Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
6 Bilder

Eisbär

Der Eisbär ist neben dem Kodiakbären das größte Landraubtier der Welt, das aufgerichtet fast 3 Meter groß und bis zu 800 kg schwer werden kann. Er hat einen zottigen, cremefarbenen und wasserdichten Pelz, unter dem sich eine dicke Fettschicht befindet. So macht ihm die grimmige Kälte seines Lebensraumes nichts aus. Trotz seiner gewaltigen Größe ist der Eisbär sehr schnell. Bei seiner Jagd auf Beute kann er bis zu 40 Kilometer in der Stunde zurücklegen. Bei den aktuell tropischen Temperaturen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.08.12
  • 3
Kultur
43 Bilder

Der Pott im Sommer - unterwegs in der Henrichshütte Hattingen

Die Henrichshütte in Hattingen wurde vor 150 Jahren gegründet. Bis zu 10.000 Menschen waren in den verschiedenen Betrieben der Hütte mit den unterschiedlichen Produktionszweigen, Koks-, Eisen- und Stah, dem Walzen, Schmieden und Gießen beschäftigt. Gegen den Widerstand einer ganzen Region wurde 1987 Hochofen 3, der älteste im Revier, ausgeblasen. Heute ist genau dieser Ofen der älteste noch erhaltene Hochofen und das größte Teil des Museums. Über verschiedene Rundwege kann man das riesige Areal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.07.12
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Herkulesstauden schön, aber giftig

Man findet sie häufig an Straßenrändern und Wasserläufen. Ihr mächtiges Erscheinungsbild ist ein dekorativer Blickfang. Daher kam die aus dem Kaukasus stammende Pflanze auch zunächst als Zierpflanze und zugleich Bienenweide in unsere Breiten. Doch der schöne Schein trügt. Die Ausbreitung der Herkulesstauden, auch Bärenklau genannt, kommt heute einer Landplage gleich. Selbst mit chemischen Mitteln ist ihre Verbreitung kaum aufzuhalten. Doch schlimmer noch ist ihre Gefährlichkeit bei Haut- und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.12
  • 5
Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Wetter
Mit Schneeschieber &  Schaber gegen das Hochwasser
7 Bilder

Kellerüberflutung mit dem Schneeschieber bekämpft

Die vagabundierenden Regenschauer der letzten Tage zeigten gestern bei uns zuhause ihre Wirkung. Bei einer Regenmenge von 45 Litern pro Quadratmeter und Stunde war die Kanalisation innerhalb kürzester Zeit so überlastet, dass das Wasser unaufhaltbar in die Keller drückte. Feuerwehr: Fehlanzeige – jeder Anruf ist ein Notfall – schwer zu entscheiden, wo wirklich Not am Mann ist. Warum also sollte sie ausgerechnet zuerst zu uns kommen? Die vorhandene Tauchpumpe braucht erst einen bestimmten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.07.12
  • 21
Freizeit
3TM - Feuerwerk am 06.07.2012 - 23:00 Uhr | Foto: (c) Foto: KDH / SDS Marburg - Plakat: Marbuch Verlag
4 Bilder

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 06.-08.07.2012

06.07.2012 3TM - 3 Tage Marburg Marburg feiert! - 15 Jahre 3TM Presseinformation vom: 15.06.2012: „3 Tage Marburg“ vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juli 2012 Das rockt! Mittelhessens größtes Stadtfest feiert 15. Geburtstag Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport & jede Menge Spaß: Zu seinem 15. Geburtstag bietet das Stadtfest „3 Tage Marburg“ 2012 ein Programm der Superlative. Bei der größten Veranstaltung des Jahres in Mittelhessen geben vom 6. bis zum 8. Juli fast 1000 Musiker, Akrobaten,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.12
  • 4
Freizeit
Marburg - Streetworker aus Frankfurt im Rotlichtmilieu | Foto: (c) by AARGON  / pixelio.de

