Der Biss der Kriebelmücke

1. Tag des Bisses
7Bilder
  • 1. Tag des Bisses
  • hochgeladen von Silke M.

Ich hatte im Sommer Bekanntschaft mit der Kriebelmücke gemacht und das war kein Zuckerschlecken - das könnt ihr mir glauben!

Über 10 Wochen hatte ich mit dem Biss zu tun.
Angefangen mit wirklich unangenehmen Schmerzen bis hin zu einem Juckreiz der unerträglich war.
2 Arztbesuche waren notwendig aber Gottseidank hatte ich keine Infektion davongetragen.
Erträglicher wurde es nur durch cortisonhaltige Salbe.

Die Kriebelmücke sieht eigentlich gar nicht aus wie eine Mücke - eher wie eine kleine schwarze Fliege.
.... und sie verhält sich leise! Man hört sie nicht und man merkt sie nicht!
Eigentlich ist sie in Skandinavien zu Hause aber inzwischen gibt es über 50 Arten der Kriebelmücke auch in Deutschland.

Sie sticht auch nicht, sondern beißt. Sie hat solch ein Zangenwerkzeug am Maul womit sie kleine Fleischstücke am Opfer raus beißt. Gleichzeitig betäubt sie die Wunde u.a. mit Eiweiß sodass nichts gerinnt und sie sich laben kann.
Dieses Eiweißgemisch verursacht auch später den wirklich, wirklich kaum auszuhaltenden Juckreiz.

Ich wünsche niemanden die Erfahrungen mit einer Kriebelmücke!

Hier ist noch mal ein Link zum Insekt:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/kriebelmuecke...

Bürgerreporter:in:

Silke M. aus Burgwedel

57 folgen diesem Profil

25 Kommentare

Anonymer Nutzer
am 05.07.2023 um 15:33
Kommentar gelöscht am 05.07.2023 um 15:47
Bürgerreporter:in
  e:Due aus Weimar (TH)
am 05.07.2023 um 18:16

einer ist empfindlicher - ein anderer weniger.
ich glaube ich gehöre zu denen, den die meisten mücken meiden. 
auch hatte ich wissentlich noch keine zecke an mir kleben . . .
ob es am blut liegt?

Bürgerreporter:in
Holger Finck aus Langenhagen
am 05.07.2023 um 21:55

Mit den Zecken kommt es hauptsächlich darauf an wo man sich "rumtreibt". Bei uns auf dem Wochenendgrundstück gibt es sie zu hauf. Fast kein Tag wo man keine sieht oder an einem rumkrabbelt. Festbeissen tun sie sich viel später. Finden tue ich sie in der Regel 1 oder 2 Tage später. Oft sind sie dann auch schon tot. Es ist gar nicht so einfache eine Zecke zu töten.  man muss sie auf eine harte Unterlage legen und zerdrücken bis es knackt.