Soest

Beiträge zum Thema Soest

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Schnee??? Mit VIDEO: Dann wandern wir eben, 7,9 km. Start am Jagdschloss in Springe

Wandern statt 🚲-Fahren. Empfehlung im Video: Schöne Wanderung am Kleinen Deister HIER geht's - direkt - zum Wander-Video Zwei Tipps 1. Direkt unter dem Video sind die Bilder auch einzeln, 2. und ganz unten drunter, unter den Einzelbildern, da ist die Karte. Schnee??? Es gibt immer eine Alternative, und das sogar zum Radfahren!!! Einfach: Geh doch mal Wandern ... Tipp An den Wochentagen von Montag bis Freitag ist es da (fast) menschenleer, besonders über die Mittagszeit!  Die Daten dieser sehr...

Blaulicht

Versus Dooring / gegen Türung!!! Intelligente Sprüche zur Reduzierung des Tötens / des Verletzens / des Behinderns von 🚲-Fahrenden durch fahrlässige Kfz-Insassen

Intelligente Sprüche = Lebensretter *)  Versus Dooring, gegen Türung:  Intelligente Sprüche retten Leben von 🚲-Fahrenden *) *) wenn sie beachtet denn werden, Sprüche siehe unten.  Mal schauen, ob es mit dem Leben retten klappt: Als Dooring / Türung wird das fahrlässige Töten, Verletzen bzw. Behindern von Radfahrenden durch das unerlaubte Öffnen von Autotüren durch fahrlässige Kfz-Insassen bezeichnet. DAS können Autoinsassen leicht vermeiden, indem sie sich - selber - den Kopf nach hinten...

Ratgeber

🌞🌞 Beratung / Besichtigung auf ADFC-Radtouren! 🌞🌞 Balkon-Solar-600-Wp-Kraftwerk versorgt den Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen mit elektrischer Energie

♥-liche Einladung!  Offizieller Produktionsstart war am 8. Februar 2021, 12:00 Uhr: Umweltfreundliche elektrische Energie für den Zentralen Stützpunkt der ADFC Ortsgruppe Langenhagen Hier steht die Geschichte dieser Anlage mit einer Solar-Spitzenleistung von 600 Watt [Wp]: das "W" steht für die Leistung in Watt, in Erinnerung / in Ehrung für den englischen Erfinder James Watt: Dampfmaschine, und viel, viel mehr,das "p" steht für den englischen Begrriff "peak" wie Spitze / Bergspitze....

Blaulicht
18 Dooring-Unfälle (verletzt/tot) an einer einzigen Straße in Köln: Diese Kartierung soll zu Maßnahmen zur Abstellung führen. Bild in GAAANZ groß: https://media05.myheimat.de/2021/02/07/5983720_web.jpg?1612716643 | Foto: Kölner Stadtanzeiger KSTA, 1. Februar 2021
2 Bilder

DOORING reduzieren: Erfassen, abstellen .... geht in Köln sooooo

Anti-Dooring. Bild GAAANZ groß. Fahrlässig öffnen immer wieder Kfz-Insassen die Türen, ohne auf vorbeifahrende Radfahrende zu achten: Verletzte in Langenhagen, tausende von Verletzten und viele, zu viele getötete Radfahrende bundesweit sind die Folge. Lesen Sie HIER selber zu einem besonderen Dooringfall in Köln Köln tut was gegen DooringDokumentierung der Dooring-Unfälle als Argumentation für eine Abstellung - gibt's in Köln Wie bereits anderweitig dargestellt, ist Hannover die Großstadt...

Lokalpolitik
New York kann es: Die Region Hannover macht es nicht.
2 Bilder

Folgt die Region Hannover dem Vorbild New York?? Nein, denn: NUR New York gibt 1/3 dieser Brückenspuren für 🚲-Fahrer frei.

