Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht

Verbraucher-TIPP aus ARD
Passwort vor KI-Hacker schützen...

Machen Sie es dem KI-Hacker schwer. ----- Schreiben Sie Passwörter mit Klein- und Großbuchstaben. Schützen Sie sich, denn KI kann nicht alles. ----- Künstliche Intelligenz ist dem Mensch dato unterlegen. ----- So haben Wissenschaftler herausgefunden, dass KI-Hacker selten/fast nie, Passwörter mit Klein- und Großbuchstaben (im Wechsel) knacken können. ----- Der Tastenlaut sei anders, so die Wissenschaftler. ----- Mein Verbraucher-Tipp stammt aus der ARD-Vorabendsendung "Wer weiß, denn sowas?"....

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.12.23
  • 1
Ratgeber
Ca. 16 Millionen Menschen, stehen laut Studie immer noch im digitalen Abseits und haben kaum Berührungspunkte mit der vernetzten Welt. Aus diesem Grund wurden besondere Systeme entwickelt, die alle User mit ins digitale Zeitalter nehmen sollen. | Foto: Ordissimo / TRD digital und technik
2 Bilder

Ein Laptop, das alle bedienen können

(TRD) Im Rahmen der Digitalisierung wachsen die Ansprüche an eine verbessere IT-Infrastruktur. Das gilt vor allem für die Netzgeschwindigkeit und die Verfügbarkeit von Daten in mobilen Systemen. Laut dem aktuellen D21 Digital Index 2018, der regelmäßig vom Meinungsforschungsinstitut Kantar TNS ermittelt wird, stehen mit einem Viertel der deutschen Bevölkerung, ca. 16 Millionen Menschen, immer noch im digitalen Abseits und haben kaum Berührungspunkte mit der vernetzten Welt. Des Weiteren spricht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.05.19
  • 2
Poesie

Frohe Botschaft für alte Säcke

Schon wieder eine wissenschaftliche Studie, diesmal vom International Longevity Institut in London, die alte Säcke in des Wortes doppelsinniger Bedeutung aufhorchen lässt - doch leider sind nicht alle betroffen. Dort hat man nämlich herausgefunden, dass sich für Rentner, die gut im Kopfrechnen seien, die Wahrscheinlichkeit verdopple, dass sie im hohen Alter noch aktiven Sex haben können. Das lässt hoffen, und sorgt zumindest in der Kantine, auf der Ü60-Party oder beim Friseur für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.16
  • 9
  • 9
Ratgeber
Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Aktiv mit 50plus - Tageblatt/MZ veranstaltet am 11. Oktober Messe in Naumburg

Zu Aktiv mit 50plus, der Messe für Junggebliebene und aktive Senioren, lädt das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung für Sonnabend, 11. Oktober, in das Sport- und Freizeitzentrum Euroville, Flemminger Weg, in Naumburg ein. 30 Aussteller und Teilnehmer aus zahlreichen Bereichen präsentieren sich in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Es werden Beratungen und Informationen zu verschiedenen Themen wie Gesundheit, Sport, Mode, Versicherungen und Vorsorge angeboten. Auf den Außengelände werden die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.09.14
  • 3
Freizeit
Evangelisches Gemeindezentrum St. Markus
21 Bilder

Besuch der Straußenfarm im Donaumoos bei Leipheim

Tauchen Sie ein und erleben Sie einen Hauch Afrika, mitten im schwäbischen Donaumoos bei Leipheim. Wenn Engel reisen, da lacht der Himmel. Dies war wahrlich der Fall, denn nach diesem ziemlich kühlen Frühling war am 24.04.2013 wirklich erstmals ein herrlicher Sonnentag. Die Senioren von St. Markus in Augsburg-Lechhausen unternahmen ihren Frühlingsausflug 2013 in die Straußen-Farm im Donaumoos in der Nähe von Leipheim. Von der Chefin, der Ehefrau Frau Engelhardt wurde unsere Gruppe durch einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.13
  • 1
Blaulicht

Warnung - Ein neuer fieser Trick von Betrügern mit älteren Menschen.

http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Anruf-vom-Polizei-Notruf-ist-ein-fieser-Trick-id24642071.html Mit einem überaus fiesem Trick sind zur Zeit Betrüger wieder unterwegs. Ein 87 jähriger Senior erhielt einen Anruf von angeblich einem Mitarbeiter der örtlichen Polizei und der Info, dass er jetzt telefonisch weiter geleitet werde. Eine (angebliche) "Richterin" erklärte ihm daraufhin am Telefon, dass er umgehend 2.800.- € auf ein Konto der Western Bank zu überweisen hätte, ansonsten würde...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.13
  • 9
Blaulicht
Da fragt man sich, kann das denn wirklich wahr sein? Leider JA

Eine bundesweit neue Betrugsmasche, SCHOCK ANRUFE

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Schockanrufe-50-000-Euro-bei-Frau-erbeutet-Taeter-schwer-zu-fassen-id22264091.html Die Realität der Schockanrufe im obigen Bericht ist leider kein Einzelfall, sondern eine zunehmende und nicht zu unterschätzende Tatsache. Wie die Betrüger dabei vorgehen und die Polizei vor fast unlösbare Probleme stellt, ist im obigen Medienbericht beschrieben. Ein mir persönlich bekannter Fall, fast identisch mit dem im Bericht der beschriebenen Enkelin. Hier wurden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.12
  • 6
Lokalpolitik
Kinder, Familie und Senioren unter "einem Hut" !

