Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
68 Bilder

Interviews & Bilder
So war das Stadtfest Neusäß 2023

Ein buntes Programm begeisterte die kleinen und großen Gäste Endlich wieder Stadtfest Neusäß! Am zweiten und dritten Juli-Wochenende feierten die Neusäßer ausgelassen auf ihrem beliebten Stadtfest. Nach der pandemiebedingten Zwangspause war der Festbetrieb lange ersehnt worden. Die Feierzone wurde in diesem Jahr wieder hauptsächlich in der Remboldstraße und im Ägidiuspark aufbereitet. Zahlreiche Buden, in denen das eine oder andere Schmankerl für Leib und Wohl erworben werden konnte, und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.07.23
  • 1
Freizeit
Bei tropischen Temperaturen führte der Spielmannszug Herbertshofen den Festzug von der St. Clemenskirche zum Festplatz am Lindenbaum durch die Straßen des Meitinger Ortsteils an.  | Foto: Peter Heider
5 Bilder

Sommerfest
Bilderbuchwetter lockt Festfreunde unter den Lindenbaum

Herbertshofen. In Herbertshofen versteht es man es zu feiern. Dies zeigte die große Anzahl von Gästen und Besucher, die sich nach zwölfjähriger Lindenfestpause bei herrlichem Sommerwetter unter der 120 jährigen Dorflinde an der Fuggerstraße, die einst im Rahmen der Gründung des Obst- und Gartenbauvereins Herbertshofen von Pfarrer Josef Dillmann gepflanzt wurde. Festgottesdienst läutet die Feierlichkeiten ein Das zweitägige Fest begann mit einem von Pfarrer Gerhard Krammer zelebrierten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.06.23
Freizeit
Foto: Peter Heider und Markt Meitingen
24 Bilder

Feiern, schlemmen und staunen
Das Sommerfest 2023 in der Schloßstraße Meitingen

Wenn mitten auf der Schloßstraße eine Riesenrutsche steht, in den Parkbuchten vor den Geschäften Essens- und Getränkestände auf Besucher warten und auf dem Pouzauges Boulevard am Schloßpark die Blasmusik im Biergarten aufspielt, ist es wieder soweit: Sommerfest im Markt Meitingen! Diesmal wird das Rathausumfeld am 21. Juli zur Festmeile, um 16 Uhr geht es los. Alle sind zum Feiern eingeladen, ob jung, ob alt, für jeden ist etwas geboten. „Dass wir ein so breitgefächertes Angebot haben,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.23
  • 1
Freizeit
23 Bilder

Sport- und Sommerfest des SV Frielingen
Begeisterung beim Sport- und Sommerfest des SV Frielingen

Am Samstag, den 17.06.2023 feierte der SV Frielingen sein alljährliches Sport- und Sommerfest und lockte zahlreiche Besucher an. Das Fest, das von strahlendem Sonnenschein begleitet wurde, bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm voller sportlicher Aktivitäten und Spaß bei musikalischer Begleitung. Für die jungen Besucher gab es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit zwei Hüpfburgen, Rodelbahn, Schminkstationen, Schnupper-Tennis, Schnupper-Tischtennis, Fußball-Dart, Krökeltisch,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.06.23
Kultur
4 Bilder

Hortfest Meitingen
Endlich wieder ein großes Hortfest zum Jahresthema "Eine Reise durch die Zeit"!

Am Samstag den 20. Mai fand bei sonnigem Wetter das Meitinger Hortfest statt. Zu dem Jahresthema „Eine Reise durch die Zeit“ führten die Hortkinder das Theaterstück „Eine total verrückte Zeitreise“ auf. Dieses Theaterstück wurde bereits 2019 geschrieben, bevor das Coronavirus alles auf den Kopf stellte. Glücklicherweise konnte das Stück angepasst werden und umfasst nun nicht mehr nur das diesjährige Jahresthema, sondern auch die der vorherigen Jahre: „Literacy! Das ist crazy“ und „Analog und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.23
Kultur
77 Bilder

