Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
Der Kalimandscharo
35 Bilder

Das Steinhuder Meer im Sommer 2013

Um zum Meer zu kommen, muss man erst einen Berg bezwingen. Ganz so war es dann vielleicht doch nicht - der direkte Weg von uns zum 'Steinhuder Meer' war leider gesperrt. Notgedrungen sind wir fast einmal um den Kali-Berg herumgefahren, so dass wir ihn mindestens von 3 1/2 Seiten aus der Nähe sehen konnten. Nach 1 1/2 Stunden Fahrzeit, sind wir dann doch irgendwie ganz gut am Steinhuder Meer angekommen. Dort waren wir zunächst auf der Badeinsel und haben zwei Stunden im warm-kühlen Nass...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.07.13
  • 16
Kultur
66 Bilder

Am zweiten Tag auf dem Altstadtfest kann man Musiker und Handwerker beobachten

Auf dem Fest sah man am zweiten Tag Straßenmusikanten, Trickspieler,aber auch Beutelschneider, Goldschmiede, Töpfer, und viele andere alte Handwerker bei ihrer traditionellen Arbeit. Theaterspieler die ein Stück vom Hans Sachs auf verschiedenen Bühner spielten, brachten die Zuschauer zum Lachen. Die Stadtwache schaute erst mal, ob alles in Ordnung ist, bevor sie den Meister der Bürger bei den Wittelsbacher Bauern aufstöberten und abtransportierten. Aus Frankreich kamen Tänzer um in ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 5
Kultur
113 Bilder

Das Historische Altstadtfest hat begonnen

Viele Tausende Friedberger zogen in ihren historischen Gewändern am ersten Tag des Altstadtfestes durch die Straßen.Und ebenso viele standen an den Straßenrändern. Da fielen eher die Menschen in der Kleidung des 21.Jahrhunderts auf. Viele Berufe und Zünftewerden nun für 10 Tage in Friedbergs Alststadt zeigen, wie im 17. und 18. Jahrhunder gearbeitet und gelebt wurde. Man darf stolz auf seine Heimatstadt sein, die nun schon zum 9. Mal so ein großes Fest stemmt und zu den beliebtesten in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.13
  • 9
Freizeit
3TM (mit Feuerwerk am 12.07.2013) | Foto: (c) Foto: KDH / SDS Marburg - Plakat: Marbuch Verlag

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 12.-14.07.2013 mit Feuerwerk

11.07.2013 3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 12.-14.07.2013 mit Höhenfeuerwerk Für spontan Kurzentschlossene nachfolgend eine Mitteilung vom Marburger & Gießener Magazin Express aus Facebook: Am Freitag geht es los! Das Marburger Stadtfest "3TM" startet das Wochenende mit einem Programm der Superlative! 3 Tage, 9 Bühnen! Musiker, Sänger, Theater, Comedy, Essen, Trinken, Markt, Kinderspiele... In der ganzen Stadt herrscht volles Programm. Es gibt nichts, was es hier nicht gibt. Organisiert...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.13
Natur
Maria Voigt begrüßt ihre Gäste und weiß viel zur Entstehung der Königsbrunner Heide zu berichten
58 Bilder

Große Begeisterung erntete die zarte Sumpfgladiole die wie ein Schleier über der Heide lag

Die Entstehung des Lechtales liegt ca. 120000 Jahre zurück. Damals wälzte sich ein Gletscher bis nach Merching und brachte große Mengen Schotter mit. Eine Grundlage die nun als Trockenrasen, Magerrasen und Schotterheiden im Lechtal zu erleben ist. Doch nicht nur zur Entstehung der Königsbrunner Heide wusste Maria Voigt, eine gute Freundin aus der Schulzeit zu Beginn der Führung zu erklären. Bewundernswert ist auch ihre Kenntnis zu den vielen Gräser, Blumen und Kräuter, die wir bei der Wanderung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.07.13
  • 15
  • 1
Natur
Hier wache ich!
5 Bilder

Joschi meint hier "Mein lieber Schwan"!

