Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit

“The Voice of Germany”: Warum ist Samu Haber traurig?

Das Jahr ist fast wieder rum, und pünktlich zu Weihnachten droht nun auch langsam der Winter Einzug zu halten. Da kann man schon einmal wehmütig und traurig werden: Sunrise Avenue-Frontmann Samu Haber wünscht sich den Sommer zurück! Und wieder ist ein Jahr vorbei: Bei Samu Haber hat sich 2015 so einiges getan. Er war mit seiner Band Sunrise Avenue auf großer Tournee und hat seine erste eigene Fernsehshow bekommen. Außerdem verkündete er seinen Ausstieg aus der Castingshow “The Voice of...

  • News
  • 11.12.15
Natur
49 Bilder

50. Kreisgeflügelschau (2. Teil Zuchttauben)

Am Samstag den 5. Dezember habe ich in der Gemeindehalle Meitingen einige Aufnahmen von den Tauben gemacht. Wusste gar nicht das es solche Tauben gibt die so groß waren wie Hühner. Da gab es Tauben in verschiedenen Farben, Tauben mit Kropf, Tauben mit Kopfhaube, Pfautauben, Tauben mit Tellerlatschen usw. Sie haben auch Sonderbare Namen wie: Sächsische Weißschwänze, Altdeutsche Mövchen, Niederländische Hochflieger, Wiener Tümmler, Kingtauben. Norwichkröpfer, Mookeetauben, Coburger Lerchen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.15
  • 3
  • 10
Poesie
49 Bilder

Eindrücke von der Festlichen Adventsausstellung beim Dehner in Rain

Bei einer Spaziergang im Dehner machte ich einige Fotos vom Festlichen Adventsausstellung. Es gab traditionelle und ausgefallene Adventsfloristik. Kränze und Gestecke in großer Auswahl. Engel verteilten Geschenke und Nikolaus war auch da. Konnte beobachten wie die Besucher eifrig Geschenke suchten. Interessant war auch die Dekoration mit alte Türen, Schränken und Backofen. Im Blumenpark Gastronomie gab es feines von Ente und Gans unter dem Motto ,,Geflügel Wochen". Ich konnte mich beherrschen...

  • Bayern
  • Rain
  • 06.12.15
  • 1
  • 14
Natur
42 Bilder

50. Kreisgeflügelschau (Gemeindesaal Meitingen)

Unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters von Meitingen Dr. Michael Higl fand in Gemeindehalle das 50. Kreisgeflügelschau des Kreisverbandes Augsburg und Strasser-Sonderschau Bezirk 9 Donau-Lech statt. Ich habe mich am Samstag den 5. Dezember umgeschaut und einige interessante Rassegeflügel fotografiert. Am 5. und 6. Dezember feierten die Züchter von Tauben, Hühnern, Enten und Gänsen ihr Jubiläum. Mit 777 Tieren von 98 Aussteller gaben einen Einblick in der Vielfalt der Welt des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.15
  • 2
  • 11
Kultur
7 Bilder

Advent und Nikolaustag im Blumenpark

Am Samstag den 5.12 war der Nikolaus und seine Engel beim Dehner in Rain und sie haben den Kindern Geschenke verteilt. Wer von den Kindern die Engel verpasst hat braucht nicht traurig zu sein denn die Engel kommen am 19.12 wieder, sie haben es mir versprochen! Bei dieser Gelegenheit konnte ich den Nikolaus aus der Türkei begrüßen und einige Bilder machen. Es gab auch Adventsausstellung, Glühwein, Deko Tipps, Geschenke, Wurstbuden, Weihnachtsbaumverkauf usw. Mein Bericht für den Advents- Deko...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.15
  • 1
  • 13
Sport
14 Bilder

Erfolgreiche Dan-Prüfung der Kampfsportgemeinschaft Kocaman

Am Samstag den 21. November haben sich sechs Taekwondoin (so wird ein Taekwondo-Betreibender genannt) der Kampfsportgemeinschaft Kocaman einer Schwarzgurt-Prüfung unterzogen. Den 3. Dan in Taekwondo erreichte Stefan Egner vom TSV Rain. Den 2. Dan schafften ebenfalls vom TSV Rain Felix Raab und Lukas Liepert, sowie Hamza Öztürkmen den 1. Dan. Von der Kampfsportschule Nördlingen darf sich Luisa Roder über den 1. Dan freuen. Auch Janine Januschke darf nun den Schwarzgurt mit 2. Dan in Taekwondo...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.11.15
  • 3
  • 10
Sport
11 Bilder

Turnier der Kinder und Jugend (Kampfsport)

Am 21. November fand in Kulturzentrum Donauwörth ein Kampfsport-Turnier der Kinder und jugendlichen statt. Bei diesem Vereins-internen Turnier konnten sich die beteiligten in Sachen Formen, Synchron-Formen und Bruchtest messen. Die Teilnehmer waren aus Rain, Meitingen und Nördlingen. Die Sieger erfreuten sich über ein Pokal oder Medaille. Anschließend fand eine Dan Prüfung statt. Ausführliche Bericht folgt von Petra Kinzer aus der Kampfsportschule Meitingen. Trainingszeiten der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.11.15
  • 3
  • 10
Natur
14 Bilder

Einige schöne und interessante Spinnenbilder!

