Natur-pur

Beiträge zum Thema Natur-pur

Natur
31 Bilder

Urlaub
Ich bin urlaubsreif

Die Insel Usedom, mit 445 Quadratkilometern die zweitgrößte Insel Deutschlands, ist nach Messungen des Deutschen Wetterdienstes mit durchschnittlich rund 2 000 Sonnenstunden im Jahr zugleich eine der sonnigsten Urlaubsregionen Deutschlands. 40 Kilometer traumhafte Strände, traditionsreiche Seebäder und ein naturbelassenes Hinterland laden alle Erholungssuchenden ganzjährig für ein paar Tage Auszeit oder einen langen Urlaub. Für Berliner und Hanseaten ist ein Kurzurlaub eine lohnende Geschichte;...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Usedom
  • 29.05.23
  • 2
  • 3
Natur
18 Bilder

Bei uns in Deutschland
Ein Bett im Mohnfeld

Das Mohnfeld bei Argentueil" ist kein phantasiertes Bildmotiv. Monet ließ sich nach seiner Rückkehr aus England einige Jahre in der kleinen französischen Stadt nieder. Die Landschaften, die diesen Ort umgeben, wurden zu einer stetigen Inspirationsquelle. Wäre sein Weg nicht an die Seine, sondern an die Peene verlaufen, hätte er wohl seinen kompletten Vorrat an Scharlachrot verbraucht, denn diese Üppigkeit an Mohnblumen war nahezu unermesslich. Mitunter findet man in Mecklenburg-Vorpommern noch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Usedom
  • 04.05.23
  • 1
  • 8
Natur
Zweisamkeit - Inselträume - Gemeinsam dem Sonnenuntergang entgegen! "Nicht in die ferne Zeit verliere Dich. Den Augenblick ergreife. Der ist dein." (Friedrich Schiller)
65 Bilder

Träumen muss erlaubt sein! Insel-Träume - Sommererinnerungen - Impressionen von Usedom - 2019

Bilder vom Meer und mehr! Ein Sommerurlaub lässt sich auch mit Picknickkorb oder Reisetasche gepackt für 24-Stunden Kurztrips und umgehängter Kamera wunderbar gestalten. Auf schönen Radwanderstrecken/touren in der näheren Umgebung, bzw. der Region mit ihren Besonderheiten, viefältigen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Natur kann man - ohne in die weite Ferne schweifen zu müssen - viel erleben und entdecken! Mehr als ein Jahrzehnt waren solche Unternehmungen meine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zinnowitz
  • 09.04.20
  • 23
  • 49
Freizeit
15 Bilder

..eigentlich ist es "nur" Sand...

...der hier verbaut wurden. Es sind ca. 350 Tonnen Sand die hier verbaut wurden. Der Sand stammt aus einer Sandgrube aus Niederlehme bei Berlin. Er hat eine eckige Konstruktur und hält somit besser als der Ostseesand, dessen Korn durch die Bewegung im Wasser rundliche Formen annimmt. Neu in diesem Jahr ist eine farbige Sandfigur.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 05.09.18
  • 7
  • 21
Kultur
7 Bilder

Der Umgangsbrunnen...

...ist in Warnemünde in der Alexandrinenstraße, einer Parallelstraße zum Alten Strom, zu finden. 19 Bronzefiguren in festlicher Garderobe begleiten die Bewegung des grazilen Wasserspiels und stellen den "Ümgang"  eine ganz bedeutende Ortstradition nach. In früheren Jahrhunderten fand der Umzug immer dann statt, wenn das Fischerdorf Warnemünde gegenüber der Stadt Rostock erfolgreich einen neuen Vertreter bestimmt hat.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 01.09.17
  • 4
  • 15
Natur
16 Bilder

Maritime Details

Die Häfen von Stralsund, Vitte auf Hiddensee und andere Häfen auf Rügen, ziehen mich geradezu an. Die maritimen Details, die man hier finden kann, begeistern mich. Mal sind es die Poller zum Festmachen der Boote, mal die Tropfen auf einem Fischernetz, die Glieder einer Kette oder die Muscheln auf einem verrosteten Anker, die ich im Bild festhalte. Bei genauem Hinsehen findet man viele lohnende Motive.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Stralsund
  • 25.07.17
  • 3
  • 15
Natur
Grünes Boot am Strand von Zingst
10 Bilder