Beschneidungsfest (Sünnet Düğünü)

Während die Christen die Konfirmation bzw. Kommunion feiern, feiern wir die Moslems Beschneidungsfest. Eigentlich sollten wir bei der Beschneidungsfest von Mikail C. (7 Jahre) eine Kampfsport-Vorführung durchführen. Bei schönem Wetter hatten viele meine Schüler aus einigen Gründen abgesagt so das keine Darbietung statt fand. Da ich aber eingeladen war und der Mikail bei mir in Meitingen trainiert, war es meine Pflicht der Einladung zu folgen. Während der Schulferien im August wurde der Mikail...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.10.19
  • 8
  • 7
Kultur
63 Bilder

Löwen, Gunst und Gulden (Tag der Türme)

Wemding feiert 550 Jahre Stadtgeschichte. Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 historisches Fest im Zentrum der Stadt. Am Mittwoch den, 29. Mai feierte Wemding 550 Jahre Zugehörigkeit zur Bayern. Im Jahr 1619 erhielt die Stadtpfarrkirche St. Emmeram als bedeutendes Gotteshaus im Zentrum der Altstadt einen zweiten Kirchturm. Auf dem neuen Nordturm befanden sich ab diesem Zeitpunkt alle Glocken. Die beiden Türme sind das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Am Donnerstag den, 30. Mai war Tag der...

  • Bayern
  • Wemding
  • 31.05.19
  • 1
  • 13
Kultur
35 Bilder

Rumänische Gesang und Tanz von der Trachtenverein Hora

Am Freitag den 30. November gab es bei DONwud am Fischerplatz rumänische Gesang und Tanz von der Deutsch-Rumänischer Trachtenverein HORA aus Augsburg. Die Volkstanzgruppe soll 2016 aus Liebe zu den rumänischen Volkstänzen, liedern und Bräuchen von Daniloni Liviu, Lazar Strambei und dem orthodoxen Pfarrer Suciu Ciprian gegründet sein. Die farbenfrohen und authentischen Kostüme wiederspiegeln die verschiedenen Regionen Rumäniens, die auch durch die Lieder und einstudierten Tänze zur Schau...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.18
  • 1
  • 15
Kultur
42 Bilder

DONwud ,,Viele Kulturen-ein Fest"

Hier habe ich eine Zusammenstellung vom Bastelaktion afrikanische Krokodile und Eidechsen für Kinder. Das war am Mittwoch den 28. November. Leider konnte ich keine Bilder von der musikalische Reise durch Epochen mit Peter von der Herrenwiese und Monika von Feygenhofen machen, den als ich ankam waren die schon beim verlassen der Bühne. Dafür habe ich am nächsten Tag Duett Duosolemio mit italienische-lateinamerikanische Melodien mit Panflöte, Ocarinas, Pfeifen und Gitarren fotografiert....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.18
  • 15
Kultur
Tamara von der City-Initiative-Donauwörth wollte unbedingt das ich mit auf Bild drauf soll! Die Band Kukurudu besteht aus dem Frontmann Kofi Awil (Mitte), Samuel Odai Mensah (rechts), sowie dem Profitänzer Etse Kwawukume (links).
42 Bilder

Kukurudu Viele Kulturen - ein Fest (CID)

Am Montag den 26. November gab es auf dem Fischerplatz im Insel Ried ghanaisches Trommel-Feuerwerk. Kukurudu aus Augsburg bot Afrikanische Musik und Tanzshow. Die akrobatischen Bewegungen des Tänzers mit original ghanaischen Rhythmen sprühte Lebensfreude, Begeisterung und Fröhlichkeit aus.  Kukurudu heißt "Erdbeben"! Am Dienstag:  15.00 bis 17.00 Uhr Bastelaktion Afghanischer Kopfschmuck mit Tamara Haein 18.00 Uhr Blues Father & Sohn

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.18
  • 1
  • 14
Kultur
70 Bilder

Viele Kulturen - ein Fest (24. November 2018)

