Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Ratgeber

Für Eltern:
Warum ist die Sorgerechtsverfügung für Familien wichtig?

Wer kümmert sich um das LACHEN Ihrer minderjährigen Kinder, wenn beide Elternteile ausfallen? Ohne frühzeitige Regelungen übernimmt das der Staat! Häufig macht man sich um die Kinder mehr Gedanken als um einen selbst. Aber wenn Sie sich nicht frühzeitig um rechtliche Absicherung kümmern, wird am Ende Ihre ganze Familie belastet. Wer vertritt Sie, wenn Sie aufgrund von Unfall oder Krankheit vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst entscheiden können? Wer leistet Unterschriften,...

  • Bayern
  • Kempten
  • 20.11.23
  • 1
Blaulicht
Gut für den umweltfreundlichen Umstieg: Die 🚲-Abstellanlage am Bahnhof "Langenhagen Mitte"! | Foto: RS

Mitmachen, liebe 🚲-Fahrerende Langenhagen
Eure Meinung interessiert im Rathaus! Bitte 2 x Feedback zu Langenhagens Radwegen abgeben ...

Klar!  Die Stadt will es wissen, um das 🚲-Fahren in Langenhagen ständig weiter zu verbessern: Wie ist es denn so, das Radfahren in Langenhagen??  Zwei effektive Online-Rückmeldungs-Möglichkeiten Mängel rund ums 🚲? Rein damit: Gleich in den sehr(!) gut funktionierenden Mängelmelder der Stadt Langenhagen eintragenLangenhagens Radwege: Eingabe von Lob, Tadel, Anregungen, Bildern, ...Und HIER sind noch mehr von unseren Tipps rund ums 🚲, und mehr ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.23
  • 1
Ratgeber

Hitze im Büro
Warum Arbeitgeber*innen aktiv werden müssen!

Hitze im Büro Wenn es im Büro zu warm ist, fällt es schwer, sich zu konzentrieren. Zuerst leidet die Leistungsfähigkeit und im schlimmsten Fall drohen sogar gesundheitliche Probleme. Der Gesetzgeber hat daher Regeln festgelegt, ab wann Ihr Arbeitgeber aktiv werden muss. Hier gibt’s die wichtigsten Regelungen im Überblick: https://bit.ly/zdf-hitze-arbeit MeBö vom 17.07.2023

  • Bayern
  • Kempten
  • 20.07.23
Poesie
"Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!" Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

JETZT geht's los - rauf aufs 🚲!
Mitwachsende Chronik: Die Aktivitäten 2023 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Vorab 1. Die aktuelle Terminliste: Vorschau auf 'alles', ab heute 2. Chronik des nächsten Jahres: Die Veranstaltungen 2024 3. Chronik des vorigen Jahres: Rückschau auf das Jahr 2022 Chronik 2023 (abgeschlossen) 1. Liste der Veranstaltungen/Aktionen/Treffen/Radler-Stammtische ADFC Langenhagen 2023 Nächster Termin https://www.Touren-Termine.AdfcLangenhagen.de Orte für unsere Treffen/Aktionen Online, Paulaner,Marktplatz Langenhagen,beim "Leibniz 56" c/o SCL,Clubzimmer bei DJK...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.02.23
  • 1
Lokalpolitik
DIREKT zum Fahrradklima-Test des 🚲-Club ADFC e.V.: https://fahrradklima-test.adfc.de/teilnahme

Langenhagen: Gibt's hier die grüne Welle fürs 🚲? Mach SELBER den Online-Test mit ...

Jetzt: ADFC-Mitglied werden. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Hat Langenhagen die grüne Welle fürs 🚲? Beantworte auch das im aktuellen ADFC-🚲-Klima-Test! ADFC Fahrradklima-Test 2022: Und wie ist Radfahren hier vor Ort in Langenhagen? Bewertung Bewerte mit wenig Aufwand die Situation für Radfahrende in Langenhagen - und gib Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback aus Deiner Sicht als "Alltagsexpertin" / als "Alltagsexperte". Zum Beispiel Sind die Ampelschaltungen in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.22
Blaulicht
Sicher(er)e Schulwege zu 🦶 oder mit dem 🚲 durch Planung mit http://GefahrenStellen.de - verwendet u.a. GefahrStellen und amtliche UnfallZahlen.