Marburg- Prostitution - Streetworker aus Frankfurt im Rotlichtmilieu

15.03.2012 Marburg - Prostitution - Streetworker aus Frankfurt im Rotlichtmilieu Will man Aktuelles über Marburg lesen, so ist die Frankfurter Rundschau dabei behilflich. Am 15.03.2012 berichtete sie unter dem Titel "Prostitution: Streetwork im Rotlicht": Die Stadt Marburg bietet Prostituierten Beratung an. Zwei erfahrene Mitarbeiterinnen aus Frankfurt machen sich zweimal pro Woche auf den Weg in die Bordelle..... Über das WARUM & WIESO erfahren Sie mehr in der Frankfurter Rundschau unter dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.03.12
  • 3
Poesie
Cucarachas bei ihrem nächtlichen Treiben
7 Bilder

Liegestuhl reservieren im Morgengrauen – Unsitte am Hotel-Pool

Ein Urlaubshotel irgendwo im Süden, wo es noch sommerlich warm ist. Nur ein paar Tage Sonne tanken, die Batterie aufladen – man gönnt sich ja sonst nicht viel. Als Frühaufsteher betrete ich im Morgengrauen den Balkon, um mit der Kamera den Sonnenaufgang zu erwarten. Irgendetwas stimmt nicht: Unter mir huscht eine Person durch den Hotelgarten, am Pool ein klapperndes Geräusch. Es ist gerade erst 06:00 Uhr. Und tatsächlich, bewaffnet mit Badelaken flitzen Hotelgäste wie die Cucarachas,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.10.11
  • 12
Natur
Die Urlaubswelt ist wieder in Ordnung
70 Bilder

Teneriffa: Paradies zwischen Bettenburgen und Vulkanen

Wer zum ersten Mal die größte der Kanarischen Inseln besucht, hat viel zu tun, um die Insel im Atlantik auch nur ein wenig kennenzulernen. Doch zunächst muss bei vielen erst einmal der Ankunfts-Schock überwunden werden: Nämlich der, wenn die Touristenbusse vom Flughafen kommend mit ihrer Fracht in die dicht an dicht liegenden Bettenburgen der Haupt-Ferienregionen um Los Christianos und Playa de las Americas im Süden und um Puerto de la Cruz an der Nordküste füllen. Unser Ziel war Puerto de...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.11
  • 19
Ratgeber
Verlockende Früchtchen, doch zum Rohverzehr ungeeignet.
3 Bilder

Quitten, Früchte mit Migrationshintergrund

Die gelbliche, vom Aussehen her apfelähnliche Frucht hat über 4000 Jahre gebraucht, um aus dem Kaukasus und dem Orient nach Mittel- und Westeuropa zu wandern. Sie braucht viel Wärme, darum findet man sie in Deutschland hauptsächlich in den Weinanbaugebieten. Die alten Griechen und Römer bauten schon Quitten an und möglicherweise gelangten sie mit den Römern schließlich nach Germanien. Ihren Namen verdanken die hierzulande inzwischen voll integrierten Früchte der kretischen Stadt Kydonia, dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.11
  • 6
  • 1
Natur
7 Bilder

Sonnenblumen: Zum Ende des Sommers seine Farbe ins Haus holen

Die Sonnenblumen strahlen uns wieder an. Und hin und wieder trifft man Blumenfelder, auf denen es ausdrücklich gestattet ist sich für die heimische Blumenvase kostenlos zu bedienen. Da heißt es schnell das Messer gezückt, und ran an die Blumen. Sonnenblumen halten sich in der Vase rund eine Woche. Mit etwas Nachhilfe lässt sich die Freude an ihnen bis auf zwei Wochen verlängern. Und das geht so: Man entfernt die unteren Blätter von den Stängeln und schneidet diese schräg an. Dann eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.11
Freizeit
Altes Eisen, fein herausgeputzt
35 Bilder

