Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Poesie
Parkplatz für Belegärzte | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Sinkende Einkommen.....?

21.10.2010 Sinkende Einkommen.....? Nicht nur bei den angestellten und beamteten Kliniksärzten scheint das Realeinkommen zu sinken... Hinweis: Originalfoto - keine Montage .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.10
Kultur
Hausgebrautes Pilgerbier, Hell und Dunkel. | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Übrigens...

Zu den Höhepunkten in der Pilgersaison gehörte die Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche am 12.09.2010. Einzelheiten hierzu unter http://www.elisabethkirche.de/info/termine/ixth.ht... . Zeitgleich gab es schräg gegenüber der Elisabethkirche Hausgebrautes Pilgerbier... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.10
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Strandgut vom letzten Sommer.

Für viele von uns sind die diesjährigen Sommerferien längst vorüber. Andere nutzen noch schnell die Gelegenheit, zu günstigen Preisen außerhalb der Schulferien im Süden noch ein wenig Sonne und Farbe abzubekommen. Doch über kurz oder lang sind alle wieder zurück, und es beginnt die urlaubslose Jahreszeit – unübersehbar an der Zunahme des morgendlichen Berufsverkehrs. Eigentlich ist es eine schöne Zeit, auch wenn sich das Wetter nicht mehr so oft von seiner besten Seite zeigt. „Weißt du noch…“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.10
  • 8
Kultur
Die orangene Wand am Eingang wurde beschmiert
14 Bilder

ES IST NICHT ZU FASSEN!!!! WIEDER SCHMIERFINKE UNTERWEGS!

Ich frage mich nur, was sind das für Menschen , die es nicht ertragen können, wenn was schön aussieht, die mit unsinnigen Schmiererei zerstören. Auf dem Weg zu meiner Wohnung muss ich immer an dieser Gebäude vorbei fahren. Als ich gestern unterwegs war, entdeckte ich mit Entsetzten diese Schmiererei, die wahrscheinlich in der Nacht davor gemacht worden ist. Vor genau 4 Wochen ist rechtzeitig zum Schulbeginn das neue Schulgebäude der Käthe Kollwitz Schule eingeweiht und in Betrieb genommen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.10
  • 5
Kultur
39 Bilder

DER FAMILIENTAG IN DER "KAMAX"

Homberg (Ohm) Der Name KAMAX ist seit Jahrzehnten ein Begriff für hochfeste, innovative und kostenoptimierte Schraubenverbindungen. Was bedeutet KAMAX? Der ausgesprochene Buchstabe K(a)steht nach der klassischen Lehre für Festigkeit - max verweist auf die hochfeste Qualität: maximal. 1935 hat Dr. Rudolf Kellermann das Werk gegründet und seither hat sich das Unternehmen permanent weiterentwickelt, beschäftigt derzeit ca. 2.400 Mitarbeiter weltweit und erzielt einen Umsatz von über 350 Mio EURO....

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.10
  • 1
Natur
"Hallo, ich bin noch da"!
14 Bilder

BIN ICH NICHT FOTOGEN?

Bei meiner Gartenarbeit, als ich meine vertrockneten Wicken entfernt habe, hüpfte plötzlich ein kleiner Piepmatz zwischen den herabgefallenen Blätten umher und pickte nach was zum Futtern. Beim näheren Hinschauen sah ich, dass es ein Rotkehlchen war. Ich traute mich erst gar nicht zu bewegen, um es nicht weg zu scheuchen, aber anscheinend störte ich es nicht. Ich beobachtete es eine Weile und bedauerte es sehr, dass ich meine Kamera nicht zur Hand hatte.Aber als ich merkte, dass es immer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.09.10
Natur
2 "Fliegende Untertassen"
9 Bilder

WER KENNT "UFOSCHNITZEL"?