Zusatzrente nach 40 Jahren

Ein Zubrot, eine Zusatzrente ist immer gut ! - Als ich Ursula von der Leyen im Fernsehen gesehen habe und die bisherige Berichterstattung verfolgt habe, sind mir ganz andere Gedanken gekommen: - welche Frau / junge Frau kann das leisten 40 Jahre in Vollzeit zu arbeiten und "nebenbei" Kinder erziehen ? Wie alt darf die Frau dann sein ? Die Rente gibt es zur Zeit ab 67. Also müsste die junge Frau spätestens bis 27 Jahren verantwortlich die Familienplanung abgeschlossen haben um theoretisch in den...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.09.12
  • 2
Lokalpolitik
Wunderschönes Kopfsteinpflaster für gehbehinderte Menschen nahezu unpssierbar
9 Bilder

Marburger Landgrafenschloss – Barrierefreiheit lässt noch zu wünschen übrig

Das Landgrafenschloss ist zwar mit dem Pkw und dem städtischen Linienbus gut erreichbar, doch kaum am Ziel angekommen zeigt sich die Misere. Das gut erhaltene historische Kopfsteinpflaster macht ein Weiterkommen behinderter, aber auch älterer Menschen ohne fremde Hilfe vielfach unmöglich, da sich entsprechende bauliche Maßnahmen nur auf einen asphaltierten Gehweg entlang der östlichen Schlossmauer beschränken. So gelangt man weder in den Schloss-Innenhof noch lässt sich das Schloss ohne Hilfe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.12
  • 8
  • 1
Kultur
8 Bilder

Das Landrat Müller Haus in Isernhagen HB ist in ein paar Tagen eine Legende!!! Teil 1 vom 09-03-2012

Nach mehr als 30 Jahren Bestand wird das Landrat Müller Haus in Isernhagen HB abgerissen. Am 08.03.2012 rückte ein Abrissunternehmen an um dieses bis zuletzt genutzte "Kommunikationszentrum" aller Mitbürger Isernhagens dem Erdboden gleich zu machen. Hier trafen sich Jung und Alt, Kirchengänger,Sangesfreudige, Seniorenclubs und auch Familien um den persönlichen Bedürfnissen der Geselligkeit nachzukommen. Schon im Nov. / Dez. 2011 wurde hier ausgeräumt um sich für eine ungewisse Zeit in anderen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.03.12
  • 7
Ratgeber
Titelbild mit Quellenangabe
5 Bilder

Folge 11 - Gut zu wissen - Wertvolle Verbrauchertipps (nicht nur) für Senioren -

Letzte Folge 11: Beratungsstellen in Bayern Adressen und Informationen Liebe myheimat - Freunde und jene im Rest der Republik, ich hoffe, ich konnte Euch diese m.E. nützlichen Tipps erfolgreich weitergeben. Da sich hier ja auch überregionale Adressen befinden, ist sicherlich für alle etwas dabei. Unter dem Link unten können Sie sich die gesamte Broschüre als pdf herunterladen. Danke Heike Bartels für den Tipp. http://www.verwaltung.bayern.de/Anlage4004126/Gutz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.02.11
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Ankündigung einer Serie "Gut zu wissen"

Wertvolle Verbrauchertipps (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren. Nach vorheriger Anfrage bei den Herausgebern (* siehe unten) und der erteilten Zustimmung zur Weitergabe und Verbreitung, möchte ich aus deren Broschüre - "Gut zu wissen" Wertvolle Verbrauchertipps für Seniorinnen und Senioren - diese der großen myheimat-Gemeinde und der Allgemeinheit gerne zur Kenntnis bringen. Die beiden Herausgeber der Broschüre sind: ==>> Deutsche Seniorenliga e.V. 53123 Bonn Heilsbachstr. 32...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.02.11
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Veranstaltung des Kreisseniorenrat Marburg Biedenkopf zum Thema "Erben und Vererben."

In Kooperation mit der Deutschen Vermögensberatung fand am 18. August 2010 eine Informationsveranstaltung zum Thema "Erben und Vererben" im Rosenpark in Marburg statt. 50 Senioren aus dem Landkreis und der Stadt Marburg haben an dieser Veranstaltung teilgenommen. Referent dieser Veranstaltung war Rechtsanwalt Prof. Dr. Edgar Weiler aus Frankfurt. Er hat in seinem Vortrag zu folgende Themen referiert: Die gesetzliche Erbfolge, das Ehegattenerbrecht, das Pflichtteilsrecht, Erbschaftssteuer,...

  • Hessen
  • Wetter
  • 19.08.10
Ratgeber

Senioren sind alt, aber nicht doof!

Die Laatzenerin Barbara John hat auf ihrer Internetseite www.pfiffige-senioren.de dieses Logo in den Vordergrund gestellt (siehe auch Bericht in der HAZ vom 5.7.2010) Immer wenn wieder in der Zeitung steht, das Betrüger Senioren hereingelegt haben, sollte man sich fragen, ob nicht in seiner Umgebung auch solche Senioren gibt, die man informieren sollte. Es fällt auf, dass es sich in den meisten Fällen Senioren handelt, die vom Alter her die 80 oft überschritten haben. Ist das Interesse im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.