Singen

Beiträge zum Thema Singen

Kultur
42 Bilder

,,Romantischer Weihnachtsmarkt" Donauwörth

Überall in allen Städten aber auch in kleineren Ortschaften gibt es Weihnachtsmärkte. Ich habe fränkische Weihnachtsmarkt von Döckingen vorgestellt. Am Samstag den 15. Dezember habe ich mir den romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth angeschaut und einige interessante Dinge fotografiert. Mein Tour begann an der Stadtpfarrkirche wo aus holz geschnitzte Grünbergkrippe mit lebende Schafe zu sehen ist. Am Fischerplatz im Insel Ried angekommen sah ich Weihnachtslieder singende Gruppe mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.18
  • 8
  • 28
Kultur
35 Bilder

Rumänische Gesang und Tanz von der Trachtenverein Hora

Am Freitag den 30. November gab es bei DONwud am Fischerplatz rumänische Gesang und Tanz von der Deutsch-Rumänischer Trachtenverein HORA aus Augsburg. Die Volkstanzgruppe soll 2016 aus Liebe zu den rumänischen Volkstänzen, liedern und Bräuchen von Daniloni Liviu, Lazar Strambei und dem orthodoxen Pfarrer Suciu Ciprian gegründet sein. Die farbenfrohen und authentischen Kostüme wiederspiegeln die verschiedenen Regionen Rumäniens, die auch durch die Lieder und einstudierten Tänze zur Schau...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.18
  • 1
  • 15
Kultur
35 Bilder

Viele Kulturen - ein Fest

Am letzten Tag beim Fest der Kulturen (DONwud), am 10. Dezember konnte ich Zablan Sisters and Friends aus Philippinen und Lu´Krainians bei Tanz und Gesang fotografieren. Die slowenische Folkloregruppe SKSD aus Augsburg konnte wegen der Schneetreibens nicht anreisen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.17
  • 1
  • 14
Kultur
42 Bilder

Traditioneller thailändischer Tanz und Musik (DONwud)

Auf dem romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth wird immer etwas Internationales geboten. Am Sonntag konnte ich am Fischerplatz die Gruppe Wat Thai aus München bei Thailändische Tänze fotografieren. Der Wat Thai in München-Giesing (Bayern) wird durch den ehrenwerten Abt Phrakhrupalad Chon Chaiamnat geführt. Der Tempel gilt seit der offiziellen Eröffnung im Jahre 1998 als das spirituelle und kulturelle Zentrum für viele Tausend Buddhisten und Thailänder in Oberbayern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.12.17
  • 12
Kultur

Im Licht der Liebe - In The Light of Love

Ein heilsamer Gesang - hier zu Allerheiligen und Allerseelen - Im Licht der Liebe sind wir ganz (heil) im Licht der Liebe sind wir zuhause im Licht der Liebe heilen und singen wir DEIN Wille geschehe im Licht der Liebe. In the ligt of love we are whole in the ligt of love we are home in the light of love we heal and sing Thy will be done in the light of love. OM shree dhanvantre namaha. OM and Salutations to the celestial healer. OM Grüße an das Wesen und die Macht der himmlischen Heiler....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.11.12
  • 14
Poesie
Das Traditionsbanner
16 Bilder

Souveräne Jahresbilanz beim Liederkranz Concordia

Das erste Mal hatte nun Anja Teichert die Aufgabe, ihren Job als Erste Vorsitzende des gesamten Liederkranz Concordias mit Leben zu füllen. Mit einer einem Uhrwerk ähnlichen raschen Abfolge hatte Anja den Ablauf der Versammlung gleich nach dem Verzehr des " Illustrierten Brotes " im Hotel Deutscher Kaiser in Uetze im Griff. In diesem Jahr gab es einige Ehrungen für die Verdienste unserer aktiven Sängerinnen. Geehrt wurden: Horstmar Paga für 60 Jahre aktives Singen Für runde Mitgliedschaften von...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.01.11
  • 2
Kultur
Die Europaschärpe zeichnet aus:        "Erster freiwilliger Europäischer Kulturbotschafter "  in der Gemeinde Uetze.    Kurt Werner wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet
4 Bilder

Kurt geht als Kulturbotschafter - Anja kommt als neue Vorsitzende

Einen gelungenen Stabwechsel hat es am 9. Januar 2010 in der Generalversammlung beim Traditionsverein Liederkranz Concordia gegeben. Kurt Werner, oder auch liebevoll König Kurt genannt, hat seinen Lotsenstab und seine Glocke vertrauensvoll weitergegeben an Anja Teichert. Am Sonnabend, dem 09. Januar war es die letzte Generalversammlung, die von Kurt Werner als Vorsitzender geleitet und von seinem bewährten jahrelangen Begleiter, Horst Schubuth als Kassierer, flankiert wurde. Durch seine lange...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.10
Freizeit
Nicht Bonny und Clyde: Florian und Eva mit neuen Bademänteln geben den guten Ton an

