Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Ratgeber
Andreas Ratzek vom ADAC Technik Zentrum ist am 21. Mai bei vier Live-Schalten des Morgenmagazins von ARD und ZDF zu sehen.  | Foto: ADAC/Markus Niesel

ADAC-Kindersitz-Test im MoMa von ARD und ZDF
Vier Live-TV-Schalten aus Landsberg am 21. Mai

Gleich viermal schaltet das Morgenmagazin von ARD und ZDF am Dienstag, 21. Mai 2024 in das ADAC Technik Zentrum nach Landsberg am Lech in das dortige Gewerbegebiet Lechwiesen. Um 5.50 Uhr, 6.20 Uhr, 7.20 Uhr und 8.20 Uhr ist zu sehen, wie ein Kindersitztest abläuft - inklusive eines Live-Crashs. In den Live-Schalten erläutert der ADAC Projektleiter Sicherheit,  Andreas Ratzek, wie aufwändig die jeweils im Frühjahr und Herbst veröffentlichten Untersuchungen sind. Es handelt sich dabei um...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.05.24
Ratgeber
Sicher(er) unterwegs! 72 Seiten umfasst dieses Heft zum Ausmalen und Augaben lösen. | Foto: RS - UK/BG - DVR

Kinder-Malbuch! "Sicher(er) im Straßenverkehr"
Kostenlose Abgabe in Langenhagen! Verkehrs-Übungs-Heft (72 Seiten) zum Ausmalen und Aufgaben lösen

Vision Zero:  die "Vision Zero" ist auch in Deutschland keine Vision,denn die "Vision Zero" ist bereits seit 2020 eine verbindliche Vorgabe, SO festgelegt im § 1 der StVO-Verwaltungsvorschriften VwV-StVO.- - - - - - - - - -  Langenhagen:  German Road Safety Kids  Neue Ausgabe 2023  Sicher(er) unterwegs im Straßenverkehr:  Malbuch/Heft mit 72 Seiten DIN A4, zum Ausmalen und zum Aufgaben lösen, ab Vorschule/Primarstufe,mit vielen Online-Verlinkungen im Heft über QR-Code: Beispiel.Abgabe des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Neue Fußgänger- und Radquerungen über die Theodor-Heuss-Straße am Gymnasium Langenhagen | Foto: R.S./J.V.

Gymnasium Langenhagen
Nach Bürgerprotesten: Endlich sichere Schulwegquerung am Gymnasium

Langenhagen: Nach Bürgerprotesten endlich eine sichere Schulwegquerung Im Januar 2023 nahm die Stadt Langenhagen das neue Gymnasium in Betrieb und übergab das 115-Millionen-Euro-Projekt an die Schulleitung und an die Schülerinnen und Schüler. Was bei der Planung des Neubaus zunächst keine Berücksichtigung fand, war eine ausreichend sichere Schulwegquerung über die viel befahrene Theodor-Heuss-Straße. Immerhin werden an der Schule 1.500 Kinder und Jugendliche unterrichtet, von denen viele zu Fuß...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.01.24
  • 1
Blaulicht
Standbild aus dem 2-min-Video, veröffentlich von Tansu Yegen bei Twitter

300 km/h: Auch dann jetzt völlig sicher
Video: 300-km/h-Wand-Aufprall von Mercedes S-Klasse, etc.

2 Minuten: Sehenswertes Video Technik hilft Auch bei 300 km/h: Völlig neue Sicherheit(en) für Pkw-Insassen durch stabilere Karosserien Link zum Video https://twitter.com/sixtus/status/1637819566439923716?t=66PtObpcIl5BMhhqKA0OdQ&s=19 Tipp Schon seit langer Zeit verboten sind querstehende Betonmauern auf allen Straßen: Aus gutem Grunde, siehe Video!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.03.23
Lokalpolitik
VuFa-🚲-News: Diese Kolumne des ADFC Langenhagen berichtet aus dem Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen. Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er).

