Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
Idyllische Abendstimmung an der Ostsee. Kann sich ein Tag schöner verabschieden?
68 Bilder

Ostseeimpressionen Sommer 2022 - Sehnsucht nach Meer...

Auch eingefleischte Nordseeurlauber und Nordseeurlauberinnen können durchaus ihr Herz teilen, wenn sie die Ostsee einmal richtig kennengelernt haben. Somit war als angestrebtes Ziel, besonders nach den herrlichen Eindrücken, die ein wunderschöner Urlaub auf Usedom im Jahr 2019 hinterließ, auch im Sommer 2022 wieder "Urlaub an der Ostseeküste" geplant! Dieses Mal sollte es nicht erneut die, in der südlichen Pommerschen Bucht gelegene, abwechslungsreiche Insel Usedom sein, die den Ausgangspunkt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.08.22
  • 39
  • 58
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Poesie

Nordsee adieu

Schweren Herzens haben wir unseren alljährlichen Urlaub in Nordfriesland und speziell in Husum erst einmal storniert. Wir rechnen damit, dass es zu Beginn der großen Ferien zu einer Überflutung der Küsten- Regionen kommt, zumal ausländische Reisziele momentan noch nicht sehr hoch im Kurs stehen. Die Menschen wollen endlich raus und Ferien machen. Und wir befürchten, dass sich viele im Urlaubsrausch einen Teufel um die weiterhin bestehenden Auflagen scheren werden. Maskenpflicht, Schlangen vor...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 24.05.20
  • 31
  • 10
Freizeit
10 Bilder

Rückblick auf meine schönsten Sommertage

Wir saßen draußen auf dem Deck bis der Morgen anbrach. Menschen im Baltikum, in Russland und Skandinavien öffneten uns ihre Häuser und Herzen. Und da sind noch die herrlichen Fahrradtouren an der Ruhr, am Rhein, an der Maas und an der Weser gewesen. Die lauen Abende mit einem Glas gekühlten Sauvignon Blanc auf der Terrasse und am Baldeneysee vergesse ich so schnell nicht. Und an traurige Tage war nicht zu denken. Nur, das ich schon wieder vergessen habe, Euch eine Postkarte zu schreiben....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.09.19
  • 5
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Einmal Helgoland und zurück 

Nein, auf Helgoland war ich noch nie. Im diesjährigen Urlaub in Nordfriesland fand ich schließlich ein attraktives Ausflugsangebot, das ich diesmal nicht ausschlagen wollte. Endlich einmal die Insel zu sehen, auf der Hoffmann von Fallersleben 1841 – als Helgoland noch britische Kronkolonie war – unsere spätere Nationalhymne schrieb, war schon fast zu einem Herzenswunsch geworden. Die Reise startete von der Insel Nordstrand aus mit der mit Wasserstrahl angetriebenen ADLER EXPRESS und führte...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 25.07.19
  • 11
  • 15
Freizeit
11 Bilder

Insel Nordstrand bei Husum

  Nordstrand. Impressionen aus dem Sommer 2018 von meiner Lieblingsinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Jedes Foto ist ein Grund zum Wiederkommen.

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 17.07.18
  • 10
  • 11
Freizeit
Duo Shimasira
16 Bilder

Auftritt und Urlaub von Duo Shimasira

Duo Shimasira beim Auftritt und im Urlaub Erst hatten wir, Shima und ich, einen super tollen Auftritt bei der Franziskus Gemeinde in Fahrenheide und danach einen 4 Tage Urlaub in Heilbad Heiligenstadt. Shima hat ihren Bericht schon eingestellt: Shimas Bericht Hier nun meine Bilder: Vom Auftritt selber gibt es noch keine Bilder, nur von uns beiden in den Kostümen in denen wir getanzt haben. Von Heiligenstadt habe ich einige schöne Aufnahmen gemacht. Shima hat ähnliche Aufnahmen in ihrem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.09.17
  • 1
  • 14
Freizeit
28 Bilder