Politik pro Rad. New York Times: Autospuren werden zu Fahrradspuren auf zwei größeren Brücken in New YorkBürgermeister Bill de Blasio möchte Radwege auf den Brooklyn- und Queensboro-Brücken hinzufügen, um das Radfahren zu fördern, während sich die Stadt von der Pandemie erholt New York: Mehr Platz für Radfahrende UND für Fußgänger Die Stadt wird Autos von der inneren Fahrspur der Manhattan-Seite der Brooklyn Bridge verbieten, um die Fahrradspur zu bauen und den bestehenden Promenadenbereich nur...

Lokalpolitik

Langenhagen: Örtliche Self-Service-Checkliste für 🚲-Fahrende

Besser 🚲-Fahren. SO wird das 🚲-Fahren besser: Checkliste für die Radverbindungen in Langenhagen Zwei Schritte zur Verbesserung selber mit dieser Checkliste prüfen,selber sachkundig im HIER im Mängelmelder der Stadt Langenhagen melden Wie oft ärgert man sich über schlechte Bedingungen für das Radfahren, schlechte Radwege oder gar fehlende Radwege. Wir - vom ADFC Langenhagen - können nicht überall sein, helfen Sie daher bitte sich selber, anderen und uns vom ADFC Langenhagen, Missstände...

Lokalpolitik

Keine Ausreden mehr für Kommunen / Behörden: Knapp 1,5 Milliarden Euro fürs 🚲 bis 2023

Direkt zur D-Netz-Karte. Liebe Presse in Langenhagen, also ECHO, HAZ, Stadtreporter, ...ich finde diese Pressemeldung von gestern interessant, auch und besonders mit Bezug auf die Stadt Langenhagen für Radwege innerhalb der Ortsschilder (zuständig Stadt Langenhagen) sowie außerhalb der Ortsschilder (für Standardstraßen zuständig: Langenhagen, für Straßen höherer Ordnung: die NLStBV). Pressemeldung - aufgrund des "Geldsegens" ... https://www.adfc.de/neuigkeit/rekordmittel-fuer-den-radwegebau Ich...

Ratgeber
Lastenrad mit "Teilung". Wo es geteilt werden kann, ist auf dem nächsten Bild markiert. Bild: http://ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Für besseren Transport: Das "teilbare" Lastenrad ....

Lastenrad. Einfacher & leichter durch TrennungLastenräder selber über große Strecken zu transportieren ist nicht so ganz leicht, wobei "nicht leicht" sich sowohl auf die großen Ausmaße als auch das Gewicht bezieht. Da ist dieses Lastenrad (Antrieb mit elektrischer Unterstützung) im Vorteil, denn es kann in zwei Teile getrennt werden, siehe Bilder. So ist der leichtere Transport des Lastenrades, z.B. zur Mitnahme in einem Familien-Van auf eine Urlaubsreise, leichter bzw. überhaupt erst möglich....

Freizeit
Zwischenstopp an den Ricklinger Teichen im Süden der Stadt Hannover. Foto: http://ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Video: Ab in den Süden!

Karte: Bild 2.  Radtour: Bleib fit! Video  - Youtube: Drittes Video unserer Playlist  Nachfahren dieser Radtour  GPX-Daten auf Anfrage per Email an  Langenhagen@ADFC-Hannover.de.  Tourdaten - 69,37 km - 1.731 kcal - 235 Höhenmeter aufwärts - selber gefahren am Freitag, 22. Januar 2021, Start 11:25 Uhr. 🚲-Fahren hält fit: Körperlich & geistig! - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Dieser Beitrag ist ein Tipp  der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V....

Lokalpolitik

Besser 🚲-Fahren in Langenhagen: Rechnerisch 433.586,72 EURO für Radwege vom Bund

Gelder. Was macht Langenhagen? Bund fördert Neu- und Ausbau von Radwegen.Berlin. Mit 660 Millionen EURO unterstützt die Bundesregierung einem Bericht zufolge den Ausbau sowie den Neubau der Radwegeinfrastruktur. Die Bundesländer könnten die Mittel aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land" ab der kommenden Woche beantragen, so berichtete gestern die "Welt am Sonntag".  Dieses Sonderprogramm ist Teil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung: Damit soll der Radverkehr in den Ländern und in...