Regelmäßig kommen wir hier bei der Familie Schwan vorbei. Heute hatte ich die Digitalkamera dabei und Frau Schwan und ihre Kinder sind im Schilf geblieben. Froh waren wir, dass er im Wasser blieb. Schon oft stand er mitten im Weg und es bedeutete Umkehren oder einen weiten Umweg zu machen. Jetzt ist auch das hohe Unkraut auf der anderen Seite des Weges weg und man könnte darauf ausweichen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.13
  • 15
Natur
Blüte der Nachtkerze - Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis). Weitere Informationen im Text und unter Bild Nr. 25 bis Nr 27.
40 Bilder

DIE NATURBÜHNE - Im Großen und Kleinen - HIMMELSKINO und Wetterkapriolen - MIKRO- UND MAKROKOSMOS - Blicke (auch) auf die kleinen Sommerboten im GRÜNEN - ABENDE IM JUNI 2013

Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Die Sprache ist ein unvollkommenes Werkzeug. Die Probleme des Lebens sprengen alle Formulierungen Zitat von Antonie de Saint-Exupéry "Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.13
  • 26
  • 2
Freizeit
49 Bilder

Befreiungshalle Kelheim

Am Pfingstmontag machte ich einen Abstecher nach Kelheim. Als ich früher immer nach Regensburg fuhr, sah ich dieses imposante Bauwerk, kam aber nie dazu es zu besuchen. Auch mein Lehrer für Geschichte in der Grundschule erzählte von der Ruhmeshalle und Walhalla in Regensburg. Die Ruhmeshalle ließ König Ludwig I. zum Gedenken an die Siegreichen Schlachten (1813 - 1815) gegen Napoleon bauen. Sie dient auch als Mahnmal für die Einheit Deutschlands. Die feierliche Einweihung fand am 18. Oktober...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.13
  • 6
Natur
Farbklecks(e)
7 Bilder

Achtung - Unfallgefahr!

Schulenburg - Richtung Langenhagen - kurz bevor es rechts zu den Autobahnen geht - da taucht es plötzlich völlig unerwartet auf - das riesige Mohn-/Kornblumenfeld. Das ist schon gefährlich, denn man kann die Augen kaum von diesem wunderschönen Anblick nehmen. Anhalten ist da natürlich dort nicht möglich, also habe ich mich auf die Suche gemacht - und bin fündig geworden. Wer allerdings die Möglichkeit hat, sich dieses herrliche Feld in Natura anzusehen, der sollte das tun, denn die Fotos können...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.13
  • 5
Natur
sie" ich turtel doch so gerne mit Dir"
19 Bilder

Ein Nilgänsepaar turtelt an der Lahn

Marburg. Bei einem Spaziergang an der Lahn entdeckte ich ein Nilgänsepaar. Ich habe mich ganz vorsichtig ihnen genähert, um sie nicht zu stören und zu vertreiben. Zufällig hatte ich meine Kamera mit dem 300 Zoom Objektiv dabei. So konnte ich das turtelnde Paar gut fotografieren. Abwechelnd watschelten sie kurz in die Lahn und nachdem sie aus dem Wasser kamen, haben sie sich ordentlich geputzt. Besonders lange hat bei Herrn Nilgans die Federreinigung gedauert. Frau Nilgans hat sich das eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.13
  • 6
Ratgeber
21 Bilder

Sommer-Inspiration

Bilder von der "Gartenlust" am vergangenen Wochenende in den Park- und Gartenanlagen auf Schloss Dyck am Niederrhein. Farben und Inspirationen, um den Garten, aber auch sich selbst für das Leben draußen ein wenig aufzuhübschen. Zum Träumen vom eigenen kleinen Paradies.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 5
Freizeit
der erfahrenen Weinführer Günther Heinisch
63 Bilder

mit dem Bocksbeutelexpress durch die steilen Weinbergslagen von "Himmel zur Hölle“

Das Wetter! Für dieses Jahr anscheinend so vorgesehen. Doch wie soll man im Dezember auch wissen, dass Anfang Juni die Welt untergehen will. Trotzdem machte sich der CSU Stammtisch mit dem Busunternehmen Betzmeier für zwei Tage auf nach Franken ins Weinparadies an der Mainschleife. Ununterbrochen regnete es und den Mitfahrern waren schon ziemlich resigniert. Gegen Mittag wurde Eisenheim erreicht und auf der Vogelburg angekommen, erwartet der erfahrenen Weinführer Günther Heinisch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.06.13
  • 9
Freizeit
neue Bank, gestiftet von Ilse Walter Nornheim
3 Bilder

neue Bank am "kleinen Birket"

