Was sind das für große Bäume, diese Mammutbäume

Ein tolle Umfang haben diese beiden Mammutbäume oder Wellingtonie in diesem Wald bei Weissach
7Bilder
  • Ein tolle Umfang haben diese beiden Mammutbäume oder Wellingtonie in diesem Wald bei Weissach
  • hochgeladen von Wolfgang H.

In Württemberg wurden sie im Jahre 1864 auf Anregung von dem damaligen König Wilhelm I von Württemberg versuchsweise im "Ländle" angebaut.

Die inzwischen an die 150 Jahre alten Bäume haben einen großen Umfang und Höhe. Sie stehen mitten in einem Mischwald, mit der Überzahl von Buchen zusammen.

Im Jahre 1985 hatten sie eine Höhe von 39 und 42 m, einen Durchmesser von 1,24 und 1,61 m, in 2 m Höhe, sie sind als Naturdenkmale ausgewiesen!

Bürgerreporter:in:

Wolfgang H. aus Gladenbach

43 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 16.09.2013 um 18:21
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Wolfgang H. aus Gladenbach
am 16.09.2013 um 21:09

Sehr schön Volker, leider war ich an unserem Vereinstermin über die 300 Jahre Nachhaltigkeit des Waldes nicht dabei. H. C. von Carlowitz hat 1713 die Nachhaltigkeit erfunden, es ist also schon eine ganze Zeit, wo sich diese Leute Gedanken um den Erhalt des Waldes gemacht hatten.

Auch solche Fürsten, wie König Wilhelm I von Württemberg hatten da so ihre Vorstellungen und ließen solche Bäume pflanzen.... auch in den Schlossgärten können die unterschiedlichsten Bäume bewundert werden !

Danke zum Kommentar und viele Grüße,
Wolfgang

Bürgerreporter:in
Jürgen Bady aus Lehrte
am 21.09.2013 um 02:19

Klasse fotografisch dokumentiert und beschrieben, Wolfgang! LG Jürgen