Der Rhein – ein Eldorado für Schiffsliebhaber

Wer die verwinkelten Weinstädtchen entlang des Rheins mag oder gern eine der zahlreichen Burgen entlang des Mittelrheins erwandern möchte, der kommt bei einem Ausflug an den längsten Strom Deutschlands voll auf seine Kosten. Wer die Bequemlichkeit liebt und lieber seine Blicke wandern lassen möchte, wird eines der vielen Ausflugsschiffe besteigen und die grandiose Aussicht im Rheintal genießen. Dabei verdient der Rhein selbst auch unsere Beachtung: Denn im Jahr 2002 hat die UNESCO das Obere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.11
  • 5
Ratgeber

Magenfreundliche Preise in Marburg

Bei solchen Preisen verschluckt man sich beim Lesen der Speisekarte wenigstens nicht mehr. Auch wenn das angebotene Gericht nicht gerade zu den kulinarischen Highlights der Kochkunst zählt, so macht doch der Preis einen Schritt in die richtige Richtung, um Gäste an die Tische zu locken. Hier könnte sich mancher Gastronom einmal eine Scheibe abschneiden. Oder besser nicht, um nicht zu riskieren, dabei eines auf die Finger zu kriegen. Guten Appetit!

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.11
  • 16
Poesie
7 Bilder

Die Marburger Gastronomiedichte – Fluch oder Segen?

Wen in Marburg Hunger oder Durst plagt, oder wer einfach mal Lust auf Kaffee und Kuchen hat, der braucht in der Universitätsstadt nicht lange zu suchen, um sich Linderung zu schaffen. Mit über 300 Gastronomiebetrieben belegt Marburg nach Berlin einen der vordersten Plätze, was die Gastronomiedichte in Deutschland betrifft. Fast könnte man daraus ableiten, viele, die in Marburg Wirtschaftswissenschaften studiert haben, machten an Ort und Stelle erst mal eine Kneipe auf. Und in sportlicher Manier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.11
  • 12
Poesie
7 Bilder

Das Auto mit dem Zeug zum ewigen Leben

Wenn ein Automobil das Ende seiner Tage erreicht hat, wandert es in den meisten Fällen, in die Schrottpresse. Zu einem handlichen Metall-Paket geformt, geht es danach in den Schmelzofen, um als Rohstoff in einer neuen Karosserie zu neuem, automobilen Leben zu erwachen. Ganz anders beim Trabant, der einst das Straßenbild der ehemaligen DDR beherrschte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autos hat er gewissermaßen das Zeug zum ewigen Leben. Dank seiner Duroplast-Karosserie aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Große Verluste durch Missernte befürchtet

Wer in diesenTagen über die Felder geht, bemerkt neben den jahreszeitgemäß abgeernteten Feldern große Flächen, auf denen die Frucht noch steht. Von Erntemaschinen keine Spur. Auch die einst goldgelbe Farbe des reifen Getreides ist einem stumpfen Grau gewichen. Klagte man im Frühjahr noch wegen der Dürre, haben nun die Regenperioden der vergangenen Wochen zu einem Fehlstart der Ernte 2011 und einer Zwangspause in der Landwirtschaft geführt. Es gilt als sicher, dass der Vorjahresertrag von 44...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.11
  • 8
Freizeit
Nach 25 Jahren kaum wiedererkannt - unser kleines Ferienparadies
28 Bilder

Türkei-Urlaub abseits vom Massentourismus

Nach 25 Jahren besuchen wir unseren kleinen Badeort an der Lykischen Küste wieder. Dreieinhalb Autostunden südlich von Antalya, auf einer heute großzügig ausgebauten Straße durch eine bizarre Küstenlandschaft. Unterwegs der erster Vorgeschmack, die Dörfer von damals sind zu Städten mutiert, Ackerflächen sind Treibhauslandschaften gewichen. Ob wir unseren Ort noch wiedererkennen? Wie stark wird er sich wohl verändert haben? Natürlich, auch er hatte sich verändert , ist größer geworden. Und wir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.11
  • 12
Freizeit
Überfahrt nach Göteborg
48 Bilder

