Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
10 Bilder

nächtliche Eindrücke kurz vor 22 Uhr

..kürzlich konnte ich nicht widerstehen und wagte den Versuch mit einer einfachen Digikamera einige ganz eigenartige Stimmungsbilder fest zu halten. Sie zeigten sich bevor es ganz dunkel wurde, nach einem Regenschauer, am westlichen Himmel. Kurz vor 22 Uhr, ich war gerade mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Hause (Rückweg von Nördlingen) , konnte man zwischen den dunklen Wolken einen hellen Streifen mit dem letzten Tageslicht sehen. Die Bilder entstanden auf dem Radweg der Strecke von Gundelfingen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.09
  • 10
Natur
31 Bilder

Der Blumengarten..........

Es ist einfach eine schöne Zeit wenn alles blüht. Wenn im Garten die vielen Blumengarten sich die Hand geben und ein rund um schönes Bild abgeben. Doch auch jede einzeln betrachtet, kann man, wie Karin mal beschrieben hat, ohne weiteres auf den Laufsteg schicken. Und wenn dann noch der eine oder andere Regentropfen an den Blüten tropfen........................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.06.09
  • 7
Natur
Ein Tor in eine Welt voller Natur.....
48 Bilder

Mit vielen Sinnen genießen..............

Viele Turbulenzen bot der Fronleichnamstag in vielen Gegenden dieses Landes. Sturmböen bis zu 72 Stundenkilometer sollen durch die Landschaften gefegt sein und manch letzten Maibaumspitz geköpft haben. Dazwischen Sonnenschein und Regenschauer machten den Hitmix perfekt. Und dennoch trieb es eine Anzahl Menschen hinaus ins Freie, denn auch dieses Wetter hat so seine Reize, kann mit manchem Augenschmaus dienen..........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.06.09
  • 7
Freizeit
Gipfelkreuz Hochgern
26 Bilder

Wandertipp: Hochgern 1744m (Chiemgauer Alpen)

Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Übersee bis nach Marquartstein, in der Ortsmitte links, die Tiroler Ache überqueren, ein Stück den Hang empor bis zum Wanderparkplatz nach der Burg fahren. (550 m) Gehzeit ca. 3 1/2 Std. bis zum Gipfel. Der bequemste Weg auf den Hochgern ist der von Marquartstein. Vom Wanderparkplatz folgen wir zunächst einer breiten Forststraße. Mäßig steil führt der Weg über Serpentinen den Hang empor, hin und wieder kann die Straße durch gut sichtbare Steigerln...

  • Bayern
  • Laufen
  • 10.06.09
Freizeit
Kapelle am Gipfel
20 Bilder

Wandertipp: Hochfelln 1671m

Der Hochfelln ist in den Chiemgauer Alpen mit einer Höhe von 1674 m . Er liegt bei Bergen im Landkreis Traunstein. Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Siegsdorf, Richtung Ruhpolding halten, kurz nach dem Ortsschild Ruhpolding nach rechts und bald darauf nochmal rechts Richtung Steinbergalm - Blickneralm abbiegen. Bei der Steinbergalm den Wanderparkplatz hinter der Gaststätte benützen. Parkgebühr von 2,00 Euro erhält man zurück, wenn man dort einkehrt. Aufstieg: Von der Steinbergalm...

  • Bayern
  • Laufen
  • 10.06.09
  • 6
Freizeit
Standort Sportplatz Oberdieten
21 Bilder

Hörlepanoramaweg - Premiumwanderweg unserer Heimat

Wandern ist in ! - für Alt und Jung ! Heute weiß jeder, daß Wandern gesund ist und heute bekennt sich auch die Medizin dazu. Ein Wanderrundweg von 14 km Länge ist die Extratour des Lahn-Dill-Berglandes mit dem für Wanderer verheißungsvollen Namen "Hörlepanoramaweg". Offizielle Startpunkte sind das DGH Oberhörlen oder der Sportplatz von Oberdieten. Dort stehen Parkplätze zur Verfügung und dort sind auch die Schilder der Steckenführung und Streckenbeschreibung angebracht. Diesem Wanderweg wurde...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.06.09
  • 13
Kultur
Generalisimo
9 Bilder

Johann Tilly. Feldherr im 30 jährigen Krieg 1632, Schlacht bei Rain am Lech.

