Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
Der "Kofel" von Oberammergau
22 Bilder

Sonntagsgrüße aus Oberammergau

Einer der schönen Orte in Bayern. Der Ort der alle 10 Jahre stattfindenden Passionsspiele über das Leben und Leiden Christi, der vielen Herrgottschnitzer und der Lüftlmalerei an den Fassaden der typisch Bayerischen Häuschen, am Fuße des markannten Felsen "Kofel" und an dem Fluss Ammer gelegen.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.10.15
  • 6
  • 13
Natur
7 Bilder

Axolotl (Ambystoma mexicanum)

Axolotl ist in Mexiko verbreitet. Lebensraum ist Wasserkanäle und teichähnliche Anlagen. Haben eine Größe bis 30 cm. Die Amphibien sind Tag und Dämmerungsaktiv. Ernähren sich von Regenwürmer und Wasserflöhen. Habe beim Dehner in Rain entdeckt, es waren zwei Stück und ausverkauft. Kostenpunkt pro Stück 14.99.- €

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.15
  • 1
  • 13
Natur
7 Bilder

Blaue Floridakrebs (Procambarus alleni)

Der Blaue Floridakrebs soll hauptsächlich in Florida beheimatet sein. Ich konnte beim Dehner in Rein einige fotografieren. Er ist ein vergleichsweise häufig in Aquarien gehaltener Krebs. Sein Körper ist normalerweise ganz blau, Es gibt aber auch Exemplare, die gänzlich braun oder weis gefärbt sind.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.15
  • 1
  • 7
Natur
7 Bilder

Grüne Leguan (Iguana iguana)

In tropische Wälder und Mittel- und Südamerika kann man den Grünen Leguan antreffen. Ich habe beim Dehner in Rain fotografiert. Es sind zwei die in einem großen Terrarium gehalten werden. Größe: über 130 cm, maximal bis 200 cm Nahrung: pflanzliche Anteile

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.15
  • 3
  • 12
Natur
5 Bilder

,,Teleskop Goldfisch"

Diesen Teleskop Goldfisch habe ich beim Dehner in Rain fotografiert. Die Teleskopartige Augen und der Mund haben mich fasziniert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.15
  • 4
  • 17
Natur
7 Bilder

Die Abgottschlange oder Königsboa!

Beim Dehner konnte ich diese 2 Meter Schlange (Boa constrictor) in einem Terrarium fotografieren. Königsschlange wird auch , Königsboa oder Abgottboa genannt. Königsboa ist eine Würgeschlange. Bei uns in der Gegend wurde schon mal einer von 5 Meter lange ausgesetzt und Feuerwehr musste es einfangen. Stellt Euch vor wenn es nicht entdeckt wird kann es wie in Amerika zur Boa-Schlangen-plage führen. Vor der Anschaffung sollte man es sich gut überlegen. In Deutschland kann das Zwar nicht passieren,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.15
  • 4
  • 11
Natur
35 Bilder

"Bilder vom Goldenen Oktober"

Im Herbst dominieren die Farben gold, gelb, rot und braun. Hier habe ich einige Impressionen vom goldenen Oktober. Ich habe farbige Blätter aber auch Spinnen und Insekten fotografiert. Das vorletzte Bild ist von meinem Garten, wo die Vögel auf Fütterung warten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.15
  • 6
  • 20
Natur
7 Bilder

Farbenprächtige Kampffische

Es ist nicht einfach durch die Scheibe mit Digi, Bilder von Kampffischen im Aquarium zu machen. Ich habe es trotzdem probiert. Sie haben fantastische Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.15
  • 6
  • 18
Natur
14 Bilder

Wie überlistet man eine Listspinne?