Manchmal ist das Reisen wichtiger als das ankommen

Ist in diesem Jahr das Motto für meinen Urlaub. Aus diesem Grund habe ich mich für eine Kanuwandertour entlang des Dalsland Kanals in Schweden entschieden. Der Dalsland Kanal ist kein Kanal im eigentlichen Sinn, sondern ein Reihe von kleineren und größeren Seen, die durch einen Kanal miteinander verbunden sind. Wo die schwedischen Provinzen Värmland und Dalsland mit Norwegen zusammentreffen, findet man ein wildromantisches seenreiches Gebiet, das an Schönheit seinesgleichen sucht. Das kaum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.11
  • 5
Poesie
7 Bilder

Gedanken an das ’Alte Brauhaus’ in Marburg

Nachdem vor ein paar Wochen in der beliebten Marburger Traditionsgaststätte ’Altes Brauhaus’ die Lichter ausgingen, tut sich seit einigen Tagen wieder etwas im roten Fachwerkhaus am Fuß der Universitätskirche. An allen Ecken und Enden wird gewerkelt, und man darf gespannt sein, was sich hinter den noch verschlossenen Türen vielleicht bald schon den Bürgern präsentieren wird. Hoffentlich nicht noch einer von diesen Billigläden, fürchten schon die einen. Andere orakeln von der Filiale einer Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.11
  • 30
  • 1
Lokalpolitik
Marburger Landungsbrücken
14 Bilder

Wie Marburg beinahe eine richtige Hafenstadt geworden wäre.

Behäbig fließt die Lahn durch die Stadt, vorbei an dem Bootsanleger unterhalb der Weidenhäuser Brücke. An manchen Tagen herrscht dort regelrechter Hafenbetrieb. Und eigentlich hat Marburg alles, was eine Hafenstadt so braucht: Eine kleine Kai-Anlage, ein Leuchtturm, gut sichtbar hoch oben auf den Lahnbergen, zahlreiche Spelunken und Kaschemmen in der Nähe, eine Meerjungfrau sind vorhanden und sogar das Rotlicht-Gewerbe ist mit ausreichend Kapazität vertreten. Genügend Tiefgang – zumindest auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.07.11
  • 7
  • 1
Kultur
14 Bilder

Ein ABI–Ball der Superlative 2011

Gründe, es beim Abi–Ball mal so richtig krachen zu lassen, gab es diesmal genug: Sage und schreibe 137 Abiturienten des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim am Rhein schafften den Aufstieg in den ABILYMP, das Motto der Feierlichkeiten 2011. Und sie setzten allesamt neue Maßstäbe für künftige Jahrgänge. Kein Wunder, immerhin ist der Namensgeber des Gymnasiums ein ehemaliger Student aus Marburg. Wenn das kein gutes Zeichen ist! Mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,1 erreichten sie den besten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 04.07.11
  • 7
Poesie
Morbider Charme eines alten Landsitzes mit Kaffee und Kuchen
7 Bilder

Fremde unerwünscht!

Dass wir Deutschen ein reisefreudiges Volk sind, ist unbestritten. Und wir erwarten, dass wir an den jeweiligen Reisezielen mit einer Gastfreundlichkeit aufgenommen werden, die über die Aussicht auf nur eine gute Einnahmequelle hinausgeht. Dass es aber auch in Regionen, die auf Einnahmen aus dem Fremdenverkehr stark angewiesen sind, leider auch ganz anders kommen kann, zeigt die folgende Begebenheit, die sich in Schleswig Holstein zugetragen hat: Eine Frau hat eine Idee und kauft in einem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.07.11
  • 13
Poesie
Ankunft auf dem Flugplatz Marburg - Schönstadt
12 Bilder

Flugplatz Marburg – Schönstadt: Duft von Freiheit und Fernweh und der Geschmack der regionalen Küche.