Ein Highlight nach dem anderen bei der ,,Viele Kulturen - ein Fest". Nach der Auftritt der Perchten waren am Samstag bei der DONwud die chinesischen Musiker und Tänzer Munich Huaxing Arts Group auf der Bühne am Insel Ried in Donauwörth. Es waren 40 Akteure  mit die mit Bus und Bahn aus München angereist waren. Sie spielten mit klassischen Instrumenten und waren in traditionellen Kleidern. Die Tänze waren sehr ausdrucksstark klassisch und Modern. Zum Schluss gab es noch Moderne Musik und Gesang....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 11
Kultur
28 Bilder

3. Tag Impressionen Viele Kulturen - ein Fest (CID)

Spät Samstag Nachmittag habe ich einige Impressionen vom Fest der Kulturen eingefangen. Es spielte die Gruppe Caboclos de Luna aus dem Nordosten Brasiliens. Die Bilder und Berichte von Perchten und Munich Huaxing Arts Group mit Chinesische Musik und Tanz werden extra folgen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 2
  • 13
Kultur
Neustifter Kirtag 2018, Rathstraße, Neustift am Walde, Döbling, Wien. Veranstaltet vom Weinbauverein Neustift am Walde.
50 Bilder

Abteilung Sommerfeste: Neustifter Kirtag 2018

Vom 17. bis 20. August fand wieder der "Neustifter Kirtag" in der Rathstraße im Ortsteil Neustift am Walde, im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling statt. Und das schon seit 265 Jahren! Veranstalter war wieder der Weinbauverein Neustift am Walde. Meine Berichte von den vergangenen Jahren: 2015 2016 2017 (Eine Erläuterung, welche Bewandtnis es mit der aufgestellten Schachtel auf einem der letzten Bilder hat, dies ist für Nicht-Insider sicherlich erforderlich. Jedes Jahr gehe ich auf dem Kirtag auch...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 20.08.18
  • 3
  • 8
Freizeit
Dornbacher Annen-Kirtag 2018
15 Bilder

Abteilung Sommerfeste: Dornbacher Annen-Kirtag 2018

Der traditionelle Dornbacher Annen-Kirtag fand auch in diesem Jahr wieder vom 27. bis 29. Juli auf dem Rupertusplatz im Ortsteil Dornbach im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals statt. Ausrichter ist der der ÖVP nahe stehende "Hernalser Kulturkreis". Meine Berichte aus den zurückliegenden Jahren: 2015: https://www.meinbezirk.at/ottakring/leute/die-line-dancers-hernals-auf-dem-dornbacher-annenkirtag-2015-auf-dem-rupertusplatz-von-christoph-altrogge-wien-d1432809.html 2016:...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 31.07.18
  • 1
  • 8
Natur
70 Bilder

Kürbisfest & Gewerbeschau Alerheim

Am 18. September war ich in Alerheim und habe einige interessante Kürbisfiguren fotografiert. In Alerheim beim Kürbisfest gab es Kürbisfiguren, Kürbisgerichte, Kürbisschnitzen, Speise und Zierkürbisverkauf, Kaffe und Kuchen, Hüpfburg, Alpakas Schafe, Kälber, Kinderschminken, Oldtimer Traktoren, Kinderflohmarkt und vieles mehr. Da ich am Sonntag sehr spät dran war konnte ich von der Gewerbeschau nichts fotografieren.

  • Bayern
  • Alerheim
  • 21.09.16
  • 4
  • 12
Freizeit
sommerferienanfangseisschleckfest 01
5 Bilder

