Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Spörer

Beiträge zum Thema Spörer

Blaulicht
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Radfahrstreifen - da, wo keine Radwege hinpassen

Kompromiss. Schutzspur Oft sind in den Ortschaften Straßen und Bauwerke bereits seit langer Zeit fertig, ohne dass es Radwege - und Platz dafür - gibt: Und da ja nicht einfach Nachbarhäuser neben der Straße abgerissen werden können, um Radwege hinzubauen, können spezielle Streifen für Radfahrende - mit Sonderrechten - auf Straßen markiert werden, wie jetzt in Bissendorf: Link: Neuer Radfahr-Schutzstreifen in Bissendorf. Diese Schutzstreifen wie jetzt in Bissendorf bestehen aus einer Spur von...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 03.09.15
  • 5
Freizeit
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
Video

Radfahren in Kopenhagen - eigene Rad-Er-Fahrungen aus dem Sommer 2015, und diese Fragen ...

. Radfahren: Tolle Sache! Fragen: Tipp! Antworten bei diesem Vortrag. Mit mehr Bildern und mehr Videos. - Haben dänische Fahrräder eine Stopp-Anzeige? - Wie viele Radler fahren (zu schnell) durch Fußgängerzonen? - Wie viele Rafahrer*innen fahren bei ROT über die Kreuzung? - Wie viele Fußgänger*innen gehen bei ROT über die Kreuzung? - Wie rücksichtslos sind dänische Radfahrer*innen? - Wie rücksichtslos sind dänische Autofahrer*innen? - Welche Bevölkerungsgruppe fährt überwiegend mit dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.15
  • 18
Blaulicht

Fahrrad-Codierung als Diebstahls-Schutz

Fahrrad-Diebstahlssicherung Codierung: SEHR EMPFEHLENSWERT!! Eine besonders wirkungsvolle Art der Diebstahlssicherung von Fahrrädern ist die anonyme Codierung der Gefährte durch Gravur oder Aufkleber. Denn: Der häufige Diebstahl von Fahrrädern in Langenhagen war einer der meist bemängelten Punkte im letzten großen ADFC-Fahrrad-Klima-Test für Langenhagen, siehe dort Seite 2 unten. Details zur Codierung z.B. hier. Diese ADFC-Gruppen in der Region Hannover bieten zur Zeit die Codierung von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.08.15
Ratgeber
Ortsgruppe Langenhagen im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC e.V.

Radfahren: Auf der Fahrbahn oft weniger Gefahr. Weiter beachten: Radwege-Benutzung Pflicht bei blauem Schild.

SICHERER! Trifft oft zu: Radfahren ist sicherer auf der Straße Auf der Fahrbahn sind Radfahrer deutlich weniger gefährdet, von Rechtsabbiegern umgefahren zu werden – häufigste Ursache schwerer und schwerster Unfälle. Außerdem kommen sie meist komfortabler und schneller voran und gefährden nicht die Fußgänger auf dem parallelen Gehweg. Deshalb: Radwege müssen(!) (nur) DANN benutzt werden, wenn sie mit einem blauen Gebotsschild ausgeschildert sind. Man hofft nun, dass diese Vorschriftenänderung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Übernehmen? Wir in Langenhagen doch nicht!

3 x Groß-Neubauten. Langenhagen kann's - gleichzeitig! Angefangen: - Neubau Hallenbad - 27 Mio €, ohne Energieerzeugung Abzusehen: - Abriss eines großen Teils des Schulzentrums - Neubau bei laufendem Betrieb, - niedrig geschätzt 50 Mio € Ganz neu vorgeschlagen: - Abriss des Rathauses Langenhagen - Neubau bei laufendem Betrieb - niedrig geschätzt 25 Mio € So nebenbei: - Übliche Umbauten und Renovierungen kommunaler Gebäude wie Schulen und Verwaltung - Straßen, Rad- und Fußwegebau - Kanalisation...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.07.15
  • 6
  • 1
Freizeit
Die ADFC-Radler aus Langenhagen am Tannenbruchsee | Foto: Willi O. Behrens

ADFC-Sonntags-Rad-Tour „Surprise, surprise“: Überraschung gelungen!!

