Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
Unser Kreuzfahrtschiff ist in Sicht
45 Bilder

Urlaub vom Alltag

Einen wunderbaren Tag erlebten wir mit unserer Enkeltochter auf dem Starnberger See. Pünktlich lachte auch die Sonne auf uns herab. Und so gings frohgemut auf große Fahrt. Vom Wasser aus, natürlich auf der Bayern, erkundeten wir nun den 21 km langen und 5 km breiten See. Nur die 128 m Tiefe ließen wir aus ;-). Information bekamen wir bei unserer Fahr regelmäßig aus dem Lautsprecher. So erfuhr man, das Bedingt durch die Erdkrümmung wir nicht von einem Ende des Sees zum anderen sehen konnten. An...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.12
  • 18
Freizeit
Vielleicht kommen sie gleich vorbei
8 Bilder

Enten, Wasser und Dressur

Bis dann unser Schiff kam, versuchte sich Alena im dressieren von Enten. Fast hätte sie es geschafft, da mussten wir weiter.;-)))

  • Bayern
  • Tutzing
  • 15.07.12
  • 5
Kultur
Wer das Glück genießen will, muss es teilen, denn es ist als Zwilling geboren

„Kirsche rot, Spargel tot“

Für das Spargelstechen und das Ernten von Rhabarber ist heute, am 24. Juni, nach der Überlieferung der Johannistag, offiziell der letzte Tag. Der Volksmund hat dafür den geflügelten Ausdruck: „Kirsche rot, Spargel tot“. Durch die Klimaveränderung haben sich diese Orientierungstage jedoch verschoben. Trotzdem wird die Ernte dieser beiden Pflanzen Ende Juni in unserer Region beendet, damit die Pflanzen und Böden ausreichend Zeit zur Regeneration haben.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.12
  • 11
Freizeit
26 Bilder

Erlebnisreise Skandinavien und Nordkap Tag 5 Kjerag Bolten

Heute machten wir uns also auf zum Kjerak-Bolten. Die Fahrt dorthin führte über kurvenreiche Landstraßen zuerst mit einer Fähre über einen Fjord, diesen entlang, dann stetig eine Passstraße bergauf. An einem kleinen Parkplatz mit Infotafel begann unsere Wanderung. Der Aufstieg war steil und anstrengend. Wir mussten steile Felsplatten, die nicht immer mit Stahlseil gesichert waren überqueren. Hier waren unsere guten Bergschuhe Gold wert. Klettern war auch angesagt. Beim Aufstieg zweifelte ich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.05.12
Freizeit
Unser Fahrzeug/ Wohnung für die nächsten Wochen
18 Bilder

Erlebnisreise Skandinavien und Nordkap Tag 1-4

Den Plan für eine Reise nach Skandinavien und ans Nordkap hatten wir schon seit Jahren im Hinterkopf. Jetzt, da unsere Kinder erwachsen sind, wollten wir unser Vorhaben endlich verwirklichen. Um unseren finanziellen Rahmen nicht zu sprengen, beschlossen wir, statt ein Wohnmobil für teures Geld zu mieten, uns einen gut erhaltenen, möglichst günstigen Campingbus zu kaufen, den wir nach unserer Reise mit wenig (oder gar keinen) Verlust wieder verkaufen werden. Im Internet wurden wir bald fündig:...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.05.12
  • 1
Poesie

Dahlien: ein Danke kann so schön sein

Dahlien werden seit langer Zeit gerne verwendet, um den Lieben Dank zu sagen und ihnen Freude zu machen. Dankbarkeit kann sich uns auf unterschiedliche Art und Weise zeigen. Die schönste Form sind Kinderaugen, die Hoffnung und neu gewonnenen Lebensmut ausstrahlen Ich freue mich, mit dieser schönen Blume Euch ein gutes Wochenende zu wünschen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.11
  • 15
  • 9
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland. Impressionen vom Schliersee und seiner Umgebung. Blick ins Mangfallgebirge
45 Bilder

Sommerbilder - unterwegs in Deutschland (6)

