Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
Juni 2009
2 Bilder

Vergleich (Hortensie) Juni 2009 und Juni 2010

Ich möchte euch gerne zeigen wie im Juni 2009 meine Hortensie schon wunderbar blühte. In diesem Jahr ist noch gar nichts zu sehen! Wenn ich ganz genau hinschaue kann ich winzig, kleine Dolden erkennen. Genau so ist es mit einigen Pflanzen in meinem Garten. Nichts kommt richtig in Gang. Es ist ein Trauerspiel :-(

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.06.10
  • 8
Natur
10 Bilder

Warten wir nicht alle auf ein wenig Wärme?

Es wird und wird einfach nicht wärmer in Deutschland. Eiskalte Zeiten liegen hinter uns und das Thermometer steigt auch in den nächsten Tagen nicht großartig an. Ich habe heute mal wieder Fotos angeschaut und möchte Euch einen kleinen Auszug an Sonne, Wärme und Leben zeigen. Es grünt so grün...... Ich freue mich wenn ich die Bilder so anschaue und kann es kaum noch erwarten :-)) Wollen wir den Frühling denn nicht endlich mal hereinbitten!?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.03.10
  • 11
Wetter
17 Bilder

NIEMALS GLEICH - Ein Sonnenuntergang am Steinhuder Meer

„Der Himmel verspricht heute einen herrlichen Sonnenuntergang“, waren meine Gedanken am Nachmittag.(21.September) So war es dann auch! Die Anfahrt zum Steinhuder Meer hat sich gelohnt. Hier einige Impressionen eines wundervollen Spätsommerabends. Herrlich anzusehen wie mit einer faszinierenden Farbinszenierung auf dem Wasser und am Himmel der Tag langsam in die Nacht überging.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.09
  • 18
Natur
19 Bilder

EIN HORNISSENNEST...

Dort in der Burgwedeler Feldmark, wo ich oft Reh, Hase und Graureiher antreffe, konnte ich nun dank des Hinweises eines aufmerksamen Naturfreundes eine ganz besondere Entdeckung machen. Ein HORNISSENNEST. Hornissen (Vespa crabro) suchen nach trockenen, warmen Hohlräumen. Häufig kommt es vor, dass sie auf Dachböden, in Nistkästen oder in Holzschuppen nisten. Die Nestgründung erfolgt im Frühjahr allein durch überwinternde Weibchen. Hier hatte sie als Wohnraum für ihr Volk einen idealen Standort...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.09.09
  • 26
Natur
Feldheuschrecke/ Grashüpfer
50 Bilder

Querfeldein...

Querfeldein….. mit Überraschungen. Der Wanderer, Spaziergänger aber auch gemächliche Radfahrer, welcher sich mit allen Sinnen (sehen, hören, riechen…) in der Natur bewegt, entdeckt die unendliche Vielfalt der Tier-und Pflanzenwelt und kann so täglich fasziniert den Ideenreichtum der Natur bestaunen. In den Sommerwochen wird ein Spaziergang durch die Felder Wiesen, Gärten und entlang der Äcker von einem vielfältigen Gezirpe, Geschnarre, summen und surren begleitet. Zu den Verursachern gehören...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.08.09
  • 18
  • 1
Natur
9 Bilder

Faszination Nachtfalter

Wenn es Nacht wird, herrscht immer noch ein reges Fluggeschehen am Schmetterlingsflieder. Wo sich am Tage Distelfalter, Admiral, Schwalbenschwanz, Kohlweißling, Tagpfauenauge und viele andere Schmetterlingsarten in der Sonne an den Blüten laben, werden in der Dunkelheit die Nachtfalter aktiv. Es herrscht ein reger Flugbetrieb unruhiger Falter. Zu erkennen sind überwiegend Gammaeulen ( Autographa gamma). Wunderbar kann man im Schein der Laterne beobachten wie sie im raschen Schwirrflug von Blüte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.07.09
  • 17
Natur
48 Bilder

Mit offenen Augen.... Die Fortsetzung

Dort wohnen, wo Menschen von Nah und Fern auch wunderbar einen herrlichen Urlaub verbringen können. Auch heute möchte ich Euch einladen, mich auf meinem Foto-Spaziergang durch die Burgwedeler Feldmark zu begleiten. Das Umland von Burgwedel lädt geradezu zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Auch Radtouren querfeldein mit der ganzen Familie sind ein Spaß für Groß und Klein. Stille genießen, Waldduft, der Geruch frisch gemähter Wiesen... Einer Vielzahl von Insektenarten bietet die abwechslungsreiche...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.07.09
  • 20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.