Spörer

Beiträge zum Thema Spörer

Ratgeber

Vor Weihnachten: Lastentransporte per Fahrrad

Homepage. Lasten lassen sich auch mit Fahrrädern gut transportieren, mit dem kostenlosen http://www.Hannah-Lastenrad.de. Vier Hannah-Bilder sind HIER. Hannah-Lastenrad: Online-Reservierung - kostenfreie Ausleihe - auch mit Elektro-Unterstützung. Eine gemeinsame Aktion von - Region Hannover und - ADFC Region Hannover zur Unterstützung des Fahrrad-Verkehrs und der Fahrradbenutzung. AUCH für weniger CO2, und damit für weniger Erderwärmung. Klimakonferenz Nachlese Paris 2015 Klimawandel Live: "Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.15
  • 1
Poesie

ADFC Langenhagen: Unfall eventuell vemeidbar. - Stadt Langenhagen: Radweg hat Mindestmaße

ADFC-Homepage. Stadt: Mindestbreite reicht für Radweg zur Schule. Die Verwaltungsvorschrift VwV zur StVZO sagt dazu in Punkt 33: Die Benutzung von in Fahrtrichtung links angelegten Radwegen in Gegenrichtung ist insbesondere innerhalb geschlossener Ortschaften mit besonderen Gefahren verbunden und soll deshalb grundsätzlich nicht angeordnet werden. Nach Meinung des ADFC hätte ein Unfall an der Konrad-Adenauer-Straße vielleicht verhindert werden können, wenn der dortige - und von Schulkindern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.12.15
  • 18
  • 5
Lokalpolitik
Ausgezeichnete Berufstests für alle Altersstufen bietet der "Berufsparcour®" des Technikzentrums. Als Beispiel hier einer der Tests für das Berufsfeld "Soziales": Geprüfte Kinder wissen die altersentsprechenden Fähigkeiten von Kleinkindern (fast) immer besser einzuordnen als der Fotograf des Bildes, der schon beim ersten daneben gelegten Stein nicht so ganz richtig lag. Und fraglich ist auch, ob Radfahren schon etwas für Kleinkinder im Alter von zwei Jahren ist. | Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer
20 Bilder

Ausgezeichnet: Berufsfindungsangebot des Technikzentrums "Berufsparcour®" erhält NiBB-Innovationspreis

Homepage. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Facebook-Link unter diesem Beitrag: Bitte Bericht bei Facebook empfehlen. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ausgezeichnet: Berufsfindungsangebot des Technikzentrums Minden-Lübbecke Geschäftsführerin Karin Ressel nimmt den NiBB-Innovationspreis in Hille entgegen Hille. – In den Kreis prominenter Preisträger wie Prof. Dr. Hans Küng, Ranga Yogeshwar und Jean Pütz wurde am 7. Dezember 2015 Frau Karin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hille
  • 08.12.15
  • 1
  • 3
Poesie
2 Bilder

Klimakonferenz Paris 30.11. bis 11.12.2015: Karriere-Veranstaltung geht mit Vorbildfunktion voran - schon 2012!

Klimakonferenz Schon 2012: Erste Jobmesse mit CO2-kompensierter Anreise Lösung für Umweltspagat: Karrieretag Soest kooperiert mit atmosfair.de Soest. - CO2 ist - wie jeder weiß - für die Umwelt nicht gut, und entsteht nun mal z.B. beim Reisen. Und bei Großveranstaltungen wie dem Soester Karrieretag reisen am 4. April 2012 zusärtlich zu den rund 450 Personen Ausstellerpersonal auch mehrere tausend Jobsuchende an und produzieren - fast unvermeidlich - CO2. Die Lösung in dem Spagat zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 30.11.15
  • 1
Freizeit
4 Bilder

HannaH 1: Unterwegs mit dem HannaH-Lastenrad zum Vorweihnachts-Stammtisch des ADFC Langenhagen

Homepage. Lasten transportieren auf dem Lastenfahrrad Selber Kekse mitbringen ist HIER erlaubt, beim Stammtisch: Stammtisch HEUTE ABEND für ADFC-Mitglieder und Gäste: Zeit: Do., 26.11.2015, 18 Uhr. Ort: Vereinsheim des Rad-Club Blau-Gelb Emil-Berliner-Straße 32 30851 Langenhagen Bilder und Inhalte vom Antransport. Kostenlose Ausleihe hier: http://www.hannah-lastenrad.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.11.15
  • 3
Blaulicht