Die Spinnen sind sehr neugierige aber auch sehr interessante Tiere, sie können sehr gut sehen und verstecken sich sofort unter dem Blatt wenn sie merken das ein neugieriger Fotograf sie fotografieren möchte. Hier konnte ich einige Listspinnen überlisten und einige interessante Bilder machen. Der Vorderkörper hat eine Grundfärbung, die von hellbraun über meist rotbraun und grau bis schwarz reicht. Er trägt in der Mitte einen hellen, deutlich abgesetzten Längsstrich als Muster. Der Hinterleib ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.15
  • 4
  • 19
Freizeit
21 Bilder

Abwechslungsreiche Veranstaltungen Flughafen München

Beim Münchner Flughafen (Franz Josef Strauß) zwischen Terminal 1 und Terminal 2 ist ein großer Areal wo immer interessante Veranstaltungen statt finden. Ich konnte schon mal sehen das im Winter kurzer Hand ein Eisstadion hingestellt wurde und die Besucher konnten Schlittschuh fahren. Oder es wurde schon mal Golfbahn aufgestellt. Auch Werbungszwecken hat man schon mal ein Auto an einer Steigung aufgestellt. Das letzte mal als ich dort war konnte ich in einer extra aufgestellten Halle das in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.15
  • 1
  • 6
Freizeit
21 Bilder

Alle Jahre wieder!

Wie jedes Jahr gibt es wieder beim Dehner in Rain Märchenstunde für Kinder. Ich habe mich beim Weihnachtsmarkt umgeschaut und einige der Märchen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.15
  • 2
  • 15
Poesie
4 Bilder

Wir schenken Ihnen ein Lächeln!

Schenken Sie uns Ihr Restgeld! Lebemshilfe Eine Vereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung Dankeschön Gesehen in Flughafen München

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.15
  • 1
  • 9
Natur
21 Bilder

Takla Tauben nehmen ein Bad!

So etwas aber auch! Seit einigen Monaten haben wir zwischen Kulturzentrum und Moscheehof Donauwörth sechs türkische Takla Tauben. Sie sind leider nicht beringt und niemand weis woher sie entflohen sind. Anscheinend fühlen sie sich aber sehr Wohl. Ich habe nachgeforscht es müssten, wie auch anders türkische Salto (Takla) Tauben sein. Die Rasse kommt aus Türkei, die sind etwas kräftiger und werden auch Mardin (Stadt in Südanatolien) genannt. Um die Tauben zu fotografieren habe ich bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.10.15
  • 5
  • 19
Natur
5 Bilder

Mohnblüten ... Farbe im Regengrau

Die letzten Mohnblüten wiegen sich im Wind. Die Erntezeit ist längst vorbei - die Mähdrescher waren schon im Einsatz. Erinnerungen werden wach. Diese Blüten faszinieren mich und darum möchte ich noch einmal meine Fotos dazu einstellen. Sicher kennt Ihr das Buch und habt es den Kindern vorgelesen: "Frederick" von Leo Lionni - Die Maus, die Farben für die graue Winterzeit sammelt und Ihre Mäusegeschwister damit erfreut und stärkt als alle Wintervorräte aufgezehrt sind. Viel Spaß beim Betrachten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.15
  • 5
  • 9
Freizeit
06.09.2015 - Mittagspause im Waldschlösschen
53 Bilder

Kegelverein besucht das Stuhlmuseum in Eimbeckhausen.

Im September machten wir mit unserem Kegelclub eine Fahrt nach Bad Münder zur Ausflugsgaststätte Waldschlösschen zum Mittagessen. Nach dem Essen fuhren wir zur geplanten Besichtigung des Stuhlmuseums Eimbeckhausen welches sich im ehemaligen Gebäude der Stuhlfabrik Wente & Söhne (1884 – 1997) befindet. Dort besichtigten wir unter fachlicher Führung die Ausstellung im Erdgeschoß und anschließend die 3 Etagen mit den Werkststätten und das Lager mit den alten Lagerbeständen die zur Restaurierung...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 16.10.15
Ratgeber
49 Bilder