Lokalpolitik
Titelzeile der ganzseitigen Anzeige in der HAZ am 23.1.2021: Verkehrs- und Umweltplanung in der Wedemark, gleich nördlich von Langenhagen.
5 Bilder

Die Wedemark BEWEGT SICH: Neue Wege für mehr Lebensqualität. - - - - - - Und Langenhagen so?

5 Bilder.  Die Wedemark BEWEGT SICH: Wichtige Bausteine für eine CO2-freie  Zukunft in der Wedemark.  Und Langenhagen so?  Ganzseitige Wedemark-Anzeige heute in der HAZ  Neue Wege für mehr Lebensqualität Die Wedemark BEWEGT SICH: Mobilität neu denken Wedemark: Besser vernetzt und klimaneutral ans Ziel Wedemark: Damit auch der Verkehr in in einigen Jahren klimaneutral ist ...  Ziele für die Wedemark  Neue Radwegenetze in Planung Häufiger mit dem Fahrrad zum Rathaus Besser vernetzt und...

Lokalpolitik

❤-TV: Das neue Video! Messung Abstand 🚗/🚲 - 45 x OpenBikeSensor. Projekt Region Hannover / ADFC Langenhagen

Video 02/2021. Abstands-Messung 🚗/🚲Direkt zum Youtube-Video 02/2021 Weitere Infos direkt unter dem Video. ♥♥ Das Video bitte bei Youtube: - abonnieren, - liken. ♥♥  Inhalt Infos zum Abstandsmess-Projekt der Region Hannover. Überholabstände 🚗/🚲 gemäß StVO - min. 1,5 m innerorts, - min 2,0 m außerorts. - - - - - - - - - Mehr Videos in der Herz-TV-Playlist.  - - - - - - - - - Ein Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen via ♥-TV bzw. Herz-TV über eine Zusammenarbeit mit der  Region Hannover...

Kultur
ANHALTEN ALLE UHREN. Almut & Hans-Jürgen Breuste
8 Bilder

"ANHALTEN ALLE UHREN": Mahnmal

Auf einer Radtour.  Mahnmal:  Anhalten alle Uhren. Bei einer Radtour durch Langenhagen wurde "angehalten": 2012 wurde das in den Bildern gezeigte Mahnmal der Öffentlichkeit übergeben.  Weiterführende Links  Netzwerk Erinnerung und Zukunft: 6. Gedenkstättenfahrradtour 2017 - http://netzwerk-erinnerungundzukunft.de/einladung-... Klinikum Region Hannover:  „Anhalten alle Uhren“ - https://www.krh.de/news/2012/denkmal-ns-opfer ECHO: KRH Psychiatrie setzt Zeichen...

Ratgeber
Herz-TV ist Partner der KIT-Initiative. Link: http://Herz-TV.de
4 Bilder

Herz-TV.de: Denn wir sind mit dem ganzen ❤ dabei! Neue Podcast-Serie in Kooperation mit der K.I.T.-Initiative Deutschland e.V.

Video-Podcast.Herz-TV anklicken: Zu den Youtube-Podcasts rund ums RadVideo-Playlist  rund ums Rad aus den Studios der 🚲-Club-Ortsgruppe http://ADFC-Langenhagen.de. Das aktuellste Video ist STETS vorne in dieser Youtube-Playlist: http://www.Herz-TV.de. Selber mitmachen Wer selber bei den Video-Aufnahmen mitmachen möchte, kann sich einfach per Email hier melden:  Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Anmelden Informiert werden über neue Videos? Einfach Email schreiben an Langenhagen@ADFC-Hannover.de. - -...