Hiermit wollte ich den großen Feldherrn Tilly mit einigen Bildern dokumentieren. Er steht vor dem Rathaus in Rain am Lech. Wenn man dieses Denkmal anschaut und sich in diese Zeit vom 30 jährigen Krieg zurückversetzt, kann man sich vorstellen, wie es da abgegangen ist (14. und 15 April 1632). Ich bete zum Schöpfer, daß sich so eine Dummheit nie mehr wiederholt. Wenn Ihnen dies gefallen hat, empfehlen Sie es weiter, wenn nicht behalten Sie es für sich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.06.09
  • 7
Natur
5 Bilder

... Bock geschossen ...

zwar mit der Kamera im Garten und wenn ich richtig recherchiert habe, so handelt es sich um einen Wespenbock oder auch Widderbock genannt ( Clytus arietis )

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
  • 2
Natur
Eingang zur Vereinshütte
19 Bilder

Besuch bei den Imkern

Am vergangenen Sonntag luden die Günzburger Imker zum Besuch an ihren Lehrbienenstand ein. Da mich das auch interessierte, es dort auch zu Essen und Trinken gab wurde die Fahrradtour mit einigen Freunden so geplant, dass sie da vorbei führte. Am Lehrbienenstand am Bubesheimerbach konnte man sich über die Imkerei, über die Bienen und über die Honiggewinnung informieren. Für die Gäste war ein kleines Zelt aufgebaut damit sie sich dort gemütlich ihren Kaffee und Kuchen oder auch etwas vom Grill...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
  • 3
Freizeit
Dazwischen ein helles Fenster
19 Bilder

Wenn es Abend wird......

es ist nicht oft der Fall das man schon den ganzen Tag im Radio von starken Gewittern hört, und doch glänzt der Sonnenschein in den Abend hinein. Während es im Osten mehr schwarz als blau am Himmel wird, lässt sich die Sonne von den dunklen Wolken nicht in die Enge treiben und geht, wie üblich, langsam und sachte schlafen. Doch davor zeigt sie es nochmals richtig.............. Länger werden noch die Tage und da eine Wolke nur es wage die Sonne gar zu drängen. Schwarze, dunkle und auch blaue...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.06.09
  • 7
Natur
Digitalis Purpurea
9 Bilder

Der Fingerhut - Digitalis purpurea

Bald ist es wieder so weit . Eine der schönsten Staudenpflanzen in der freien Natur und auch als Zierpflanze in unseren Gärten öffnet ihre herrlichen Blüten. Den Fingerhut findet man in ganz Europa auf Kahlschlägen, an Waldwegen und Waldlichtungen und in unseren Gärten. Aber Vorsicht ! Die Schönheit ist sehr giftig - besonders die Blätter, von denen 2 - 3 Blätter eine tödliche Dosis bedeuten. In 2007 wurde der rote Fingerhut zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Bei Vergiftungserscheinungen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.06.09
  • 18
Freizeit
10 Bilder

Der Bienenlehrpfad in Burgau

Die Biene. Es gibt die süße Biene, eine flotte Biene, zwischendurch auch mal eine ganz scharfe Biene. Was wissen wir eigentlich über sie? Natürlich, sie sticht. Vor allem, wenn man barfuss in einer kleeübersäten Wiese in eine hineintritt. Da hilft immerhin eine Zwiebel, zum Einreiben und zum Kühlen der frischen, juckenden Wunde. Aber nein, sie liefern doch auch Honig. Waldhonig, Blütenhonig und so weiter. Und genau dahin möchte uns der Imkerverein Burgau auf dem Bienenlehrpfad in die Welt der...

  • Bayern
  • Burgau
  • 07.06.09
  • 11
Wetter
6 Bilder

Die himmlische Wolkenschar.....

