Spörer

Beiträge zum Thema Spörer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

12,6 % mehr 🚲-Unfälle! Polizei-Un-Sicherheitsbericht 2021 für die Region Hannover: An jedem Tag 5,5 🚲-Unfälle

Unsicher(er)? Sicher(er)? Polizeidirektion Hannover: Verkehrs-Un-Sicherheitsbericht 2021Unsicherer Um 12,6 % stiegen die Radfahrunfälle in der Region Hannover im Jahr 2021 gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt, auf 1.987 🚲-Unfälle im Jahr 2021, also auf 5,5 🚲-Unfälle täglich:  Bericht. Unklar Aus dem Bericht der Polizei geht nicht hervor, wie die Unfallzahlen zwischen der Stadt Hannover bzw. den 20 Umlandgemeinden der Region Hannover aufgeteilt sind. Die Landeshauptstadt Hannover ist die...

Freizeit
8 Bilder

Aber sicher(er)! 🚲-Abstellanlage am Bahnhof "Langenhagen Mitte" eröffnet! Die Bilder ...

Eröffnet!🚲🚲🚲 besser parken: 🚲-Abstellanlage eröffnet!Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 wurde die neue Fahrrad-Abstellanlage am Bahnhof "Langenhagen Mitte" / Straßburger Platz eröffnet. Bilder: ADFC-Mitglied Adolf Ein Beitrag im 🚲-BLOG des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Lokalpolitik
Aufbau 🌞-Solar-Anlage: Der Anfang des Gerüstbaus beim Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen. - Mehr Infos zur Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Fahrrad-Club ADFC Hannover e.V.: https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
25 Bilder

Erweiterung um 4 kWp: 🌞-Solar-Anlage am ADFC-Stützpunkt Langenhagen. - Somit weiterhin kostenlos: E-🚲-Strom-Tanken für ADFC-Mitglieder

Die 🌞-Solar-Anlage an der Strom-Tankstelle für E-Räder wird kräftig ausgebaut. ACHTUNG! Schau doch mal wieder hier vorbei, denn der Aufbau dieser Solar-Anlage läuft gerade: Daher kommen ständig neue Bilder dazu ... ;-) Sei dabei Eintritt in den ADFC e.V. E-Radfahren weiter CO2-frei:  Mit mehr kostenlosem ADFC-🌞-Solar-Strom Die bereits vorhandene 🌞-Solar-Anlage am Zentralen ADFC-Stützpunkt Langenhagen wird mit 12 zusätzlichen Solarmodulen weiter ausgebaut. Ziel ist es auch, E-Fahrräder von...

Lokalpolitik

"Gut im Verkehr"! Brüssel wird zugemacht: Die großen Straßen dieser Stadt sind kpl. für Autos gesperrt: Königsstraße, Kongressstraße, Platz der Freiheit, ... Großer Bericht im "Le Soir" / "Der Abend"

"Good Move" = "Gutes Fortkommen" =  Brüssel für Autos weitgehend gesperrt. Tipp vorab Unser Beitrag von gestern zeigt, wie das Radfahren in/um Hannover so ist. Bruxelles: rue Royale, rue du Congrès, Place de la liberté, … Ces grands axes interdits aux voituresPoursuivant l’objectif d’une mobilité douce et durable, le plan régional « Good Move » propose une nouvelle façon de se déplacer à Bruxelles. En français: Rapport détaillé dans "Le Soir" du 1er juillet 2022 Brüssel: Königsstraße,...

Lokalpolitik
Spitze: Immer mehr Radunfälle in Hannover, und dazu auch noch die höchsten Unfallzahlen von allen 15 Großstädten bundesweit. Resumée: WENN wir vom http://ADFC-Langenhagen.de unsere Radtouren nach/durch Hannover machen, ergreifen wir besondere Vorsichtsmaßnahmen. DIREKT-Link zur Grafik im Schönebaum/Spörer-Online-Tool für die Unfallzahlen Hannover: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de/03/2/41/001/fahrradunfallrate
3 Bilder

Hannover: Am 🚲-gefährlichsten bundesweit!! Wir in Langenhagen: Besondere Vorsicht bei Radtouren / Radfahrten in unsere südliche gelegene Nachbarstadt

TopNews. - - - - - - - - Tipp vorab Die kostenfreie Android-App des ADFC Langenhagen informiert besser und schneller ... - - - - - - - - 2021: Landeshauptstadt Hannover = bundesweit Unfall-Spitze! Bundesweit "TOP" bei den Rad-Unfällen mit Körperschädigung (m.K. = getötet / verletzt) in Großstädten Das Statistische Bundesamt DESTATIS veröffentlichte die bundesweiten Zahlen für die Verkehrsunfälle des Jahres 2021. Im offiziellen DESTATIS-Bericht wird dargestellt, dass die Landeshauptstadt...