sommerferienanfangseisschleckfest

in Garbsens stadtteil Auf der Horst Am nachmittag des letzten schultages veranstaltet die Garbsener jugendpflege nun schon im 10. jahr ein familienfest auf dem Hérouville St. Clair-Platz. Riesenhüpfburg, kletterwand, hüpfburgfußball und natürlich das kostenlose eis - bei dem ferienwetter geradezu eine notwendigkeit: Schöner können ferien gar nicht beginnen. Die feuerwehr bot eine höhenfahrt an, ein clown servierte seine späße und das kinder- und jugendvarieté "Träumer, Tänzer und Artisten" ließ...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.06.16
  • 2
  • 2
Freizeit
Rückblick: SO war's beim letzten Mal! Sommer-Party und ADFC-Grillfest: Das Ganze wird mit einem musikalischen Programm untermalt,
- mit Andy Reed (lrechts), bekannt für "Surprising Britisch Stuff"
- und mit Reinhard Spörer, "Crazy Brass Instruments". Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Zur Party-Seite: http://www.ADFC-Sommerfest.de. Die Karte zur GrillParty: https://goo.gl/maps/4svMtrVuEWN2

(ツ) ADFC-Sommerfest / VELO-Summernight - die "Ab in den Sommer-Party!" - WIR geben den Ton an! Samstag, 16. Juni 2018, 15 Uhr: Öffentliches ADFC-Grillfest!

Webseite. Party! Grillen! Getränke! Rad-Infos! Viele Leute! Lastenrad-Infos! Musik - laut und leise! Und: Eintritt in den ADFC!!! Aufgepasst: Der ADFC plant (s)ein Grillfest 2018 am Vereinsheim von RC-Blau-Gelb, Emil-Berliner-Straße 32 in 30851 Langenhagen: Karte für die Anfahrt zur GrillParty. Gekühlte Getränke und Gegrilltes (auch vegetarisches) werden zu zivilen Preisen angeboten. Und DAS war auf dem letzten Grillfest: Das Ganze wird mit einem musikalischen Programm untermalt, - von Andy...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.16
  • 3
  • 1
Poesie
7 Bilder

,,Frohes Fest"

Ein frohes, gesegnetes Fest wünsche ich allen! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.15
  • 25
  • 29
Poesie

Nachruf zum Tag des Bieres

Am 07. August war der Tag des Bieres. Heute, zwei Tage später, ist der Tisch immer noch nicht abgeräumt. Restaurant-Fachleute sind wohl auch nicht mehr das, was sie mal waren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.15
  • 16
  • 1
Kultur
28 Bilder

Kulturtage Rain

Ein Hauch türkischer Tradition erlebten die Gäste vom 4. bis 7. Juni bei der türkischen Kulturtage in Rain. Es heißt nicht umsonst die Türken seien die Feinschmecker des Orients. Am Parkplatz der Dreifachturnhalle hat man einige Fest- Zelte aufgebaut um die Besucher zu verköstigen. Es gab türkische Köstlichkeiten wie: Döner, Adana Kebap, Dürüm, türkische Pizza aber auch andere Spezialitäten aus der türkischen Küche wie gefüllte Paprika, Auberginen-Auflauf, Köfte und reichlich Gemüse, Süßgebäck...

  • Bayern
  • Rain
  • 07.06.15
  • 3
  • 6
Kultur
35 Bilder

10. Türkische Kultur Tage

Vom 14. bis 17. Mai dauerten die 10. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Taekwondo Vorführung. Es waren auch einige türkische Demokraten aus Berlin und der Abgeordneter Mustafa Kabakci aus Türkei zu besuch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.05.15
  • 2
  • 15
Freizeit
21 Bilder

48. Festwoche Thierhaupten (Oldtimer-Motorräder)

Bei der Thierhauptener Festwoche habe ich an Maria Himmelfahrt, am 15. August einige Oldtimer-Motorräder wie Harley Davidson, BMW, Motto Guzzi, NSU und andere Marken fotografiert! Den Bericht vom „Action – Fun – Sport“ Grasbahnschaulauf und Siegerehrung folgt

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.14
  • 3
  • 6
Freizeit
98 Bilder

Sautrogrennen (Weiherfest Seglohe)