Kalendarisch ist er zu Ende, der Sommer 2011. Mit einem Tagesausflug an den oberbayerischen Schliersee schließt auch unsere Sommertour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland den Reigen schöner Eindrücke aus bemerkenswärten Orten in Schwaben, Franken, Hessen, Baden Württemberg und Bayern. Als wahre "Bilderbuchlandschaft" präsentiert sich der Schliersee an diesem Sonnentag. Vom Ort Schliersee im Norden, rund um die Pfarrkirche St. Sixtus wandert der Blick über den See hinein in die...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 27.09.11
  • 4
Natur
3 Bilder

Ein Garten ist eine Kunstnatur

Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.11
  • 13
Natur
Mein Brombeerstrauch
6 Bilder

Medizin vor meinem Fenster: hilft bei Verschleimung, Reizhusten, Bronchitis,

Vor meinem Fenster wachsen Brombeeren so reichlich. Da gibt es jeden Tag ein Schälchen davon zum Frühstück. Doch der Brombeerstock kann auch bei Verschleimung, Reizhusten und Bronchitis helfen. Denn bei Ernährungsfehler vor allem bei tierischem Eiweiß, oder erhitzten Käsemahlzeiten kann sich ein zäher Schleim auf den Bronchienschleimhäuten festsetzen. Das hat zur Folge das ein ständiger unangenehmer Hustenreiz mit einer Einschränkung der Atmung, mit Pfeifen und trockenen Rasselgeräuschen in den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.11
  • 24
  • 4
Freizeit
Im Zoo
52 Bilder

Ein Ausflug nach Rain am Lech vor nun schon 3 Jahren

Wir wollten eigentlich den Ausflug mit unserer Alena auf den Tegelberg und an den Forggensee unternehmen. Doch schon in der Nacht gab es ein Unwetter und wir bliesen dieses Unternehmen dann doch ab. Die Heidi aus den Bergen können wir auch ein andermal suchen. Zum Trost unternahmen wir eine Fahrt bei leichtem Nieselregen, nach Rain am Lech und besuchten dort auch das Gartenparadies Dehner. Als erstes wollte Alena in den Zoo, denn sie sah schon Tiere an der Hauswand gezeichnet und war neugierig...

  • Bayern
  • Rain
  • 14.07.11
  • 9
  • 2
Poesie
9 Bilder

Auch steht die ganze Natur dem Menschen zu Diensten

Auch steht die tanze Natur dem Menschen zu Diensten, und in diesem Liebesdienst legt sie ihm freudig ihre Güter ans Herz (Hildegard v. Bingen) Ich denke während unserer Kirschernte voller Dankbarkeit an alles, was die Natur uns zum Geschenk macht. Dankbar bin ich für unseren Garten und unsere Tiere und drücke mit meiner Zuneigung diese Dankbarkeit aus.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.11
  • 15
  • 6
Natur
Mit allen Sinnen - Sabina im Reich der Rosendüfte
38 Bilder

Mit allen Sinnen ...

So. Das ist jetzt mal ein Sabina-Beitrag. Kennen Sie das? Situationen, in denen man verweilen möchte, den Augenblick zur Unendlichkeit verlängern will? Mit diesen Worten lässt sich vielleicht annähernd beschreiben was Sabina empfindet, wenn sie den Duft von Rosen in ihre Sinne lässt. Gerade die englischen Rosen, die den Bienen wegen ihrer gefüllten Blüten nicht gerade ideale Futter- und Genussinseln sind, sind Sabinas Favoriten. Mit ihren unterschiedlichen Farben, Formen und Aromen, das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.11
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Ein Blick aus dem Fenster
6 Bilder

Die Kirschen in unserm Garten...

Schon bald und so reich wie noch nie, fällt dieses Jahr unsere Kirschernte aus. Immer wieder sehen wir uns den schwer beladenen Kirschbaum an und rätseln wer an die obersten Zweige kommt. Die Leiter ist schon parat und mit unseren Kindern geredet. Ich glaube es wird ein kleines Kischenfest bei Fischers im Garten stattfinden. Verdanken könnten wir diesen Segen wohl dem römischen General Lukullus, der die Kirsche vom Schwarzen Meer nach Italien brachte. Doch sie muss schon viel früher bekannt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.11
  • 26
  • 5
Natur
Was hast Du denn diesmal gebracht?
4 Bilder

