Sommer 2014

Beiträge zum Thema Sommer 2014

Freizeit
Der nach achtjähriger Bauzeit 1484 fertiggestellte „Weiße Turm“ war  als Wachturm mit seinen 2,80 m dicken Mauern Teil der Befestigungsanlage der Stadt. Heute beherbergt er die Vereinsräume der Pfadfinder von St. Georg. Durch den Stadtmauer-Durchgang zu seiner Rechten gelangt man direkt auf den Weberberg.
16 Bilder

Erinnerungen an einen traumhaften Sommertag - Impressionen vom Rosenfest in Biberach an der Riß

Der Weberberg, Biberachs historische Zunftsiedlung, ist der älteste Stadtteil und dank seiner wunderschön grundsanierten Fachwerkhäuser ein bedeutender Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Vom 15. bis zu Beginn des 17. Jahrhunderts war der Weberberg mit bis zu 400 Webstühlen eine der wichtigsten Produktionsstätten von Barchent (einseitig oder beidseitig angerauhte Baumwoll-, Leinen- oder Viskosestoffe im Flanellcharakter). Zu dieser Zeit sollen rund ¼ der Biberacher Bürger vom Weberhandwerk...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 08.11.14
  • 7
  • 15
Wetter
4 Bilder

Sonntagsbilder (22. Juni 2014) - Impressionen "Schloßteich", Bad Arolsen

Morgens ist es noch recht kühl (13° C), aber die Temperaturen entwickeln sich zu einem durchaus schönen Sommersonntagswetter mit mäßigem Wind und einem Gemisch aus Sonne und Wolken. Durchaus angenehm, um durch Bad Arolsen zu bummeln, denn es ist „Barocksonntag“. Temperaturen: zwischen 10° C und 19° C Wind: schwach bis mäßig aus WNW, NW mit teils frischen Böen zwischen 7 und 37 km/Stunde Sonnenaufgang: 05:08 Uhr Sonnenuntergang: 21:44 Uhr Sonnenstunden: 6 ½ Stunden Niederschlagsmenge: ≤ 0,1...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.09.14
  • 6
  • 6
Wetter
11 Bilder

Sonntagsbilder (8. Juni 2014) - Impressionen aus Riedlingen

von einem sonnenverwöhnten Spaziergang entlang der Donau. Riedlingen (Baden-Württemberg), erstmals 835 urkundlich erwähnt, idyllisch an der Donau gelegen zwischen dem „Bussen“ und der Schwäbischen Alb, erhielt um 1255 Stadtrechte. Seit der Kreisreform 1973 gehört die Stadt mit ihren ca. 10 200 Einwohnern und ihren Teilgemeinden - Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell und Zwiefaltendorf - zum Landkreis Biberach. Riedlingen liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und dem...

  • Baden-Württemberg
  • Riedlingen
  • 09.07.14
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.