 Bilder

Erstaunliche Pferdekopf-Skulptur im Vorgarten

Allem Anschein nach muss in der stattlichen Altstadtvilla ein prominenter Politiker oder mindestens ein hochrangiger Staatsbeamter wohnen, der sein Anwesen mit dem Wappentier des Bundeslandes Niedersachsen schmückt. Wenn es denn niemand aus dem regierenden Hannover sein sollte, dann sollte es wenigstens ein bedeutender Kommunalpolitiker sein, der seine Wichtigkeit der Öffentlichkeit verkündet. Auf diese Überlegungen muss jemand kommen, der durch das Stadtzentrum von Walsrode schlendert und auf...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 25.05.11
Kultur
Der Kurpark mit den Gradierwerken, den Wasserspielen (Foto) und der Seebühne lädt zum Verweilen ein.
21 Bilder

Der Kurpark: Gradierwerke, Seebühne, Brückentheater, Wasserfontänen und ein fränkisches Schöpfrad

Direkt neben der Obermain-Therme befindet sich der Kurpark, der 1999 eröffnet wurde. Der Rundgang führt vom Eingangspavillon zur Seebühne, einem zentralen Ort kultureller Veranstaltungen. Genau 999 Sitzplätze befinden sich vor der Bühneninsel inmitten des Parksees, der über ein typisch fränkisches Schöpfrad ständig mit Wasser versorgt wird. Nächste Attraktion des Kurparks ist ein Doppelgradierwerk, in dessen Laubengängen Salzluft intensiv eingeatmet werden kann. Über Schwarzdornbüschel läuft...

  • Bayern
  • Bad Staffelstein
  • 12.10.10
Kultur
Der Hofgarten hinter dem Schloss sollte 1789 zu einem englischen Garten umgestaltet werden, doch das Projekt wurde aufgegeben, und die geometrischen Strukturen blieben erhalten.
9 Bilder

Der alte Hofgarten - ein idealer Stadtpark

Noch ist ein sattes Grün der vorherrschende Farbton im Bayreuther Hofgarten, und dank seiner Nähe zur Innenstadt ist er ein beliebtes Ziel der Spaziergänger, Jogger, Sonnenhungrigen und vieler Touristen, die die Festspielstadt besuchen und das Neue Schloss sehen wollen. Der Park umfasst derzeitig rund 13 Hektar, und ein Teil der barocken Gartengestaltung vor allem um das Neue Schloss wurde wieder hergestellt. Schon Ende des 16, Jahrhunderts wurde der Garten durch das Markgrafenpaar Friedrich...

  • Bayern
  • Bayreuth
  • 08.10.10
Kultur
Der Rosengarten bietet den Besuchern ein prächtige Kulisse für Erinnerungsfotos.
6 Bilder

Der historische Rosengarten als beliebte Fotokulisse

Zum Bambergbesuch gehört unbedingt auch ein längeres Verweilen im fürstbischöflichen Rosengarten hinter der Neuen Residenz. Mit ihrer romantischen Atmosphäre bietet die prächtige Gartenanlage den Touristen eine beliebte Kulisse für Erinnerungsfotos, und außerdem lässt sich von hier oben die Aussicht auf die Stadt genießen. Angeblich gibt es zwischen den Putten- und Götterfiguren insgesamt 4.500 Rosen in 48 Sorten zu bewundern. Entstanden ist alles, nachdem Fürstbischof Lothar Franz von...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 04.10.10
  • 1
Kultur
Platznutzungen: Paraden, Aufmärsche, Demonstrationen, Kundgebungen, Großparkplatz, Gewerbeschauen, Sportveranstaltungen, Ausstellungen, Opernaufführungen
9 Bilder

Der Alte Garten vor der Umgestaltung

Im Herbst soll die grundlegende Sanierung des Alten Gartens beginnen, damit der repräsentative Platz in unmittelbarer Schlossnähe wieder sein ursprüngliches Aussehen erhält. Bei dieser Gelegenheit werden die Umbauten an der Museumstreppe zurückgenommen, die Nationalsozialisten in den 1930er Jahren für ihre Aufmärsche vorgenommen hatten. Außerdem soll das von Schweriner Bürgern gestiftete Denkmal für den Großherzog Paul Friedrich an seinen früheren Platz im Alten Garten zurückkehren. Vorgesehen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.09.10
Natur
3 Bilder

Auf schwieriger Fotosafari im eigenen Garten

Wer sich vornimmt, im eigenen Garten eine Fotosafari zu unternehmen, erkennt sehr schnell die Grenzen seiner digitalen Kompaktkamera. Was als Motiv geplant ist, wird zwar schnell ausgemacht, aber - ob Marienkäfer, Schmetterling oder Hummel - die kleinen Darsteller machen, was sie wollen. Die Lieblingsmotive ins rechte Bild zu setzen und dabei auch noch den Schärfebereich, die Lichtverhältnisse, die Bildaufteilung und die Farbwirkung so einigermaßen zu beachten, das könnte den Hobbyfotografen an...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 13.07.10
Freizeit
Der Rostocker Rosengarten, im Hintergrund das Steintor
10 Bilder

Rostock: Wo der Rosengarten seinem Namen alle Ehre macht

Im hochsommerlichen Juli entfaltet der Rostocker Rosengarten seine üppige Pracht, und die Stadtbesucher erleben im Karree zwischen Wall-, Steintor-, August-Bebel- und Hermannstraße die einzigartige Schönheit der Rosenblüten. Hier im Stadtzentrum in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone Kröpeliner Straße befindet sich die herrliche Parkanlage, die zum Verweilen und Pausieren, zum Erholen und Entspannen einlädt. In vielen Farbschattierungen leuchten die Königinnen aller Blumen und verzaubern durch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 08.07.10
Kultur

Vor dem Fürstenhof ein Zaunelement als Beispiel

Ein Zaunelement veranschaulicht, wie die Begrenzung des Fürstenhofgartens aussehen könnte. Rund 3000 Quadratmeter groß ist die innerstädtische Grünanlage, der immer noch eine entsprechende Gestaltung fehlt. Der historische Baumbestand dieses Gartens ist verloren gegangen, es fehlen Rundwege, Sitzgelegenheiten. Da der Fürstenhofgarten einst umzäunt war, wird gegenwärtig (kontrovers) diskutiert, wie die Abgrenzung des Grundstücks vorgenommen werden könnte.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 02.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.