Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

Natur
Blick von unserem Ferienhaus hinüber auf die Gipfel der Caldera de Taburiente.
42 Bilder

La Palma - Isla Bonita - die Schöne

Eine grüne Insel erwartet uns. Keine schnurgeraden Straßen, sondern hügelige und kurvenreiche. So brauchen wir für 30 km vom Airport bis El Paso eine halbe Stunde. Unser Ferienhaus für die zweiten 14 Urlaubstage liegt abseits der Straße und dazu noch am Hang von La Rosa, einem Ortsteil von El Paso. Also mitten auf der Insel ohne direkten Blick auf das Meer. Dafür umgeben uns die Berge der Caldera. Ständig verändert sich das Bild durch die Wolken und den Nebel, der über die Gipfel quillt, oder...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.04.09
  • 9
Natur
Bitte nicht berühren! Überall wachsen diese stacheligen Schönheiten: der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica)
46 Bilder

Lanzarote - schwarz, stachelig und bunt

Unsere zwei Wochen auf der Lavainsel beginnen mit der Übernahme eines Mietwagens, der uns als fahrbarer Untersatz dienen soll. Zwar ist die Insel nur rund 846 qkm groß, aber schließlich wollen wir doch alle (künstlerischen) Werke von César Manrique und alle (natürlichen) Werke einer Jahrmillionen alten Entstehungsgeschichte sehen. Lanzarote ist eine junge Insel, was die Entstehung anbelangt. Zwischen 1730 und 1736 hat der letzte große Lavastrom die Größe um viele Quadratkilometer nach oben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.04.09
  • 7
Ratgeber
Diese Mojo verde haben wir in der Bodega Tamanca in Las Manchas auf La Palma serviert bekommen. Dazu der Schinken und ein Glas Rotwein; einfach ein Genuss.
2 Bilder

Mojo verde und Mojo picón - zwei Kanarische Saucen

Es ist Sommerzeit! Es ist Grillzeit! Für Abwechselung sorgen immer wieder leckere Saucen. Wie wäre es mit diesen Vorschlägen, die wir von einem Urlaub auf den Kanaren (Lanzarote und La Palma) mitgebracht haben? Mojo verde (grün) und Mojo picón (rot) Es gibt zwei grüne Varianten: einmal mit Petersilie (perejil) und einmal mit Koriander (cilantro). Zutaten: Mehrere Knoblauchzehen und 1 TL Salz, 200 ml Olivenöl, knapp 100 ml Essig, je ein Bund frische Petersilie und Korianderkraut, Kreuzkümmel...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.05.08
  • 3
Freizeit
Gifhorn, Mühlenmuseum: Nachbau der Mühle von Sanssouci
6 Bilder

Gifhorn: Internationales Mühlenmuseum

Rund 77 km von Hannover entfernt liegt das 1980 eröffnete Mühlenmuseum Gifhorn. Für uns, die wir auf halber Strecke dazwischen wohnen, ein oft besuchtes Ziel an Wochenenden. Einfach nur, um die Neuigkeiten zu betrachten oder um Freunden diese 100.000 qm große Museumsanlage am Mühlensee zu zeigen. Schon von der Straße aus sind die großen Mühlen zu sehen und man denkt, die „ganze Welt sei auf diesem Platz vereint“, denn Mühlen aus aller Herren Länder (Griechenland, Ukraine, Ungarn, Portugal,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.