ein "UFO" ist eine Kürbissorte, die nach ihrem Aussehen an eine fliegende Untertasse erinnert. Hier in Deutschland wird sie vorwiegend als Zierkürbis benutzt, in meiner Heimat Ungarn ist sie eine Delikatesse und wird noch mehr angebaut als der normale Eßkürbis. Der Botanische Name dieser Pflanze ist: Patisson (Cucurbita pepo var. patisoniana) Patisson ist, wie auch die Zucchini, eine Varietät des Gartenkürbis aus der Familie der Kürbisgewächse, im Gegensatz zu den oft buschig wachsenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.10
Kultur
Onkel OTTO mit einem Rucksack "voller Blumen" wandert durch den Kellerwald
61 Bilder

ZAUBERHAFTER BLUMENKORSO IN BAD WILDUNGEN

Bad Wildungen. Alljährlich im Spätsommer feiert die nordhessische Kurstadt Bad Wildungen drei Tage lang ihr traditionelles „Stadtfest“. Dieses Jahr fand vom 3. bis 5. September 2010 diese Veranstaltung statt.. Schauplatz und Festmeile war die mitten in der Stadt gelegene prachtvoll-elegante Promenade der „Brunnenallee“. An mehr als 60 Ständen entlang konnte man über die bunte Marktmeile bummeln und sich mit allerlei kulinarischen Leckereien verwöhnen. Höhepunkt und der krönende Abschluß des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.10
  • 2
Natur
11 Bilder

WAS IST EIN FLIEDER-BOHNENBAUM??

...ganz einfach ein Fliederbaum auf dem Bohnen wachsen. ;-) Wie das geht? Ich hatte im Frühjahr keine Lust , mir ein kleines Beet anzulegen in das ich hätte Bohnen setzten können. So habe ich einen großen Blumentopf genommen, darin habe ich ein par Bohen vesreckt und alsdie Pflanzen ihre Köpfe aus der Erde steckten und anfingen sich Ranken zu bilden, brauchte ich was, wo sie hochlaufen können, Bohenstangen konnte ich rund um den Blumentopf nicht stecken, also habe ich ihn einfach unter meinem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.10
  • 8
Kultur
42 Bilder

MIT GRANDIOSER FILMMUSIK FEIERT DER EVANGELISCHER POSAUNENCHOR BRACHT SEIN 60 JÄHRIGES JUBIL ÄUM.

In diesem Jahr blickt der Evangelische Posaunenchor Bracht auf seine 60-jährige Vereinsgeschichte zurück. Der Höhenpunkt der Jubiläumsfeier findet vom 27.August bis 29.August statt. Eingeleitet wurde die Feier am Freitag den 27. August 2010 auf dem Friedhof von Bracht mit einem Totengedenken an die verstorbeben ehemaligen Mitbegründer und Mitgliederdes Posaunenchores. Es wurden 3 Choräle gespielt und Pfarrer Dierk Brüning hielt eine kurze Andacht auf die Verstorbenen. Ebenso gedachte der 1....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.10
  • 2
Natur
8 Bilder

KÜRBIS MIT ZIPFELMÜTZE

Schaue ich in Nachbars Garten, sehe ich KÜRBISSE in Massen. 2 kleine Pflanzen hat meine Nachbarin im Frühjahr nur gepflanzt. Im Laufe des Sommers wuchsen sie und wuchsen sie und sie wachsen immer noch über Wege und weit hinaus über ihren Garten, Sie ist voll mit wunderschönen gelb leuchtenden Blüten und natürlich auch mit Kürbissen aller Größen. Lustig sehen diese Kürbisse aus, als hätten sie eine Zipfelmütze auf.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.10
  • 2
Blaulicht
28 Bilder