Kultur

Rund ums 🚲: RICHTIG gendern, bitte ...

Gendern, aber richtig bitte ... Grundkurs Konjugation - Präsens: Radfahrende - Präteritum: Radgefahrene - Perfekt: Radgefahrenhabende - Plusquamperfekt: ... - Futur I: ... - Futur II: ...Ach ja: Das halten wir sowieso oft nicht ein und nennen das gerne einfach "Radverkehr" ... Mehr: Hier gibt's viele Beiträge rings ums 🚲, hoffentlich richtig gegendert ... Dank: Wir danken dem VCD Kreisverband Hannover e.V. für das Posten / Kommentieren des Bildes bei Facebook. Einladend zum 🚲-Gendern, oder...

Freizeit
30 Bilder

Video, 30 Bilder, Karte/GPX: Bericht über die ADFC-Langenhagen-🚲-Tour zur "Kückenmühle"

Rauf aufs 🚲: Der Link zu unseren nächsten Radtouren. Bericht Radtour "Kückenmühle" am Sonntag, 10. Juli 2022Video Relive https://www.relive.cc/view/vE6J9GNAQgO Karte Komoot mit GPX-Daten https://www.komoot.de/tour/838328263 Bilder Wolfgang, & ein paar wenige von Reinhard Die Tour - 42 km - 9 Teilnehmer*innen Einladend http://ADFC-Langenhagen.de Chronik Hier gibt's eine Mitschrift der Aktivitäten - - - - - - - - -  🌞: Guten Abend, Sonnenschein!

Lokalpolitik
Warum gibt's eigentlich in LANGENHAGEN keinen Solchen Zähler? Hier: An der Kreisstraße K 221 in der Ortsausfahrt Hemmingen: Dieser Zähler ist einer von 19 Radverkehrszählern in der Region Hannover.
3 Bilder

Warum hat Langenhagen KEINEN 🚲-Verkehrs-Zähler???
Mehr, mehr, mehr! Mehr 🚲-Verkehr: Jetzt 18 Radverkehrszähler in der Region Hannover

Hier ist auch dieser Beitrag verlinkt, in der "Mängelliste Radverkehr Langenhagen". - - - - - - - - - -  🌞: Guten Morgen, Sonnenschein! Zahlen zählen: Rauf aufs Rad - immer mehr! 19(!) Radverkehrszähler weisen den Zuwachs an Radverkehr in der Region Hannover nach und helfen so beim Planen von besseren Anlagen für den Radverkehr. Aber: In derStadt Langenhagen gibt es keinen einzigen solchen Zähler als Instrument des Controling. Wiedersehen! Weil Langenhagen KEINEN solchen Zähler hat: Auf dieser...

Poesie

SEHR erfolgreich: Stadtradeln 2022 in Langenhagen mit SEHR starkem Zuwachs ...

🌞: Guten Morgen, Sonnenschein! 🚲🚲🚲🚲🚲: Immer mehr! Plus 34 %: Langenhagen radelt immer mehr! Vom 29. Mai bis zum 18.Juni 2022 haben Tausende von Radfahrenden in der Region Hannover wieder Kilometer gesammelt:  Langenhagen erzielte wieder ein sehr gutes Ergebnis! Bis zum 25.6. konnten noch Kilometer eingetragen werden. Eine weitere Woche - bis zum 2.7. - können die lokalen Koordinatoren die Ergebnisse kontrollieren und überarbeiten. Inzwischen haben wir den Endstand Langenhagen: Gesamtkilometer...

Ratgeber
🌞: Guten Morgen, Sonnenschein! Mehr dazu: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/finde-dich-selber-wieder-deine-17-felder-d3396846.html
2 Bilder

Engagiert!

🌞: Guten Morgen, Sonnenschein! Rauf aufs Rad! Engagiert! Vielen ❤️-lichen Dank an "Engagement Global". Mehr dazu https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/finde-... 🌞: Guten Morgen, Sonnenschein!

