Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Kultur
Kalle: Alles im günen bereich  01
26 Bilder

Aus der kultour wird eine kulttour in Garbsen

Acht stationen in den stadtteilen Garbsens, jeweils mehrere aktionen und einer der letzten sonnensommertage. Immerhin sieben stationen habe ich geschafft. Das kulturamt der stadtverwaltung hat mit vielen künstlerInnen und musikerInnen diesen tag gestaltet.Shona-skulpturen aus Simbabwe, ausgestellt in weiträumigen gartenanlagen, kleinskulpturen in mehreren ateliers, malerei und fotografie, balladen und chansons, aber auch rockmusik, ein dorf trifft auf picasso, kabarett und und und - ein prall...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.16
  • 1
  • 4
Kultur
Shona 01
11 Bilder

Shona - steinskulpturen aus Simbabwe

In Hannovers stadtteil Ricklingen sind im garten der familie Bostelmann skulpturen aus serpentin-stein zu bewundern. Caleb Munemo und seine frau Anna präsentieren die werke von künstlern aus Simbabwe, um deren kunstwerke auch in Deutschland bekannt zu machen. Ein letztes mal können interessierte am 21.07.2016 durch den garten spazieren, bei kaffee, tee und kuchen fachsimpeln und vielleicht eine skulptur erwerben. Einen weiteren blickfang bilden großformatige, auf leinen gedruckte fotos einiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 01.08.16
  • 3
  • 11
Kultur
17 Bilder

Shona skulpturen in Velber

Im hellen sonnenlicht präsentieren die skulpturen ihren reiz: Im Velberaner kul-turm und neben der kapelle stehen sie so selbstverständlich rum, als ob sie schon immer da gewesen seien. Echsen schnuppern in die warme luft, ein ibis-pärchen schnäbelt. Frauen unterhalten sich, sportler betreiben leichtathletik. Schalenartige und abstrakte figuren verleiten zum streicheln, so seidenweich schimmern die oberflächen. Und als hintergrund einige bilder von Sabine Thätjen-Körber. Anna Beisse-Munemo und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.16
  • 2
  • 3
Kultur
gesichter einer ausstellung: Shona-skulptzuren  01
10 Bilder

Afrikas steinerne gesichter

Shona-skulpturen in Thönse Ehepaar Anna Beisse-Munemo und Caleb Munemo eröffneten gestern eine ausstellung mit skulpturen von bildhauern aus Zimbabwe: Beeindruckende beispiele handwerklich perfekter, mehr oder weniger abstrakter darstellungen von menschen und tieren. Allein die unterschiedlichen gesichtszüge aus dem stein "herauszuholen" zeigt die kunst der bildhauer, die ihr material hervorragend beherrschen. Es ist schon verblüffend, wie aus dem rohen stein farben herausgearbeitet oder wie...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.08.15
  • 2
  • 5
Kultur
Shona-skulpturen aus Zimbabwe  01
11 Bilder

Shona - kunst aus Zimbabwe

hinterlassene spuren vernissage am 08. 08. 2015 Thönse, bekannt durch seine rasenmäherrennen - und dort gibt´s skulpturen aus Zimbabwe ? Gestern nachmittag eröffneten Caleb Munemo und Anna Beisse-Munemo aus Garbsen eine ausstellung mit neuen sogen. Shona-skulpturen. Der riesige garten Merle Tureks bot die passende kulisse für die tier- und menschendarstellungen mehrerer bildhauer aus Zimbabwe. "Als sogenannte „Shona-Skulpturen“, benannt nach der Hauptbevölkerungsgruppe Zimbabwes, haben die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.08.15
  • 3
  • 2
Freizeit
Garbsener stadtpark, Schwarzer See   01
6 Bilder

spaziergang im stadtpark

Ein sonniger osterspaziergang durch den Garbsener stadtpark: begleitet von rufen der blässhühner oder dem geschrei der enten, zwei taucherinnen der DLRG, die einiges an unrat aus dem Schwarzen See geholt haben, die beiden schwäne, die misstrauisch meine vierbeinige alte dame beäugen, einige angler, joggerInnen und hundebegleiterInnen, piepmätze schmettern lautstark.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.15
  • 3
  • 2
Kultur
7 Bilder

Meyenfelder modellieren monument !

