Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Sicher(er)es Verhalten auf dem E-Bike / Pedelec, erlernbar in diesen beiden Kursen der Polizei, schützt ebenso wie ein sicheres Fahrrad. Bild: http://ADFC.de

🚲-Fahr-Risiko für Ältere: Woran liegt's? Zwei E-🚲-Kurse durch Polizei & Seniorenbeirat helfen: Sicherheitstraining ...

Kurse. E-🚲-Fahren im Alter ab 65? Sehr, sehr erhöhtes Risiko ... Dringende Abhilfe: Zwei E-Bike-Kurse von Polizei und SeniorenbeiratDringende Empfehlung Der ADFC Langenhagen empfiehlt Seniorinnen und Senioren - gaaaanz dringend - die Teilnahme an diesen beiden E-🚲-/Pedelec-Kursen!!! Hier im Langenhagener ECHO sind die zeitlichen Angaben für diese beiden Senioren-m/w/d--🚲-Kurse der Polizei. Hier auf der Webseite des Seniorenbeirates sind - ganz unten - die Anmeldeangaben für diese beiden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.20
  • 5
Kultur
Seniorenkreis "Neuwarmbüchner Spätlese" mit Herrn Casjens und Herrn Dehn

Sparkassenmitarbeiter besuchen "Neuwarmbüchner Spätlese"

Am Mittwoch, den 1. Februar 2012 besuchten Herr Casjens und Herr Dehn von der Sparkasse den Seniorenkreis „Neuwarmbüchner Spätlese“. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken berichtet erst Herr Casjens aus der Geschichte der Sparkasse:“Es begann 1938 mit einem Sparbuch, auf das man einen Groschen einzahlen konnte. Heute ist die Sparkasse fast wie ein Kaufhaus.“ So erfuhren wir von vielen Leistungen der Sparkasse, die uns vorher nicht wirklich bekannt waren. Herr Dehn erklärte uns dann die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.02.12
  • 3
Kultur
Helga Wickinghoff, Henrik Becker, Christiane Hinze, Gretchen Imsen, Gunhild Klünger, Margarete Ratajczak

Gute Wünsche vom Seniorenkreisteam Neuwarmbüchner Spätlese

Mit einem alternativen Adventsfenster und der Unterstützung von Theater Löwenherz hat sich das Seniorenkreisteam in die „Weihnachtsferien“ verabschiedet. Wieder ist ein Jahr mit viel Freude, aber auch mit viel Leid zu Ende gegangen. Wir alle hoffen, daß es 2012 besser wird und wir den nächsten Jahreswechsel in der heutigen Zusammensetzung feiern können. Auch im Jahr 2012 möchten wir wieder viel mit Ihnen unternehmen und freuen uns auf SIE! Im Namen des Seniorenkreisteams Ihre Christiane...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.12.11
  • 1
Sport

Wer rastet der rostet!

Seniorensport im Spiel u. Sport Verein Langenhagen Wer sich im Alter bewegen möchte, hat in unserer Sparte „Fit im Alter“ den richtigen Partner. Nichts ist schlimmer als im Sessel durch Unbeweglichkeit zu verkümmern. Nehmen sie am Leben teil, bewegen Sie sich mit uns. Unsere Sparte für Senioren bietet Gelenkschonende Gymnastik verbunden mit einem Muskelaufbauendem Training, das für alle geeignet ist. Daneben wird viel Wert auf Gleichgewicht, Koordination und Entspannung gelegt, damit wir alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.11
  • 1
Kultur

Neuwarmbüchner Spätlese besuchte Glasmanufaktur und Kloster Wöltingerode

Am 26.10.11 hatte die Neuwarmbüchner Spätlese eine Fahrt nach Derenburg und Wöltingerode auf dem Programm stehen. Wie immer war das Wetter wunderschön und so konnten wir gut gelaunt starten. Nach einer Frühstückspause auf dem Parkplatz „Brockenblick“ ging es direkt nach Derenburg. Dort wurde uns in der Glasmanufaktur „Harzkristall“ die Herstellung und Verarbeitung von Glas erklärt und vorgeführt. Anschließend konnten wir dann die Erzeugnisse besichtigen. Zum Mittagessen ging es dann auf nach...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.10.11
  • 1
Freizeit
Das Team leider ohne Gerald, den Obergriller

