Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Ratgeber
22 Bilder

Am 10. März 2017

wurde die Wuppertaler Schwebebahn in München mit dem internationalen IF DESIGN AWARD 2017 ausgezeichnet. Im Bereich „Automobil/Fahrzeuge“ wurde die Schwebebahn unter 5575 eingereichten Produkten mit dem renommierten Preis in die Riege der „exzellenten Design-Produkte“ aufgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.04.19
  • 1
  • 9
Ratgeber

Im Dunkeln ist gut funkeln

Mitte des 19. Jahrhunderts war die Luft in den Zündholzfabriken so mit Phosphor durchsetzt, dass deren Wände und Einrichtungsgegenstände nachts leuchteten und die Arbeiter oft solche Mengen an Phosphordämpfen einatmeten, dass im Dunkeln ihr Atem leuchtend wurde. Frauen beziehungsweise Kinder stellten in diesen Fabriken die Mehrheit der Belegschaft, da sie deutlich weniger Lohn erhielten als die Männer. Viele Arbeiter erkrankten an der Phosphornekrose durch den giftigen Phosphor. Phosphornekrose...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.19
  • 9
  • 8
Kultur
32 Bilder

Es gab mal eine Zeit,

da konnte man die Stadt Hagen mit geschlossenen Augen allein an ihrem Duft erkennen! Lang, lang ist das her. Wenn man vor 20 Jahren mit seinem Wagen durch Hagen-Haspe fuhr, dann hat man die Autoscheiben runtergekurbelt und tief Luft geholt. Dem Duft des frisch gebackenen Zwiebacks konnte man sich nicht entziehen. Seit dem Ende der Produktion vor 14 Jahren stehen die Brandt-Frabrikgebäude in Hagen leer und verfallen zusehends. Wie aus der Presse zu entnehmen ist, soll neue Nutzung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.04.19
  • 2
  • 11
Natur
April 2010 an der Niers bei Straelen
10 Bilder

April, April...

Zahlreiche internationale Nachrichtenagenturen warnten des Öfteren zum 1. April vor dem Umweltgift Dihydrogenmonoxid, einem Hauptbestandteil des sauren Regens, welches in Tumoren und Kernkraftwerken zu finden sei und beim Einatmen tödlich wirke. Es handelt sich hierbei schlicht um Wasser(H2O). Im Gegensatz zu einem normalen Aprilscherz wurde hier nichts Falsches gesagt. Nur durch die Unkenntnis der Betroffenen kann er wirken. Ich zeige Euch Fotos aus den Jahren 2010 bis heuts, die alle im April...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.04.19
  • 6
  • 14
Freizeit
65 Bilder

Nur eine Stunde Zeit für einen Rundgang durch Kettwig

1830 ist die katholische Pfarrkirche St. Peter geweiht worden. Es handelt sich um einen klassizistisch flachgedeckten Bau der Architekten Otto von Gloeden, Adolph von Vagedes unter Mitwirkung Karl Friedrich Schinkels. Der barocke Turm wurde 1886 angebaut. Der ebenfalls barocke Hochaltar stammt aus dem aufgehobenen Katharinenkloster in Gerresheim. In den Jahren 1975/1976 wurde die gesamte Kirche grundlegend saniert. Zu weiteren markanten Punkten gehören das Kettwiger Rathaus, das einmal eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.19
  • 10
  • 14
Kultur
51 Bilder

Das Premium-Pils mit der feinherben Note

Im Jahr 1866 lässt der gelernte Bierbrauer und Fassbinder Theodor Stauder schweren Herzens seine Frau und seine vier Kinder in Unterfranken zurück um in Essen sein berufliches Glück zu finden. In Essen angekommen, eröffnet er eine kleine Hausbrauerei an der Steeler Straße. Mit seiner, für die Region, unbekannten Brauart untergäriges Bier herzustellen, kam er sofort gut an. Die Bevölkerung mag das Bier. Die Stauder Brautradition ist geboren. Zu dieser Zeit gibt es im Landkreis 85 Brauereien, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.19
  • 9
  • 9
Ratgeber

Was lange währt, wird endlich gut!