was lange währt wird endlich wahr .. muss sich Frau Ilse Walter gedacht haben, als die von ihr gestiftete Bank endlich aufgestellt wurde. Schon lange vorher missfiel der Korbflechterin aus Nornheim eine alte marode Bank an der Südseite des "kleinen Birket". Das Sitzen auf dieser alten Bank wurde jedes mal zur gefährlichen Angelegenheit, denn die beiden rechten Pfosten waren abgefault, da half nicht einmal die Eisenstange, die irgend Jemand zur Stabilisierung eingeschlagen hat und die zwischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.11.12
Freizeit
Strahlende Gesichter bei allen Beteiligten! Camill Freiherr von Dungern und Jagdherrin Camilla Freifrau von Dungern umrahmt von zwei glücklichen Reiterinnen am Ende der gelungenen und erfolgreich abgeschlossenen Schleppjagd. Die junge Dame rechts im Bild gehörte wie wir an der  grünen Armbinde und der Hetzpeitsche erkennen können zu den die Meute begleitenden Pikören.
31 Bilder

Schleppjagd 2012 - Hof Feldmann

Ein Termin der gleich zu Beginn des Jahres im Kalender markiert wird ist der letzte Sonntag im September. Viele begeisterte Reitsportfreunde aus Burgwedel und dem Umland halten sich diesen Tag für eine alljährlich stattfindende, den Herbstbeginn begleitende, Veranstaltung frei. Es ist der Tag der SCHLEPPJAGD, die immer wieder aufs Neue spannende Erlebnisse zwischen Pferden, Hunden und Menschen verspricht. Ein farbenfrohes Vergnügen für alle Hunde- und Pferdefreunde. Auch in diesem Jahr fand am...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.09.12
  • 11
  • 1
Natur
unsere Reiseroute ist die rot gezeichente Linie
17 Bilder

Skandinavienrundreise (1)

Nach einigen privaten Hindernissen, komme ich endlich dazu, über meine wunderschöne Südskandinavienrundreise zu berichten. Die Reise war sehr umfangreich, so dass ich sie in Etappen bringen kann. Es war eine Exkursionsfahrt, die von der Marburger Geographen Gesellschaft (MGG) veranstaltet wurde . Wir sind morgens um 7 Uhr mit dem Bus aus Marburg in Richtung Norden gestartet, mit mehreren Stopps an Raststätten, den unser Busfahrer einhalten musste, haben wir gegen 15 Uhr unser erstes Ziel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.12
  • 16
Kultur
Am Turm klebt ein Türmchen
7 Bilder

Das Türmchen am Turm

Den höchsten Punkt der Stadt Marburg zu erreichen, ist etwas mühsam. Denn er befindet sich auf der Aussichtsplattform des Kaiser-Wilhelm-Turms, auch Spiegelslustturm genannt. Mit seiner Höhe von 36 Metern schaut er und seine Besteiger über die Baumwipfel auf die Stadt und weit in das Marburger Land hinein. Wem die 167 Stufen auf den Turm zu beschwerlich sind oder die Kletterpartie zu lange dauert, weil unten unterm Sonnenschirm gerade Kaffee und Kuchen serviert werden, der kann es auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.12
  • 15
Natur
Die Felsformationen der Uhuklippen bei Hochwaldhausen im Hohen Vogelsberg
14 Bilder

Schwarzbach, Baumpilze und Uhuklippen im ,,Hohen Vogelsberg"

Ein spätsommerlicher Ausflug am 15. September in den Naturpark Hoher Vogelsberg bei Hochwaldhausen, führte uns zu den Uhuklippen. Vorbei an dem Schwarzbach mit seinen vielen Steinen, fast wie ein Gebirgsbach im Hochgebirge, er kommt nun mal vom Hoherodskopf mit seinem Vulkangestein... die hat es dort zur Genüge. Aber auch der Laubmischwald steht unter Naturschutz und die Baumpilze an den abgestorbenen Bäumen gedeien prächtig und geben immer wieder schöne Bilder ab! Es ist dort in diesem...

  • Hessen
  • Grebenhain
  • 16.09.12
  • 9
Natur
Nur im Vorbeifahren, im Augenwinkel unter einer kleinen Brücke, dort wo die Wedel in der Nähe des Burgwedeler Bahnhofs durch die Felder fließt, habe ich das hübsche Rotkehlchen (Erithacus rubecula) entdeckt. Schnell wurde das Fahrrad gewendet! Das Rotkehlchen nimmt ein ausgiebiges Bad und setzt sich gar nicht scheu zum Trocknen in einen kleinen Busch am Rande des benachbarten Maisfeldes, das dem Rehwild noch als Deckung dient ...
16 Bilder

