Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
Ein tolle Umfang haben diese beiden Mammutbäume oder Wellingtonie in diesem Wald bei Weissach
7 Bilder

Was sind das für große Bäume, diese Mammutbäume

In Württemberg wurden sie im Jahre 1864 auf Anregung von dem damaligen König Wilhelm I von Württemberg versuchsweise im "Ländle" angebaut. Die inzwischen an die 150 Jahre alten Bäume haben einen großen Umfang und Höhe. Sie stehen mitten in einem Mischwald, mit der Überzahl von Buchen zusammen. Im Jahre 1985 hatten sie eine Höhe von 39 und 42 m, einen Durchmesser von 1,24 und 1,61 m, in 2 m Höhe, sie sind als Naturdenkmale ausgewiesen!

  • Baden-Württemberg
  • Weissach
  • 12.09.13
  • 5
  • 1
Freizeit
Die letzten Arbeiten an dem Hochwasserschutzdamm in dem Ortsteil Damm werden getätigt
14 Bilder

Der Salzböderadweg bei Lohra-Damm nimmt Form an... vorbei am Naturkundehaus Damm

Die Endarbeiten zum Hochwasserschutzdamm im Ortsteil Damm gehen in diesem Herbst dem Ende zu. Im Zuge dieser Maßnahme wird der Salzböderadweg von Lohra nach Damm durch das Salzbödetal verlegt. Von der Eselsmühle in Lohra durch die Wiesen und dann über den Mühlbach und die Staustufe des Schutzdammes auf den Radweg in die Richtung Etzelmühle! Das Naturkundehaus in Damm ist dann ab dem Grill- und Rastplatz an der Salzböde gut erreichbar und immer am Wochenende von März bis November von 15 bis 17...

  • Hessen
  • Lohra
  • 26.08.12
  • 4
Natur
Das Felsenmeer bei den Steinkammern
14 Bilder

Mit eine Station Nr.15 des Karstlehrpfades in Erdbach: Die Steinkammern

Wen es nach Erdbach bei Breitscheid im Westerwald verschlagen hat, der sollte sich die Steinkammern vom Karstlehrpfad mal anschauen. Wichtig ist natürlich ein gutes Schuhwerk, denn die Wege sind dort sehr anspruchsvoll... und etwas Wanderübung sollte man haben! Dafür wird man mit der puren Naturlandschaft und einem kleinen Höhlensystem bei den beiden Steinkammern erwartet. Von dort geht es weiter den Karstlehrpfad in die Richtung Erdbachhöhle oder in das Naturschutzgebiet Gasseschlucht abwärts...

  • Hessen
  • Breitscheid
  • 09.08.12
  • 7
Freizeit
Die Straßen in Krofdorf waren voll mit diesen Oldtimern von klein bis groß
21 Bilder

Das Motto: Musik, Motoren, Legenden, bei den ,,Golden Oldies" in Wettenberg

Bereits zum 23. Mal fand diese Oldiefete im hessischen Wettenberg vom 27. bis 29. Juli 2012 bei Gießen statt! Eine Zeitreise in die 50er und 60er Jahre konnte dort am Samstag von uns erlebt werden, viele hatten sich wie zu dieser Zeit gekleidet. Aber auch eine sehr große Zahl von Oldtimern in allen Größen gab es dort zu bewundern! Das letzte Juliwochenende ist inzwischen auch ein Bestandteil für unsere Ausflüge geworden, selbst aus anderen Europäischen Ländern sind die Besucher da... Ein großen...

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 29.07.12
  • 6
Freizeit
Alte Bäume sind mit dem Gemäuer der Burgruine verwachsen
14 Bilder

Die Burgruine Rodenstein, Baumstark und Sagenumwoben

Mitten im tiefen Odenwald steht diese Burgruine Rodenstein und ist so richtig schön im grünen Wald mit dicken Bäumen verwachsen. Diese Burg wurde um 1240 erbaut und stellte sich in den Jahren um 1634 als eine schlossähnliche Anlage dar, die Burganlage wurde mehrfach umgebaut. Die Burganlage wurde aber nicht durch eine Eroberung zerstört, sondern der letzte Bewohner Adam von Rodenstein und seine Familie starben um 1635 durch die Pest. Seitdem zerfiel die Burganlage bis zur Mitte des 19....