Nach 2 jähriger Verzögerung ist der Skywalk in Essen endlich für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Eigentlich und das meine ich etwas sarkastisch, handelt es sich bei der neuen Touristenattraktion eher um ein Skywalkchen. Der Weg steht den Nutzern unentgeltlich zur Verfügung und beginnt am Berliner Platz, führt entlang an der Vorstandsetage des ThyssenKrupp Headquarter und endet vor dem Finanzamt Essen-Nord. Zur heutigen Eröffnung hat die Stadt Essen am Finanzamt einen kleinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.19
  • 3
  • 5
Kultur
35 Bilder

Haus Dellwig in Dortmund

Das Haus Dellwig wird bereits 1238 in Verbindung mit einem Ritter des Namens Heremanns de Dalewick (Hermann von Dellwig) erwähnt. Nach seiner Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde das zweigeschossige Herrenhaus zwischen 1658 und 1690 wieder aufgebaut. Im Laufe der Zeit wurde es weiter mehrfach umgebaut, und so sind verschiedene architektonische Stile in dem Gebäude sichtbar. 1727 stirbt der letzte männliche Nachkomme des märkischen Rittergeschlechts de Dalewick. Danach geht das Haus durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 4
  • 10
Freizeit

Sucht die 8

Die Acht, sie lacht unter all den Neunern. In welcher Reihe an welcher Stelle?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 7
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Die Runde um Texel

 ist die größte Katamaran-Regatta der Welt. Die Langstrecken-Regatta über ca. 100 km findet jährlich an einem Juni-Wochenende statt, dieses Jahr am 22.06. und führt im Uhrzeigersinn rund um die holländische Nordsee-Insel Texel. Ausgangs- und Zielpunkt für die etwa 300 Katamarane ist der Paal 17, ein Strandzugang im Süden von De Koog. Dann wird es wieder bunt auf der Insel und wer den Trubel nicht mag, der nimmt sein Rad und fährt durch die kühlen Wälder oder durch die bunten Felder.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 12
Freizeit

Das Auge trinkt mit!

9 Gläser mit scheinbar unterschiedlichen Getränken. Tatsächlich befindet sich in jedem Glas ein und dasselbe Getränk. Welches könnte es sein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.03.19
  • 8
  • 7
Kultur
42 Bilder

La Seu

ist die Kathedrale und das Wahrzeichen der Hauptstadt Palma de Mallorca. Bei meinen Besuchen auf der Insel, habe ich vorgenommen, wenigstens einmal das Innere der Kirche zu fotografieren. Leider und das kann ich beim besten Willen nicht verstehen, ist es nicht erlaubt mit einem Stativ in der relativ dunklen Kathedrale zu filmen bzw. zu fotografieren. Im Petersdom, im Kölner Dom, in der Haiga Sophia und wer weiß noch wo, darf man mit Unterstützung eines Stativs vernünftige Fotos schießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.03.19
  • 2
  • 8
Freizeit
Ostern in Berlin
46 Bilder

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen!

Hat er dann auch noch falsch gebucht, wird er euch mit Fotos quälen. Diese Ausflüge, Kurzreisen und Urlaube zeigen Anschauungsmaterial, nach dem Motto - " Das kann doch weg! " Nach der Übermittlung, werde ich sie löschen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.19
  • 5
  • 11
Freizeit
11 Bilder

Zurück in die Steinzeit

In verschiedenen Indianerkulturen im Südwesten der Vereinigten Staaten und angrenzenden Gebieten wurden neben Steinhaufen verschiedener Größe zur Wegmarkierung auch große Steingebilde an Orten angelegt, die der Verehrung und dem Gebet dienten. Bei den Navajo entwickelte sich die Tradition, dass jeder Wanderer an einem solchen Steinhaufen einige Blätter auf den Haufen legt und mit einem neuen Stein beschwert. Was die Touristen auf Teneriffa bewegt großflächige Gebiete mit Steinmännchen zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.19
  • 9
  • 9
Kultur
31 Bilder

Der "Sauerländer Dom",

so wird die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Arnsberg-Neheim umgangssprachlich auch genannt. Die Kirche verfügt über einen reichen Schatz an Kunstwerken bzw. Kunstgegenständen. Einige der Kunstgegenstände, wie etwa eine Hostiendose aus dem 16. Jahrhundert, Monstranzen und Messgewänder aus der Renaissancezeit werden im Diözesanmuseum zu Paderborn ausgestellt. Das älteste und wertvollste Kunstwerk der Kirche ist das Triumphkreuz, das Ende des 13. Jahrhunderts bzw. zu Beginn des 14....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.03.19
  • 2
  • 11
Natur
10 Bilder