VuFa Sitzung am 17.1.2023
VuFa-🚲-News 01/2023: Das Neue rund ums Rad aus dem Verkehrs-und Feuerschutzausschuss (VuFa) Langenhagen

Unsere Forderung:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  In dieser Kolumne berichtet die Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. regelmäßig aus dem VuFa, zu den Themen "rund ums 🚲". Hier geht's zu den Internetseiten des VuFa auf dem Portal der Stadt Langenhagen.  Die aktuellen VuFa-🚲-News, Sitzung 17. Januar 2023 Polizei Der Vertreter der Polizei berichtete u.a. über umfangreiche Kontrollen des Kfz-Verkehrs mit zahlreichen geahndeten "Auffälligkeiten".Spielstraße Freiligrathstraße...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.23
  • 1
Lokalpolitik
Auf der Basis von Unfällen/äußerer Gewalteinwirkung. 🚘: Anfragen zu Unfällen mit Pkw mit Schäden am  menschlichen Gehirnwaren  48 x so häufig wie 🚶 bzw. 🚲. Ursachen für Schädel-Hirn-Trauma nach Angaben der Hannelore-Kohl-Stiftung HKS. Erweiterte Angaben siehe Bild 2: https://www.myheimat.de/bonn/politik/erkrankungen-beruecksichtigt-pkw-schaedigen-das-menschliche-gehirn-26-x-so-haeufig-wie-und-zusammen-ursachen-fuer-schaedel-hirn-trauma-nach-angaben-der-hannelore-kohl-stiftung-hks-m6192013,3296854.html
2 Bilder

Anfragen wegen Hirnschäden: Im Auto am wirksamsten! Helm gegen Hirnschäden: 🚘 Autofahrer 48 %, 🚲 Radfahrer 1 %, 🚶 Fußgänger 1 %, ... ?!?!

Sicher(er) in Langenhagen! Thema Helm. Die Hannelore-Kohl-Stiftung (HKS) erhielt folgende Anfragen zu Kopfverletzungen mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems (ZNS): - 48 % durch 🚘-Unfälle, - 1 % durch 🚲-Unfälle, - 1 % durch 🚶-Unfälle.Stiftung sagt(e): 🚘 48 x so oft Wegen Hirnschäden an Autofahrenden erhielt die Hannelore-Kohl-Stiftung imJahr 2004 bei Unfällen die meisten Beratungsanfragen zum Schädel-Hirn-Trauma (SHT), der Verletzung des Kopfes, somit ergibt sich folgende Reihenfolge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.07.21
  • 5
Blaulicht
Diese einprägsame Graphik am Fahrradkorb weist auf erforderliche Abstände zum Fahrrad hin: Links 1,5 m Mindestabstand innerorts beim Überholen, rechts 1,2 m Mindestabstand, um Unfälle durch fahrlässig plötzlich geöffnete Kfz-Türen zu vermeiden (Stichwort "Dooring"). 🚲 🚲 🚲 Graphik: Radlobby, österreichischer Fahrradclub https://www.radlobby.at 🚲 🚲 🚲 Foto: ADFC Langenhagen https://www.ADFC-Langenhagen.de 🚲 🚲 🚲

Schulbeginn: 1,5 m Kfz-Mindestabstand zu den Schulkindern auf dem 🚲, und zu den anderen Radfahrenden auch ...

Schulbeginn. Schulkinder brauchen den 1,5-m-Abstand auf dem 🚲 Langenhagen. - Am Montag beginnt die Schule in Langenhagen auch für die Kinder, die in der Schule anfangen, und wie in jedem Jahr werden sich viele mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule machen. Daher geht der besondere Appell des ADFC Langenhagen an die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen, den im Verkehr vorgeschriebenen innerörtlichen Mindestabstand von 1,5 m zwischen Fahrradfahrenden und überholenden Kfz unbedingt einzuhalten....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.20
  • 2
  • 1
Poesie
Klicken: Zum Bild in groß und den weiteren beiden Bildern geht's hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/gedanken/strichliste-am-auto-fuer-verkehrsopfer-tote-verletzte-ohne-uns-vision-zero-m5517218,3138866.html
3 Bilder

Verkehrsopfer-Strichliste am Opel Corsa: Tote? Verletzte? Ohne uns: Wir sind für "Vision Zero!"

