Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Natur
6 Bilder

Nebelmorgen

Wie Watte liegt der Nebel über der Lippe. Mensch und Pflanzen sind kältestarr. Die Sonne hat Mühe den Nebel zu vertreiben. Je höher sie steigt, umso besser gelingt es. Es wird ein traumschöner Tag, immer noch kalt und mit harten Licht-Schatten-Kontrasten. Pflanze taut auf, Mensch friert immer noch. Sommersonnenverwöhnt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.11.19
  • 7
  • 21
Natur
5 Bilder

Auch Insekten suchen Schatten!

Wenn man Insekten fotografiert kann es schon mal vorkommen das sie schattigen und schützenden Platz suchen, wie in diesem Fall meinen Cappy.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.17
  • 5
  • 22
Natur
9 Bilder

Auflösung Suchbild: ,,Batman"

Am letzten Sonntag machte ich einen Spaziergang bei schönem Wetter. Es gab aber nichts zu fotografieren. Ich sah nur Fliegen und einige Spinnen. Ich wollte aber etwas besonderes fotografieren. Als ich an einer Stapel Holzbalken eine Plane hoch hob, flog etwas heraus. Zuerst dachte ich an ein Schmetterling hatte aber keine Farben. Es war zu schnell. Ich wollte aber unbedingt wissen was es war. Ich kombinierte und dachte mir wenn es hier war kommt es wieder her. Ich zündete eine Zigarette und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.03.17
  • 5
  • 21
Natur
7 Bilder

Ein zahmer Admiral

Hier flog mir ein Edelfalter auf mein Finger und ließ sich von der Sonne anstrahlen. Die Falter fliegen in einer Generation, in wärmeren Gebieten auch in drei bis vier Generationen von Februar bis November. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 65 Millimetern. Sie haben dunkelbraune Vorderflügeloberseiten, auf denen etwa in der Mitte eine breite rote Binde verläuft. Die Weibchen haben in dieser fast immer einen kleinen weißen Fleck. Also ist es ein Weibchen auf meinem Finger....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.15
  • 7
  • 16
Natur
49 Bilder

,,Frühling ist die Zeit der Blumen, Blüten, Farben und Ferien!"

Freut euch auf Osterferien! Der Frühling ist da! Mit dem warmen Sonnenstrahlen erblühen nicht nur Blumen, sondern in allen Städten finden auch Frühlingsfeste statt. Eine Zeit, in der sich auch Insekten und Tiere im Freien tummeln. Hier habe ich einige Schnappschüsse von Tieren aber auch Blumen. Alles blüht und gedeiht. Nicht nur die Tiere freuen sich auf Frühling sondern auch die Kinder wegen der Oster-Ferien. Alle Bilder sind Frühlingsfrisch und von diesem Jahr!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.03.15
  • 16
  • 32
Natur
35 Bilder

Herbstfarben im Herbstmonat November

Nicht nur Oktober sondern auch der November ist herbstlich gefärbt. Im November haben wir Nebel, Sturm- und Regenwetter, aber auch sonnige Tage. Bei einer Spaziergang wollte ich den goldenen November festhalten. An einigen Bäumen konnte ich beobachten wie ein Buntspecht an einem Baum hämmerte. Einige Eichhörnchen turnten zwischen den Bäumen. Die Farbenfrohen verwelkten Blätter strahlten um die Wette bei Sonnenschein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.14
  • 7
  • 23
Natur
28 Bilder

Sonne, Sonnenblumen- und Insekten

Hier habe ich einige Insekten wie Tagpfauenauge, C-Falter, Heupferd, Wanze, Glückskäfer und Bienen auf der Sonnenblume fotografiert. Gleichzeitig ist es ein Test wie viele Sonnenblumen (Tipps) jeder bekommt! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.14
  • 4
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
7 Bilder

Sonnenuhr Schwäbisch Gmünd (LGS)

Die Sonnenpyramide wurde 1780 erbaut und stand ursprünglich auch im östlichen Bereich des Stadtgartens, damals auch Stahl´scher oder Hauber´scher Garten genannt. Im Zuge der Umbauarbeiten des Stadtgartens für das Landesgartenschau 2014 wurde die Uhr in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege saniert und wieder in unmittelbarer Nähe ihres ursprünglichen Standortes aufgestellt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.14
  • 3
  • 12
Natur
49 Bilder

Spaziergang beim Dehner im Wonnemonat Mai oder war es doch April?

