Erinnerungen an einen traumhaften Sommertag - Impressionen vom Rosenfest in Biberach an der Riß

Der nach achtjähriger Bauzeit 1484 fertiggestellte „Weiße Turm“ war  als Wachturm mit seinen 2,80 m dicken Mauern Teil der Befestigungsanlage der Stadt. Heute beherbergt er die Vereinsräume der Pfadfinder von St. Georg. Durch den Stadtmauer-Durchgang zu seiner Rechten gelangt man direkt auf den Weberberg.
16Bilder
  • Der nach achtjähriger Bauzeit 1484 fertiggestellte „Weiße Turm“ war als Wachturm mit seinen 2,80 m dicken Mauern Teil der Befestigungsanlage der Stadt. Heute beherbergt er die Vereinsräume der Pfadfinder von St. Georg. Durch den Stadtmauer-Durchgang zu seiner Rechten gelangt man direkt auf den Weberberg.
  • hochgeladen von Heidrun Preiß

Der Weberberg, Biberachs historische Zunftsiedlung, ist der älteste Stadtteil und dank seiner wunderschön grundsanierten Fachwerkhäuser ein bedeutender Teil der Deutschen Fachwerkstraße.

Vom 15. bis zu Beginn des 17. Jahrhunderts war der Weberberg mit bis zu 400 Webstühlen eine der wichtigsten Produktionsstätten von Barchent (einseitig oder beidseitig angerauhte Baumwoll-, Leinen- oder Viskosestoffe im Flanellcharakter). Zu dieser Zeit sollen rund ¼ der Biberacher Bürger vom Weberhandwerk gelebt haben, das allerdings mit Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges fast völlig zum Erliegen kam.

Am Samstag, 7. Juni 2014, war der Weberberg erneut Veranstaltungsort für das inzwischen 10. Rosenfest.

Bei traumhaftem Wetter trafen sich unzählige Besucher, um Rosen in allen möglichen Variationen und Bearbeitungsformen aus und auf verschiedensten Materialien zu bewundern, Live-Musik zu lauschen, die Ausstellung „Kamm- und Bändchenweben“ zu besuchen, einen leckeren Cocktail zu trinken oder sich eine der Fenstertheater-Vorstellungen anzusehen.

Bürgerreporter:in:

Heidrun Preiß aus Bad Arolsen

74 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 09.11.2014 um 18:07

Schöne Impressionen vom Rosenfest, Heidi ... Danke fürs Mitnehmen!

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 14.11.2014 um 06:21

Superschöne Erinnerungen,Heidi !
lg Gaby

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 12.01.2015 um 22:08

Vielen Dank, Ihr Lieben, für Euer Interesse und all Eure netten Kommentare!
LG Heidi