Immer wieder tauchen sie im Garten auf

Ringelnattern, Eidechse Kröten oder Blindschleichen. Immer wieder besuche sie uns. Oder werden wie diesmal auch, von den Katzen stolz erbeutet und gebracht. Hier eine junge Ringelnatter.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.08.10
Natur

Ringelblütensaft. Ein Tierheilmittel

Ringelblütensaft Eines der wenigen Tierheilmittel bei Hildegard v. Bingen ist de Ringelblumensaft für Rinder und Schafe. Bei aufgeblähten Eingeweiden durch falsches Futter verabreicht man den Tieren ausgepressten Ringelblumensaft, der im Verhältnis 1:1 mit Wasser vermischt wird. Man flößt den Tieren ein wenig Saft ins Maul. Wenn die Tiere husten, träufelt man ihnen den puren Ringelblumensaft in die Nüstern. So husten sie die Schadstoffe aus und werden gesund.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.10
  • 13
  • 6
Natur
6 Bilder

Schneckenfänger unterwegs

Nach einem Regenguss stellte ich wieder einmal fest, dass Schnecken und nochmals Schnecken meinen Garten bevölkerten. Schrecklich. Doch dann sah ich ihn. Ein Igel saß unter den Sträuchern und schlug sich seinen Bauch mit dieser schleimigen Infusion voll. Der kleine pieksige Freund ist eins der jungen Igel, die sich bei uns im Garten ganz wohl fühlen. Lustig ist es, wie auch die Katzen und der Hund diese Mitbewohner akzeptieren und sich daneben setzen um deren Tun zu beobachten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.10
  • 14
Freizeit

Gesucht: Eure schönsten Aussichtspunkte / Naturerlebnisse in Augsburg und Umgebung

Ich hätte mal wieder Lust, Augsburg und Umgebung näher zu erkunden. Und da brauche ich eure Hilfe! Hat jemand gute Tipps, wo man in Augsburg und Umgebung schöne Aussichtspunkte findet? Gibt es hier irgendwo einen Berg, Hügel, See etc., Natur, Waldstücke, wo man vielleicht sogar den Sonnenaufgang sehen kann? Oder wo man Tiere beobachten kann? Schildert mir doch bitte eure schönsten Naturerlebnisse oder was immer euch zu dem Thema einfällt. Würde so gerne mal wieder raus in die Natur und was...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.07.10
  • 5
Natur
Brunnenkresse
4 Bilder

Sauerampfer. Die Mutter machte, aus dem am Wiesenrand wachsenden langstieligen Wiesenpflanze, feinen Salat.

Naturkost Einiges habe ich selbst erlebt. Doch ließ ich mir von meinem Vater und Großvater gerne erzählt, wie sie in früherer Zeit im Sommer, mir den Vitamin C haltigen Wiesenpflanzen, Mutters Küche bereicherten. Die Rede ist vom Sauerampfer. Die Mutter machte, aus dem am Wiesenrand wachsenden langstieligen Wiesenpflanze, feinen Salat. Diese schmeckten köstlich sauer, besonders wenn er schon beim pflücken gegessen wurde. Unter schattigen Holunderstauden wuchs die Taubnessel. Diese weißen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.10
  • 19
Natur

Mohnblumen

Bei meinen Spaziergängen mit meinem Hund Teddy ist mir aufgefallen, dass die Mohnblumen zur Zeit wunderschön blühen. Auch in vielen Kornfeldern sind die roten Blüten zu sehen. Da wären sie eigentlich falsch platziert...denn hier erwartet man die blau blühenden Kornblumen. Sind Mohn- oder Kornblumen für die Landwirtschaft Unkraut? Und warum gibt es kaum noch Kornblumen zu sehen?