20 JAHRE POLIZEIMUSEUM; Trotz heftigen Regens ein gelungenes Fest.

Am 16. August 2010 feierte das Marburger Polizeimuseum sein 20 Jähriges bestehen. Die Veranstalter "der Polizei Motorsport-Club Marburg" haben sich sehr viel Mühe gegeben, damit es ein gelungenes Fest wird. Leider hat das Wetter ab Mittag mit seinem starken Regen einen ganz gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem harrten die vielen Besucher in den Hallen und unter den aufgebauten Zelten aus. Sie wollten doch alle die Festrede von Innenminister Volker Bouffier anhören und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.10
  • 5
Natur
9 Bilder

EIN ÄUßERST SELTENES NATURSCHAUSPIEL ÜBER DEM SCHLOSS

Am Mittwoch Abend zwischen 21:20 Uhr und 21:40 Uhr sah ich auf ein mal von meinem Balkon aus eine ungewöhnliche Beleuchtung über dem Schloss. Ich holte schnell meine Kamera und versuchte zuerst ohne Stativ zu fotografieren. Da es schon fast ganz dunkel war, waren die Fotos verzerrt. Mit Stativ konnte ich dann einigermaßen diese ungewöhnliche Stimmung einfangen. Ich glaube das nennt man Wetterleuchten. Diese rosa wirkende Beleuchtung wechelte von Minute zu Minute. In nur ganze 20 Minuten war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.10
Kultur
am Taxi der Hauptdarsteller Michael Herrmann und rechts der Produzent und Regisseur der Marburger Thomas Rösser
13 Bilder

WAS FÜR EINE ÜBERRASCHUNG: DREH-ARBEITEN VOR MEINER HAUSTÜR

Man muss nicht immer in dieFerne schweifen , um über ein Thema als Bürgerreporter berichten zu können. Ich hatte ein nettes Erlebnis direkt vor meiner Haustür. Als ich am späten Nachmittag aus meinem Küchenfenster schaute, sah ich einige junge Männer, die ich nicht kannte in userem Garten, als ob sie was suchten. Da ging ich hinaus und fragte sie, ob ich ihnen behilflich sein könnte. Da wurde ich sehr nett und freundlich aufgeklärt, dass sie zu dem Streiflicht-Produktion Filmteam gehören, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.10
  • 7
Kultur
28 Bilder

Die Russische Kirche und ihr alter Friedhof in Wiesbaden

Auf dem Neroberg, der die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden um 130 m überragt, liegt weithin sichtbar eine russisch-orthodoxe Kirche mit fünf vergoldeten Kuppeln. Der nassauische Herzog Adolf ließ sie 1847-1855 als Grabeskirche für seine Frau, der russischen Prinzessin Elisabeth Michailowna, einer Nichte der Zaren Alexander I und Nikolaus I, errichten, die zusammen mit seinem Kind bei der Geburt verstarb. Als Vorlage zum Bau der Kirche diente die bekannte Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau....

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 08.08.10
  • 7
Lokalpolitik
am 1. August 2010 fotografiert. das ganze Baugelände
47 Bilder

EMSIGES TREIBEN

Ich wohne in der Nähe vom Marburger Bahnhof und wenn ich in die Bahnhofstrasse gehe, sehe ich schon von weitem viele Baukrähne in den Himmel ragen und die hämmernden und brummenden Geräusche der Baumaschinen sind nicht zu überhören. Letztes Jahr im September begannen die Abrissarbeiten einiger Häuser unter anderem auch des unter Denkmalschutz stehenden Hauses Rosenstrasse 8 auf einem großen Gelände zwischen der Rosenstrasse und Bahnhofstrasse. Hier entsteht bekanntlich ein Congresszentrum der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.10
  • 7
Kultur
56 Bilder

Wochenende in Paris, der Stadt der Liebe, Kunst und allerlei Verführungen

Ganz Paris träumt von der Liebe. Kaum eine Stadt der Welt ist so oft besungen worden wie die französische Metropole. Paris ist die multikulturelle Stadt schlechthin, und seit jeher Anziehungspunkt für Künstler, Intellektuelle aber auch für Touristen aus aller Welt. Hier spürt man den Herzschlag der Grand Nation. Als Symbol für Eleganz und Lebensart hat es die Hauptstadt der Franzosen verstanden, ein ganz besonderes Flair zu bewahren. Man findet es auf den quirligen Boulevards wie in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.10
  • 16
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Freizeit
47 Bilder