Mit Überraschungen. Die eigentliche Überraschung der Tour war nicht das gute Wetter, das war ja gewünscht und willkommen für die Radtour des ADFC Langenhagen über 60 km in den Norden der Region Hannover: Überraschend waren die schönen Plätze, die Tourführer Hans-Erich Welge mit 20 Mitradelnden über gut ausgebaute Wege ansteuerte, wie den idyllischen Tannenbruchsee, an dessen Ufer die Gruppe zum gemütlichen Mittagsessen einkehrte (siehe Bild). Die gelungene Hauptüberraschung der Tour war jedoch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.15
Lokalpolitik
Foto: Dr. Reinhard Spörer
2 Bilder

Der Radfahr-Stein: Radfahrer bezahlen im Jahr 1900 ersten Radweg in Hannover selber

Erster Radweg. Der Radfahr-Stein. Eine Info des ADFC Langenhagen. SO lange gibt's schon das Bestreben, sinnvolle Radwege zu bauen! Und den ersten Radweg haben die Radfahrer selber bezahlt, weil die Stadt Hannover sie nicht gebaut hat. Im Jahr 1900 legten die Mitglieder des Radfahrer-Renn-Vereins Hannover einen Radweg an, der vom Pferdeturm zum Zoo führte: Er war einer der ersten Radwege überhaupt. SO ging's los: In Hannover beginnt der Radfahrwegebau mit einem Erholungsweg im Stadtwald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
  • 2
Freizeit

Do., 27. August, 18 Uhr: Mit dem Fahrrad durch Kuba! Vortrag mit Medien von Helmut Lindthaler

. KUBA! Mit dem Fahrrad längs durch Kuba: Vortrag mit Medien von Helmut Lindthaler Kuba ist 1200 km lang! Vortrag im Rahmen des monatlichen Donnerstags-Stammtisches der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich. Zeit: Do., 27. August 2015, 18 Uhr Ort: ADFC-Treff im Clubheim des Radsport-Clubs Blau-Gelb Emil-Berliner-Straße 32 30851 Langenhagen Eine Veranstaltung des http://www.ADFC-Langenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.15
  • 2
Sport
27 Bilder

Maschinenbau Soest: Ab in den Süden!!!

Montag, 29. Juni 2015. Ab in den Süden! MEGA-Event der Soester Maschinenbauer am Möhnesee, der Projekt-Wettbewerb der Elektro-Katamarane: "e-cruiser" vs. "e-waver". Eine Veranstaltung von und mit Prof. Dr.-Ing. Martin Stumpf, Campus Soest der Fachhochschule Südwestfalen FH SWF. AND THE WINNER IS ... "Fachbereich Maschinenbau Soest": http://www4.fh-swf.de/de/home/ueber_uns/standorte/... Studieren in Soest - fit für die Zukunft!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Möhnesee
  • 30.06.15
Ratgeber
Autospur links, Radspur rechts. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
3 Bilder

GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen

. GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen Es fehlt eigentlich NUR die Meerjungfrau. Denn die Radfahrspuren sind an manchen Stellen in Langenhagen vorbildhaft: - getrennte Fahrrad-Spur - Radspur VOR die Auto-Haltelinie vorgezogen - getrennte Ampel, mit etwas zeitlichem Vorlauf - deutlich sichtbare Markierungen der links abbiegenden Fahrradspur Ort: Langenhagen Kreuzung Brinker Straße / Hans-Böckler-Allee Ort bei Google Maps (Satellitenbild noch nicht von Google aktualisiert!):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.15
  • 3
Sport

Langenhagen wird zur Fahrradstadt

Bügel an Bügel Die Stadt Langenhagen will mehr für Fahrradfahrer tun: Nach Ausweisung der Karl-Kellner-Straße zur Fahrradstraße gibt es nun auch mehr Parkplätze für die Zweiräder am ... Die Details hier im Artikel vom 24.6.2015 in der Nordhannoverschen Zeitung NHZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Langenhagen-wird-zur-Fahrradstadt Abonnenten von HAZ & NP können diesen Artikel kostenfrei lesen. Wie? Dazu geben wir gerne Hilfestellung.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.15
Kultur

Langenhagen: Ein Stern ist geboren!