Napoleon und Bayern

Eigentlich wollte ich mit meinem Freund ,,General" in Bayerisches Armeemuseum Ingolstadt um das erbeutete Zelt aus den Türkenkriegen des 17. und 18. Jahrhunderts neben Waffen und Rüstungsteilen besonders das Zelt des türkischen Großwesirs Süleyman anschauen, das in der Schlacht von Mohacs (1687) erbeutet wurde. Da aber zur Zeit die Sonderausstellung ,,Napoleon und Bayern" bis 31.Oktober geht, hat man die Ausstellungsstücke von der Dauerausstellung ins Keller geschafft. Also begnügten wir uns...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 15.10.15
  • 3
  • 13
Natur
14 Bilder

Anstechen und Aussaugen (Zikaden)

Zikaden sind eine bisher wenig bekannte Insektengruppe. Die Farb- und Formenfülle offenbart sich meist erst bei näherer Betrachtung. Die Ernährung der Zikaden erfolgt durch das Anstechen und Aussaugen bestimmter Pflanzenteile. Die Zikaden sind an Pflanzen saugende Insekten und zählen als solche zu den Schnabelkerfen. Die Zikaden umfassen die Unterordnungen der Rundkopfzikaden und der Spitzkopfzikaden. In Deutschland sind derzeit 619 Zikadenarten nachgewiesen. In Nordwestdeutschland beläuft sich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.15
  • 7
  • 18
Natur
14 Bilder

Raupen zur Bestimmung freigegeben!

Einige Raupen zur Bestimmung für Experten die sich auskennen. Mir sind sie unbekannt, würde mich freuen wenn jemand einige bestimmen könnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.15
  • 4
  • 11
Natur
4 Bilder

Rätselhafter Krabbeltier! Wer kann helfen?

Hier konnte ich im Wald ein wandelndes, auf ein Blatt krabbelndes winziges Tier entdecken und fotografieren. Wenn es sich nicht bewegt hätte, hätte ich es gar nicht beachtet. Bei näherem betrachten sah ich dornige Beine. Leider konnte ich keine genauere Bilder machen da es mir aus dem Blatt runter fiel und ich konnte es nicht mehr finden. Wer weiß um was es sich handelt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.15
  • 15
  • 11
Freizeit
Ankunft bei der Königin Elke Harborth
60 Bilder

Scheibennagelung beim Schützenverein Egestorf 04

Am 5.9.2015 fuhren wir mit dem Bus und dem Spielmannszug der Ortsfeuerwehr Barsinghausen zur Schützenkönigin Elke Harborth wo die Königsscheibe von ihrem Sohn Lars an der Hauswand angebracht wurde. Nachdem die Schützenbrüder der Königin eine Rose überreicht hatten gab es im Garten einen kleinen Umtrunk zur Stärkung mit Begleitmusik vom Spielmannszug. Danach ging es bei Nieselregen weiter zum König Marc Kasubke wo die Königsscheibe vom Schützenbruder Markus Wewers angebracht wurde. Der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.10.15
Natur
7 Bilder

Im Reich der Grünen Lauerspinne!

Diesen grün leuchtenden Spinne konnte ich durch Zufall entdecken weil es auf einer weißer Wand saß. Ich konnte etliche Spinnen wie: Kreuz-, Spring-, Vierfleckspinnen fotografieren. Aber über diesen habe ich mich sehr gefreut. Die Grüne Lauerspinne (Nigma walckenaeri), wird auch Kräuselspinne genannt, ist eine Spinnenart aus der Familie der Kräuselspinnen. Die Grüne Kräuselspinne erreicht eine Körperlänge von 3,5 bis 5 mm. Der Vorderkörper ist bei den Weibchen einfarbig hellgrün. Es zeigt eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.15
  • 3
  • 14
Natur
5 Bilder

Variable Flach-Marienkäfer (Hippodamia variegata)