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.06.10
  • 1
Natur
Der Quittenbaum in unserem Garten
4 Bilder

Quittenfrucht eine Kur bei Rheuma/ Gicht/Arteriosklerose/Arthritis. Aber auch bei Parkinson

Wer hätte je gedacht, dass diese goldenen duftenden Quitten, die jeden Herbst reifen, den ganzen Körper so gründlich entschlacken und entgiften können, dass der Gesunde kein Rheuma bekommen kann und der Rheumatiker geheilt wird? Das häufige Essen von gekochten oder getrockneten Quitten ist eines der besten Vorsorgemittel gegen jegliche Form von Rheumatismus vom Anfangsstadium mit Nasen-, Rachen- und Brustverschleimung, Gelenk- und Muskelrheuma bis sogar zur Gicht/Arteriosklerose/Arthritis....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.10.09
  • 34
Kultur
Gut Beschildert
26 Bilder

Von der Alm in die westlichen Wälder

Wie auch in den letzten Jahren finden Sommerwanderungen mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in der letzten Woche im August im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt. Die 63 Wanderung fand nun im Landkreis Augsburg statt. Auf der Alm in Leitershofen trafen sich die Wanderer gut gerüstet mit festen Schuhen, Sonnenhut, Stöcken und Rucksack Natürlich war unsere Gruppe aus Friedberg dabei und wir wurden ganz herzlich begrüßt und bewundert, dass wir doch zum Mitmachen über den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.08.09
  • 12
  • 4
Natur
Akelei

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt.

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 14
Natur
Spitzwegerich, Heilung am Wegesrand

Der Wegerich mal spitz, mal breit

Spitzwegerich Er wachst auf jeder guaten Wiesen, wo Gras und Bleamal richtig sprießen, bloß mag er ned recht Sumpf und Moor, denn trockne Böden ziagt er vor. Der Wegerich, ob spitz, ob breit, is hochgeschätzt seit alter Zeit ois Heilpflanzen und Medizin für außen und für innadrin. Für wehe Füaß, de arg zerschunden, auf alle schmerzhaft bösen Wunden zerquetschte Blattl drüberlegen, so bringt der Wegerich vui Segen. Spitzwegerichsaft, eikocht, dick, wia Sirup auf den ersten Blick, der wirkt ois...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.09
  • 15
Natur
Spitzwegerich am Wegesrand

Spitzwegerich, ein Helfer überall am Wegesrand

Der Spitzwegerich wächst auf trockenen Wiesen und an Wegränder. Seine Blätter werden vom Frühling bis in den herbst gesammelt und findet Anwendung als Gemüse und Salat, sogar in Süßspeisen können die zarten Blätter verwendet werden. Oder wiegen und wie den Schnittlauch verwenden. Der eingekochte Saft der Blätter ergibt einen vorzüglichen Sirup gegen Husten, denn er kräftigt die Schleimhäute. Bei wundgelaufenen Füßen, kann man die Blätter im Strumpf/Schuh einlegen. Wie ein kleines Wunder ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.09
  • 21
Freizeit

Wir werden alle älter

Auf einer Tafel auf dem Weg der Sinne-Ort der Stille (siehe Beitrag http://www.myheimat.de/friedberg/beitrag/116534/qg...) war ein wunderbares Gebet des älter werdenden Menschen zu lesen: ------------------------------------------------------------------------------------------------ O Herr, du weißt es besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.09
  • 16
Natur
Bin ja nicht neugierig - aber was machst 'n du da???
4 Bilder

Der Sommer kommt bestimmt zurück

Da bin ich mir ganz sicher. Mit ein paar Impressionen von unserem Besuch auf der Ranch von Willi Kempter in Fleinhausen bei Dinkelscherben möchte ich die Schlechtwettergeister aus Euren Gedanken vertreiben.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.09
  • 14
Natur
Holunderblüte
2 Bilder

Rinde, Beere, Blatt und Blüte, jeder Teil ist Kraft und Güte,

Holunder Ein Holunder sollte in jedem Garten wachsen. Denn dem Holunder geht der Ruf voraus, ein Zauberbaum zu sein. Als Heckenpflanze schützt er vor den fremden, wilden Kräften, die das friedliche Heim bedrohen, als heilkräftiger Busch schützt er die Gesundheit. In keltischen Ländern stellt man sogar Schüsselchen mit Milch und kleine Kuchen unter seine Zweige, denn hier wohnen die Feen und Elfen. Der Holunder hat den Ruf mit seinen gesundheitsfördernden Kräften, die baumgewordene Apotheke zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.06.09
  • 33
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.