Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Soziale Stadt

Beiträge zum Thema Soziale Stadt

Lokalpolitik

Alibi-Soziale Stadt rächt sich

Kein Platz für die Senioren, fehlende elektrische Anschlüsse am Kastanienplatz .... Es handelt sich nicht, wie gerne in der Presse erwähnt, um Versäumnisse der Verwaltung. Vielmehr sind es bewußte Entscheidungen der Verwaltung unter Billigung der Politik gegen gefaßte Entschlüsse und Vorschläge der Bürger. Das Soziale Stadt Projekt "Letter - fit für die Zukunft" wurde nur als Alibi geführt um den Haushalt der Stadt zu entlasten. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. hat dies in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.15
  • 2
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

„Soziale Stadt“: 60.000 Euro für Krumbach

Bund und Freistaat unterstützen auch in diesem Jahr ein Projekt der „Sozialen Stadt“ im Landkreis Günzburg. Die Stadt Krumbach erhält 60.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um vergleichbare...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 13.04.11
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Programm „Soziale Stadt“: Fördermittel für Krumbach und Ichenhausen

Bund und Freistaat unterstützen dieses Jahr zwei Projekte der „Sozialen Stadt“ im Landkreis Günzburg. Die Stadt Krumbach erhält 180.000 Euro und die Stadt Ichenhausen 120.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 25.06.10
Lokalpolitik
9 Bilder

Besuch des Reichstages und Gespräch mit Bundestagsabgeordneten

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. hat am 13.10.2008 einen Besuch im Reichstag gemacht. Nach einer ausführlichen allgemeinen Information durch den Besuchsdienst nahm sich Frau Dr. Maria Flachsbarth eine Stunde Zeit, um mit dem Verein über aktuelle Fragen und ihr Verständnis als Politikerin zu sprechen. Sehr offen und überzeugend stellte sie dar wie sie ihr Amt versteht und ausfüllt. Der Verein überreichte ihr als Dankeschön ein Foto von ihrem Besuch am Vereinsstand beim...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.10.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.