Kreativer Darß-Urlaub

In diesem Jahr fand das 10. Umwelt Foto-Festival Horizonte in Zingst statt. Das alleine war schon die Reise wert. Aber die Landschaft auf dem Darß - der Weststrand und die Sonnenuntergänge - sind wunderschön! Wir haben die Zeit sehr genossen und viele Bilder aufgenommen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 24.06.17
  • 3
  • 13
Natur
21 Bilder

Vogelpark Marlow

Ich hatte schon viel Gutes gehört vom Vogelpark Marlow. Ende April war es endlich soweit und wir freuten uns über den Besuch in Marlow. Das Besondere am Vogelpark Marlow ist, dass man meistens in die Gehege gehen kann und somit die Vögel aus der Nähe und ohne störenden Zaun aufnehmen kann. Auch die Vielfalt begeisterte uns. Die Flugshow wird auf einer ziemlich großen Wiese gezeigt. Dadurch hat der Fotograf einer größere Chance einen Greifvogel im Flug festzuhalten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Marlow
  • 11.06.17
  • 2
  • 12
Natur
14 Bilder

Damhirsche in freier Wildbahn

Nachdem mein Rehfoto von gestern http://www.myheimat.de/korbach/natur/drei-schoenhe... so gut angekommen ist, fiel mir ein, dass ich ja noch ein paar Bilder zeigen wollte, die im letzten Urlaub entstanden sind. Da ist ein ganz ähnliches Bild dabei, allerdings nicht von Rehen, sondern von Damwild. Schon bei der Ankunft auf dem Campingplatz am Drewensee (Nähe Neustrelitz) fiel uns Wildlosung auf dem Platz auf. Es stellte sich heraus, dass das Damwild aus dem angrenzenden Wald nachts und in der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wesenberg
  • 14.11.16
  • 2
Natur
7 Bilder

Binz - Strand

Es ist Ende Oktober und ich genieße die frische Luft am Strand von Binz. Das Wetter meint es gut mit mir und die Sonne lässt sich blicken. Beim Fotografieren konzentriere ich mich auf die Möwen, die immer wieder schöne Motive darstellen. Aber auch Algen am Strand könne als Blickfang dienen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Binz
  • 07.11.16
  • 2
  • 7
Natur
Hier kommen uns die Vögel entgegen geflogen, in der Mitte die Gans
7 Bilder

Schwanenfamilie mit Kuckuckskind?

Bei einer unserer Wanderungen im Urlaub auf dem Darß habe ich Aufnahmen von einer Schar Schwäne gemacht. Sie flogen uns im Gegenlicht entgegen und dann direkt über unsere Köpfe hinweg. Ein einmaliges Erlebnis, die großen Vögel und deren Geräusche beim Fliegen, ein Gänsehautmoment. Schon beim Fotografieren hatte ich gemerkt, daß einer der Vögel ein bißchen dunkler war, mehr nicht, zu sehr war ich mit dem fokussieren beschäftigt. Als die Vögel verschwunden waren, machte mich mein Mann darauf...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Prerow
  • 15.05.14
Freizeit
Prerow Hafen
25 Bilder

Bootsfahrt auf dem Bodden

Während unseres Urlaubs auf dem Darss haben wir jeden Tag viele Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Das tolle Wetter und die wunderschöne Landschaft luden einfach zum Wandern ein. Um die Füße einmal auszuruhen, stand an einem Vormitttag eine Bootsfahrt an. Mit der MS "Ostssebad Prerow" fuhren wir auf eine zweistündige Boddenrundfahrt. Zuerst ging es durch ausgedehnte Salzwiesen durch den Prerowstrom. Auf den Wiesen waren zahlreiche Vögel zu beobachten wie Graugänse, Schwäne, Kiebitze und auch einige...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Prerow
  • 06.05.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.