Hier einige schöne und interessante Spinnenbilder für interessierte und nicht interessierte. Wer es mag kann die Lupe benutzen um Feinheiten zu sehen. Es ist interessant die Tiere auf den Herbstblättern zu beobachten. Was machen sie aber wenn der Schnee den Boden liegt, leben sie unter dem Schnee oder sterben sie?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.15
  • 11
  • 22
Freizeit
Heiligenblut Kapelle
44 Bilder

Clubtreffen in Weinheim - Alzey 2015 - 3.Teil und Abschluss.

Unser Campingtreffen geht dem Ende entgegen und ich machte am 26.6. noch einen Ausflug zum Weingut Heiligenblut und danach am Nachmittag gab es noch ein gemütliches Beisammensein auf dem Campingplatz. Unseren Abschluss machten wir am 27.6. mit einem gemeinsamen Essen auf dem Hoffest vom Weingut Born. Die endgültige Verabschiedung fand am 28.6. bereits nach dem Frühstück statt da einige Teilnehmer schon am Vormittag abreisen wollten.

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 17.11.15
  • 1
Freizeit
45 Bilder

Clubtreffen in Weinheim - Alzey 2015 - 2.Teil

Den Tag zur freien Verfügung nutzte ich für einen Rundgang durch die Altstadt Alzey. Nach der Mittagspause ging ich von Weinheim nach Alzey und begann meinen Rundgang am Amtsgericht Alzey welches sich im Schloss Alzey befindet und ging dann zum Rossmarkt sowie dem Fischmarkt an der Nikolaikirche vorbei zur Bonze Hexe und zum Schluss zur historischen Alzeyer Glocke von wo ich den Rückweg nach Weinheim antrat. Zum Tagesabschluss traf sich unser Club im Gasthaus Porth zum Flammkuchenessen....

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 17.11.15
Freizeit
Ankunft 20.6.
68 Bilder

Clubtreffen in Weinheim - Alzey 2015 - 1.Teil

Unsere diesjährige Weinfahrt ging nach Weinheim auf den Campingplatz Gutenbornerhof. Am Ankunftstag gab es zur Begrüßung der Teilnehmer auf dem Weingut Gutenbornerhof Spießbraten und Wein. Mein erster Rundgang durch Weinheim ging am Friedhof vorbei in den Ort. Nachmittags gab es dann eine gemütliche Kaffeerunde auf dem Campingplatz. Am nächsten Tag besuchte ich das historische Museum „Die Trift“ ein Naturdenkmal besonderer Art; als ich am späten Nachmittag zurück kam gab es ein gemeinsames...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 15.11.15
Sport
42 Bilder

Internationaler Budo-Lehrgang-Burgau (Budo-Center-Europa)

Da der Lehrgang sich mit der 21. Offenen Bayerischen Meisterschaft in Lauingen überschnitten hatte waren geringe Teilnehmer bei der Lehrgang in Burgau. Das kam aber den Teilnehmern des Lehrgangs zugute da sie intensiver trainieren konnten. Die Kampfsportler kamen von Bad Wiessee bis Chemnitz angereist einige kamen sogar aus Tschechien. Unter der Oberleitung von Jakob Beck 10. Dan Allkampf-Jitsu zeigten die Referenten in den Systemen Taekwon-Do, Allkampf-Jitsu und Jiu-Jitsu und Bo-Jitsu...

  • Bayern
  • Burgau
  • 15.11.15
  • 3
Natur
4 Bilder

Schwarzer Schneckenjäger (Phosphuga atrata)

Diesen Käfer konnte ich unter modernde Rinde fotografieren. Der Schwarzer Schneckenjäger gehört zur Familie der Aaskäfer. Die Käfer sind eigentlich schwarz es gibt aber auch braune Form. Die Flügeldecken weisen 4 Rippen auf, die hinten verschwinden. Zwischen den Rippen sind die Flügeldecken punktiert und glänzend. Der Seitenrand der Flügeldecken ist gekehlt. Die 10 - 15 mm großen Insekten jagen am Boden Schnecken, bei denen sie ihren schmalen, abstehenden Kopf in die Gehäuse stecken können. Bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.15
  • 7
  • 19
Natur
42 Bilder

„Heil im Arsch“ (Faszinierende Geschöpfe!)