Grillen im Seniorenkreis Neuwarmbüchen - mit Hindernissen

Dienstag, 28.06.11, 13.30 Uhr: Gunhild Klünger und ich sind bei Edeka um die „Reste“ einzukaufen. Telefon: Hendrik Becker (Theater Löwenherz): „Ich habe eine Lungenentzündung und kann nicht kommen! Meine Vertretung geht nicht ans Telefon, sorry!“ 14.30 Uhr. Nachdem wir alles ins Haus der Begegnung gebracht haben, fahren wir zu mir um zu telefonieren. Anruf 1 : Gerald und Margarete Ratajczak. „Wir müssen umstellen – Herr Becker ist krank. Essen gegen 17.30 Uhr“ Antwort:“ OK – kein Problem!“...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.07.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Neuwarmbüchner Spätlese besuchte Culinarium

Erlebnisreicher Ausflug ins Culinarium Nach einer wunderschönen Fahrt durch´s Weserbergland landeten wir in Nieheim um das Culinarium zu besichtigen. Das Culinarium besteht aus verschiedenen Museen mit dem Schwerpunkt „Essen + Trinken“. So besichtigten wir als erstes das Brotmuseum. Dort wurden wir gleich mit warmem Brot und frischem Zuckerkuchen aus dem antiken Backofen empfangen und haben viel über die Geschichte des Brotes erfahren. Weiter ging es mit Schinken- und Käseproben und dem...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.06.11
  • 1
Freizeit

Mittagspause?!

Motorsägen, Rasenmäher, Bohrmaschinen, Hochdruckreiniger, Vertikutierer und viele andere Geräte, die die Arbeit im Garten erleichtern sind sehr laut. Oft kann man noch viele Straßen weiter hören, daß gearbeitet wird. Bitte denken Sie daran, daß es viele alte Menschen, viele kranke Menschen und viele Menschen mit kleinen Kindern gibt, die ihren Alltag nur bestehen können, wenn sie eine Pause haben – eine Mittagspause - . Nehmen Sie Rücksicht . Helfen Sie sich und anderen und machen Sie auch mal...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.05.11
  • 16
Sport
Erika Ehlert, Ulla Rehmert und Heike Heisig bei der Mittagspause -

Seniorensportag des Regionssportbundes in Langenhagen

Am Samstag fand der 2. Seniorensporttag des Regionssportbundes auf den Sportanlagen des SC Langenhagen statt. Aus verschiedene Workshops, wie z.B. Heigl-Training, Petanque, Qi Gong, Rücken, Knie- und Nackenschule oder Konfetti im Kopf, Wie man sein Gehirn optimal nutzen kann und vieles mehr konnte man sein persönliches Programm zusammen stellen. Vom BSV Hannoveras Gleidingen haben Heike Heisig, Ulla Rehmert, Erika Ehlert und Waltraud Röhrich teilgenommen. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.05.10
Freizeit
Teilnehmer der Fahrradtour an der neuen Bio-Kläranlage des Flughafens

Gesellige Fahrradtour mit der AWO Schulenburg

Fahrradfreunde der AWO Schulenburg trafen sich, um die nähere Umgebung zu erkunden. „Das sind keine anstrengenden Touren. Es wird mehr Wert auf das gesellige miteinander Fahren gelegt“, teilt uns dazu Karl-Heinz Dahlke, Vorsitzender der AWO in Schulenburg mit. Aber auch der Wissensdurst kam dabei nicht zu kurz. Dieses Mal wurde die Bio-Kläranlage des Flughafens angesteuert. Dort erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausführliche Informationen vom zuständigen Mitarbeiter des Flughafens....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.