  • Hessen
  • Fränkisch-Crumbach
  • 02.08.11
  • 4
Freizeit
Ein Oldtimer Gespann aus vergangenen Zeiten, aber immer noch aktiv, ein Mercedes-Benz 170 D Cabrio 170 D aus dem Jahre 1951
4 Bilder

Ein Mercedes-Benz 170 D Oldtimer im Gespann mit einem Wohnwagen

Solche Bilder von einem Oltdimer gibt es nicht mehr so oft. Anlässlich meines Kurzbesuches im Marburger Botanischen Garten auf den Lahnbergen, ist mir dieser Mercedes Oldtimer mit seinem Wohnwagen dahinter so aufgefallen. Der jetzige Besitzer hat dieses Auto seit etwa 10 Jahren und fährt mit im so im Jahr noch etwa 5000 Kilometer, der Wohnwagen wird auch noch genutzt! Das Baujahr dieses Mercedes 170 DA Oldtimer ist das Jahr 1951, also 60 Jahre alt ... und ein Cabriolet mit einem Rücksitz und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.07.11
  • 6
Freizeit
Die begehbaren Türme der alten Burg
6 Bilder

Burgblick auf der Burg Greifenstein

Der Greifenstein-Verein e.V. setzte der Burg 1969 dem weiteren Verfall ein Ende und sicherte in einer beispielhaften privaten Eigentumsverantwortung der Region Lahn/Dill ein kulturhistorisches Denkmal. Zu erleben ist dort eine tolle Aussicht, Geschichte zum Anfassen, das Deutsche-Glockenmuseum, Festung, Barockkirche ein Standesamt zum Heiraten, usw.! Eine Höhenburg mit einer mächtigen Wehranlage in der Westerwälder Höhe von 425 m, ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Region um Herborn. Die...

  • Hessen
  • Greifenstein
  • 11.09.10
  • 13
Freizeit
Landmaschinen in Hülle und Fülle
21 Bilder

10 Jahre: Eine gelungene Jubiläums-Veranstaltung der Traktorfreunde Lohra und Umgebung

Das war bestimmt eine gelungene Veranstaltung der Extraklasse, was da von den Traktorfreunden zum 10-jährigen Jubiläum geboten wurde. Die 108 Mitglieder mit ca. 150 fahrbaren Landmaschinen (Traktoren) konnten zu diesem Jubiläum aus dem vollen schöpfen, dazu kamen dann noch die Gastvereine. So wurden verschiedene Vorführungen, wie Mähbinden, Dreschen, Leistungstest der Traktoren, Festkommers, ökumenischer Gottesdienst und eine Musikkonzert mit den "Fidelen Luftpumpen" durchgeführt. Viele alte...

  • Hessen
  • Lohra
  • 25.08.10
Natur
Storchennest am 23. Juli 2010 im Vogelpark Uckersdorf
7 Bilder

Im Vogelpark Uckersdorf sind die Weißstörche noch da

In vielen anderen Bereichen hatten sich die Störche schon zum Abflug in den Süden gesammelt und sind vielleicht auch schon weg. Im Vogelpark Uckersdorf ist der Park von Mitte März bis Mitte November noch geöffnet und dort können die Störche noch bewundert werden. Die insgesamt 10 Störche mit drei Pärchen im Vogelpark hatten dieses Jahr neun Jungstörche in der Aufzucht, wobei ein Paar in der Freiheit fliegen durfte, der Rest ist im Vogelpark Standort gebunden. Diese neun Junstörche können...

  • Hessen
  • Herborn
  • 12.08.10
  • 12
Freizeit
Die Hauptstraße, dass Oldtimer Paradies
28 Bilder

Deutschlands schönste Oldiefete: Die 21. Golden Oldies in Wettenberg

3 Tage Golden Oldies immer das erste August Wochenende und das schon zum 21. Mal in Wettenberg im Ortsteil Kroftdorf-Gleiberg. Bei schönem Wetter war für uns der Samstagnachmittag vom Zeitpunkt her unser persönlicher Wunschtermin. Diesmal wurde die gesamte Oldtimer Palette ins Auge genommen und es gab da tolle Sachen zu sehen. Aber auch die ein oder andere tolle Bühnenveranstaltung mit Musik aus den 50er und 60er Jahren konnten wir sehen und hören, dass war ja nur ein kleiner Teil davon. Die...

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 02.08.10
  • 15
Freizeit
Ein Buick Oldtimer aus dem Jahre 1929
4 Bilder

Buick-Marquette ein über 80 Jahre alter Oldtimer bei den Golden Oldies

Dieser Buick-Marquette Baujahr 1929, zugelassen in den USA, kam 1979 nach Deutschland und wurde dann in den folgenden Jahren überholt. Im Jahre 2002 wurde er in Frankfurt nach einigen Hürden und etlichen Arbeitsstunden wieder zugelassen. Es wurden von dem Bastler da einige eigene Vorstellungen beim Überholen mit eingebaut, wie die Signalhörner am Kühler, macht sich sehr gut. Aber auch wie bei vielen alten Autos es zu sehen ist, der Koffenraum sitzt über der hinteren Stoßstange, dass macht eben...