Bademäntel für die Chorleiter - Junger Chor genießt Weihnachtsfeier

Höhepunkt unserer Weihnachtsfeier war die Geschenkeübergabe. Eva Filler und Florian Lohmann öffneten gleichzeitig ihre großen, vom Chor überreichten, Geschenke. Der Inhalt war ein orangenes Etwas, das sich schließlich als kuscheliger Bademantel entpuppte. Die Gürtel waren mit dem Schriftzug " Junger Chor " verziert. Die guten neuen Stücke wurden gleich von Floh und Eva angezogen und präsentiert. Die Farbe sticht sofort ins Auge und der Name ist wohl Programm: Wir Junggebliebenen hatten einen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.12.09
Kultur
Günter Homann mit dem Geburtstagsständchen und Chrobegleitung ; links der Jubilar
5 Bilder

Zu Gast beim eigenen Stammchor Liederkranz Concordia

Am Dienstag in meinem Urlaub habe ich doch für etwas Überraschung gesorgt. Da ich wegen meiner Arbeit und wichtigen Terminen lange nicht mehr im Jungen Chor zum Singen war, bin ich einfach mal im Stammchor aufgetaucht. Nach der Begrüßung ging es dann auch bald mit dem Singen los. Der Chorleiter an diesem Abend war Günter Homann. - Er übte ein heimatverbundenes Lied für alle Stimmen ein. Es war vom Kirchturm die Rede und vom Glockenschlag, die mit dem innersten verbundenen Geräusche seit der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.10.09
Kultur
Trachtenpräsentation
9 Bilder

Beim Schwabentag in Rain am Lech........

... am 20. Juni 2009 von 10 bis 18 Uhr präsentiert sich der Bezirk Schwaben bei der Gartenschau unter anderem auch mit den Krumbacher Bezirkseinrichtungen. So gestaltet die Berufsfachschule für Musik die Eröffnung des Tages mit einer Combo. Mit dabei ist auch die Forschungs – und Beratungsstelle für Trachten – und Kleidungskultur in Schwaben, so wie die Forschungs – und Beratungsstelle für Volksmusik zusammen mit dem Archiv für Volksmusik. Die Schönheiten der Natur lässt sich einfach mit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.09
  • 2
Kultur
Bunter Fuß zu bunten Bewegungsrhytmen....
3 Bilder

Meerdorf - Mardorf, ein Gesangswochenende am Steinhuder Meer von und mit dem Jungen Chor Uetze

Mit freudiger Erwartung haben wir bereits dem letzten Wochende in Mardorf entgegengefiebert. Endlich war es wieder soweit und wir konnten mit insgesamt 48 von 62 Mitgliedern nach Mardorf ans Steinhuder Meer fahren. In zwei großen Räumen konnten wir mit elektrischer Klaviermusik und unter der bewährten Leitung von Florian Lohmann und Eva Filler unsere neuen Lieder einüben und "alte" Texte und Noten verfestigen. Unsere Stimmbildung bekamen wir von Steffen (den Nachnamen weiß ich gerade nicht ) in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.03.09
  • 6
Kultur
Hartmut Nemitz, Kreischorleiter, in Aktion
6 Bilder

Chorprobe einmal anders....

Letzten Mittwoch habe ich mich nach einem kurzen Telefonat mit Hartmut Nemitz auf den Weg von Uetze nach Nienhagen, meine alte Heimat, gemacht. Grund war, dass ich ein Ständchen mit einüben wollte. - Der Gesangverein Nienhagen hat einen kleinen Auftritt mit Ständchen für meinen Vater, der Morgen 70 wird, geplant. Es erwartete mich ein erfahrener und relaxter Chor, der überwiegend aus Senioren besteht. Diese Leichtigkeit und Entspanntheit war ansteckend. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.02.09
  • 1
Freizeit
Junger Chor Uetze: Ein Höhepunkt in 2008: Der Auftritt im Kulturzelt anlässlich der Kulturwoche

Junger Chor braucht Verstärkung

"Die drei Tenöre" kennen viele Menschen, die sich in der klassischen Musikszene auskennen. Ganz so hochtrabend soll es in Uetze nicht sein. - Der Junge Chor vom Liederkranz Concordia Uetze sucht die Unterstützung von Tenorstimmen. Männer und Frauen, die diese Stimmlage singen oder es erlernen möchten, sind genauso herzlich gesehen wie eine Unterstützung in Alt, Sopran und Bass. Mit einer Chorstärke von ca. 50 Personen können wir in allen vier Gesangsstimmen unsere volle Stimmleistung zur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.02.09
  • 5
Kultur
Lieder aus dem Kesseltal

Lieder aus dem Kesseltal

Wie im Film beim Bayerischen Fernsehen von Wolfgang Binder gezeigt, wird seit den Rieser Kulturtagen wieder eifrig gesungen, wie hier gezeigt wurde, in Rudelstetten bei Hermann Metzger. 1990 hat Dagmar Held von der Forschungsstelle für Volksmusik ein Liederbuch unter dem Titel "Lieder aus dem Kesseltal" zusammengestellt. Das Archiv für Volksmusik in Krumbach, dass dem Landesverein für Heimatpflege angehört, beschäftigt sich mit der Liedkultur in unserem Lande. Viele Lieder wurden nur so von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.07.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.