Kaum wieder zuhause - schon ist Schietwetter

Was macht man, wenn das Wetter nicht so recht weiß, ob es noch Sommer ist oder schon Herbst? Wenn einem der ständige Regen der vergangenen Tage aufs Gemüt zu schlagen droht, schaue ich mir gerne Bilder aus besseren Zeiten neulich in Nordfriesland an. Davon wird das Wetter zwar auch nicht besser, zumal die Sonne im hohen Norden im Juni auch nicht gerade sehr freigiebig war. Aber die Regentage ließen sich irgendwie besser ertragen als hier zuhause. Vielleicht lag es daran, dass man dort eher...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 11.08.17
  • 8
  • 10
Natur
Die Leine
21 Bilder

Leinequelle

Der Anfang der Leine beginnt in Leinefelde. Wir waren wieder mal in Heilbad Heiligenstadt ( zum 8. Mal ) und endlich haben wir uns mal aufgemacht, um zu schauen wo die Leine beginnt. Sie beginnt in Leinefelde. Mitten im Dorf. Aus 10 kleinen Quellen strömt ein kleines Bächlein zusammen. Diese Quellen liegen in den Gärten der Grundstücke. Ich hatte was anderes erwartet. Dort stehen zwei Schilder auf denen alles Wissenswertes steht. Ich habe versucht die Schilder zu fotografieren und denke man...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.17
  • 10
  • 20
Freizeit
14 Bilder

Fremdgehen in Husum

Wer ein paar Urlaubstage an der Nordseeküste Nordfrieslands verbringt, kann schon mal ein paar Regentage erwischen. Zum Glück hört der Regen meist nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was tun, wenn absolut kein heller Streifen am Horizont auftaucht? Ganz einfach: Fremdgehen heißt das Zauberwort oder besser Fremdfahren an die Ostsee Nicht umsonst wird der Nordzipfel Deutschlands als Land zwischen den Meeren bezeichnet. Man setzt sich hinter das Steuer und fährt in östliche Richtung bis nach relativ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.16
  • 5
  • 10
Freizeit
Kleiner Tannenwald mit Teich und Insel - darauf den Kolonnaden mit 12 ionischen Säulen.
40 Bilder

Bad Homburg - Der kleine Tannenwald und Kurpark

Der Kleine Tannenwald ist ein gartenkünstlerisches Kleinod in Bad Homburg. Ins Licht der Geschichte rückte der Waldpark jedoch erst als Friedrich v. Ludwig und seine Gemahlin Caroline ihn in einen anglochinoisen Garten umwandelte. Besonders reizvoll waren der Teich mit Brücke und Inselkolonnade sowie etliche andere Sehenswürdigkeiten. Wir kamen auch an der Villa Wertheimber vorbei die im Gustavsgarten steht. Dann gingen wir zum Bahnhof und weiter zur Taunus Therme bis zur Russisch-Orthodoxe...

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 09.04.16
  • 3
Freizeit
Kath. Pfarrkirche St. Marien
54 Bilder

Bad Homburg vor der Höhe

Bad Homburg v. d. Höhe ist die Kreisstadt des Hochtaunuskreises und eine von 7 Städten mit Sonderstatus im Land Hessen. Wir gingen an der Marienkirche vorbei zur Gaststätte Schreinerei Pfeiffer um dort etwas zu trinken. Nach der Pause ging es dann weiter in Richtung Kurhaus, Kurpark und dem Denkmal von Landgräfin Elisabeth.

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 06.04.16
  • 1
Freizeit
Gotisches Haus - Eingangsseite
25 Bilder

Bad Homburg - Gotisches Haus

Wir besuchten in unserem Urlaub auch noch das Gotische Haus an der Stadtgrenze von Bad Homburg. Dieses ehemalige Jagdschloss mit dem Hutmuseum liegt am Ende der Tannenwaldallee, welche eine direkte Verbindung zwischen dem Bad Homburger Schloss und dem Gotischen Haus herstellt.

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 21.03.16
Freizeit
12 Bilder

Bad Homburg - Herzbergturm

Der Herzbergturm im Taunus ist ein beliebtes Ausflugsziel und bei gutem Wetter hat man einen herrlichen Blick über Bad Homburg bis nach Frankfurt und die Main Ebene. Da hier Autos nicht erlaubt sind kann man vom Saalburg-Parkplatz zum Herzbergturm wandern.