Pilze werden kaum beachtet, nur wenn es um´s essen geht werden sie gesammelt. Wie viel Pilzarten gibt es eigentlich? Es sollen an die eine Million auf der ganzen Welt sein. Ich habe einige diese faszinierenden Geschöpfe, weder Tier noch Pflanze, aber eher mit Tieren verwandt fotografiert. Wenn ich im Wald spaziere entdecke ich immer wieder einige die ich nicht gesehen habe. Sie haben verschiedene Farben und Formen. Habt Ihr gewusst dass das grösste Lebewesen auf der Erde ein Pilz ist. In...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.15
  • 7
  • 23
Natur
7 Bilder

Ein zahmer Admiral

Hier flog mir ein Edelfalter auf mein Finger und ließ sich von der Sonne anstrahlen. Die Falter fliegen in einer Generation, in wärmeren Gebieten auch in drei bis vier Generationen von Februar bis November. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 65 Millimetern. Sie haben dunkelbraune Vorderflügeloberseiten, auf denen etwa in der Mitte eine breite rote Binde verläuft. Die Weibchen haben in dieser fast immer einen kleinen weißen Fleck. Also ist es ein Weibchen auf meinem Finger....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.15
  • 7
  • 16
Freizeit
28 Bilder

8. Kunst- und Lichternacht in Donauwörth

An die 10 000 Besucher erlebten letzte Nacht in Donauwörths Innenstadt eine ganz besondere Atmosphäre bei der 8. Kunst- und Lichternacht, mit Late-Night-Shopping. Die Illuminationen an Landratsamt, Tanzhaus, Rathaus, Rieder Tor, Färbertörl, sogar die beleuchtete Baustelle und andere Objekte begeisterten die Besucher. Die Geschäfte waren bis 24 Uhr geöffnet so das jeder bei Kerzen beleuchteten Wegen gemütlich Bummeln- und Einkaufen konnte. Es gab auch Live-Musik und einige Kunstausstellungen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.15
  • 9
  • 23
Natur
14 Bilder

Schopf-Tintling (Coprinus comatus)

Wer kennt nicht die unappetitlich tröpfelnde Pilze? Es sind Tintlinge aber sie verderben sehr schnell. Wenn man zu lange wartet kann man tiefschwarzer, tintenähnlicher, klebriger Brei vom Pilz tröpfeln sehen. Vom Geschmack her ziehen manche Leute Jung-Schopftintlinge den Steinpilzen vor. Er ist in Europa heimisch, man findet es häufig und jung ein ausgezeichneter Speisepilz. Der Schopf-Tintling Gehört nicht umsonst zur Familie der Champignonverwandten. Der essbarer Piz wird auch Spargelpilz,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.15
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Auflösung: Buchenblattlaus! (Phyllaphis fagi)

Als ich es beim fliegen sah, dachte ich an blaue Fliegen. Da es mehrere waren konnte ich einige Aufnahmen machen. Konnte raus bekommen das es sich wie Blattläuse um Schädlinge handelt. Bei den Tieren sieht man eine weiße bis blauweiße anhaftende wachswolleartige-Ausscheidung. Die Buchenblattlaus, wird auch als Wollige Buchenlaus, Buchenzierlaus, oder Buchenwolllaus bezeichnet. Buchenblattlaus aus der Ordnung Pflanzenläuse gehört zur Familie der Zierläuse.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.15
  • 3
  • 10
Natur
7 Bilder

Parasol (Macrolepiota procera)

Der Gemeine Riesenschirmling, Parasol oder Riesenschirmpilz genannt ist eine essbare Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten. Bild eins zeigt den Pilz mit geschlossenen Schirm. Wie groß der Schirm wird zeigt Bild Nummer vier.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.15
  • 6
  • 18
Natur
7 Bilder

Dreizehnpunkt-Marienkäfer (Hippodamia tredecimpunctata)

Der gesuchte Käfer http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/na-klar-i... ist Dreizehnpunkt- oder Sumpfmarienkäfer genannt. Der Name kommt von den dreizehn schwarzen Punkten auf den sonst roten Deckflügeln. Der Dreizehnpunkt-Marienkäfer wird fünf bis sieben Millimeter groß. Er ist im Gegensatz zu den anderen Marienkäferarten etwas langgestreckt. Es gibt verschiedene Varianten dieses Käfers von ganz rot, bis zu den seltenen ganz schwarzen Exemplaren. Ähnliche Arten Siebenpunktiger...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.11.15
  • 9
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Hier einige interessante Bilder von Pilzen die an einer Baumstamm wachsen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.11.15
  • 6
  • 21
Natur
14 Bilder

Fütterung der besonderen Art!!