Stadtgarten Herne

Idyllisch und typisch für das Ruhrgebiet erstreckt sich der Park nahe der Herner Innenstadt. Der über 100 Jahre alte Garten ist nach diversen Sanierungen wieder die gute Stube der Herner und ihrer Gäste.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.19
  • 3
  • 18
Ratgeber
55 Bilder

Ein starkes Stück von Duisburg

Mal wieder einen Ausflug machen, in dem Fall nach Duisburg, genauer gesagt nach Ruhrort. Das Schöne an Exkursionen ist, dass Bürgerreporter aus unterschiedlichen Städten gerne Ausflugsberichte über andere Orte schreiben. Ich kenne nette Reporter und Fotografen, die interessante Berichte über unseren Baldeneysee geschrieben haben. 99 % von dem, was sie uns mitteilten, war mir nicht fremd. Aber dieses 1 %, was ich nicht kannte, hat es mir angetan. Heute habe ich einen kurzen Abstecher nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.19
  • 8
  • 13
Natur

Wahr oder gelogen

Er wollte nur mal kurz die Welt retten und umarmt daher mit 847 weiteren Mitstreitern Bäume in einem Essener Park. Das war Weltrekord!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.19
  • 3
  • 8
Sport
2 Bilder

Wahr oder gelogen

Ich bin ja eher ein Fußball-Fan, aber bei der Gegenüberstellung hatte ich so meinen Spaß! Mein Fuß im Vergleich zu dem von Michael Jordan! 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.19
  • 5
  • 1
Ratgeber

Wahr oder gelogen

Während der Körper bis zum 70. Lebensjahr schrumpft oder in die Breite geht, wachsen die Ohren ein Leben lang!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.19
  • 6
  • 7
Ratgeber
7 Bilder

Gute Geister

So heißt das neue Stück der Bühne 69. Es stammt von der britischen Autorin Pam Valentine. Sie schrieb Stücke für das Theater, Fernsehen, Radio und dem Film. Wer nun was Schauriges und Geheimnisvolles erwartet, der ist leider auf dem Holzweg. In dieser Komödie geht es um Vasen die ihren Standort wechseln, Bilder die immer wieder schief hängen und Schlüssel die einfach von hier nach dort wandern. Makler Webster versucht schon seit langem das alte Haus wieder mit Leben zu füllen, aber da gibt es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kamp-Lintfort
  • 23.03.19
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Wahr oder gelogen

Der Peel P50 ist ein einsitziges Leichtfahrzeug, das von der Peel Engineering Company auf der Isle of Man in den 60er Jahren hergestellt wurde. 12o Exemplare wurden gebaut. Eins würde ich Euch gerne verkaufen für das Kleingeld von 75.000,- €. Eigentlich Peanuts für den kleinsten Einsitzer der Welt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.19
  • 7
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • SV Frielingen
  • Garbsen

Sport und Sommerfest des SV Frielingen für Jung und Alt

Der SV Frielingen heißt alle Sportbegeisterten, Familien, Kinder und Gäste am 08. Juni 2024 ab 14:00 Uhr herzlich willkommen zu einem erlebnisreichen Tag voller Sport, Spiel und Spaß. Die Veranstaltung findet an den Tennisplätzen am Farlingsweg in Frielingen statt. Das Sport- und Sommerfest verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Familie zu werden. Von 14:00 bis 18:00 Uhr steht ein umfangreiches Kinderprogramm zur Verfügung, das keine Wünsche offen...

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

Claudia Pichler | Foto: Claudia Pichler
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Stockwerk Gröbenzell

Frisch, frech und fantastisch: Claudia Pichler präsentiert ihr Programm „Feierabend“ im Stockwerk Gröbenzell

Claudia Pichler – die Fachfrau fürs Bayerische – steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend. Politische Gier, neidvolle Nachbarn, die großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt – Claudia Pichler stellt sich unerschrocken und stets...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.