ERWISCHT TEIL 2 - Großburgwedel - September 2012 - Impressionen

SCHNAPPSCHÜSSE - während der abendlichen Radtouren rund um Großburgwedel aufgenommen. Manchmal lassen uns BEWEGUNGEN, SZENEN oder bildliche EINDRÜCKE, die wir im Augenwinkel nur kurz wahrgenommen haben, aufmerksam werden... Oft bedeutet es große FREUDE und manches Mal auch ein wenig "LEID" im täglichen ERLEBEN eines Naturfotografen/einer Naturfotografin. Aber zum Glück passiert es eher selten, dass ein schönes Tier-, Landschafts- oder Himmelsmotiv (Sonnenuntergang am Horizont oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.12
  • 21
Freizeit
Limone - du Perle des Gardasees
53 Bilder

hier nun mein Beitrag über Limone

Limones Fremdenverband wirbt damit, dass hier Oliven- Zitronenbäume, Oleander, Palmen und Bougainviellen üppig wachsen - ja, und das macht den Ort auch so romantisch mit den engen Gassen, dem milden Klima - es ist einfach ein toller Flair, den man dort erlebt und spürt. Die steilen Felsen - auf denen immer noch Bäume wachsen und dann der blaue Gardasee - man kann sich nicht satt sehen davon. Ja - wir sind nun doch 2mal dort gewesen und haben zwei schöne Nachmittage dort verbracht. Es hat sich...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 11.09.12
  • 10
Natur
Ist es der Zilpzalp oder der Fitis, der sich hier die kleinen Insekten hervorpickt und schmecken lässt?
35 Bilder

MIT OFFENEN AUGEN DURCH BURGWEDELS UMLAND - Septembernebel, Sonnenschein, Libellenflug und Schlangenhaut... STREIFZÜGE DURCH DEN SEPTEMBER.

"ACHTE auf das KLEINE in der WELT, das macht das Leben reicher und zufriedener." (Carl Hilty) Es sind die folgenden Eindrücke auf die wir uns das ganze Jahr über und besonders schon in den Wintermonaten gefreut haben. Der "Heu-Duft" der frisch gemähten Wiese, deren Gras in langen Schlangen zum Trocknen ausgebreitet daliegt, dieser altbekannte Geruch der süßlich in unsere Nasen zieht und augenblicklich Erinnerungen wie einen Film ablaufen lässt konkurriert mit dem süßlichherben typischen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.09.12
  • 12
  • 1
Freizeit
nur noch Heute
19 Bilder

Schäferfest in Mühlhausen

Zwei Tage dauert das Fest der Schäfer, hier in Mühlhausen bei Augsburg, mit einem informativen Parcour rund um´s Schaf. Viele Schäfer aus unterschiedlichen Regionen nehmen daran teil. Die Veranstalter, die Familie Hartl haben keine Mühe gescheut auf ihrem großflächigem Grund eine super Veranstaltung mit viel Wissenswertem rund um die Schafhaltung zu zeigen und vorzuführen. Auch für das Kulinarische war bestens gesorgt. Renate Weishaupt führt an einem Stand mit zwei Begleiterinnen das Spinnen...

  • Bayern
  • Affing
  • 09.09.12
  • 3
Poesie
7 Bilder

Husum im Nebel

Wenn Rückenbeschwerden auf fremden Matratzen den Feriengast vorzeitig zum Verlassen des Bettes zwingen, so kann das auch seine guten Seiten haben. So erging es mir, als ich kürzlich wieder für ein paar Tage in der bunten nordfriesischen Kreisstadt Husum verweilte. Das so erzwungene frühe Aufstehen genieße ich sehr, wenn ich durch das Fenster das Erwachen des Tages am alten Binnenhafen der Stadt, bei einer Tasse Kaffee und mit einem spannenden Krimi erleben kann. Doch an einem dieser Morgen kam...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 05.09.12
  • 15
Freizeit
hier gehts zu meinem Lieblingsplatz - nacher durch das Tor rechts über dem die Lampe hängt
24 Bilder

Das ist einer meiner Lieblingsplätze in Malcesine

Einer meiner Lieblingsorte in Malcesine ist der Palazzo dei Capitani mit seinem Palmengarten. Ein unbeschreiblich schöner Ort. Vor allem wenn man die Gasse entlang läuft und mal so nach rechts schaut und mit nichts rechnet - dann sieht man das Tor und ganz weit hinten Palmen - Gardasee und Berge, eine Farbenpracht die absticht. Erst muss man durch das eine Tor eintreten, kommt in eine große Halle mit einem großen Deckengemälde und dann geht man weiter durch das nächste Tor und man kommt in den...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 02.09.12
  • 7
Freizeit
Wie nicht anders erwartet kann der passionierte Libellenfreund in der, für diese Insekten geradezu prädestinierten Landschaft an den Meißendorfer Teichen eine Vielzahl verschiedener Arten und Individuen der schillernden Akrobaten der Lüfte entdecken. So  konnte ich diese Edellibelle, gleich zu Beginn des Rundweges,  während der Beobachtung ihrer virtuosen Flugkünste, mit der Kamera "festhalten". Es ist eine Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) - ein Männchen.
43 Bilder