Hier habe ich einige Vögel wie: Kleiber, Kohlmeise, Rotkehlchen, Blaumeise, Gimpel, Amsel und Kernbeißer die an mein Balkon an einer Cristalschüssel futtern. Aber auch ein Eichhörnchen scheint mein Cristalschüssel zu mögen und kommt regelmäßig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.15
  • 8
  • 21
Natur
21 Bilder

Pilze und Herbstlaub

Hier einige Aufnahmen von Pilzen auf Wiese, Wald und Waldrändern. Als wurden sie vom Herbstlaub geschmückt. Die Vorstellung weder Pflanze noch Tier geht mir nicht in den Kopf, eher Pflanze und Tier. Ob sie essbar oder ungenießbar sind kann ich nicht sagen. Habe noch nie Pilz gesammelt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.15
  • 5
  • 15
Natur
49 Bilder

,,Herbstimpressionen"

Nach der Motto ,,Auch der Herbst hat seine schönen Seiten" Hier einige typische interessante und schöne Bilder vom Herbst. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen zurück, die Blätter wechseln ihre Farben und die Tiere stellen sich für den Winterschlaf ein. Pilze sprießen im Waldboden. Die Blätter werden von der Straße weg gepustet. Die Kinder freuen sich auf Herbstferien und auf Halloween und einiges mehr. Als würde sich alles zum schlafen legen um im Frühling wieder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.15
  • 4
  • 19
Natur
28 Bilder

Herbstfarben mal anders!

Bei einem Spaziergang im Wald konnte ich einige Pilze fotografieren. Hier meine Herbstimpressionen vom typischen Herbstboten im Herbstwald. Ob sie essbar oder ungenießbar sind weis ich nicht. Dekoriert mit verschieden farbige Herbstblätter gaben sie super Motive zum fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.15
  • 7
  • 19
Natur
7 Bilder

Marmorierte Kreuzspinne (Araneus marmoreus f. pyramidatus)

Auflösung des Rätsels. Eine Kreuzspinne ohne Kreuz. Es gibt einige Farbvarianten. Die Bilder sind von einem Weibchen mit hellen Hinterleib und drauf ein dunkles breites Band statt Kreuz. Die Weibchen werden zwischen 9 bis 15 mm groß, Männchen sind kleiner zwischen 5 und 9 mm.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.15
  • 2
  • 5
Natur
3 Bilder

Es wurde der Nadelbaum-Marienkäfer (Aphidecta obliterata) gesucht!

Es freut einen doch immer wieder wenn man einen entdeckt das man noch nicht hatte. Der Nadelbaum-Marienkäfer ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer wird auch Berg-Marienkäfer genannt. Sie kommen in zwei Farbvarianten vor. Diese Variante ist gelbbräunlich bis braun gefärbt, die Käfer werden 3,5 bis fünf Millimeter lang. Haben eine M-förmige Zeichnung am Halsschild. Am hinteren Bereich hat es zwei längliche orangene Flecken auf der Deckflügel. Die Fühler und Beine sind gelbbraun und die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.15
  • 2
  • 6
Natur
14 Bilder

Specht-Tintling (Coprinus picaceus)

Hier habe ich die Auflösung des Rätsel für alle interessierte. Der Specht-Tintling ist mit weißen Schuppen bedeckt. In einem Wald konnte ich sehr viele entdecken. Er erreicht die Größe des Schopf-Tintlings, ist aber kein Speisepilz. Es hat große weiße Schuppen besetzten Hut, der zusammen mit den Lamellen im Alter tintenähnlich zerfließt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.10.15
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Ampfer-Wurzelbohrer (Hepialus sylvina)

Ist ein Schmetterling aus der Familie der Wurzelbohrer. Sie haben weiß umrandeter Zeichnung auf dem Vorderflügel und orangebraune Färbung. Weibchen sind dunkelbraun. Flügelspannweite beträgt bis 45 mm.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.15
  • 1
  • 11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anton Brandl
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Tollwood Sommerfestival 2024

Das Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt. Das Programm bietet für alle etwas: von flanieren über den „Markt der Ideen“ über tanzen in der Half Moon Bar, atemberaubende Performances im Amphitheater, kulinarische Weltreisen bis zu Live-Musik. In der Musik-Arena rocken nationale sowie internationale Stars und Legenden die Bühne.

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

Foto: Patrick Balls, Martin Griffith
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Nick Mason’s Saucerful of Secrets | Tollwood Musik-Arena 2024

Mit Nick Mason's Saucerful Of Secrets kommt ein Stück Rockgeschichte am 9. Juli 2024 in die Tollwood Musik-Arena. Das Gründungsmitglied von Pink Floyd bringt das gefeierte Frühwerk der legendären Band auf die Bühne. Pink Floyd-Begeisterte können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen – in die Ära von „The Piper At The Gates of Dawn“ bis „Obscured By Clouds“, darunter eine viel gelobte Wiedergabe des 23-minütigen Epos „Echoes“. Jetzt Tickets sichern!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.