Naturschutzverein e.V. veranstaltete vom 1. bis 3. August diesjährige Weiherfest in Seglohe. Das Fest wird alle zwei Jahre, jeweils am ersten Augustwochenende durchgeführt. Es begann mit Wettschwimmen der kleinen ab acht Jahren und war in drei Jahrgangsstufen aufgeteilt. Sie schwammen auf Zeit um die Medaillen und hatten riesen Spaß. Im Festzelt spielte die Musikkapelle Fremdingen. Der absolute Höhepunkt war das Sautrogrennen, dazu hatten sich 14 Teams angemeldet. Der Brühtrog (auch Brenntrog,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.14
  • 5
  • 9
Freizeit
35 Bilder

Jakobi-Kirchweih in Oettingen

Am Samstag besuchte ich die das Kirchweihfest in Oettingen. Auf dem Festplatz am Flüsschen Wörnitz feierten die Oettinger mit ihren Gästen ihr traditionelles Volksfest. Das wunderschöne Feuerwerk und der Bootskorso folgen im nächsten Bericht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.14
  • 7
Freizeit
70 Bilder

Schulfest Meitingen 2014 (Dr. -Max-Josef-Metzger-Schule)

Am Freitag fand in der Staatliche Realschule Meitingen von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Schulfest und Verabschiedung des Schuldirektors Herr Hans Peter Scholze statt. Ich war auf Einladung einiger Schüler die bei mir Kampfsport trainieren vor Ort und habe einige interessante Bilder gemacht. Es gab zahlreiche Aktionen wie: Tanz, Theater-Krimi, Flohmarkt, Sketche, Auftritt der Schulbands, Wurfbude, lustige Parcours spiele, Tombola, Nagelstudio, Gesichtschminken und 5 gegen Scholze.... Es gab aber...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.14
  • 4
Freizeit
77 Bilder

Osterplärrer 2014

Von der Dult zum Volksfest Die Wurzeln des Augsburger Plärrers lassen sich mehr als 1000 Jahre zurückverfolgen. Erst im 19. Jahrhundert, da sich viele Anwohner über den Lärm „Geplärre“ im Innenstadt wegen den Lärm von Schießbuden und Schiffsschaukel beschwert hatten, wurde vom Dult getrennt und auf dem kleinen Exerzierplatz verlegt. 1878 veranstaltete die Stadt Augsburg zum ersten Mal ein Volksfest auf dem Kleinen Exerzierplatz. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Zweimal im Jahr locken...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.05.14
  • 1
  • 9
Kultur
14 Bilder

Ali Baba besucht das Lichterfest in Augsburg (Diwali)

Am Sonntag den, 3. November wurde ich zum Divali („Anordnung von Lichtern“oder „Weg des Lichts“), nach Augsburg eingeladen. Als ich in den Tempel eintrat wurde ich herzlichst empfangen, musste meine Schuhe wie auch in der Moschee ausziehen. Ich musste mich auch zermonielle Waschung vornehmen und bekam eine Kopfbedeckung. Das Lichterfest, ist ein bedeutendes mehrtägiges hinduistisches Fest in Hinduismus geprägten Ländern. Das Fest kann auf Grund seiner spirituellen sowie sozialen Bedeutung und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.13
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Herbstmarkt und 5. Donauwörther Oktoberfest

Impressionen vom Donauwörther Herbstmarkt mit Regionalmarkt und vom 5. Donauwörther Oktoberfest. Ich traf auch Petra Kinzer und Frank Felten den Bürgerreporter und Luftbilder-Spezialisten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.13
  • 2
Freizeit
14 Bilder

DA42 D-GDON ,,Donauwörth" (Flugplatzfest)

Stolz präsentierte die Flugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen am Sonntag den 29. September beim Flugplatzfest, eine zweimotorige "Diamond DA42", die auf den Namen "Donauwörth" getauft wurde. Die Taufe wurde von der OB Gattin, Christine Hofzumberge vollzogen und trägt das Wappen von Donauwörth. Technische Daten: Die Diamond DA42 hat eine Reichweite von 1 693 km, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 356 km/h, ist 1.251 kg schwer, hat eine Länge von 8,56 m und eine Spanweite von 13 Metern. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.