Verkehrsopfer. Die Strichliste: - 10 Autos, - 22 Radfahrer, - 15 Motorradfahrer - 16 Fußgänger mit Stock. Unfallopfer? Wir denken anders darüber, mit Sicherheit anders .... Der ADFC Langenhagen denkt - mit absoluter Sicherheit - anders über Unfälle bzw. Unfallopfer als der Eigentümer / die Eigentümerin dieses Opel Corsa, fotografiert in Langenhagen: "Vision Zero!", siehe Bild unten. Kompensation? Und wir wissen nicht, was die Eigentümerin / der Eigentümer dieses Opel Corsa gegebenenfalls damit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.20
Ratgeber
Mit bis zu 130 Prozent mehr Helligkeit als der gesetzliche Mindeststandard verlangt, leuchten neue Scheinwerferlampen weiter, als vergleichbare Leuchtmittel und können darüber hinaus die Augen des Fahrers bei Dunkelheit schonen. | Foto: Philips/TRD mobil

Scheinwerferlampen mit hohem Vibrationswiderstand leben länger

(TRD) Wenn es draußen kühler wird, steht in den Werkstätten dem Kalender nach die Umbereifungszeit an. Sommerreifen werden nach Terminvereinbarung gegen Winterreifen oder Ganzjahresreifen getauscht. Bremsen und andere Verschleißteile, wie etwa Scheibenwischer müssen auf Funktionalität geprüft werden und auch auf den Ölstand, die Batterie und besonders auf das Autolicht einschließlich Blinker & Co., werfen die Fachleute aus der Werkstatt nach dem Motto: Gutes Sehen schützt, gutes Sehen nützt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.11.19
Ratgeber

Viehscheidzeit & Versicherung

Produkt des Monats im September 2019: Viehscheidzeit & Versicherung Wenn im September rund 30 000 Rinder von den Allgäuer Berg-Weiden ins Tal zurückkehren, werden sie von vielen Menschen freudig erwartet. Das sind zum einen die Landwirte, die ihr Jungvieh den Sommer über einer Alpgenossenschaft anvertraut haben und die Tiere nun wieder in ihren Stall bringen. Der weitaus überwiegende Teil aber sind Gäste, die den traditionellen Allgäuer Viehscheid mit den Bauern als tradtionelles Volksfest...

  • Bayern
  • Kempten
  • 26.08.19
Ratgeber
Wenn die Augen immer kleiner werden und anfangen zu brennen, wird es Zeit für eine Pause. Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr von Müdigkeit hinterm Steuer. | Foto: © DVR/ TRD Mobil

Müdigkeit – ein oft unterschätztes Risiko

By TRD Pressedienst Blog News Portal (TRD/MID) Wer nicht hellwach ist, hat hinterm Volant nichts verloren. Denn müde Autofahrer sind eine Gefahr für sich und andere. Mit der Kampagne „Vorsicht Sekundenschlaf!“ will der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) auf dieses Risiko aufmerksam machen. Müdigkeit kann jeden treffen, und genau das ist das Problem. Laut der offiziellen Verkehrsunfallstatistik gibt es aufgrund von Übermüdung jährlich mehr als 3.000 Verletzte und Tote. Viele Autofahrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.06.19
Ratgeber

"Gothaer Versicherungen sicHERBesser Herb e. K." gehört zu den bestbewerteten Unternehmen!

Vielen Herzlichen Dank an Euch als unsere Kunden! Unser Unternehmen "Gothaer Versicherungen sicHERBesser Herb e. K." gehört in unserer Branche zu den bestbewerteten Unternehmen. So wurden wir von Euch mit 5 von 5 Sternen bewertet und somit mit dem TOP Bewertungssiegel ausgezeichnet. Damit zählen wir zu den TOP Unternehmen in der Branche "Versicherungsvertretungen" in Kempten. Darüber freuen wir uns sehr und wollen sogar noch etwas besser werden :-)!

  • Bayern
  • Kempten
  • 10.04.19
Freizeit
5 Bilder

Ein sinnvolles Hütchenspiel

und eine schöne Geschenkidee für SIE oder für IHN. Man geht als guter Fahrer hin und kommt als Profi da wieder raus. Ein Fahrsicherheitstraining unter professioneller Anleitung bringt Erstaunliches zum Vorschein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.01.19
  • 11
Ratgeber
Warnleuchten hat wohl jeder Autofahrer schon einmal gesehen. Aber was sie bedeuten, ist für viele ein Rätsel. Dabei kann das, was hinter den Warnungen steckt, für Mensch und Material lebenswichtig sein. | Foto: © TÜV Süd/TRDmobil