Poesie
Foto: http://ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

"chrismon", das evangelische Magazin, bringt gute Argumente: Mit dem 🚲 statt mit dem 🚗 fahren

Fahr Rad! Gute Argumente! Mit dem Fahrrad statt mit dem Auto fahren, denn: "Wer Rad fährt, reduziert das Risiko, verfrüht zu sterben" Die 13 Ausreden von Autofahrern, die nicht aufs Rad umsteigen wollen Und was Sie freundlich-faktenreich erwidern können! Jetzt erst recht Das Auto stehen lassen, öfter Rad fahren – oder zu Fuß gehen. Wie man sich selbst und andere davon überzeugen kann. Und was Städte dafür tun können. Ein Dossier von "chrismon". 13 Argumente der Nicht-Radfahrenden Und die...

Freizeit
Lecker: Einkehr mit "Bauernpfanne", im "Alten Bahnhof" in Anderten. Bild: https://ADFC-LANGENHAGEN.CHAYNS.NET
17 Bilder

ADFC-🚲-Tour So., 3. Juli 2022: Lgh > Wiesendach > Expo > Alter Bahnhof Anderten > Hbf Hannover > Silbersee > Lgh

Rauf aufs 🚲! Link Unsere nächsten Radtouren 57-km-🚲-Tour-Bericht: Ab in den Süden! Die ADFC-🚲-Tour am 3. Juli 2022: Lgh > Wiesendach > Expo > Alter Bahnhof Anderten > Hbf Hannover > Silbersee > Lgh Diese 🚲-Tour als Video bei Relive https://www.relive.cc/view/vWqBgXzjBQv Diese 🚲-Tour bei Kommoot, mit GPX https://www.komoot.de/tour/829999490 Das Team - neun Mitradelnde - Tour-Ausarbeitung: Arnold  - Tour-Führung: Arnold - Fotos: Ulla & Reinhard - Funkleitung: Ulla - Schlussfahrer: Reinhard -...

Lokalpolitik
Foto: http://ADFC-LANGENHAGEN.CHAYNS.NET
2 Bilder

Finde DICH selber wieder: DEINE 17 ❤️-Felder.

Ziel-Selbsterkennung. "17 Ziele": Stand auf der "Ideenexpo Hannover 2022"  Eine ADFC-Langenhagen-Radtour am Samstag, 2. Juli 2022 17 Ziele:  An wie vielen arbeitest DU selber mit? Schreib's doch in Deinen Kommentar ... - 1. keine Armut  - 2. kein Hunger  - 3. Gesundheit & Wohlergehen  - 4. hochwertige Bildung  - 5. Geschlechtergleichheit  - 6. sauberes Wasser & Sanitäreinrichtungen  - 7. bezahlbare & saubere Energie  - 8. menschernwürdige Arbeit & Wachstum  - 9. Industrie, Innovation &...

Lokalpolitik

Besser 🚲-Fahren: Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) lässt forschen

Mit Steuergeld: Sicherer 🚲-Verkehr. Optimierung von Verhalten, Regelung und baulicher Situation in Kreuzungssituationen zwischen Rad- und motorisiertem Verkehr Forschungsprojekt FE 70.0964/2020 Auftraggeber Bundesanstalt für Straßenwesen (baSt) Laufzeit 06/2021 bis 05/2023 Projektleiter/-bearbeiter - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach - Dipl.-Ing. Miriam Schwedler Details Uni Wuppertal - https://uni-w.de/8n0bc baSt-Projekt - Ausschreibung Kurzbeschreibung des Projektes Die Nutzung des...

Blaulicht

"Zu Gast"! - Gehweg, Radverkehr frei: Was heißt das eigentlich für die Radfahrenden?

Gemeinsam geht's besser!  - - - - - - - - Vorab-Tipp Neues 🚲-Verkehrszeichen - - - - - - - - "Zu Gast!"  Fußgänger*innen/Radverkehr auf dem Gehweg: Besser mit Rücksicht - und Einhaltung der StVO-Regeln Sicher und gefahrlos durch den Straßenverkehr zu kommen ist das Hauptziel aller(!) Bestrebungen, so steht es jedenfalls in den Verwaltungsvorschriften VwV zur  Straßenverkehrsordnung StVO. Und nicht nur Behörden, sondern auch - und gerade - die Verkehrsteilnehmer*innen können zu dieser...