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 21.03.16
Freizeit
Ev.Erlöserkirche
24 Bilder

Bad Homburg - Erlöserkirche

Die Erlöserkirche ist die evangelische Hauptkirche der Kurstadt; sie ist das weltweit am besten erhaltene Zeugnis zum Kirchenbauprogramm Kaiser Wilhelm II.

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 26.02.16
  • 2
Freizeit
31 Bilder

Bad Homburg - Schloss Homburg

Das Landgrafenschloss wurde von 1679 bis 1686 vom Landgraf Friedrich II. auf dem Bergfried erbaut nachdem er die mittelalterliche Hohenburg bis auf die Grundmauern abreißen ließ. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb nur der „Weiße Turm“, das Wahrzeichen von Bad Homburg stehen. Nach dem Rundgang am Schloss Homburg ging es zur Gaststätte „Wasserweibchen“ zum Abendessen.

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 26.02.16
  • 1
Freizeit
57 Bilder

Limburg an der Lahn

Die Stadt Limburg ist vor allem bekannt für ihren Dom und die malerische Fachwerkaltstadt. Meinen Rundgang begann ich mit der Dombesichtigung und machte nach der Besichtigung einen ausgiebigen Rundgang durch die Altstadt mit den schönen Fachwerkhäusern. Ach dieser Limburg-Besuch war war wieder ein sehenswerter Urlaubstag.

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 06.02.16
  • 5
Freizeit
Landtor mit dem alten Wehrturm
71 Bilder

Schloss Weilburg in Hessen

Meine Urlaubstour im Juli 2015 führte mich auch zur Residenzstadt Weilburg des Landes Hessen. Die zwischen Westerwald und Taunus liegende Stadt Weilburg ist mit ca.13000 Einwohnern nach Limburg an der Lahn und Bad Camberg die drittgrößte Stadt des Landkreises. Zuerst ging ich in Richtung Schloss vorbei an der Alten Rentkammer und dem Bergbau und Stadtmuseum durch den Schlosseingang zum Schlossinnenhof. Anschließend machte ich einen ausgedehnten Spaziergang durch den Schlossgarten und...

  • Hessen
  • Weilburg
  • 02.02.16
  • 2
Freizeit
70 Bilder

Römerkastell Saalburg – Das Tor zur Antike.

Mein Ausflug in Hessen ist diesmal ein Rundgang durch das Römerkastell Saalburg. Vor nahezu 2000 Jahren lebten hier Soldaten, die den Limes, die Grenze des Römischen Reiches zu den Stammesgebieten der Germanen, bewachten. Diese einmalige Anlage wurde um 1900 auf Initiative Kaiser Wilhelms II. wieder aufgebaut und gehört zum UNESCO-Welterbe Limes.

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 18.01.16
Freizeit
Gipfelkreuz
25 Bilder

Feldberg / Taunus - 2015

Auf meiner Urlaubstour machte ich auch einen kleinen Abstecher zum „Großen Feldberg“ dem höchsten Berg des im Südwesten Hessens gelegenen Mittelgebirges Taunus.

  • Hessen
  • Schmitten
  • 29.12.15
Freizeit
Schloss Braunfels - Eingang
48 Bilder

Schloss Braunfels

Mein Ausflug im Juli 2015 führte mich zur märchenhaften Ritterburg im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Das Schloss Braunfels befindet sich immer noch im Besitz der Grafen von Oppersdorff-Solms-Braunfels. Sehr schön ist auch die Altstadt mit dem Marktplatz und den Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

  • Hessen
  • Braunfels
  • 29.12.15
  • 2
Freizeit
Heiligenblut Kapelle
44 Bilder

Clubtreffen in Weinheim - Alzey 2015 - 3.Teil und Abschluss.

Unser Campingtreffen geht dem Ende entgegen und ich machte am 26.6. noch einen Ausflug zum Weingut Heiligenblut und danach am Nachmittag gab es noch ein gemütliches Beisammensein auf dem Campingplatz. Unseren Abschluss machten wir am 27.6. mit einem gemeinsamen Essen auf dem Hoffest vom Weingut Born. Die endgültige Verabschiedung fand am 28.6. bereits nach dem Frühstück statt da einige Teilnehmer schon am Vormittag abreisen wollten.