Als ich heute Abend noch auf dem freien Felde unterwegs war, da kam ein Wolkenbild auf mich zu, eines das eigenlich nicht wirklich aus Wolken bestand, eher aus einem ineinander gelaufenen Klecks von Tinte und grauer Farbe auf weißem Löschpapier............

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.06.09
  • 6
Freizeit
Am Gipfel wehte ein kalter Wind
21 Bilder

Wandertipp: Fellhorn (1765 m) Chiemgauer Alpen

Aufs Fellhorn kommt man auf vielerlei Wege. Hier stelle ich euch den Weg , ausgehend vom Parkplatz Seegatterl (763 m) zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding, vor. Zu dem Parkplatz kommt man Autobahn Mü-Salzburg, Ausfahrt nach Marquartstein, dann nach Reit m Winkl, dort li auf den großen Parkplatz möglichst re halten und den Wanderparkpl. benutzen. Die Gehzeit beträgt bis zum Fellhorn ca. 3 Stunden. Es ist eine einfache und eher langgezogene als steile Bergwanderung. Vom Parkplatz gehts über eine...

  • Bayern
  • Laufen
  • 04.06.09
  • 6
Wetter
21 Bilder

Wolken - ich liebe Wolken!

Die Wolken habe ich am 1.6.2009 fotografiert. Die Bilder sind nicht nachbearbeitet (kein Ausschnitt, keine Filtertechnik). Die verschiedenen Farbnuancen sind durch entsprechende Aufnahmetechniken entstanden.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.06.09
  • 7
Natur
6 Bilder

Die Seerose

Seerosen bieten immer wieder ein Motiv für "Fotohobbysten". Sie blühen bei Sonnenschein sehr prachtvoll. Zur Info: Fotos sind nicht nachbearbeitet.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.06.09
  • 3
Ratgeber

Schon mal probiert? Papas arrugadas con mojo verde.

Hinter diesem klangvollen spanischen Namen verbirgt sich ein einfaches, doch äußerst schmackhaftes Gericht der kanarischen Campesinos. Papas arrugadas sind kleine etwa walnussgroße Kartoffeln, die in Salz- bzw. Meerwasser gekocht werden, bis ihre Schalen eine runzelige und vom Salz eine gräuliche Oberfläche erhalten. Mojo verde ist eine Soße, die ihre grüne Färbung aus frisch pürierter Petersilie, grüner Paprika und Koriander erhält. Weitere Zutaten sind Essig, Olivenöl, viel Knoblauch, Salz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.09
  • 11
Freizeit
noch ein kurzer Anlauf, dann...
5 Bilder

Pfingsten noch nichts vor .. ??

na aber dann; nichts wie ab ins Waldschwimmbad nach Holzhausen. Die Mitglieder des Fördervereins haben ganze Arbeit geleistet und ihr Schwimmbad schick für die neue Saison gemacht. Für die ersten Gäste gibt es morgen ab 10:00 Uhr einen kleinen Sektempfang, dann kann man "perlend" ins Wasser springen,das die neue Solaranlage angenehm temperiert hat. Also vormerken: 31.05.2009, 10:00 Uhr Schwimmbaderöffnung in Holzhausen. Allen viel Spaß und schönes Wetter für die Saison.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 30.05.09
  • 5
Natur
.. etwas dick, Nachwuchs unterwegs??
6 Bilder

Zauneidechse

Heute Mittag konnte ich in meinem Vorgarten eine Eidechse beobachten wie sie sich an der Sonne aufwärmte. Der Färbung nach handelte es sich meiner Meinung nach um ein Zauneidechsenweibchen, da es nur bräunliche jedoch keine grünliche Färbung hatte, die Männchen dagen haben etwas grün dabei. Habe schnell meine Kamera geholt und einige Bilder gemacht, bevor sie sich davon machte.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.05.09
  • 8
Freizeit

Distelfalter???

Wer kann mir bitte weiterhelfen?? Ist dieser schöne Schmetterling vielleicht ein Distelfalter?? Ich kenn mich mit Schmetterlingen leider nicht sehr gut aus. Leider hab ich nur dieses eine Bild! liebe Grüße und Dank im voraus!