GefahrenStellen auf den Schulwegen? Einfach bessere selber planen mit "GefahrenStellen.de"

Sicher(er)! Schulwege besser planen: Hilfe durch GefahrenStellen.de Intelligent, kostenlos: Einfach mal selber ausprobieren Software: http://GefahrenStellen.de Apps: https://www.GefahrenStellen.de/appFAQ: https://www.GefahrenStellen.de/faq  Und aufi geht's, mit dem Schulweg fürs Kind...! Tipp 1 Um sich selber und anderen zu helfen können selber einfach weitere GefahrenStellen hinzugefügt werden. Tipp 2 Einfach mal schauen, was schon so an Gefahrenstellen in Langenhagen eingetragen ist. Fragen?...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.22
  • 2
Ratgeber

Cybersicherheit im Homeoffice!

Cybersicherheit macht Schule: Die Corona-Pandemie war nicht nur ein Katalysator für die digitale Transformation der Arbeitswelt, auch den Schulalltag hat sie entscheidend verändert. Im aktuellen Podcast ‚Update verfügbar‘ des BSI geht’s um die Erfahrungen mit Homeschooling und die Herausforderungen im Zuge der Corona-Maßnahmen im Kosmos Schule: https://youtu.be/FZ3l9fQjKoE

  • Bayern
  • Kempten
  • 24.06.22
Ratgeber

Generation Geldanlage

Kasinomentalität? Aber nicht in der Generation Geldanlage! Die ‚Jugend von heute‘ ist krisenbewusst, sucht Sicherheit und kümmert sich schon früh ums Thema Altersvorsorge. Wir finden: Gut so! Wenn’s trotzdem noch Fragen rund ums Thema Geld gibt, sind wir gerne für Sie da. Und für alle, die sich fragen, was man sonst schon in jungen Jahren für ein gute Leben im Alter tun kann, gibt’s hier weitere Tipps: https://bit.ly/7jahre_twens

  • Bayern
  • Kempten
  • 17.02.22
Lokalpolitik
Zur bundesweiten Karte mit Fahrrad-Reparatursäulen: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1zTrBiKvUK9CsrGH-S1Of0MRT1CC0U_og&ll=51.74184184573246%2C13.169133630952444&z=6

Karte 6.000 x angeklickt: Hilfe für Radfahrende mit Reparatursäulen

Hilfe.  Panne? Radfahrende, einfach hier klicken:  Hilfe ist doch SOOO dicht! Hier ist die Karte mit Fahrrad-Reparatur-Stationen ...  - Fahrradwerkzeug - Bike Tools Einfach - Selbstbedienung - Self Service Details in diesem Haupt-Beitrag https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/6000-klicks-auf-die-karte-207-+50-eingetragen-hilfe-erfreut-selber-stationen-melden-das-neue-bundesweite-online-verzeichnis-der-fahrrad-self-d3227496.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.21
Ratgeber

Corona – sicher in sozialen Netzwerken unterwegs

Corona sorgt nicht unbedingt dafür, dass Selfies aussagekräftiger geworden sind. Doch selbst wenn Sie auf den Bildchen gar nicht mehr zu erkennen sind, sollten Sie sich hin und wieder Gedanken darüber machen, wer Ihre Postings in sozialen Netzwerken zu Gesicht bekommt. Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie die Kontrolle übers eigene Profil bei Facebook und Co. behalten: Hier geht‘s zum Quiz des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – inkl. Tipps und Infos:...

  • Bayern
  • Kempten
  • 09.04.21
Lokalpolitik

Mach mit - nur noch 15 Tage "ADFC-🚲-Klima-Test" 2020: Kommen 🚲-Fahrende in Langenhagen schnell ans Ziel? Oder müssen sie regelmäßig Umwege fahren?