Es gibt Weltweit an die 4000 Marienkäfer-Arten. Davon leben an die 80 Arten in Deutschland. Sie sind in ihrem Aussehen variabel, was ihre Bestimmung erschwert. Die selbe Art kann in mehrfacher Mustervarianten auftreten. Im Laufe der Zeit konnte ich einige vorstellen. Hier habe ich den Variablen Flach-Marienkäfer erwischt. Im Gegensatz zu den anderen Marienkäfern hat dieser etwa drei bis 5,5 Millimeter großer einen länglichen Körper. Die roten bis rötlich orangen Deckflügel haben einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.15
  • 2
  • 6
Natur
7 Bilder

Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis)

Die Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze gehört zur Familie der Randwanzen. Erstmals wurde die Art in Europa laut Wikipedia im Jahre 1999 nachgewiesen. Ursprüngliche Heimat der Insekten ist Nordamerika. Die Oberseite der Flügeldecken zeigt eine unverwechselbare weise zickzack Zeichnung, das aber auch fehlen kann. Sie haben lange Fühler und sind bis 2 cm groß. Die Oberseite ist rötlich braun. Ich konnte diese Wanze an mehreren stellen fotografieren. Bei Gefahr sondern sie nach Tannenzapfen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.15
  • 2
  • 11
Natur
7 Bilder

Völlig durchnässtes Taubenschwänzchen

An einer Hauswand konnte ich ein lebloses, von Regen durchnässtes Taubenschwänzchen entdecken. Wahrscheinlich konnte sie nicht rechtzeitig einen unterschlupf finden. Ich streifte mit mein Finger vorsichtig am rücken des Insekts und konnte feststellen dass es doch noch lebte. Also machte ich sie vorsichtig etwas trocken und konnte an einer überdachten stelle unterstellen. Nach einem Tag konnte ich feststellen das es wieder ganz trocken war. Die Flügel waren ziemlich zerfetzt. Nachdem sie einiges...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.15
  • 8
  • 17
Natur
7 Bilder

Nächtlicher Besuch von einer Nachtfalter

Dieser Schmetterling aus der Familie der Spanner besuchte mich am Abend. Der Federfühler-Herbstspanner (Colotois pennaria) ist sehr großer Schmetterling. Seinen Namen verdankt der Insekt an stark gefiederten Fühler der Männchen. Wie der Name schon sagt erscheint es sehr spät im Jahr. Er wird auch Haarrückenspanner genannt. Ein weiterer Artname ist Federspanner in Anlehnung an die Fühler der Männchen, die größer sind als das Weibchen. Die Flügelspannweite beträgt 45 bis 50 Millimeter. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.15
  • 1
  • 15
Natur
20 Bilder

So schön war der Sommer

Obwohl ich manchmal den Eindruck hatte das es sehr viel regnet, haben die Blumen in den Gärten und Parks wunderbar und in bunter Vielfalt geblüht. Ein kleiner, völlig ungeordneter Rückblick, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.10.15
  • 13
  • 15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anton Brandl
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Tollwood Sommerfestival 2024

Das Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt. Das Programm bietet für alle etwas: von flanieren über den „Markt der Ideen“ über tanzen in der Half Moon Bar, atemberaubende Performances im Amphitheater, kulinarische Weltreisen bis zu Live-Musik. In der Musik-Arena rocken nationale sowie internationale Stars und Legenden die Bühne.

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

Foto: Patrick Balls, Martin Griffith
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Nick Mason’s Saucerful of Secrets | Tollwood Musik-Arena 2024

Mit Nick Mason's Saucerful Of Secrets kommt ein Stück Rockgeschichte am 9. Juli 2024 in die Tollwood Musik-Arena. Das Gründungsmitglied von Pink Floyd bringt das gefeierte Frühwerk der legendären Band auf die Bühne. Pink Floyd-Begeisterte können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen – in die Ära von „The Piper At The Gates of Dawn“ bis „Obscured By Clouds“, darunter eine viel gelobte Wiedergabe des 23-minütigen Epos „Echoes“. Jetzt Tickets sichern!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.