GOLDEN OLDIES, PARADIES FÜR OLDTIMER

Wettenberg: Zum 21.Male findet immer das letzte Wochenende im Juli in Wettenberg das Festival der Golden Oldies statt. Es ist Deutschlands schönste und bekannteste Oldieféte. Über 1000 Oldtimer der 50-er , 60 -er Jahre und älterer Jahrgänge säumen die Strassen und Plätze der Stadt und können von den Besuchern bewundert und bestaunt werden. Für die Unterahltung sorgen auf 9 Bühenen 50 Livebands .Die Zeitghenössische Musik spielen,wie Rock´n Roll, Rockabilly, Blues und natürlich auch Beat. Über...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 7
Natur
7 Bilder

WOZU IST JOHANNISKRAUT GUT ?

Man weiß es aus der Medizin und aus der Naturheilkunde, dass die Wirkstoffe vom Johanniskraut eine heilende Wirkung haben.. Der Johanniskraut in Tabletten Form wird zum Beispiel als sogenannter Aufheller bei Depressionen verabreicht. Verwendet dafür wird der Tüpfel-Johanniskraut , Hypericum perforatum . Er wächst in unseren Breitengraden als Halbstrauch, wird ca bis zu einem 1/2 m hoch und man findet ihn häufig auf Brachland, an Feldrainen, Wiesen und ebenso auch an Trockenhängen. Betrachtet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.10
  • 6
Ratgeber
Eher ein dickes Ei statt ein Knöllchen!
3 Bilder

Skandalöse Abzocke an Bahnhöfen! – Auch Marburg ist betroffen.

Die schöne Jugendstil-Fassade des Marburger Hauptbahnhofs täuscht leider nicht über die zweifelhaften Methoden hinweg, mit denen die CONTIPARK GmbH in Kooperation mit der Deutschen Bahn den Parkraum am Bahngelände bewirtschaftet. Wer dort sein Fahrzeug für wenige Minuten abstellt, um jemanden zum Zug zu bringen oder abzuholen, kann schnell sein blaues Wunder erleben. Vergisst nämlich der Besucher in Eile einen Parkschein zu lösen oder überschreitet er die Parkzeit, weil die Bahn wieder einmal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.10
  • 43
Ratgeber
17 Bilder

LECKERER BOHNENSALAT ZUM SONNTAGSBRATEN

Ich durfte die Buschbohnen meiner Nachbarin ( die gerade im Urlaub ist) pflücken. Das Ernteergebnis war ziemlich ausgiebig für mich. (550gr) Da es ganz zarte Prinzess-Bohnen waren, habe ich mich entschlossen, einen Bohnensalat zu machen,weil ich den sehr gerne esse. Die Zutaten dieses sehr einfachen und deftigen Salates sind: die Bohnen putzen und in gewünschte Länge schneiden ein Stückchen geräucherten Speck,in Streifen oder Würfel schneiden 1 Zwiebel in Würfel schneiden Essig und Salz, je...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.07.10
  • 12
Freizeit
Das war der 1. Streich
9 Bilder

IN 48 STUNDEN 7 AUF EINEN STREICH!! ;-((

7 auf einen Streich, könnte ich auch sagen. Aber was bitte schön? Binnen 48 Stunden sind mir 7 Sachen kaputt gegangen. Streich Nr:1: Angefangen hat es mit meinem Küchenmixer. Am Freitag hat er mir beim Backen qualmend seine Dienste aufgesagt als ich einen Kuchen für eine Freundin, die an diesem Tag umgezogen ist, gebacken habe . Der 2. Streich folgte bei meiner Freundin, der ich dann auch beim Umzug geholfen habe, 2 Tassen von ihrem "guten Service" sind mir aus der Hand geglitten und dabei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.07.10
  • 9
Natur
8 Bilder

BESUCH AUF MEINEM BALKONGELÄNDER, Wie heißt dieser Schmetterling?