Freizeit
14 Bilder

Unsere Radtouren, dieses Mal: Biergarten am Tiergarten = "Tiergartenschänke"

Tipp: Unsere nächsten Radtouren. Radtour-Bericht:Vom Rathaus Langenhagen zum Biergarten am Tiergarten =  "Tiergartenschänke" und zum ADFC Langenhagen 19(!) Mitfahrende ❤️-lichen Dank für die Organisation - Fotos: Wolfgang - Schlussfrau & Funk: Ulla - Tour-Leiter: Reinhard - Tour-GPX: Reinhard - Relive-Video: Reinhard -----__o -----\--/, --(_)/(_)________ Ein Tipp der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

Lokalpolitik

Trockenheit auf unseren Radtouren? Die größten Wasserschlucker: BlackRock-Konzern RWE vs. Stadt Berlin

Trockene Landschaften auf unseren Radtouren: Darum? Wer verbraucht unser Wasser? Stadt Berlin vs. Energiekonzern RWE Trockenheit hat Ursachen. Hier zwei große Wasserverbraucher im Vergleich: Durch biel Wasserentnahme und wenig Regen wird es auf unseren Radtouren in und um Langenhagen immer trockener. Zwei Wasserverbraucher im Vergleich 1. 159,6 Mio m³ Wasser pro Jahr: Alle Einwohner*innen der Stadt Berlin 💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧  💧 2. 500,0 Mio m³ Wasser pro Jahr: Energiekonzern RWW 💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧 ...

Lokalpolitik
Aufsteigen - absteigen - abstellen - einsteigen - weiterfahren: Nach diesem Konzept erstell(t)e die Region Hannover zusammen mit der Stadt Langenhagen diese, die zweite 🚲Abstellanlage aif dem Gebiet der Kommune Langenhagen: Die erste steht am Umsteigepunkt "Berliner Platz". Ein Radfahrer-Tipp des https://ADFC-Langenhagen.Chayns.net
6 Bilder

✅️ Fahrräder: Noch besser abstellen in Langenhagen

Neue 🚲-Abstellanlage.  ff = fast fertig: Runter vom Rad - und sicher(er) abstellen! Die neue Fahrradabstellanlage am Bahnhof  "Langenhagen Mitte" ist fast fertig: ■ der offene Teil ist fertig,, wird benutzt, ■ der geschlossene Teil wird um die Schließanlage ergänzt. Danke für den Bau ■ an die Region Hannover, ■ an die Stadt Langenhagen.

Ratgeber

DEINE Meinung zählt - jetzt an dieser Lastenrad-Studie teilnehmen. Und mit etwas Glück was gewinnen

Berlin-Studie, mit Gewinn(en). DEINE Meinung zählt - jetzt bitte an dieser Lastenrad-Studie teilnehmen und gewinnen Liebe Hannah-Nutzer*innen, gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin möchten wir mehr über deine Erfahrungen und Einschätzungen im Hinblick auf freie Lastenräder erfahren, gGanz egal, ob du freie Lastenräder kürzlich oder vor längerer Zeit genutzt hast und ob du sie regelmäßig oder lediglich einmal ausgeliehen hast – deine Meinung zählt! Nimm dir daher bitte 10 bis 15...

Kultur

Vorstellbar für die Region Hannover? Offiziell: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um ..." - Und gleich darunter ein Fahrrad ...

Vorstellbar? Geht?? Amtliche Aussage Hannover?? "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Landeshauptstadt Hannover fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!"Und darunter gleich ein Fahrrad. Ja, geht, jedenfalls da!! Amtliche Aussage Brüssel, siehe Bild: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!" Und darunter gleich ein...

Lokalpolitik

"Erfurt", und ganz besonders: "Hattingen"! Dahin geht ein warmer, besonders ♥-licher 🚲🚲🚲🚲🚲-Dank für das erfolgreiche Werben fürs Radfahren!

Spitzenplatz, dank Erfurt und Hattingen! Geschaftt, wieder mal: Deutschlandweiter Spitzenplatz bei MyHeimat! Nur dadurch: Aus Erfurt und Hattingen wurde dieser MyHeimat-Beitrag so oft kommentiert, dass er nun dank der vielen Kommentare einen Spitzenplatz bei MyHeimat hat, gleich auf der deutschlandweiten MyHeimat-Startseite, siehe Bild: Unter den Nachrichten aus Deutschland. Dank DAFÜR bedanken wir und ganz ♥-lich bei den beiden Haupt-Kommentatoren dieses Beitrages, den beiden Jungs aus Erfurt...

Blaulicht
In und um Langenhagen: DIESE Elektronik hilft dabei, dass das Radfahren sicher(er) wird. Sie zeichnet auf, wie oft und wo sich Personen am Steuer von 🚘 (Kfz)  NICHT an die StVO § 5 "Überholen" Absatz (4) halten: https://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/93-5-ueberholen
3 Bilder

Sicher(er) Radfahren: Mit Abstand! Diese Elektronik hilft ... drei Bilder. Jetzt HIER bewerben zum Selber-Mitmachen.