Am gestrigen Mittwoch habe ich einen Spaziergang beim Dehner in Rain gemacht. Dort gibt es immer etwas zum Fotografieren, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Es hat geregnet, war windig und dann auch wieder sonnig. Hier einige Impressionen von meinem Spaziergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.14
  • 8
  • 13
Natur
21 Bilder

Es ist Frühling!!!

...zumindest auf meinem Bildern. Hier habe ich einige Frühlingsbilder gemacht. Überall blühen die Blumen, die Vögel zwitschern, die Störche kommen, die Tiere sind mit Häuschenbau beschäftigt. Der Sonnenaufgang von meinem Balkon aus ist in der Früh ein richtig schönes Naturschauspiel. Mit diesen Bildern wünsche ich allen myheimatlern ein schönes und frühlingshaftes Wochenende!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.14
  • 4
  • 19
Natur
26 Bilder

Januar Mix

Heute möchte ich euch ein paar Bilder zeigen die ich im Januar aufgenommen habe. Oftmals ist es so das mir für einen Schnappschuss keine passende Überschrift einfällt. Aus diesem Grund habe ich heute diese Bilder in einen Beitrag gepackt und eine Bilderserie zusammengestellt. Über viele Kommentare von Euch würde ich mich freuen - also lasst euren Gedanken freien lauf. Bin mal gespannt was alles dabei raus kommt.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.02.14
  • 7
  • 15
Natur
6 Bilder

Die Schmetterlingspuppen lauern überall!

Sie sind so gut getarnt, das wir sie nicht sehen können! Aber sie sind in Lauerstellung und warten auf Sonne! Hier konnte ich an einer Wand einige Schmetterlingspuppen fotografieren. Sie sind unbeweglich können aber die untere hälfte bewegen um Fressfeinde zu erschrecken.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.01.14
  • 7
  • 16
Natur
21 Bilder

Blickfang in der Feldflur

Blühende Rahmen für noch mehr Lebensqualität! Nach diesem Motto wünsche allen ein sonniges- und schönes Wochenende! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.13
  • 11
Freizeit
Der musste bestimmt nicht schwitzen.
19 Bilder

Myheimat-Treffen in Rain am Lech

Am Freitag den 2. August traf sich eine kleine Gruppe myheimatler im Dehner-Café. Bei "angenehmer" Temperatur hat man erst mal etwas getrunken und geplaudert. Danach gingen wir in den Dehner-Park um nach Motiven ausschau zu halten. Einige gingen auch in die Schmetterlingsausstellung, mir war das aber entschieden zu warm da drinnen. Ich bevorzugte dann doch lieber die Schmetterlinge in freier Natur abzulichten. Ein paar andere fotogene Objekte sind mir dann auch noch vor die Linse gelaufen :-)....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.13
  • 8
Natur
6 Bilder

Und noch einer ...

... weckte meine Aufmerksamkeit. Nachdem dieser Bockkäfer sehr nah an mir vorbeigeflogen war, landete er auf einem abgesägten Holzstamm und sonnte sich. Ich nutzte die Gelegenheit um ein paar Fotos von ihm zu machen. Vielleicht kann ihn ja jemand bestimmen. Ich habe versucht ihn so nah wie möglich vor die Linse zu bekommen. Er hat schön still gehalten. Findet ihr nicht? :-)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.13
  • 5
Natur
4 Bilder

Licht-Marienkäfer (Calvia decemguttata)

Auch diese Käfer gehört zur Familie der Marienkäfer und hat Zehn punkte. Der Licht-Marienkäfer wird auch Zehnfleckiger Marienkäfer genannt. Die Oberseite ist hellbraunrot gefärbt. Auch der Halsschild ist weiß gefleckt. Ist 5 - 7 mm lang. Ernährt sich wie alle Marienkäfer von Blattläusen. Ob es mehr Glück bringt oder überhaupt, keine Ahnung!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.07.13
  • 7
Natur
7 Bilder

Gelbhorn-Eulenspinner (Achlya flavicornis)

Auflösung: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/der-vogel... Dieser Schmetterling aus der Familie Sichelflügler hat ca. 38 mm Flügelspannweite. Die Vorderflügel sind aschgrau und haben schwarze Querlinien. Die Hinterflügel sind hellgrau und haben einen hellen Saum. Die Antennen sind rotgelb, daher der Name. Die Falter fliegen im März und Ende April.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.13
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.