Der Verkehrslandeplatz ist gewissermaßen der Airport von Marburg. Doch die großen Düsenjets sucht man hier so vergebens wie Arrival- und Departure - Tafeln mit Destinationen in aller Welt. Duty Free Shop – ebenfalls Fehlanzeige. Und irgendwie erinnert der Flugplatz an die Kindertage des Luftverkehrs, obwohl er gerade erst seit gut vierzig Jahren besteht. Auch wenn der Glanz der großen Drehscheiben des Luftverkehrs fehlt, so besitzt er doch ein Restaurant mit einem kleinen Biergarten. Ein...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 29.06.11
  • 4
Freizeit
Stausebach im Abendlicht
14 Bilder

Feierabend in Stausebach im Marburger Land

Mensch, lass uns doch schnell mal nach Stausebach fahren! Neun Uhr abends und eine untergehende Abendsonne wie aus dem Bilderbuch. Gesagt und getan, an der nächsten Straßenkreuzung von der Schnellstraße runter und ein paar hundert Meter Landstraße bergauf. Stausebach war erreicht, menschenleer wie an einem Samstag um diese Uhrzeit nicht anders zu erwarten. Stattliche Höfe, prächtige Fachwerkhäuser und die noch prächtigere Kirche St. Mariae Himmelfahrt. Das als Wehrkirche angelegte gotische...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.06.11
  • 8
Poesie

EILMELDUNG! 21.Juni 2011 - Pfeifen Sie auf diesen Tag!

Sind Sie heute alle gut in den Sommer gekommen? Jetzt wollen Sie sicher den längsten Tag des Jahres und den mit der kürzesten Nacht feiern und genießen? Dann haben Sie heute leider Pech gehabt. Denn der 21.Juni 2011 ist zugleich der Gedenktag des Schlafes. Bitte fahren Sie unverzüglich den Rechner herunter, begeben Sie sich sofort in Ihre Schlafgemächer und machen Sie sich fertig für die Nacht, Zähneputzen nicht vergessen! Nur durch sofortiges beherztes Handeln lässt sich die kürzeste Nacht des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.06.11
  • 9
Natur
Flamingos am "Sambesi"
42 Bilder

Mit myheimat durch die Wildnis

Pfingstsonntag, letzter Tag des myheimat – Treffens in Hannover: Gertraude König und ihr Orga-Team blies zur großen, finalen Foto – Jagd. Und eine beachtliche Schar fotobegeisterter Bürgerreporter versammelte sich voll aufgerüstet und vom Jagdfieber infiziert am Zoo – Eingang. Doch was als Fotosafari durch den Tierpark angekündigt war, entpuppte sich bald als Weltreise durch die Wildnis zu den Tierparadiesen der Kontinente. Im Eifer der Pirsch blieb es naturgemäß nicht aus, dass sich die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 17.06.11
  • 17
Lokalpolitik
Wir basteln uns einen Windkraftbutton...

Wir basteln uns einen Windkraftbutton

09.06.2011 Wir basteln uns einen Windkraftbutton... Monsterwindräder in der Gemarkung Marburg bzw. auf den Lahnbergen wollen die meisten Marburger Bürger nicht. Die Oberhessische Presse und MyHeimat berichteten schon mehrmals darüber. Die bekennenden Windkraftgegner haben nun die Möglichkeit sich einen kostenlosen Windkraftbutton zuzulegen. Einfach das Foto ausdrucken, ausschneiden und anstecken... Übrigens, die Datei bzw. das Foto ist lizenziert unter der GNU General Public License und darf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.11
  • 30
Natur
22 Bilder

Herzlich Willkommen in der Mitte Deutschland - Unterwegs im Urwald Sababurg

Der Urwald Sababurg lieg romantisch verwunschen in mitten des Reinhardtwaldes. In unmittelbarer Nähe des Schlosses Sababurg liegt der Urwald Sababurg. Wenn jemand den Märchenwald der Gebrüder Grimm sucht, wird wohl am ehesten hier fündig. Es handelt sich hier um Hessens erstes Naturschutzgebiet und ist gleichzeitg Deutschlands erstes Waldnaturschutzgebiet. Mit Eichen im Alter von 800-1000 Jahren und teilweise meterhohen Farnen ist das Waldstück als Relikt des ehemaligen Hutewaldes erhalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.