1. Platz bei den KULTURKOMETEN = ausgezeichnet! Jahrgang 7 der IGS Langenhagen gewinnt bei den KULTURKOMETEN 2015 Einen Riesenerfolg feiert der jetzige Jahrgang 7 gemeinsam mit Hendrik Becker vom Theater Löwenherz. Der Jahrgang wurde ausgezeichnet beim Wettbewerb Kulturkometen 2015, dem Preis für herausragende Kulturprojekte an Schulen. Eingereicht hatte der Jahrgang das Theater- und Schreibprojekt „Elisenstraße“, das vor einem Jahr allen 7. Klassen durchgeführt wurde. Dabei ging es um die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 4
  • 2
Lokalpolitik

Auch für Radwege: Region steckt Millionen in Straßensanierung

Besser Radfahren!? 30 Millionen € in fünf Jahren Die Regionsverwaltung lässt für 30 Millionen Euro Kreisstraßen, Radwege und Brücken erneuern. 70 Bauvorhaben nimmt die Regionsverwaltung in den kommenden fünf Jahren in Angriff – nur die Radschnellwege stehen noch NICHT auf dem Programm. Die Investition über 30 Millionen € in fünf Jahren bedeutet, dass bei 1,126 Mio BürgerInnnen in der Region Hannover so investiert wird: Es werden pro Jahr und pro Kopf € 4,44 ausgegeben. In 5 Jahren somit € 22,20...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
Schild nützt
7 Bilder

SO bitte nicht: Behinderte behindert ....

Schlecht! Details: Siehe auch nächste Bilder. Durch falsch abgestellte Fahrräder werden Behinderte auf den schrägen Rampen am Bahnhof "Pferdemarkt" behindert: Fahrräder sind teilweise mitten auf der schrägen Rampe angeschlossen, und andere Fahrräder sind so angeschlossen, dass die Geländer nicht mehr zugänglich sind. SO kommen Leute im Rollstuhl, mit dem Rollator oder zu Fuß, wenn sie auf die Benutzung des Handlaufs angewiesen sind, nicht mehr durch. Schade! Und dabei gibt es doch in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.06.15
  • 8
Blaulicht
Der Aufkleber am oberen Schildrand zeigt FußgängerInnen und Radelnden, wenn's durch die Sackgasse durchgeht. | Foto: Rudi Eifert
2 Bilder

Langenhagener Sackgassen – jetzt „sichtbarer” durchlässig für Radfahrer und Fußgänger

Mehr Komfort! Sackgassen-Schild-Aufkleber hilft: Durchfahrtsmöglichkeit für Radfahrer wird immer häufiger angezeigt Verbesserte Wegweisung für Fußgänger und Radfahrer in Langenhagen: Die Stadtverwaltung hat nun an weiteren Stellen in Langenhagen dem Sackgassenschild ein Zusatzschild hinzugefügt (Radfahrer/Fußgänger frei). An den Sackgassen ist zwar ein "normales" Sackgassenschild angebracht war, das meistens für den motorisierten Verkehr gedacht ist: Für Radfahrer und Fußgänger, die durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.15
  • 3
Ratgeber
KIT = Kreativität - Innovation - Technik | Foto: KIT-Initiative Deutschland e.V.