Startschuss für das Meyenfelder kreiselmonument: Der heimatverein Meyenfeld hatte zur ersten versammlung eingeladen, in der die idee, auf dem geplanten straßenkreisel eine skulptur zu errichten, die von dem bewohnerinnen und bewohnern des ortes gemeinsam geschaffen werden soll, vorgestellt wurde. Eindringlich warb Magdalena Nordmeyer vor über vierzig MeyenfelderInnen für den grundgedanken, ein 4 meter hohes monument mit insgesamt 56 tonplatten zu bekleben. Auch wenn es sorgen gibt, ob diese...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.02.11
Kultur
der gefangene lichtstrahl   01
10 Bilder

Das gefangene licht - oder: Wie vermesse ich einen lichtstrahl ? ( herbstausstellung in der Galerie Kolbien, Garbsen )

Licht in einen käfig stecken ? Eine lichtlinie vermessen ? Geht das ? Mal ausprobieren ! Das ergebnis kann sich sehen lassen: In der galerie Kolbien ( Steinbockgasse 6, 30823 Garbsen - Auf der Horst ) stellt Franz Betz einige seiner leucht-werke aus. "In einer gitterbox schwebt ein blau leuchtender LED-lichtschlauch, mit einem roten spanngurt fixiert, im mittelpunkt dieser lichtinstallation", verkündet der prospekt. Natürlich gibt es noch viele andere werke zu bestaunen, u.a. im rahmen einer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.10
  • 1
Lokalpolitik
Noch eine bauwüste - von den beiden freunden genauestens beobachtet.
2 Bilder

freunde an Altgarbsens kastanienplatz

Die beiden freunde beobachten sehr genau, was um ihren standort herum gebuddelt wird. Ihr erinnert euch ? Vor einigen wochen hat die Altgarbsener SPD im rahmen eines bürgergesprächs ihre ideen zur umgestaltung des kastanienplatzes vorgestellt. Nun ist es soweit: Die einfahrt in die Calenberger Straße wird gesperrt, dafür wird an der ampel wieder die möglichkeit des rechtsabbiegens eingerichtet. Ziel ist es, den platzcharakter zu verbessern, so dass nach der neubepflanzung unsere freunde ihren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.08.10
  • 1
Kultur
liebhaberstück:  Citroen P5
7 Bilder

Liebhaber / liebhaberin gesucht !

Ist schon eine lustige idee: Man lade alle Garbsenerinnen und Garbsener ein, ihr lieblingskunst-stück für eine zeit dem heimatmuseum für eine sonderausstellung zur verfügung zu stellen. Tatsächlich haben sich fast dreißig menschen aus Garbsen für dieses ziel von ihren kunstwerken getrennt, die normalerweise in heimischen vitrinen oder an wänden und auf regalen ihr bisher mehr oder weniger unbeobachtetes dasein führen. Vom oldtimer - einem Citroen P5 aus dem vergangenen jahrtausend - über...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.10
  • 2
Kultur
holzskulpturen
18 Bilder

Prinzessinnen sind nicht gefragt - mädchenwoche der Stadt Garbsen

Drei tage lang holz verarbeiten, skaten, experimentieren, malen, boxen, tanzen und vieles mehr: Das sind die angebote der mädchenwoche 2010 in Garbsen gewesen. Am gestrigen mittwoch haben die sieben-bis siebzehnjährigen teilnehmerinnen stolz und aufgeregt die ergebnisse ihrer workshops in der aula des schulzentrums am Planetenring vorgestellt. "Moderiert" durch ein selbst erstelltes hörspiel haben die zuschauerInnen erleben können, welche leistungen hoch motivierte kinder und jugendliche in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.04.10
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
6 Bilder

kunst in der Ada-undTheodor-Lessing-VHS in Hannover: Haydée Fasiani

Noch bis zum 10. september 2009 sind im foyer der vhs einige skulpturen, gemälde und zeichnungen der künstlerin Haydée Fasiani zu sehen - also: Nichts wie hin ! Zitat aus der ausstellungs-ankündigung durch die vhs: Haydee Fasiani - eine argentinierin in Hannover "Ich lebe glücklich mit meiner kunst in Hannover. Es ist die tinte, die mich fängt.... es ist die feder, die für mich spricht.... und es ist der tango, welcher mich in meinen goldenen zeiten in Deutschland begleitet! Danke Argentinien!...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 1
Kultur
Er sieht aus, als sei er vom LKW gefallen, stimmts?
2 Bilder

Kunst: Bildhauer wurde nicht gerecht entlohnt und rächte sich? Nur ein halbes Portrait abgeliefert?

Mitten in Langenhagen ein halbes Gesicht vorzufinden. Das ist tatort-like. Bei genauerem Hinsehen war es glaube ich, Granit (der von der härteren Sorte, härter als Urinstein). Und es ist auch nur ein halbes Gesicht, was die Pathologen und Gerichtsmediziner schon wieder in Schwierigkeiten gebracht hätte. Die Lösung war ganz einfach und wurde vor dem Eintreffen der Spurensuche bereits geklärt. Für den liegenden Halbkopf wurde dem Bildhauer nur das halbe Honorar überwiesen. Langenhagen ging es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.