Warnleuchten: Unsicherheit schützt vor Panne nicht

Veröffentlicht von (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018 (TRD/MID) – Wenn gelbe und rote Lämpchen im Cockpit leuchten, dann bedeutet das meist nichts Gutes. Doch viele Autofahrer verunsichert das und sie wissen nicht genau, welche Warnleuchte für welches Problem steht. Die Experten des TÜV Süd wissen Rat. Leuchten Warnlämpchen im Cockpit, stellt sich die Frage: Weiterfahren oder sofort anhalten. Als Faustformel gilt: Rot heißt stoppen, bei Gelb oder anderen Farben kann in der Regel erst noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.07.18
Ratgeber
Jeder hat etwas, was ihm wichtig ist und das er schützen möchte: Der Eigentümer dieses Tri- umph TR 3 hat seinen Oldtimer mit der Smartfrog Cam jederzeit und von überall im Blick. Sobald sich in der Autogarage etwas bewegt, erhält der Nutzer eine E-Mail oder eine Push-Nachricht.

Diebstahlschutz: Oldtimer-Besitzer setzen auf Internetkameras

Die Oldtimer-Saison hat begonnen. Bei gutem Wetter geht es jetzt wieder für die rollenden Schätze auf die Straße. Ein Trend bei Oldtimer-Besitzern sind in diesem Jahr Internetkameras. „In den USA ist Kameraüberwachung im KfZ-Bereich bereits seit langem normal und nun ist das Thema auch in Deutschland auf dem Vormarsch“, sagt Katharina Wild, Sicherheitsexpertin und Mitglied der Geschäftsführung bei Smartfrog, einem führenden europäischen Technologieunter- nehmen im Bereich Heimüberwachung mit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.06.18
Ratgeber
Die hocheffizienten Getriebe tragen mit zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Sie sind eine Schlüsselkomponente zum Erreichen der europäischen Grenzwerte und weltweiten Klimaziele. | Foto: Foto: ZF/TRD Wirtschaft
3 Bilder

Automobilzulieferer entwickelt umweltschonende Antriebs- und Sicherheitskonzepte zukunftsgerecht weiter

(TRD/MID) E-Mobilität ist ein angestrebtes Ziel in der Zukunft und ein Motor der Wirtschaft. Antriebskonzepte ohne Elektrifizierung sind daher kaum denkbar. Die Automobilindustrie nimmt wie elektrisiert immer mehr Fahrt in Richtung Hybridisierung und rein elektrisches Fahren auf. Der Technologiekonzern ZF Friedrichshafen AG bietet beispielsweise bereits schon heute zahlreiche Lösungen an und deckt ein breites Spektrum rund um den elektrifizierten Antriebsstrang ab. Große Erfolge sind zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.05.18
Ratgeber
Nicht jedes Teil ist für die allgemeine Nutzung im Straßenverkehr geeignet, auch wenn es im Internet perfekt angepriesen wird. | Foto: Hankook/TRD
3 Bilder

Nicht nur ältere Autos werfen sich zum Frühjahr gern in Schale

Viele Anbauteile haben dabei oft so ihre Tücken und die Bordelektronik wird ständig nachgerüstet Mit dem Frühlingsstart wechseln viele Autoschlüssel ihre Besitzer. Schnell sitzt man in einem „neuen“ gebrauchten Cabrio oder SUV. Der Markt zum verschönern, verfeinern und herumbasteln an Kraftfahrzeugen wird dabei immer interessanter und komplexer. Nicht jedes Teil ist für die allgemeine Nutzung im Straßenverkehr geeignet, auch wenn es im Internet perfekt angepriesen wird und gut zum eigenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.03.16
Ratgeber
Mit ihrer tageslichtähnlichen Lichtfarbe tragen moderne Arbeits- und Zusatzscheinwerfer zur Sicherheit bei Nachtarbeiten bei. | Foto: HELLA/TRD

Mobilität und Sicherheit: Das große Potenzial der LED-Leuchten

(TRD) Die Wartung von Kraftfahrzeugen setzt bei Verantwortlichen in Fuhrpark und Pflegetechnik Sorgfalt und Eigeninitiative voraus, damit Kälte, Feuchtigkeit, Streumittel ebenso wie Eis und Schnee bei der Fahrzeugelektronik keine Schäden anrichten. Ob im Winterdienst, bei der Landschaftspflege oder im Rettungseinsatz, Arbeitsmaschinen, Traktoren, Transporter und Geländewagen sollten nach Ansicht von Experten auf Ihre jeweiligen Aufgaben in Stadt und Land sowie im schwerem Gelände...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.11.15
Ratgeber

Hannover: Das Rad kommt! - Langenhagen: Das Rad ist da!