  • Bayern
  • Laufen
  • 27.05.09
  • 10
Natur
4 Bilder

Grüner Minzeblattkäfer.

Grüner Minzeblattkäfer. Heute traf ich mich mit Willi Hembacher am Europaweiher, dabei entdeckten wir den seltenen Minzeblattkäfer. Für mich war es ein Käfer wie jeder Andere. Willi meinte, dieser Käfer ist sehr selten und er sei schon lange hinter diesem Käfer her. Danke Willi für die Benennung und den schönen Vormittag.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.09
  • 10
Kultur
Tanzende Derwische
28 Bilder

Die türkischen Kulturtage

Die türkischen Kulturtage Im Zeichen des gegenseitigen Verstehens hatte der türkisch-islamische Gemeinde e.V. Donauwörth zum 4. Mal vom 21.-24. Mai alle Bürger herzlichst eingeladen. Täglich von 10:30 bis 22:00 Uhr konnte man die türkischen Spezialitäten wie Döner, Adana Kebab, Tee, türkische Süßspeisen und verschiedene Salate mit Gaumenfreude genießen. Man muß wissen, daß die Türken Feinschmecker des Orients sind. An die Kinder hat man auch gedacht und instrallierte eine Hüpfburg. Bei dieser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.09
  • 2
  • 2
Natur
14 Bilder

Ein Spaziergang durch Wiesen und Auen.

An meinem freien Tag besuchte ich die Blumenwiese beim Bismarkturm. Danach ging ich noch zu den vielen kleinen Tümpeln im Naturschutzgebiet beim Panzerkessel. Es war wieder ein schöner Tag.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.05.09
  • 7
Wetter
Ach was war es doch für ein himmelblauer Tag....
18 Bilder

Vom Westen kam nichts gutes............

Die Meteorologen hatten es heute früh schon angekündigt, die heiße Warmwetter – Phase ginge mit starken Gewittern über ganz Deutschland mit diesem Tag zu Ende. Dabei fing er noch mit heißem und schwülen Wetter an. Dunkle Wolken im Verlauf des Tages entpuppten sich als leere Drohungen, denn bis zum Abend hin wollte uns Petrus noch verschonen. Danach ging es allerdings Blitzartig, im wahrsten Sinne des Wortes, so richtig los. Nach dem dann mehrere Male für kurze Zeit der Strom ausfiel, dachte ich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.05.09
  • 14
Freizeit

was für eine Nacht

Heftige Gewitter ,Regen und Sturm. Was für eine Nacht. Gegen 5:00Uhr stand ich senkrecht im Bett. Ein lautes Krachen holte mich aus dem Schlaf. Laut NDR2 fällt in Emden wegen des Unwetter`s die Schule aus. Umgestürzte Bäume überflutete Straßen. Somit ist auch der Ems-Tunnel nicht befahrbar. Nun zieht es weiter, es ist nur noch ab und an ein Blitz zu sehen. .............ob es heute nochmal zurück kommt. Di 26.05.2009 NW 08:00 0.5 Gewitter hat sich gelegt Di 26.05.2009 HW 13:59 3.7 vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 26.05.09
  • 4
Natur
Sehen fast aus wie normale Blümchen, sind aber wegen der Inhaltsstoffe total giftig.
5 Bilder

Natur: Gefährliche Giftpflanze in Deutschland auf dem Vormarsch. Mit neuen Bildern zur Identifikation!

25.05.2009 - 11:55 Uhr, Universität Bonn In der Tigray-Region Äthiopiens sind in den vergangenen Jahren mehr als 300 Menschen an einer rätselhaften Vergiftung gestorben. Dank der Hilfe eines Pharmazeuten der Universität Bonn ist es inzwischen gelungen, den Verursacher zu identifizieren: Es handelt es sich um eine Pflanze, deren Inhaltstoffe die Leber nachhaltig schädigen können. In Deutschland ist momentan eine verwandte Art auf dem Vormarsch, das so genannte Jakobskreuzkraut. Es soll...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.05.09
  • 34
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.