Hier bewerben: OpenBikeSensor-OBS-Messungen. StVO: 1,5 m Überholabstand🚘/🚲, mindestens! Na ja, es wird ja schon besser, aber immer noch halten (viel) zu wenige Personen am Steuer von 🚘 (Kfz) den vorgeschriebenen Überholabstand zu Personen auf dem 🚲 ein: - mindestens(!) 1,5 m innerorts, - mindestens(!) 2,0 m außerorts. Details, Karte und Bewerbung zum Selber-Mitmachen - auf dieser Webseite des ADFC Langenhagen Region Hannover: Nicht genug Abstand 🚘/🚲? - Wir verbessern es! - Wir organisieren...

Lokalpolitik
Zur Unterstützung von http://LeinemaschBleibt.de lädt die,Ortsgruppe Langenhagen zu einer Radtour am Sonntag, den 3. Juli 2022, ein. Details: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/adfc-langenhagen-46-km-radtour-leinemasch-mit-einkehr-sonntag-3-juli-2022-930-uhr-und-1030-uhr-d3394161.html | Foto: Leinemasch bleibt
2 Bilder

Grundgesetzwidrig?!?! GEGEN die Rodung von 16(!) Fußballfeldern Waldfläche in Hannover - und das nur für Kfz-Standspuren!! Langenhagen ist dabei!

Landschaftsschutzgebiet: Wald statt Asphalt! Fakten, Hintergrund, Aktuelles. Im Jahr 2022 noch: Eine Straße nach Autobahnstandard ausbauen? Fertigstellung 2032: Mit welchen Perspektiven, bis dahin? Der Südschnellweg in Hannover soll zwei Standspuren bekommen: Dafür sollen 13 Hektar ( = Fläche von 16 Fußballfeldern ) innerstädtischen Erholungsgebiet zubetoniert werden? In der Verantwortung stehen: - Dr. Berd Althusmann CDU, Minister Niedersachsen - Steffen Krach SPD, Präsident der Region...

Natur
3 Bilder

DAS tun junge Leute in Langenhagen für unsere gemeinsame Umwelt: Alltägliche Benutzung von Fahrrädern. Bilder: Zwei der Fahrrad-Parklätze am Schulzentrum

Umwelt. Radfahren in Langenhagen Zwei der vier Fahrrad-Abstellplätze am Schulzentrum Langenhagen Bitte mal selber vorstellen 1. Hinweg: Diese Schülerinnen und Schüler wären ALLE mit dem Kfz zur Schule gekommen! 2. Rückweg Und sie würden nach Schulschluss ALLE mit dem Auto auch wieder zurückfahren ... Härtetest Der Härtetest, wie alltagsgeeignet das Radfahren wirklich ist, kommt im nächsten Winter, also in sechs bis acht Monaten: Dann werden genau da die nächsten Fotos gemacht, bei minus 20 °C =...

Natur

Langenhagen: Teuer tanken bei ARAL, Esso und Shell - oder doch lieber 🚲-Fahren, auf die nächste Demo für den Erhalt der 🌲🌳🌲🌳

Demo. Tipp Wer JETZT weniger tankt, ärgert sich nicht so oft ... Bäume schützen am Südschnellweg Demo-Anfahrt mit dem 🚲 - So., 19.6., 9:45 Uhr - Rathaus Langenhagen - und auch demnächst wieder Tipp Plus 22 °C betrug die Temperatur am Sonntag um 12 Uhr in Langenhagen, gleich nördlich  von Hannover. Jetzt gerade beträgt die Temperatur draußen + 20°C. Infos zur Sonntags-Demo ...

Lokalpolitik

Aus Langenhagen: Appell an Steffen Krach SPD und an Belit Onay Grüne. JETZT Waldfrevel "Leinemasch" selber verhindern

Schneller informiert mit unserer kostenlosen Android-App. Appell! Senkung der Treibhausgase gescheitert, deshalb weiteres Bäumeabhacken verhindern Gescheitert, so hat es der Umweltausschuss der Region Hannover in der HAZ+ erklärt, ist das Senken der Treibhausgase, siehe auch Bild. Aber trotzdem sollen in unserer Region, der Region Hannover, 13 Hektar ( = 16 Fußballfelder ) Erholungswald abgebaut werden, nur um an einem Stück Schnellweg zwei Standspuren anzubringen: Durch diese Ausweitung sollen...