Ausflugsziele: Ein Besuch der Meißendorfer Teiche/ Bannetzer Moor - NATURSCHAUSPIEL, NATURERLEBNIS und NATURABENTEUER - Gezeigt und beschrieben mit bunten Naturimpressionen.

Im wahrsten Sinne des Wortes hin und her gerissen von der Vielfalt der wunderbaren Motive, die sich ihm boten, war der begeisterte Reise-, People- und Architektur-Fotograf, der sich ebenso wie wir auf einem Aussichtsturm inmitten der Meißendorfer Teiche eingefunden hatte um dort die Landschaft, die Tier- und Vogelwelt aber auch den Sonnenuntergang sowie mit Beginn der BLAUEN STUNDE den Mond am Abendhimmel in wundervollen, malerischen Aufnahmen festzuhalten. In diesem Augenblick träumte er von...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 02.09.12
  • 15
Freizeit
48 Bilder

Ein Spaziergang durch den historischen Kurpark von Bad Nauheim...

.... mit seinem alten Baumbestand, dem Großen Teich und dem Gebäudekomplex des Kurhauses mit seiner repräsentativen Freitreppe. Ich war baff erstaunt, als ich den Park zum ersten mal sah. Ich war auf so etwas Großes und Schönes nicht vorbereitet. Der Park wurde 1857 im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt von dem Frankfurter Gartenarchitekt Heinrich Siesmayer. Der Sprudelhof ist Europas größte Jugendstilanlage,

  • Hessen
  • Bad Nauheim
  • 29.08.12
  • 3
Freizeit
3 Dinge braucht man im Urlaub ...
2 Bilder

Mein Fahrrad, mein Schiff, mein Ozean ...

... was brauche ich im Sommer mehr! Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn. Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.12
  • 3
Freizeit
Die letzten Arbeiten an dem Hochwasserschutzdamm in dem Ortsteil Damm werden getätigt
14 Bilder

Der Salzböderadweg bei Lohra-Damm nimmt Form an... vorbei am Naturkundehaus Damm

Die Endarbeiten zum Hochwasserschutzdamm im Ortsteil Damm gehen in diesem Herbst dem Ende zu. Im Zuge dieser Maßnahme wird der Salzböderadweg von Lohra nach Damm durch das Salzbödetal verlegt. Von der Eselsmühle in Lohra durch die Wiesen und dann über den Mühlbach und die Staustufe des Schutzdammes auf den Radweg in die Richtung Etzelmühle! Das Naturkundehaus in Damm ist dann ab dem Grill- und Rastplatz an der Salzböde gut erreichbar und immer am Wochenende von März bis November von 15 bis 17...

  • Hessen
  • Lohra
  • 26.08.12
  • 4
Natur
Ein phantastischer Augenblick! Ein Wunsch hat sich erfüllt! An diesem Exkursionstag - Mittwoch 22.08.2012 konnte die Westliche Geisterlibelle (Boyeria Irene) im erwarteten Habitat dokumentiert werden. Für manch einen Odonatologen können Jahre der Suche und des Ausharrens an ihren Habitaten vergehen ehe diese Aufnahmen gelingen. Wir durften es bei unserer ersten Exkursion mit den "Waldschraten" direkt erleben.
44 Bilder

Eine SPANNENDE EXKURSIONSWOCHE in der SÜDHEIDE und rasante Patrouillenflüge am Moorteich

Wir stehen gegankenversunken, das Erlebte des vergangenen Tages resümierend, an das breite hölzerne Geländer einer Brücke gelehnt und schauen in das, mit herrlichen Farben, den Sonnenuntergang wiederspiegelnde Wasser des kleinen Flusses unter uns (Bild Nr. 17). Tausende kleiner Strudel, die sich im geschwind daher fließenden Gewässer bilden, ziehen unseren Blick in ihren Bann. Nur die Geräusche dreier grasender Pferde durchbrechen die Stille. Ein wundervoller Exkursionstag liegt hinter uns. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.08.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.