Fahrradklima-Test.  Bewerte jetzt das 🚲-Klima in Langenhagen, und anderswo ...  Und:  Erzähl auch anderen vom ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Nur noch 15 Tage ...   - - - - - -  - - - - - -  Rund ums 🚲: HIER sind alle Beiträge des Online-BLOG des ADFC Langenhagen. - - - - - - - - - - - -

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.11.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Mach selber mit: http://FahrradKlima-Test.de

Selber mitmachen! Corona & 🚲-Fahren: Situationsangepasste Zusatzfragen beim 🚲-Klima-Test 2020

Und wie ist 🚲-Fahren in Deiner Stadt?? Wer denn? - für ADFC-Mitglieder, - für alle 🚲-Interessierten,  - und für alle anderen sowieso ... Corona & Radfahren Aktuelle Zusatzfragen beim FahrradKlima-Test Mach mit! Der Fahrradklima-Test 2020 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) e.V. lauft bundesweit - und damit auch in / für Langenhagen. Er ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit: Jetzt findet diese anonyme Umfrage zum neunten Mal statt - vom 1. September bis zum 30....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.10.20
Lokalpolitik
Petition unterschreiben: StVO Novelle beibehalten! Geschwindigkeit ↓↓↓ = Verkehrssicherheit ↑↑↑  Graphik: VCOE / Verkehrsclub Österreich. - - - HIER ist der Link zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/verkehrssicherheit-erhoehen-stvo-novelle-beibehalten

Bitte Petition unterschreiben: StVO Novelle beibehalten! Geschwindigkeit ↓↓↓ = Verkehrssicherheit ↑↑↑

Open Petition. DAS will Dr. Andreas Scheuer zurück: - Führerschein erst weg,  - wenn mit 64* km/h vorm Kindergarten, statt mit 30. - und das auch erst beim zweiten Mal. * = vor Abzug der Toleranz von 3 km/h. VERKEHRSSICHERHEIT ERHÖHEN, STVO NOVELLE BEIBEHALTENDie Novelle der StVO hat einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg zu mehr Verkehrssicherheit geleistet. Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, aber auch mehr Sicherheit für Autofahrer ist durch schärfere Strafen bei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.05.20
  • 4
Lokalpolitik
Bundesweite Umfrage für besseres / sichereres Radfahren, mit dem https://www.FahrradKlima-Test.de
2 Bilder

Anonym: 32 einfache Fragen - für große Verbesserung

Umfrage zur fahrradfreundlichen Stadt. Gutes Radfahren = Synonym für Lebensqualität Wie steht's eigentlich bei DIR darum? Gerade läuft bundesweit die anonyme Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018 https://www.FahrradKlima-Test.de: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ruft gemeinsam, mit dem Bundesverkehrsministerium, wieder ALLE Radler, somit also Hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Diese weltweit größte Befragung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.18
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Kein „Überwachungsstaat“ in Deutschland | Politik | Günzburg

Vor einigen Monaten wurden die Anschlagspläne des Neu-Ulmer Studenten Fritz G. und zweier weiterer Komplizen durch das entschlossene Eingreifen der Sicherheitsbehörden gerade noch vereitelt. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein macht darauf aufmerksam, daß bei den überhitzten Diskussionen um Online-Durchsuchungen, die diesem Ereignis folgten, einige wesentliche Dinge aus den Augen verloren worden seien: Die Möglichkeit der Online-Durchsuchung, die seit der Festnahme der drei Terroristen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Kein „Überwachungsstaat“ in Deutschland

Vor einigen Monaten wurden die Anschlagspläne des Neu-Ulmer Studenten Fritz G. und zweier weiterer Komplizen durch das entschlossene Eingreifen der Sicherheitsbehörden gerade noch vereitelt. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein macht darauf aufmerksam, daß bei den überhitzten Diskussionen um Online-Durchsuchungen, die diesem Ereignis folgten, einige wesentliche Dinge aus den Augen verloren worden seien: Die Möglichkeit der Online-Durchsuchung, die seit der Festnahme der drei Terroristen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.10.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.