Kultur

Radstation in der Mülltonne: In Kirchheim unter Teck-Jesingen

Hilft bei 🚲-Defekten! Kein Müll, sondern Luft: Radstation in der Mülltonne ... ;-)Das Bild in GROSS. Gesehen wurde diese "Sonderausführung" in Kirchheim unter Teck-Jesingen, Sportplatz, Alte Weilheimer Straße. Koordinaten: 48.636259, 9.491640  Jesingen ist eine ehemals selbständige Gemeinde im Landkreis Esslingen und gehört seit 1974 zur Großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. - - - - - -  Ein ganz ♥-licher Dank geht an Lukas in Stuttgart für die Angabe dieses besonders schönen...

Ratgeber
"Josie": "Reinigung läuft ...": Bürgermeister Mirko Heuer und Andrea Sandt vom Mobilen Einsatzteam Müll (MEM) übernehmen dieses E-Lastenrad in Langenhagens Stadtmitte in den täglichen Betrieb. | Foto: Stadt Langenhagen
5 Bilder

3 x Lastenrad-Vielfalt: "Martina", "Josie" & "Hannah 36"

Die Bilder in GROSS. Lastenräder helfen, aber locker: "Martina", "Josie" & "Hannah 36"Die Flotte der Lastenräder in Langenhagen hat sich gerade wieder kräftig erweitert, hier drei höchst unterschiedliche Beispiele.  Josie: Bild 1 "Josie" ist eins der beiden neuen Reinigungs-E-Lastenräder der Stadt Langenhagen, das schnell und wendig helfen soll, Langenhagen sauberer zu halten: Inzwischen wurde umfangreiches Reinigungswerkzeug am Fahrrad montiert, so dass die städtisch angestellte...

Natur

Zweiräder und Vierräder: Strom für alle!

Karte der E-Tankstellen. Energie tanken mit dem E-🚲Erweitert um die Tankstellen für E-Fahrräder hat die Klimaschutzmanagerin der Stadt Langenhagen, Frau Christina Pfülb, mit Unterstützung der Ortsgruppe Langenhagen nun die Karte für Elektro-Tankstellen in der Stadt: Bisher waren dort nur die Elektro-Aufladestellen für Kraftfahrzeuge eingetragen. E-Tankstellen für Fahrräder Die Ortsgruppe Langenhagen hat nun zusätzlich alle öffentlich nutzbaren Elektrotankstellen für Fahrräder in Langenhagen...

Lokalpolitik

Veloroute ②: Die BESSERE 🚲-Verbindung zwischen Langenhagen und Hannover-Mitte

Karte in GROSS. Rauf aufs Rad: Besser 🚲-Fahren zwischen Langenhagen und Hannover-MitteIm Mobilitätsmix der Landeshauptstadt Hannover soll das Fahrrad weiter deutlich an Stellenwert gewinnen. Oberbürgermeister Belit Onay präsentierte am 10. Juni das Konzept für ein Velorouten-Netz, das die Stadt in den kommenden zehn Jahren aufbauen will. Demnach sollen künftig zwölf Velorouten ausgehend vom City-Rad-Ring in der Innenstadt radial in alle Stadtbezirke führen.  Zwölf Velorouten: Ein Projekt des...

Ratgeber

Extreme Ausdrücke - wegen Nichtigkeiten .... Heute: Warnung vor "extremer" Kälte????

Extrem: Bild in GROSS. Hält auch 2021 an: Der Trend zur Benutzung extremer Ausdrücke Beschreibung von Temperaturen: 1 ° C = extreme Kälte??? Mit Warnung??? Siehe Bild ... Gesehen auf dem eigenen Handy bei The Weather Channel / Weather.com - - - -  Tipp Rauf aufs Rad - aber sicher(er): Auch heute, bei "extremer" Kälte von 1 °c ... ;-)

Lokalpolitik

"Josie" in Langenhagen: Besser gegen den Müll mit zwei Lasten-🚲🚲 mit E-Unterstützung

Zwei Müll-E-Bikes. Zwei „Neue“ für das Mobile Einsatzteam Müll   Der Beschaffung der beiden neuen Gefährte vorausgegangen war eine intensive Informationsphase zwischen der Stadt Langenhagen und dem ADFC Langenhagen über Möglichkeiten zur Beschaffung geeigneter Müllsammel-Fahrräder: Corona-bedingt mussten Ordnungsamtsleiter Boris Ehrhardt und seine Mitarbeiter etwas länger auf die Unterstützung warten, jetzt ist Sie endlich da. Der Fuhrpark ist um ein neues Gefährt reicher, und zwar ein ganz...

