Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Singvogel

Beiträge zum Thema Singvogel

Natur
2 Bilder

Rotkehlchen

Auch ein Rotkehlchen ist mal am Futterhaus.... 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.04.19
  • 1
  • 7
Natur
7 Bilder

Rotkehlchen (Erithacus rubecula)

Dieser Vogel mit Knopfaugen und roten Brustlatz ist einer der beliebtesten Singvögel. Der kleine, meist am Boden hüpfende Rotkehlchen ist nicht scheu. Mit Mehlwürmern gefüttert und mit sehr viel Geduld können Rotkehlchen sogar handzahm werden. Hier habe ich einige Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.19
  • 8
  • 26
Natur
2 Bilder

Rotkehlchen

...gestern auf dem Komposthaufen in unserm Garten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.08.15
  • 1
Natur
7 Bilder

Was für ein Schnappschuss ist am schönsten?

Hier habe ich mich mit einem Rotkehlchen angefreundet, so dass ich aus ein Meter Entfernung einige Schnappschüsse machen durfte! Würde mich persönlich interessieren was für ein Bild am besten ankommt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.15
  • 14
  • 27
Natur
Was guckst Du?
21 Bilder

Reste (fr)essen am Futterhaus

Zurzeit verfüttere ich die Reste an Vogelfutter, welches ich eigentlich für den Winter vorgesehen hatte. Zum einen ist es im Moment noch ziemlich kalt, gerade graupelt es wieder, zum anderen habe ich jetzt viel mehr Gäste am Futterspender als ich im ganzen Winter hatte! Für die Meisenknödel hat sich den ganzen Winter wohl kaum ein Vogel interessiert, und nun waren die Netze innerhalb weniger Tage leer! Ich kann die Vögel gut beobachten, wenn ich am Computer sitze, die Tierchen sind so fröhlich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.04.12
  • 9
Natur
8 Bilder

Aber ich sitz' nur hier oben und sing' mein Lied...

Gestern habe ich mich noch beschwert, wie schwierig es ist, schöne und vor allem gelungene Fotos vom Rotkehlchen zu machen. Kurz danach hatte ich dann beim Hundespaziergang die Gelegenheit, diese Bilderserie zu fotografieren. Wir standen eine ganze Weile in angemessener Entfernung und beobachteten den kleinen Vogel, der voller Inbrunst sang. Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie solch ein winziges Tierchen solch laute und wunderschöen Töne hervorbringen kann!

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.03.12
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.