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 17.11.15
  • 1
Freizeit
45 Bilder

Clubtreffen in Weinheim - Alzey 2015 - 2.Teil

Den Tag zur freien Verfügung nutzte ich für einen Rundgang durch die Altstadt Alzey. Nach der Mittagspause ging ich von Weinheim nach Alzey und begann meinen Rundgang am Amtsgericht Alzey welches sich im Schloss Alzey befindet und ging dann zum Rossmarkt sowie dem Fischmarkt an der Nikolaikirche vorbei zur Bonze Hexe und zum Schluss zur historischen Alzeyer Glocke von wo ich den Rückweg nach Weinheim antrat. Zum Tagesabschluss traf sich unser Club im Gasthaus Porth zum Flammkuchenessen....

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 17.11.15
Freizeit
Ankunft 20.6.
68 Bilder

Clubtreffen in Weinheim - Alzey 2015 - 1.Teil

Unsere diesjährige Weinfahrt ging nach Weinheim auf den Campingplatz Gutenbornerhof. Am Ankunftstag gab es zur Begrüßung der Teilnehmer auf dem Weingut Gutenbornerhof Spießbraten und Wein. Mein erster Rundgang durch Weinheim ging am Friedhof vorbei in den Ort. Nachmittags gab es dann eine gemütliche Kaffeerunde auf dem Campingplatz. Am nächsten Tag besuchte ich das historische Museum „Die Trift“ ein Naturdenkmal besonderer Art; als ich am späten Nachmittag zurück kam gab es ein gemeinsames...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 15.11.15
Freizeit
24 Bilder

Brandenburger Tor in Potsdam

Unser 2. Kurzbesuch war das Brandenburger Tor und die katholische Propsteikirche St.Peter und Paul. Vom Brandenburger Tor gingen wir die Brandenburger Str. in gerader Linie zur St.Peter und Paul Kirche hinunter. Nach der Besichtigung der Kirche ging es wieder zurück und besichtigten noch die „Historische Mühle“ als Abschluss.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.07.15
  • 3
Freizeit
16 Bilder

Podsdam - Schloss Sanssouci

Kurzbesuch zum Schloss Sanssouci, der Sommerresidenz Friedrich des Großen (1712-1786) entstand in den Jahren 1745-1747 auf dem “Wüsten Berg“. Der Baumeister Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff schuf nach den Vorstellungen und Bedürfnissen Friedrichs ein malerisches eingeschossiges Lustschloss nach französischem Vorbild, das über fast vier Jahrzehnte hinweg als privates Refugium der bevorzugte Aufenthaltsort des Königs war. Aus zeitlichen Gründen konnten wir uns nur den Außenbereich...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.07.15
  • 2
Freizeit
39 Bilder

Petzow am Schwielowsee – Schlosspark von Lenné

Mein Spaziergang vom Campingplatz nach Petzow führte durch den Wald und war ca. 3km lang. In Petzow angekommen begann gleich der Park-Eingang mit den Schilftürmen und ging von dort durch den Park bis zur Bogenbrücke wo ich einen herrlichen Blick auf den Schwielowsee hatte und weiter ging es zum Herrenhaus (Schloss) von dort an einem schönen Tor vorbei führte mein Weg geradeaus am Spritzenhaus vorbei zum Grelleberg mit Dorfkirche. Von der Dorfkirche ging es am Andenkenhaus vorbei wieder zurück...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 25.07.15
Ratgeber
Die Friesentorte: DIE Torte aller Nordfriesen
28 Bilder

Schöner Kaffeetrinken bei den Nordfriesen

Wer in den Ferien nach Nordfriesland reist, tut dies vor allem wegen der Nordsee mit ihren weißen und grünen Stränden und der malerischen Dörfern und Städten. Auch wenn man gefühlt einhundert Mal diese Region besucht hat und meint alles gesehen zu haben und zu kennen, der darf gern einmal der Versuchung unterliegen, sich seinen Urlaub nicht nur an Regentagen bei Kaffee und Kuchen zu versüßen. Und Versuchungen dieser Art gibt es in Hülle und Fülle. In zahlreichen Orten findet der Feriengast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.15
  • 10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.