Ratgeber

Zwei Minuten: Warum bist du beim ADFC Region Hannover e.V.? Was können wir für dich tun?

Sag es uns in zwei Minuten!  Was können wir für dich tun? Warum bist Du beim ADFC Region Hannover e.V.?Hier in zwei Minuten online beantworten ... Und für die Langenhagener*innen: Warum bist Du in der Ortgruppe Langenhagen des ADFC Region Hannover e.V.?Hier in zwei Minuten online beantworten ... Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

Blaulicht

Serie, Teil 2: 🚗-Falschparker in Langenhagen

Serie. Falschparker in Langenhagen: Gefunden mit Google Maps Wie und - besonders wo - wird in Langenhagen falsch geparkt?  Falschparker Nr. 2  Fahrradstraße Karl-Kellner-Straße / Rathenaustraße  - Bild in groß - Karte mit allen bisher gelisteten Falschparker*innen in Langenhagen In Fortsetzungen Eine Untersuchungsserie anhand von Satellitenfotos aus Google Maps: Hier ist der Startbeitrag dieser Serie. Beiträge dieser Serie - Nr. 1: auch Startbeitrag dieser Serie, mit Details - Nr. 2: dieser...

Blaulicht

Serienstart mit Google Maps: 🚗-Falschparker in Langenhagen. Falschparker Nr. 1: Einmündung Lilienstraße / Im Hohen Felde

Falschparker.    Gefährder-Analyse: Stillstand des Kfz, aber falsch  Dank der Satellitenbilder von Google Maps lassen sich Falschparker*innen ermitteln: Mit diesem Beitrag startet eine Beitragsserie, die - für Langenhagen - aufzeigt, wie falsch geparkt wird, und vor allem, wo.   🚗 richtig parken:  5 bis 8 Meter ab Schnittpunkt  Hier beschreibt der Allgemeine Deutsche Automobil-Club ADFC e.V. für seine Mitglieder und alle anderen Autofahrer, wie Kfz an Kreuzungen, Einmündungen etc. richtig...

Blaulicht

Nur noch drei Tage, bis zum 4. Advent: ADFC-Einstiegs-Mitglied werden - noch mit Beitrags-Reduzierung, und mit allen Vorteilen ...

Mitglied. Nur noch bis zum 20.12.: Einstiegsmitgliedschaft nutzenEintreten zum Einstiegsbeitrag, mit allen ADFC-🚲-Fahrer-Vorteilen - € 19,50 im ersten Jahr sonst/danach jährliçh - € 56 Einzelmitgliedschaft . € 68 Familienmitgliedschaft Hier geht's zum Eintritt und zum Adventskalender: https://adfc-langenhagen.de

Lokalpolitik

Erhöhte Aufmerksamkeit!! HINWEIS an Langenhagener*innen bei 🚲-Fahrten nach Hannover. 25 % mehr Tote, mehr Schwerverletzte und mehr Leichtverletzte in nur einem Jahr.

Klick: Graphik aus dem Stadtentwicklungsbericht Hannover in GROSS. Hannover 2019:  25(!) % mehr körpergeschädigte 🚲-Fahrende, in nur einem Jahr! Hannover 2020: Siehe Hinweis ganz unten in diesem Bericht. HANNOVER ist bundesweit die Großstadt mit den meisten körpergeschädigten 🚲-FahrendenKörpergeschädigt: - leichtverletzt, - schwerverletzt - oder getötet. Hannover hat's selber herausgefunden: Diese Stadt ist bundesweit am gefährlichsten! Anfang Dezember 2020 veröffentlichte die Stadt Hannover...