ADFC: Mehr Sicherheit an Werksausfahrt Münchener Straße 37, Langenhagen

Homepage. Ein weiteres Logistik-Unternehmen im Boot der ADFC-Ortsgruppe Alle guten Dinge sind drei – könnte man fast sagen. Zumindest, was Wünsche und Vorstellungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen anbetrifft. Traditionell pflegen wir als Interessensvertreter unserer Radler gute Beziehungen zu hiesigen Unternehmen, mit denen wir die eine oder andere Idee im Interesse unserer Alltagsradfahrer haben mittlerweile umsetzen können. Dafür möchten wir uns nochmals bedanken. Nun haben wir weitere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.15
  • 2
Ratgeber
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, u.a. Sprecher des http://www.ADFC-Langenhagen.de , mit ZDF-WiSo-Redakteur Alexander Poel, Kamerateam und Visagistin am Otterndorfer Deich im Gespräch über Internet-Marketing und den Einfluss von Suchmaschinen wie Google auf die Geschäftswelt, hier am Beispiel des Ferienhauses http://www.FerienHaus-Brausewind.de in Otterndorf, gleich "Achtern Diek".
51 Bilder

ZDF WiSo-Sendung zu Google und Internet am Montag, 4. Januar 2016, 19:25 Uhr: Die TV-Aufnahmen im & am Ferienhaus in Otterndorf.

' Homepage | Android App | ' WiSo / ZDF sendete Interessantes - über das Internet - und über Suchmaschinen wie Google am Montag, 4. Januar 2016, von 19:25 bis 20:15 Uhr: Video in der ZDF-Mediathek: "Ferienhaus Brausewind" ab Minute 17:30. The making of ... Der Presse-Vorbericht und die Sendungs-Ankündigung beim ZDF. For our English speaking friends this report automatically translated to English by: - bing/Microsoft, - Google. Reporter: Alexander Poel, ZDF Studio München, Interviewpartner:...

  • Niedersachsen
  • Otterndorf
  • 22.11.15
  • 8
  • 6
Ratgeber

Frauentag am Freitag, 4. Dezember: CLAAS Karrieretag für Studentinnen technischer Fachrichtungen

Tiefe Einblick in die Agrartechnik-Branche! Bewerbungsschluss beachten: Montag, 23.11.2015. CLAAS Karrieretag für Studentinnen technischer Fachrichtungen am Freitag, 4. Dezember 2015 bei CLAAS in Harsewinkel Details: http://www.connecticum.de/karrierefutter/event/cla... - - - - - - - - - - - - Dies ist eine Info von Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer RS.Consult - mehr als eine gute Idee!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Harsewinkel
  • 12.11.15
  • 1
Sport

Hurra!!! ADFC-Beitritt lohnt noch mehr - Fahrrad-Schutzbrief enthalten!

Homepage. Jetzt lohnt es noch mehr, ADFC-Mitglied zu werden: http://www.adfc-langenhagen.de/mitgliedschaft DENN ENDLICH: Der Fahrrad-Schutzbrief als Inklusivleistung für ADFC-Mitglieder kommt - die Bundeshauptversammlung hat am Sonntag, 8.11.2015, um 12:15 Uhr die Erweiterung der Mitgliederleistungen um diese oft nachgefragte Leistung beschlossen. Ganz wichtig für die Förderung der Alltagsmobilität! Der Beitrag von der heutigen ADFC-Bundesversammlung:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

Los geht´s, einfach buchen! Hannah - die sieben NEUEN Lastenräder für die Region Hannover

Homepage. NEU! Hannah Lastenräder: Hannah ist eine gemeinsame Initiative - des ADFC in der Region Hannover - zusammen mit Velogold aus Hannover. Hannah ist das erste Projekt in der Region Hannover für freie Lasten-Fahrräder. Hannah ermöglicht die kostenfreie Ausleihe von Lastenrädern (mit und ohne e-Unterstützung) an zur Zeit sieben Stellen in der Region Hannover. Details: http://www.hannah-lastenrad.de Fotos: Matthias Peuker - - - - - - Dies ist ein Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.11.15
  • 2
  • 6
Poesie

Die Erfinder-Beratung soll gekürzt werden: Ist das die Zukunft?