RuhrGames 2015 / 2017

RuhrGames Wir gehen da hin, wo Jugendliche und junge Erwachsene sind! Die KIT-Initiative entwickelt außerschulische Lernorte, um ergänzende Motivation zum Lernen zu schaffen. Wir sehen die Ruhr Games als eine Art Fortsetzung der Europäischen Kulturhauptstadt 2010. Aus unserem Europäischen TWINS Projekt wollen wir für 2017 einen weiteren Impuls setzen. KIT = Kreativität, Innovation und Technik, wichtige Komponenten für die moderne Berufswelt. Mit der Juniorschule Metropole Ruhr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.15
Freizeit

PRO Fahrrad: Fahrradsternfahrt am 31. Mai 2015 war ein voller Erfolg - mit Signalwirkung

Gemeinsam! Wohl kaum hätte sich jemand heute vorstellen können, dass die Auftaktveranstaltung zum Projekt Stadtradeln – die am Opernplatz in Hannover endende ‘Fahrradsternfahrt’ – solch eine unglaubliche Resonanz erfahren würde. Alleine schon die Nord-Tour, die unter Polizeibegleitung von Langenhagen aus um 10:45 h losging, lockte über 100 begeisterte Radfahrer an. Tolle Kooperation auf eindrucksvoller Tour Polizei, Tourenleiter und Ordner ergänzten sich vorbildlich in ihren Aufgaben und trugen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.06.15
  • 1
Freizeit
Kurz vor der Nordsee: Schiff auf der Elbe bei Cuxhaven, auf dem Weg nach Hamburg. Foto: Ferienhaus Brausewind, im Nordseebad Otterndorf. Link: http://www.Ferienhaus-Brausewind.de

Schiffe auf der Elbe: Schiffsbewegungen von Cuxhaven bis Hamburg live online beobachten

Schiffsverkehr Online: HIER Schiffe live beobachten Ein Service von http://www.FerienHaus-Brausewind.de. Das sieht man da: - High-Speed-Boote - Kreuzfahrtschiffe - Lotsenversetzter - Baggerschiffe - Geisterschiffe *) - Fischerboote - Schlepper - Yachten - Trawler - Tanker - ... *) Geisterschiffe sind "unspezifizierte Schiffe" Viel Spaß beim Anschauen des Schiffsverkehrs! - - - - - - - - - - - - - Diese Schiffsbeobachtungs-Webseite ist ein Service von http://www.Haus-Brausewind.de: Komfortables...

  • Niedersachsen
  • Otterndorf
  • 29.05.15
  • 1
  • 3
Freizeit

Zusätzliche ADFC-Langenhagen-Homepage

. Homepage kostenfrei! Der ADFC nutzt in Langenhagen jetzt auch das kostenfreie Angebot der HAZ auf eine eigene zusätzliche Homepage für Vereine: Der Einstieg dafür ist HIER bei vereine.haz.de. Es klappt noch nicht alles so richtig, aber der Anfang ist gemacht ....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.15
  • 1
Freizeit

Airport Hannover HAJ Volksradfahren 21.6.2015

. Umfangreicher Vor-Bericht im aktuellen Langenhagener Echo. Sonntag 21. Juni 2015 von 9.00 bis 12.00 Uhr. Ende 14.00 Uhr Startgebühr 1,00 € nur für Erwachsene Pin und Sonderpreise! Start/Kontrollstellen: K1: Alt-Langenhagen: Robert-Koch-Realschule K2: Godshorn: TSV, Spielplatzweg K3: Engelbostel: Edeka, Heidestraße K4: Kaltenweide: Schützenverein, Zellerie K5: Krähenwinkel: „Jägerhof“, Walsroder Str.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.15
Freizeit

Stadtradeln Region Hannover 31. Mai bis 20. Juni 2015 - jetzt online registrieren

Online-Registrierung Stadtradeln. Das "Stadtradeln" ist eine jährliche Aktion zur öffentlichen Darstellung des großen Umfangs der mit dem Rad gefahrenen Kilometer - und des dabei erzielten Umweltschutzes. HIER können sich Mitradler online registrieren, auch in der Gruppe des ADFC Langenhagen. Die gefahrenen Kilometer können dort einfach selber eingetragen werden. Bei gemeinsamen Touren mit dem ADFC Langenhagen übernimmt das der jeweilige ADFC-Tourenleiter. Viel Spaß beim Radeln, u.a. über den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.