Als ich gemütlich nach einem reinigenden Gewitter mich auf meinem Balkon zu einer Tasse Kaffee hinstezten wollte , entdeckte ich diesen wunderschön gezeichneten Schmetterling. Er schien erschöpft zu sein, weil er mehrmals den Versuch startete los zu fliegen, was ihm nicht gelang. So hatte ich die Gelegenheit , ihn mit meiner Kamera festzuhalten. Leider weiß ich nicht, wie dieser Schmetterling heißt, aber ich bin mir sicher, dass mir hier bei den vielen Experten gelingen wird, es zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.10
  • 8
Kultur
Das Mühlenhaus
28 Bilder

DIE STEINMÜHLE, MEHR ALS NUR EINE SCHULE

Neulich habe ich einen kleinen Spaziergang durch das Gelände meiner ehemaligen Schule, der Steinmühle in Cappel, gemacht und ich war wieder mal von der herrlichen Lage dieser Institution begeistert. Das Landschulheim Steinmühle,Staatlich anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaft, wie es korrekt heißt, besteht aus mehreren Schul- und Internatsgebäuden, es ist ein kleines Dorf für sich. Es liegt idyllisch am Flußlauf der Lahn in einer schönen weiten Landschaft . Gegründet wurde die Steinmühle...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.10
  • 5
Freizeit
Feiern in bunter Gesellschaft....
21 Bilder

Wochenende in Marburg. Mikro-Urlaub in der Stadt.

Wenn sich die geschäftige Hektik der Woche allmählich legt, beginnt auch in Marburg das immer wieder lang ersehnte Wochenende. Bei den Temperaturen der vergangenen Tage strömen die Menschen mit Kind und Kegel nach draußen, um sich in den zahlreichen Straßencafés und Freiluftrestaurants einen Platz für die ausklingende Woche zu ergattern. Die Stadt ist erfüllt mit fröhlichem Leben und bunten Treiben. Man trifft sich mit Freunden, Verwandten oder mit wildfremden Menschen. Auf den Straßen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.10
  • 15
Ratgeber
14 Bilder

SAMSTAGS EINTOPF, PAPRIKAKARTOFFELSUPPE NACH UNGARISCHEN ART

Diese Kartoffelsuppe nach ungarischer Art schmeckt sowohl bei Hitze als auch bei Minus Graden. Die Zubereitung ist einfach und es geht schnell, in nur 20 Minuten kann man sie servieren und sie schmeckt richtig gut deftig. Sie ist übrigens das Lieblingsgericht meines Sohnes, immer wenn er zu Besuch kommt, hat er nur einen Wunsch bezüglich der Speisen,eine große Portion PPAPRIKAKARTOFFELSUPPE. Rezept für 2 Personen: Zutaten für die Suppe: 4-5 mittelgroße Kartoffel schälen und in Würfel schneiden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.07.10
  • 10
Ratgeber
Der Sommer in Glas
5 Bilder

Ohne Napoleon keine Marmelade.

„Der Krieg ist der Vater aller Dinge“ verkündete der Philosoph Heraklit vor über 2500 Jahren. Zumindest für unseren morgendlichen Lieblings – Brotaufstrich, die Marmelade, gilt diese alte Weisheit. Denn vor über 200 Jahren schrieb der große Feldherr, Napoleon, einen Wettbewerb aus. Demjenigen, der es schaffte, ein Verfahren zu entwickeln, Lebensmittel für einen längeren Zeitraum haltbar zu machen, versprach er 12000 Goldfranc. Napoleon plante, mit konservierten Lebensmitteln die Versorgung der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.