Trübe Zukunft für Neu-Erfinder Erfindungs-Beratung ist Wirtschaftsföderung - bitte nicht kürzen Statt in die Zukunft, in Erfindungen bzw. in Erfindungsberatung zu investieren, werden Gelder in den Bundeshaushalt abgeführt. Das Deutsche Patent- und Markenamt DPMA führt aktuell große Geldsummen zur Konsolidierung des Bundeshaushaltes ab: - 2013: Abführung 72 Mio €, - 2014: Abführung 114 Mio €. Es fehlt nun das Geld für individuelle Erfindungs-Beratung Bisher wurden Erst-Erfinder in Deutschland...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 01.11.15
  • 1
Lokalpolitik

"umsteigen:aufsteigen": 1 Mio € zusätzlich - das Radverkehrs-Konzept der Region Hannover für den Alltagsverkehr

Homepage. Fahrrad: DAS VERKEHRSMITTEL DER WAHL! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterstützt das Handungskonzept der Region Hannover: Wir wollen mehr Radverkehr, weniger CO2! Die Region Hannover will mehr Menschen für den Radverkehr begeistern: So soll bis 2025 in der Region Hannover jeder fünfte Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Maßnahmenkatalog: 1. Schneller - besser - weiter Wir bauen das regionale Radverkehrsnetz aus. 2. Wer besser parkt, fährt lieber Rad Wir fördern hochwertige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.15
  • 1
Natur
4 Bilder

22.10.2015: Weinlese am Herzogenberg Südhang

Oktoberfest Weinlese & Weinfest / Winzerfest am 22. Oktober 2015: Am Südhang des "sonnigen Herzogenberg"! Geerntet wurde wieder der bereits aus den Vorjahren bekannte "Silvaner": Fruchtig, milde Süße, mit leicht bekömmlichen Säureanteilen, herzhaftes Bouquet, erfrischender Gesamtgeschmack und wieder als Besonderheit ein gutes Farbspiel bei sonnendurchflutetem Glas. Mehr Infos hier im FREIRAUM. - - - - - - - - - - - Hauptabnahme des Weines: http://www.Haus-Brausewind.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.15
  • 1
  • 6
Blaulicht
Foto: Walter Euhus, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Mehr gegenseitige Toleranz auf Langenhagens erster Fahrradstraße ist dringend erforderlich

ADFC-Langenhagen-Homepage. Langenhagen hat ganz viele Autostraßen, und seit einem Jahr hat Langenhagen nun seine allererste Straße, die nach dem "Fahrrad" benannt wurde: Das einjährige Jubiläum war Anlass für die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, öffentlich nach Meinungen zu fragen. Viel Lob, aber auch viel Unzufriedenheit als Ergebnis der ADFC-Umfrage 21 Emails und 25 Kommentare in den sozialen Medien gingen beim ADFC Langenhagen zu seiner Umfrage „Ein Jahr Karl-Kellner-FAHRRAD-Straße“ ein: Das ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.15
  • 3
Freizeit
Die ADFC-Radfahrgruppe macht Pause auf dem Amtshof in Schloss Ricklingen | Foto: Ulla Beckmann-Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Bei schönstem Sonnenschein über 45 km

Homepage. ADFC Langenhagen beendet Radtoursaison 2015 mit dem „Abradeln“ Langenhagen. – 12 Radtouren in die Umgebung hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen in diesem Jahr angeboten und die Landstriche in und um Langenhagen erradelt, aber irgendwann ist damit – für dieses Jahr – Schluss: Am Sonntag trafen sich 12 Radfahrbegeisterte bei allerschönstem Sonnenschein, aber schon recht niedrigen Temperaturen zum „Abradeln“ zu einer Tour mit vielen interessanten Aussichten. Nach der Fahrt am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.15
Freizeit
Projektleiterin Bilge Tutkunkardes zeigt das neue Logo, das auf der Route sicher den Weg weist. | Foto: Dr. Reinhard Spörer, ADFC Langenhagen
2 Bilder

Auf dem Fahrrad zu acht Mooren

100 km Radtour Auf dem Fahrrad zu acht Mooren Naturnah an die großen Moore im Norden der Region führt die „Nordhannoversche Moor-Route“ – dieser neu eingerichtete und umfassend beschilderte Themenradweg wurde am 7. Oktober im Moorinformationszentrum MoorIZ in Resse offiziell vorgestellt. Resse. - Über 100 Kilometer geht es auf gut ausgeschilderten Wegen vom Steinhuder Meer bis zum Altwarmbüchener See „von Moor zu Moor“, erläuterte die Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 10.10.15
  • 1
Natur
Das neue Moor-Radweg-Logo strahlt bei der Eröffnung im MoorIZ in Resse genau so wie die Koordinatorin dier 100 km langen Strecke Bilge Tutkunkardes, Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region Hannover. | Foto: Dr. Reinhard Spörer
64 Bilder

Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers

64 Event-Bilder. Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers „MoorRoute“ durchgehend eröffnet: - vom Steinhuder Meer - bis zum Altwarmbüchener See. Resse. – Der neue Radweg „Von Moor zu Moor“ im Norden der Region Hannover wurde am 7. Oktober 2015 eröffnet: Er verbindet mit vier vorgeschlagenen Einstiegspunkten acht sehenswerte Moore. Die Einstiegspunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, und Auto-Parkplätze ermöglichen dieser Route ebenfalls den Zwischenein- und -ausstieg mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.10.15
  • 5
  • 3
Poesie
Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB
80 Bilder

Jean Pütz auf Gude-Kongress Köln: Netzwerk NiBB zeichnet erfolgreiche Innovatoren aus

Ausgezeichnet! Pressemeldung Kreative Umsetzungen für die Gesellschaft mit NiBB-Innovations-Pokal honoriert Köln. Mit Karin Ressel, Joachim Bader und Günter Korder zeichnete das Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) drei Persönlichkeiten mit dem Innovationspokal aus: Sie haben mit ihren innovativen Projekten weit voraus gedacht und diese Ideen auf berufsbildendem, technischem und regionsförderndem Schwerpunkt mit viel Energie umgesetzt. Auszeichnung auf Gude-Perspektiv-Kongress für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.09.15
Blaulicht
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Radfahrsicherheit: Umfrage in der "Nordhannoverschen Zeitung"

Radfahrsicherheit?!?! Ein Jahr Fahrradstraße in Langenhagen Da können diejenigen es lesen, die es regional auch wirklich betrifft: HEUTE! Großer Artikel auf Seite 1 der "Nordhannoverschen Zeitung": http://haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/... Mit Aufruf zur Einsendung IHRER Kommentare an den http://www.ADFC-Langenhagen.de bis zum 30. September 2015 an Email Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Mehr Antworten! Die Umfrage läuft u.a. auch in diesen Facebook-Gruppen: 1. ADFC-Orstgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.15
  • 1
Blaulicht
Unfallvermeidung durch bessere Sicht zwischen Pkw und Fahrrad: Mit neugestaltetem dauerhaft

niedrigem Bewuchs und Halteverbotsschildern entspannte die Stadt Langenhagen ganz rasch die 

vorher gefährliche Situation. | Foto: Dr. Reinhard Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Der Radfahr-Sicherheit - etwas - nähergekommen

Radfahren sicherer! Radfahrer in Langenhagen an zwei der drei Unfallschwerpunkte besser geschützt Elisabeth-Arkaden: Haupt-Unfallschwerpunkt für Radfahrerinnen immer noch unverändert Drei Unfallschwerpunkte zwischen Radlern und Pkw in Langenhagen wurden – jedenfalls zum Teil – entschärft: Basis dafür war der Unfallbericht der Polizei vom April 2015, der für die Jahre 2012 bis 2014 drei ganz markante Unfallschwerpunkte in Langenhagen feststellte. Die drei bisherigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.15
  • 8
  • 2
Ratgeber

Südwestfalen = Industrie-Mittelpunkt mit Zukunft & Jobs

. Bericht über den Tag der Weltmarktführer *) der WirtschaftsWoche am 8. September 2015 in Meschede *) "Weltmarktführer" sind Unternehmen, die mit ihrer Produktpalette weltweit Platz 1, 2 oder 3 nach Umsatz einnehmen. Externer Link: Zur Bildergalerie der Wirtschaftswoche. Meschede. – Die überwiegend mittelständischen Unternehmen in Südwestfalen, Deutschlands drittgrößter Industrieregion, haben sich blendend positioniert: 153 von ihnen sind auf ihren Märkten Weltmarktführer, 12 mehr als im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Meschede
  • 09.09.15
  • 1
Ratgeber
ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Foto: ADFC Ortsgruppe Langenhagen

Die fahrradfreundlichsten Städte der Welt - wer ist aus Deutschland dabei?

Radfahren. Indexierung unter dem Slogan: Warum Radfahrer für jede Metropole ein Segen sind Fahrradfreundlichkeit weltweit, Ranking mit Städten in Deutschland 1. Kopenhagen 2. Amsterdam 3. Utrecht 4. Straßburg 5. Eindhoven 6. Malmö 7. Nantes 8. Bordeaux 9. Antwerpen 10. Sevilla 11. Barcelona 12. Stadt aus Deutschland: Die Details. 13. Ljubljana 14. Buenos Aires 15. Dublin 16. Wien 17. Paris 18. Minneapolis 19. Stadt aus Deutschland: Die Details. 20. Montreal Zum Messverfahren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.15
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.