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 31.07.10
  • 15
Natur
Ausschnitt aus dem Insektenhotel im Vogelpark Uckersdorf
6 Bilder

Insektenhotels eine Hilfe für Wildbienen und solitäre Wespen

Warum Insektenhotels? Es gibt eine Rote Liste von Soltärbienen und -wespen, sie haben durch zu sterile Aufräumungsarbeiten im Garten einen unzureichendes Nistplatz- und Nahrungsangebot. Auch Wildbienen und Hummel sind allseits bekannte Blütenbestäuber und helfen wie ihre Verwandte Honigbiene, bei der Bestäubung unserer Kulturpflanzen im Ökosystem. Aber auch Grab-, Schlupf- und Faltenwespen sind ebenfalls Blütenbestäuber aber es handelt sich um Raubinsekten, wo der Nachwuchs Frischfleisch in...

  • Hessen
  • Herborn
  • 28.07.10
  • 11
Freizeit
Ein grünes Heckenmotorrad als Kunstwerk
4 Bilder

Naturverbundener Motorradfan mit einem grünen Daumen

Das hatte ich schon lange im Blickfeld gehabt, zufälligerweise wurde es heute frisch als Heckenmotorrad beschnitten. Auf meinem Heimweg von Marburg hatte es endlich mal geklappt, dieses tolle grün geschnittene Motorrad aus Thuja ins Bild zu setzen, es ist schon ein "kleines Kunstwerk"! Als kleines Kunstwerk sieht es neu geschnitten von den Konturen her noch besser aus, ein Liebhaberstück, ein Hingucker! Dieses grüne Heckenmotorrad ist auch günstig zu Unterhalten, es braucht Licht, Luft und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 20.07.10
  • 14
Freizeit
Kirschen diesmal pünktlich zum Kirschenmarkt
21 Bilder

Rückblick: 4 Tage Kirschenmarkt 2010

Immer am ersten Wochenende im Juli ist in Gladenbach die 5 Jahreszeit angesagt .... ein Heimatfest um die Kirschen, was schon eine lange Tradition in dieser Kleinstadt hat, seit nunmehr 180 Jahren ist das Marktgeschichte! Der Donnerstagabend ist immer das Fest für die Gladenbacher, da trifft man vielfach ehemalige Gladenbacher und viele Bekannte aus der näheren Umgebung, da gibt es immer viel zu Erzählen. Eine Attraktion auf dem Festplatz war diesmal ein 54 Meter hohes Kettenkarussell, der Star...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.07.10
  • 12
Natur
Wasseramsel am Mühlradgestell
5 Bilder

Die Wasseramsel ist ein Singvogel am Wasser

Die Wasseramsel ist ein Singvogel der gerne am Wasser lebt, wie in diesem Falle wird zum zweiten mal am Mühlbach, fast neben dem Mühlrad gebrütet. Es ist ein Singvogel der besonderen Art, er ist der einzige Singvogel der im Wasser nach Nahrung sprich Kleintieren taucht .... auch kleine Fische, Wasserschnecken, Krebstiere und Insekten an der Wasseroberfläche werden von ihr im Flug gefangen . Sie ist kleiner wie eine Amsel mit einem rundlichen gestelztem Schwanz, Kopf ist hellbraun, Brust und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 24.06.10
  • 12
Natur
Nistmöglichkeiten am Naturkundehaus
23 Bilder

Naturkundehaus-Damm im Salzbödetal Ortsbereich Lohra/Damm

Seit 1994 wird dieses alte, denkmalgeschützte Fachwerkhaus von dem Verein für Vogel- und Naturschutz Lohra e.V. über viele Bereiche der Naturkunde und Naturschutz als Information für Naturliebhaber genutzt! Im Ortsbereich Damm direkt neben dem Salzböde Radweg gelegen lohnt es sich speziell am Wochenende für Radwanderer dort mal reinzuschauen, aber auch Schulklassen und alle anderen Interessierten sind jederzeit willkommen. Es kann sich dort aktiv Informiert werden, über Projektionsgeräte,...

  • Hessen
  • Lohra
  • 22.06.10
  • 12
Freizeit
Kirschenmarkt 2009, Sonne und die Wilde Maus
30 Bilder

Rückblick, Kirschenmarkt 2009 in Gladenbach ein Volksfest im Hinterland

Dieses Fest hat schon eine lange Tradition in unserer Stadtgeschichte. Es ist immer am 1. Sonntag im Juli und fängt am Donnerstagabend um 20 Uhr mit drei Böllerschüssen an, über 4 Tage lang gibt es verschiedene Veranstaltungen, seit Jahren schon für alle Aktionen ohne einen Eintritt zu erheben. Am ersten Festtag gibt es im Zelt das Konzert vom Musikverein Gladenbach und der Musikgruppe der Feuerwehr aus Weidenhausen, natürlich ist dann auch die Fressgasse mit einem vielfältigen Speiseangebot...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.07.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.