HAZ Aus einem Bericht heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ: Hannover: Das Rad kommt! Hannover ist nach dem Zweiten Weltkrieg als autogerechte Stadt geplant und aufgebaut worden. Das wurde seinerzeit als modernes städtebauliches Konzept wahrgenommen. Heute kann ein nächster Schritt folgen: die Ergänzung zur fahrradgerechte(re)n Stadt. Sie ist noch längst nicht zu Ende, meint HAZ-Lokalredakteur Bernd Haase. Alle Details hier in der HAZ vom 18. April 2015, gedruckt im Lokalteil...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.15
  • 5
Ratgeber

Ohne Fußweg: Langenhagener müssen - unsicher - auf Kreisstraße laufen

Ohne Absicherung Langenhagen. Ohne Fußweg laufen zur Zeit Fußgänger aus dem Gebiet Benskamp auf einer Kreisstraße. Ursache dieser misslichen Situation ist anscheinend eine "längere Klärungsphase" bei der Region Hannover, wie und ob der von der Region angelegte provisorische Fußweg wieder "gangbar" gemacht werden soll. Bis dahin sind Fußgänger und Radfahrer - von jung bis alt - wieder auf der Kreisstraße, statt auf einem Weg daneben, bis es kracht. WER nimmt sich der Sache zügig an: - Rathaus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.14
  • 7
Blaulicht
3 Bilder

Ab 01.07.2014 Warnwestenpflicht !!!

Ab 01.07.2014 besteht auch in Deutschland eine allgemeine Warnwestenpflicht: In jedem Fahrzeug muss unabhängig von der Zahl der mitfahrenden Personen eine Warnweste vorhanden sein.Sie muss im Cockpit griffbereit sein! Die Weste in rot, gelb oder orange muss der DIN EN 471 bzw. der EN ISO 20471:2013 entsprechen. Die neue Regelung betrifft alle in Deutschland zugelassenen Pkw, Lkw und Busse; Motorräder und Wohnmobile bleiben ausgenommen. Der Fahrer ist verpflichtet die Weste bei einer Kontrolle...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 25.06.14
  • 19
Poesie

Papa, Du bist ein Engel!

Das waren die Worte meiner Tochter, als sie strahlend den Parkplatz verließ. Was war geschehen? Kurz nach 20 Uhr klingelt heute mein Telefon. Papa, ich stehe in Neustadt a. Rbge, neben der Polizei und habe einen Platten. Mein Kreuzschlüssel ist nicht lang genug, ich bekomme die Radmuttern nicht los. Kann ich bis zur nächsten Tankstelle mit dem kaputten Reifen fahren? Das waren ihre hektischen Worte, meine Antwort darauf, "ich komme". Schon auf den Weg in den Keller habe ich kurz meine Frau...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.12.10
  • 6
Poesie
21 Bilder

Gegen die Eintönigkeit auf den Straßen

Unser Straßenbild wird, abgesehen von einigen Ausnahmen, von eher langweilig daherkommenden Nutzfahrzeugen geprägt. Wie die Initiative eines Modellauto- Herstellers zeigt, könnte dies bald anders aussehen. So wurden am vergangenen Wochenende in einer Kölner Messehalle zahlreiche mit Airbrush- Technik dekorierte Trucks verschiedener, an dieser Aktion teilnehmenden Logistik-Dienstleister der Öffentlichkeit präsentiert. Aktuelle wie attraktive Themenwelten galt es für die Fahrzeuge aufzugreifen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 11
Lokalpolitik
Noch mehr Technik für noch mehr Geld, dafür weniger Luxus und Bequemlichkeit

Es gibt immer einen Grund......

......um Preise und Dienstleistungen anzuheben. Mal sind es die steigenden Energiekosten, mal die teuere Beschaffung von Material. Gehen die Rohstoffe nach oben, so hat es immense Auswirkungen auf den Hersteller, der ohne eine Preiserhöhung wohl Pleite ginge. Milch - und Getreidepreise sind gestiegen. Getreide, weil es rar geworden ist, weil der Landwirt bei der Biogasanlage mehr Gewinn damit erzielt. Und das die Milchbauern auch etwas mehr bekommen wollen ist nur logisch. Und diese enorme...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.07.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.